In deinem Fall ist Bittersalz eine gute Alternative. Calcium ist scheinbar da. Etwas Bittersalz im Wasser und der Magnesiummangel ist behoben. Sollte Calcium fehlen: Eierschalen mörsern und in die Erde einarbeiten.
Beiträge von Core T. Son
-
-
-
Das heißt, dass ich wegen dieser Überschreibung wieder E-Mails bekomme, weil es hier ne Nachricht gibt?
-
Ok, das was ich verstanden hatte, verstehe ich jetzt auch… 🤣
Trotzdem vielen Dank, aber ein deutsches Video zu dem Thema wäre genial. Wenn nicht, muss ich wohl welche machen.
-
-
-
Ich würde auch auf leichte mag-Mängel tippen. Bisschen Bittersalz könnte helfen.
-
Mikroskop gefunden!
Ergebnis:
Ich muss definitiv vorsichtiger mit den buds umgehen und, wie gesagt, weitaus mehr Natron benutzen.
Sind jetzt natürlich auch nur außen fotografiert worden. Ich gucke mir das aber noch genauer an, bevor es in die Grovebags geht. 😅 Dieses Mal wird regulär getrocknet, 14 Tage sind veranschlagt.
Zeitdruck wird es wegen der beiden Euforia hoffentlich nicht geben, der Erntezeitpunkt dürfte in zwei Wochen sein. Schlimmstenfalls wird alles von den Stielen befreit und (überdacht) auf Balkonien getrocknet.
-
Generell links posten, soweit ich das verstanden habe
-
Goodpeace hier gibt es ein Problem: RE: Terra Preta und diverse Zusätze-Resteverwertung
-
Dann ist das sicherlich ein Fall für ne Audienz im Changelock-Thread mit Goodpeace
-
Das müsste mir erstmal jemand erklären, wie ich das Erklärvideo dazu anschauen kann… quasi YouTube zur YouTube-Nutzung? 🤣
-
Nein. So nen großen Eimer habe ich nicht…
Ich schneide so ca 30-40 cm lange Stücke, mach alles ab was keine trichome hat und wasche das dann vorsichtig.
Die Natronlauge in Verbindung mit der Zitronensäure reagiert und „blubbert“ den Dreck weg, ähnlich wie aktivsauerstoff.
Das Laugenwasser sollte ca 20 Grad haben und ca 30-60 Sekunden einwirken.Anschließend wird in klarem, ebenfalls 20 Grad warmen Wasser gespült für ca 30 Sekunden.
Abschließend wird nochmal in kaltem Wasser (ganz vorsichtig) gespült.
Die Blüten am Stiel packen und per „Armschleuder“ von Wassertropfen befreien.
😅 leider finde ich gerade die Lupe nicht, wegen der danach-Fotos der Trichome.
-
Zum Budwashing: Ich war viel zu zögerlich mit der Dosierung. Empfohlen sind 10 Gramm Natron und 2 Teelöffel Zitrone auf 1 Liter Wasser. 😅 zum Glück kommen die 6 kg Natron nachher, denn in zwei Wochen spätestens werden die Euforia umgeholzt
-
Supervit im Wasser und dann über die Blätter gießen. Muss man noch nicht mal sprühen… hilft auf jeden Fall beim Stressabbau.
-
Danke für den Bericht über die Mac! Werde ich auf jeden Fall mal testen.
🤣 aber ich bin wohl schon dicht… auf dem ersten Bild sieht es aus, als würden die Töpfe rechts schweben… 😅
Edit sagt: für 20€ was gutes? 🤩 Hesi Supervit!
-
Ich versuche gerade Korean Natural farming weiter zu verstehen…
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
😅 ist evtl nicht die beste Ausgangssituation (indisch) aber was auf deutsch? 🤣 hat da jemand einen besseren Tipp? -
Jawoll. Nun werd ich nostalgisch! ❤️
-
Zum putzen isopropyl. Löst am besten. Ich nutz das auch als Lösungsmittel.
Aber: Lebensmittelqualität wird mit Trinksprit erreicht.
Ich putze also mit Alkohol, sammel den in einem Silikongefäß und lasse ihn darin verdampfen. Meistens bleibt kondensat zurück, das verschwindet aber auf der Heizung. Anschließend ist der Rest Glashasch. Unbedingt aufpassen, mir hat so ein Krümel das Auge getroffen und direkt zwei Wochen Probleme bereitet. -
Naja, kommt ganz auf deine rLf an. Hohe rLf-> mehr abschneiden, niedrigere rLf-> mehr dranlassen.