Deswegen ALLE Lüfter aus…
Beiträge von Core T. Son
-
-
Dann nimm zuckerfreie Schokolade, muss nur sehr vorsichtig erwärmt werden.
-
Bald endlich erwachsen! 44
-
Sobald Schimmel da ist, gibt es nur eine Option: der Mülleimer. Zumindest für den verschimmelten Bud… da gibts keine alternative. Sobald du die Trichome nutzen willst, hast du unweigerlich die Schimmeltoxine mit dabei.
Das ist hochgradig gesundheitsschädlich und sollte immer vermieden werden.
-
Genau. Dann ist der Geruch auch anders, aber das ist nicht für jeden so bemerkbar. Zudem ist auch meistens das untere Ende einer Blüte betroffen und man sieht die veränderte Farbe an den Blüten. Oftmals sind die Vorblüten dann auch betroffen
-
🤢 sag das nicht.
Aber in 10 Jahren wird es tatsächlich minidosatrons geben und die dann irgendwann auch direkt mit der Pflanze kommunizieren können. 😉 die sind da 100%ig schon dran…
-
Nee, das ist eine mit richtig viel THC. 25-28% denke ich
-
😅 nebenan die Blood diamonds fängt aber tatsächlich an zu blühen. Trotz photoperiode
-
🤩👍👍👍 bin sehr auf deine Ergebnisse mit der Sweet pure CBD gespannt.
-
Dass die Dinger bei richtiger Anwendung recht schwer wieder abgehen ist normal. Manchmal gehen auch die Klipse kaputt statt der Pflanze… 😅 die sind dann entweder aufgebogen oder aufgebrochen. Solang der Ast von unten mit der Rinde ununterbrochen Kontakt hat, muss der nur gestützt werden. Etwas Honig oder zerstoßene Holzkohle sollte man aber auf alle Fälle auf die verletzte Stelle tun. Also auch jetzt sollte das noch hilfreich sein. Natürlich nicht mehr für das entfernte Stück. Und selbst wenn dir der Ast ganz abbricht, schnell dranstecken und fixieren, Frischhaltefolie und Haushaltsgummies sollten da sehr hilfreich sein.
-
Und falls du Schimmel siehst, oder danach suchst: immer erst alle Lüfter aus. So verteilen sich eventuelle Sporen weniger. Hast du ne Blüte mit Schimmel gefunden, Plastiktüte drüber die dann oberhalb der Schnittstelle aber unterhalb des Scimmelbuds zubinden. Erst dann schneiden. So landet der bud in der Tüte und du verteilst wieder weniger. Am besten macht man die Kontrolle natürlich außerhalb des Zeltes, zumindest bei hohem Risiko bzw. starkem Verdacht.
Woran man relativ früh (trotzdem zu spät 😔) Budrod erkennen kann weißt du? -
😂 also ich kann ja manchmal auch umständlich… aber sorry, wie groß soll dein Serviceloch werden? Und wie groß die anderen?
-
Aber warum willst du denn die pflanzlicher versetzen nur weil du da das serviceloch hin haben willst? 😂 wie breit ist deine Gießkanne? Hoffentlich nicht so breit wie ich. 😂
-
Dreh als erstes mal die Abluft auf.
-
Welchen Abstand verlierst du denn durch ein serviceloch? 😂 da sollte keine Pflanze rein…
-
Spoiler anzeigen
In der Mitte durchschneiden, dann jeweils an die Zeltwand. 😂 da brauchst du dann auch keine Spacebooster.
-
Aber von Joghurt muss isch doch pupsen… 😂 nee , also ja, aber nee…
Ich werde das testen, Wulfman77 wie würdest du vorgehen an meiner Stelle?
Ich hab gute Thermometer, ne Rührheizplatte, Backofen und Einmachglas, leider muss ich die Rosinpresse noch bis 30. in der Ecke stehen lassen, aber sonst ist zum decarben und infusen alles da. Geht in letzter Zeit aber irgendwie immer schief…
-
Core T. Son weil die irgendwann den Hauptteil der Wurzeln in der Suppe hängen haben und dort oben blos noch Algen und Trauermückenlarven auf das Wasser angewiesen sind😉
Topfeed aus, 1000 Probleme weniger🤗
Mein Ergänzungsvorschlag war ja, den Luftheber ab da zum umwälzen der Suppe zu nehmen. Im Prinzip tun das die Blasen auch, aber bei weitem nicht so gezielt, von ganz unten nach ganz oben, in einem Schritt.
Ja, wurzelsuppe ist gewollt, dann funktioniert der Turbowuchs erst richtig. Da allerdings die Leute sich schon richtig Gedanken gemacht haben, gibt es eine 100%ic passende Neoprenscheibe dazu. Einziger festgestellter Manko: die Schlitze im Boden sind sehr schmal und werden versuchsweise noch etwas erweitert. Gut, etwas Alge ist im Schlauch… 😂😂😂 aber was soll das tun? So bisschen was ist ja auch bei anderen Systemen immer mal und kann einfach mit der nächsten Reinigung (Flash clean 24h lang, dann Wasser mit 2ml/L H2O2) entfernt werden.
Luft zu bewegen ist laut und muss ständig laufen, ne Pumpe läuft bei mir zwischen 2 Minuten/Stunde und 4 Minuten/halbe Stunde. Ergebnis war weder bei der Slurricane, der Blood Diamond 2.0 oder der Bruce Banner irgendwie zu bemängeln. Nun gibt es ne Automatik-Testreihe die Gelato macht den Anfang. Evtl mach ich dann auch ein How-to zu der Hydrofarm. Das ist ein richtig gutes System, ich werde echt nicht von denen gesponsert oder so. Hab mir das 4er set auf A für 55€ geschossen und würde das auch für 65€ noch mal kaufen. 😂 für 10€ einen einzelnen? Dann fehlen sicher die t-Stücke, aber wer braucht die denn? -
Jupp. Was geht, außerhalb vom Wasser betreiben.
Die RDWC ließe sich auch mit ner Tauchpumpe umwälzen. Das es keiner macht, obwohl das deutlich weniger umständlich zu bauen ist, soll dir bestimmt was sagen🤗
Mit diesem Luftheber System kannste übrigens auch deine Eimer verbinden, ohne Löcher zu bohren🤗 Warum das keiner macht, kann ich dir higegen nicht sagen, denn bei den Fischmenschen ist das Gang und Gäbe, Aquarien auf die Art zu ner Kette zu verbinden.
Also lieber Karler… wieso sollte das denn keiner machen? 😂😂😂 lies doch mal bitte, was ich die ganze zeit schreibe… wesentlich leiser, wesentlich günstiger in der Anschaffung bei gleicher Ausfallsicherheit, wesentlich günstiger im Betrieb. Die Wurzeln daran zu hindern, in der Pumpe geschnetzelt zu werden ist so einfach wie langweilig, dafür gibt es ja fertige Lösungen (bzw. es war bei keinem der Hydrogrows notwendig) die kaum was kosten. Was soll denn das bisschen Abwärme der Pumpe ausrichten? Die NL hat im Eimer (obwohl die blau bzw schwarz sind) nur 1-4 Grad mehr als die Raumluft. Und das liegt definitiv im Rahmen und nicht nur an der Pumpe. Das einzig wirklich wichtige ist, dass die Komponenten zusammen passen, woran viele scheitern. Guck dir mal die ecofarmer Hydrofarm an, das nennt man absolute Flexibilität, DWC, RDWC, mit Substrat oder ohne, für Stecklinge, für Sämlinge… sag mir ne Grenze und ich lote sie aus! 😉😂
-
🤔 ich raff immernoch nicht, warum Topfeed aus geschalten werden soll… oder warum man das mit ner lauten Luftpumpe macht. Topfeed heißt immer Umwälzung und wenn Topf/Tropfring Kombi gut zusammenpasst dann ist das alles überflüssige Spielerei. Klar kann man mit ner Luftpumpe kalte Luft von der Klimaanlage abgreifen und die NL damit kühlen, aber effektiv ist das nicht. Vor allem, weil ich die Temperaturprobleme nicht hatte, obwohl es richtig heiß war. Inklusive Klima ausgefallen und 40 Grad (Divine Seeds AK47-XL Sämling ist daran krepiert bevor er schlüpfen konnte) hat der jungen Gelato Auto (2fast4buds) und der THCV im Stretch nicht die Bohne ausgemacht.
Wäre garantiert nicht so gut gewesen wenn ich die heiße Luft in die nl gepumpt hätte