kasio feminisiert bedeutet „weiblich gemacht“. Was du meinst ist photoperiodisch, also wenn die Automatikgene nicht aktiv sind.
Beiträge von Core T. Son
-
-
Schönen Feierabend Goodpeace unzitierter Weise. 😉👍
-
Alsobwenn die sammlung nen 4k remaster bekommen sollte, werde ich mir die auf jeden fall kaufen. Die bildquali die man so im internet findetnist eher nicht so gut
Schade ist das schon
-
Bashen kasio hatte was falsch verstanden oder so. Hat direkt auf 12/12 gestellt, statt ne veggizeit zu machen. Wird trotzdem noch richtig gutes weed, oder?
-
Ich finde die zwei einfach immer noch unschlagbar!
-
Sehen top aus. 😁 wenn du die Alaskan Thunderfuck ansetzt, bin ich in der ersten Reihe dabei! 👍
-
Du weißt aber, dass die sich auch mal unterschiedlich verhalten? 😅 dachte schon diese Literangabe wäre für alle auf dem Bild… 🤣
-
Nl ist die Nährlösung. Oder unseren orangenen Freunde mit Anhängerkupplung
Und bei einer mineralischen überdüngung tauchen? Du willst das Salz raus“spülen“, also oben so lange frisches Wasser nachfüllen, bis unten ebenfalls klares Wasser kommt. Klar, das wird nur „fast klar“. Aber ungefähr das 2-3fache der topfgrösse braucht man an Wasser. Wenn du die Pflanze tauchst, dann nimmt sie Wasser auf, was erstmal zu Verdünnung der salzkonzentration führt. Aber es spült nicht wirklich was aus… wenn du dann wieder mit Nährlösung kommst ist das Problem wieder da. Weil das, was zu viel war, ja noch da sein kann.
Spülen ist etwas trickreicher… sicherlich könnte tauchen funktionieren, allerdings nur wenn die Nährlösung komplett zu stark war und sie durch‘s tauchen nicht „verhungert“ weil klares Wasser zu dünn ist. Das wäre komplizierter und unsicherer, als die kompletten Salze auszuwaschen und hinterher mit 50%Düngeschema zu gießen.
-
Sehe auch gerade, dass Karler etwas spät dran war mit seiner Antwort. 🤣 Ich bin wie ein guter Würstchenverkäufer, ich geb gerne meinen Senf dazu…🤣 trotzdem ist die Frage, wie klein es geht und welche Probleme dabei entstehen können, sehr interessant. 😁 das brachte mich gestern dazu, YouTube nach „Frankenstein‘s Mutter“ zu durchsuchen. Damit wären Sortenprobleme dahin. Also werde ich wohl doch nicht eine Muddi in 1L Erde halten
-
Ich find auch 3L für 1 Pflanze viel zu wenig. Da kannst du auch gleich komplett auf die Erde verzichten und Wasserspiele starten…
-
Naja, du hast Plastiktöpfe, werden die überhaupt richtig trocken? Stehen die auf ner Wärmematte oder wenigstens isoliertem Boden? Leute, 🤔 ich glaub der Sommer ist rum… wird wohl jeder etwas weniger gießen müssen.
11L ist zur Anzucht zu groß, für alles andere entweder passend oder zu klein. Meiner bescheidenen Meinung nach
-
Joker wie sind deine Erfahrungen mit ripen?
-
Im Zelt geht’s endlich weiter. Nach der starken Verbrennung wurde heute endlich von 20 auf 30 DLI gedreht sowie die beiden criticals ins große Zelt gestellt. Die SF2000 feuert ebenfalls einen DLI von 30. Die drei Damen bekamen etwas Wasser mit Dolomiten drin. Da die critical schwere Schäden haben, wurde der ursprüngliche Plan mit früh toppen und dann trainieren, aufgegeben. Nun werden Kopfstecker genommen und sobald die beiden entstandenen Haupttriebe ca 7-10cm groß sind, wird trainiert. Zeitgleich wird versucht, beide Stecker durchzubringen. Zum Ende der veggi wird dann erneut ein Stecker pro Pflanze gezogen. Mal sehen ob die beiden gleiche Phänos werden.
Die Gorilla Girl wird morgen umgetopft, kommt sofort in 20L-Endpott. Und hier wird dann auch kein Steckling genommen, sondern gleich getoppt und trainiert. Dadurch dürfte der 1-Wochenunterschied zwischen den Critical und der Gorilla Girl wieder ausgeglichen sein. -
Bin ganz bei Joker. So in der Art habe ich meine beiden Zelte auch verbunden.
Nur ein wichtiger Hinweis: vermeide knicke, Winkel so flach wie möglich halten. Jede Biegung, jede verwirbelung macht das ganze lauter und lässt weniger Luft aus dem Zelt. Versuch am besten, die Schläuche so gerade wie möglich zu führen .
-
Oder du lädst Freunde ein. 🤣 ich kenne wenige die sich der Hilfe bei der vernichtung verweigern. 😏 Da man ja mittlerweile auch mit bis zu 25g rumlaufen kann, könnte man sich mit einem sehr guten Freund zusammen tun… 😉
-
-
60% bei Regen? Ist doch voll ok. Haste ja nicht dauerhaft bis zur Ernte.
Im übrigen hat der umgekehrte Zyklus auch im Winter seine Vorteile: die Unterschiede zwischen den Temperaturen Tag/Nacht sind dann nicht so groß, zudem muß man nachts nicht so viel heizen.
-
Naja, wer da Angst hat der muss sich halt was einfallen lassen. Teilernten und versetztes ansetzen der Pflanzen hilft schon etwas. Dann auch konzentrieren (Haschisch) was geht. So kannst du 6x ernten pro Zyklus und kannst mit dem fertigen Grasgewicht spielen. Wenn du dir z.b. Öl machst, dann musst du ja nicht Cannabis drauf schreiben. An „Olivenöl“ in deinem Kühlschrank wird niemand schnuppern, wenn du dein „Kram“ in einem anderen Ort aufbewahren würdest.
-
Warte ab, wenn es jetzt draußen kälter wird, dann wird die Luft drinnen durch die Heizung nochmal etwas trockener. Hast du tagsüber das Licht an oder nachts?
-
Ich kann die Sorge verstehen, nach fast 10 verschimmelten Pflanzen dieses Jahr. Aber die Pflanzen durch schlechte Gießerei zu schwächen ist nicht die Lösung. Du kannst besser folgendes versuchen: Deck die Erde ab. Am besten mit Spielsand. Du könntest auch Hanf- oder Kokosmatten/ -fasern dafür nehmen. Beste ist Spielsand. Wenn du den irgendwo in einem Sandkasten finden gehst, dann wasch den mit 3-4 wasserwechsel aus. Danach in der Mikrowelle oder dem Backofen sterilisieren. 3cm Schicht ist ausreichend