1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Gramm pro Watt Lichtleistung

    • Core T. Son
    • 28. September 2024 um 06:47
    Zitat von Black Forest

    ich bin schon gespannt wie sich die 4 pflanzen jetzt verhalten. an den 12 stunden ändere ich jetzt nichts, dass wird so durchgezogen wie geplant. aber in meinem fall mit den zwei spiderfarmer, meint ihr 13std. könnte über 30% mehr ergeben....

    interessant .... im nächsten durchlauf...

    Hol dir am besten die App „Photone“ die ist gratis (plus 6,99€ für die „Vollspektrum LED-Einstellung“) liefert brauchbare Ergebnisse, auch wenn ein papierdiffusor recht ungenau ist.
    Dann stellst du deine Lampen auf Max. und und guckst was der DLI bei 12 Stunden ist.

    Stell dir das vor, wie ein Wasserhahn den du voll aufdrehst um die Badewanne voll zu bekommen. Der DLI sagt dir, wie stark und wie lange der Hahn aufgedreht sein muss, bis die Wanne voll ist. Mit wenig Wasser musst du länger laufen lassen…

    Hast du aber einen großen Hahn mit viel Durchsatz, dann musst du früher zudrehen sonst läuft die Wanne über.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 21:47
    Zitat von Shwuns

    Hi Stoners,

    ich habe hier einen kleinen kümmerlichen Nachzügler von Automatic. In einer Woche fahre ich in den Urlaub und habe keine Zeit sie vernünftig zu trocknen und zu curen und sehe deshalb zwei Optionen.

    • jetzt abschneiden und 6 Tage trocken um sie dann einzufrieren

    oder

    • sie abschneiden und sofort einfrieren.

    Die Ernte soll den Umständen geschuldet carboxiliert und verbacken oder zu Gummibärchen verarbeitet werden. Wie würdet Ihr vorgehen?

    Abschneiden, kopfüber in einem Karton aufhängen. Alles dran lassen. Unten einen pizzateller hinstellen um alles aufzufangen was runterrieseln kann. Weggehen. Fertig. Wenn das eh kein Gras rum rauchen werden soll, dann muss das nicht curen.

  • Stromausfall ca. 1h!!!

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 20:39
    Zitat von Pan

    So, hab' mich wieder beruhigt...

    Folgendes ist passiert, ich saß in meinem Wohnzimmer, an welchen auch meine Küchenzeile angeschlossen ist. Mein Growzelt steht auch im Wohnzimmer. Mit einem mal hörte ich nur noch wie der Umluftventilator ausgegangen ist. Und mit ihm natürlich meine Grow-LED und mein Abluftventi.

    Ich dachte gleich:"Oh, scheiße, Stromausfall...". Warum, weshalb galt es dann sofort für mich herauszufinden. Kühlschrank aus, Licht ging nicht, auch im Schlafzimmer und Bad nicht. Ich bin dann gleich 'raus ins Treppenhaus, dort aber ging das Licht. Mein direkter Nachbar ist kürzlich ausgezogen und die Wohnung steht leer, also ich 'ne Etage höher zu den nächsten Nachbarn um in Erfahrung zu bringen ob bei denen der Strom auch ausgefallen ist. Klar, eher unwahrscheinlich wenn das Treppenhauslicht geht, aber wollte besser auf Nummer sicher gehen. Die aber hatten Strom, so das sich schlußfolgern ließ das es sich nur auf meine Wohnung beschränkt hatte. Ich zum Stromkasten, FI-Schalter war zwar in Position, aber irgendwie nicht eingerastet soweit ich mich richtig erinnere. Als ich diesen betätigte "fiel" er förmlich runter in die Aus-Stellung. Ich dann da 'rumgefummelt, immer wieder den FI-Schalter hochgedrückt, aber fiel immer wieder raus. Fieberhaft überlegte ich mir was nun zu tun sei. Ich suchte sämtliche Verlängerungskabel, Mehrfachstecker welche ich habe zusammen um dann unten Strom aus dem Waschkeller übergsngsweise zu ziehen. In der Zwischenzeit wollte ich dann irgendeinen Stromnotdienst ausfindig machen um diesen zu beauftragen zu mir zu kommen um das Problem zu beheben. Der Schwiegervater eines sehr guten Freundes von mir ist Elektriker, so rief ich auch meinen Freund an das dieser Ihn bitten möge den Schwiegervater zu mir zu schicken, aber wie es so war, erreichte ich dort niemanden. Meine gesammelten Stromkabel reichten, wie schon vorauszusehen war, nicht um Strom aus dem Keller zu ziehen. Keiner meiner Nachbarn hatte eine Ksbeltrommel oder so dafür...

    Ich dann erstmal sämtliche Stecker und Anschlüsse meines Growzelts ausgesteckt, auch die meisten in meiner Wohnung, da ich vermutete, das vielleicht zuviel Last auf meiner Stromleitung war. Dann wieder an den Stromkasten, den FU-Schalter wieder hoch, der blieb zunächst für einige Sekunden oben, aber viel sogleich wieder 'runter. Dann habe ich trotzdem alles rund um's Growzelt, Licht, Abluft, Umluft angesteckt. Wieder zum FI-Schalter, nun blieb er einige Minuten oben, alles ging wieder an, und ich dachte ich hätte das Problem vorerst gelöst, aber Pustekuchen. Nach wenigen Minuten ging alles wieder aus. Mehrmals ging das dann so, kurz ging's, alles ging an, um dann wenige Augeblicke wieder auszugehen. Dieser verdammte FI-Schalter wollte einfach nicht oben bleiben.

    Dann rief ich bei Westnetz an, dachte die könnten mir weiterhelfen, allerdings, nachdem mich eine freundliche Computerstimme endlich weitergeleitet hatte, bekam ich einen Techniker an den Apparat. Dieser teilte mir mit das die Westnetz nur 'rauskommen wenn in der gesamten Strasse, der Siedlung oder im Stadtteil kein Strom mehr ginge, sie also nur zuständig wären das der Strom nur bis zur Haustür kommt. Er war aber so freundlich mich noch kurz darüber aufzuklären das der FI-Schalter als Sicherung agiert und ausgeht, wenn meine Stromleitungen evtl. überlastet sind, oder aber wenn Feuchtigkeit an eine Leitung kommt.

    Da fiel mir dann siedentheiß ein, dasd ich mir heute Mittag in meinem Reiskocher Kartoffeln gedünstet habe, geht ja damit ganz prima. Hinten, an dem Reiskocher, ist so'n kleines Behältniss angebracht, wo ein Teil des verdunsteten Wassers aufgefangen wird. Der Reiskocher steht auf einer Art Anrichte in meiner Küchenzeile und ist, wie auch mein Wasserkocher an einen Mehrfachstecker angeschlossen. Heute Mittag, als ich also die Kartoffeln gedünstet habe, war dieses besagte Behältniss übergelaufen und auf die Anrichte tropfte Wasser. Der Mehrfachstecker stand dann auch kurzzeitig in dieser Pfütze, jedoch haben die Steckereingänge wohl nux abbekommen. Ich habe dann alles wohl etwas nachlässig und unzureichend gewischt, war ja auch nicht wirklich viel, aber hat wohl dazu gereicht das der Mehrfachstecker dann wohk von unten Wasser bzw. Feuchtigkeit abbekommen hat.

    Jedenfalls habe ich den Mehrfachstecker von der Steckdose entfernt, nochmals alles auch Feuchtigkeit überprüft, und siehe da, alles ging wieder ohne jegliche Probleme, der FI-Schalter ging gleich sofort nach Betätigung nach oben und alles funktioniert wieder. Dann rief mich mein Freund, den ich zuvor nicht erreicht hatte, zurück, und ich schilderte Ihm mein Dilemma, ohne Ihm aber den wahren Grund meiner großen Besorgniss mitzuteilen. Er sagte mir gleich dass das mit allergrößter Wshrscheinlichkeit an dem Naßwerden des Mehrfachsteckers gelegen hat, er selber hatte einmal selber einen ganz ähnlichen Fall. Bei Wasser und Feuchtigkeit in Verbindung mit dem Stromnetz geht dann automatisch der FU-Schalter nach unter und unterbricht die Stromzufuhr...

    Puuh, alles wieder gut und wieder was dazugelernt. Jetzt hab' ich Euch aber ganz schön zugetextet, aber musste einfach sein.

    Alles anzeigen

    Ich finde auch, das darüber reden hilft. Und ich habe nix gegen einen (gut lesbaren) längeren Text. Lesen bildet und so… 😉 außerdem wurde ich vor fast genau einem Jahr ganz genau so hier wahrgenommen. 😁 das kommt recht schnell, so nach der ersten/zweiten Ernte, dann wird die Panik weniger. Vertrau mir da ruhig, ich war Mister Helikopter.

  • Stromausfall ca. 1h!!!

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 20:31
    Zitat von Pan

    Echt? Oh, Mann...danke, Goodpeace...hatte hier jetzt voll die Panik geschoben.

    Ihr grinst Euch jetzt vielleicht eins😉, aber echt, ich dachte schon jetzt ist's aus...


    Danke, Poppy...👍💪

    So schlimm sind solche Sachen nicht wirklich. Ich bin mal in der Blüte an die Zeitschaltuhr gekommen… Stand eineinhalb Tage auf Dauer an. War trotzdem sehr gutes Gras. (Probleme hatte ich da andere)

    Und dass wir uns einen grinsen… klar, erinnert mich an meine ersten Panikattacken. 😅 Plural! Also keep calm und die Lunte am brennen. Mit nem Report von dir wäre es zwar schöner, aber wenn du jetzt ein Foto machst und mit meinen ersten Gehversuchen vergleichst dann wirst du sehen dass dein Grow schon super wird.

  • Changelog

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 19:24

    RGB… kennste nich?

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 19:22

    19/12

    Die Criticals sehen fast gut aus, haben etwas rote Stiele wohl, weil ich vergessen hatte Dolomiten ins Wasser zu tun. Das wurde heute natürlich nachgeholt, zusätzlich zu 2ml x-cell auf 4l Wasser und Bak13. 2 Liter pro Topf. Etwa 300ml pro Topf kamen wieder raus (wie man sieht).
    Die Gorilla Girl wurde getaucht, macht sich mit den Airpots einfach besser.

    Alle bekamen eine Dusche mit BoomBoomSpray und dürfen sich wieder sonnen.

  • Aus Trimm reste Rosin pressen

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 17:26
    Zitat von therealpatrick

    https://de.aliexpress.com/item/100500571…ayAdapt=glo2deu


    Die, oder so ähnlich, habe ich seit paar Jahren. Bin völlig zufrieden damit.

    Kein Schnickschnack, und der Druck per Handrad reicht auch aus. 🙋‍♂️

    😂 sind 102€ Versand normal?

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 12:32

    Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!

    Jetzt muss ich eine Antiwind-Stützstruktur bauen oder waagerechtes Gras ernten..

    Normal…

    mit Wind. 😅 da fliegt dir das Blech weg.

    Und auch das muss mal gesagt sein:


  • Gramm pro Watt Lichtleistung

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 08:57
    Zitat von joker42

    Mach es dir nicht schwer, DLI ist relevant (Lichtmenge des Lichtzyklus)

    Messgerät, APP (zeigt dir ppfd & DLI) und Tabelle hast du verlinkt bekommen. Auf die Werte sollst du ca kommen, egal ob 12h, 13h, 15,638 Stunden. (Hier nimmst du dann 12h damit die Blüte schnell eingeleitet wird)

    Was er beschreibt ist simpel. LED zu schwach? (Ist deine definitiv nicht) -> Mehr Stunden geben um die Lichtmenge des Zyklus zu erhöhen bei einer unterdimensionierte LEDs. Dazu braucht man keine Studie um das zu verstehen das das dann dementsprechend mehr Ertrag erzeugt wenn die Pflanze sonst zu wenig Licht bekommt.


    Zu deiner Frage:

    Zu viel Licht = Stress ohne extra CO² & alles andere optimiert, also Ergebnis negativ, ist nichts neues.

    Alles anzeigen

    Perfekt erklärt. Dem schließe ich mich 100% an.

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 06:56
    Zitat von Karler

    Was glaubst du, was der Präfix "Trink" zu sagen hat🤣

    🤔 ich trinke kein ISO aber auch so fast nie Alkohol

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Core T. Son
    • 27. September 2024 um 06:21

    Wenn du den tumbler sauber machst, dann hängen da nur klebrige Sachen dran. Die wachsschicht, von der hier die Rede ist, befindet sich auf dem Pflanzenmaterial. Wenn du den trimmer putzt, kannst du das mit warmen iso besser als mit kaltem. Finde ich aber umständlich, muss man das iso erstmal erwärmen (Mikrowelle definitiv NICHT. EXPLOSIONSGEFAHR!!!) und da weiß ich keinen guten Weg für.

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 22:41
    Zitat von Karler

    Nehm Trinkspiritus🤗 Immer.

    Du bereitest ein Lebensmittel zu😉


    Wenn du keine Auszüge herstellst, sondern Geräte entharzt, kommt das besser wenn der Alkohol heiß ist. Bei Auszügen würdest du nur unnötig Wachs von dem Materal runter holen. Nicht das du das nicht mit winterrizen wieder los wirst, aber das ist dann halt erstmal gelöst und der Alkohol kann nix anderes lösen. Auszüge immer QWEth mit angewelktem Material und alles bei Zimmertemperatur.

    Was bedeutet QWEth?

  • Aus Trimm reste Rosin pressen

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 20:43
    Qnubu Pro 2-Tonnen-Presse - Kaufen Sie Rosinpresse bei Pevgrow
    Qnubu Press Pro Hydraulische Rosinpresse mit 2 Tonnen Druck, mit 12x6cm Platten, speziell für schnelle Cannabisextraktionen
    pevgrow.com

    Ist das dann besser? Oder gibt es da in der Preisklasse etwas besseres?

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 20:17

    Kaffeefilter? Lass das am besten auf Silikon trocknen. Dann kannst du das einfacher abmachen. Das wird richtig fest, schon glasähnlich.

  • Aus Trimm reste Rosin pressen

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 20:14
    Qnubu Kompact Presse 600 kg - Kaufen Sie Rosinpresse bei Pevgrow
    Kompact 2.0 manuelle Rosinpresse von 600 kg der Marke Qnubu, ein preiswertes Modell mit kleinen Abmessungen, aber sehr effektiv, leicht und tragbar
    pevgrow.com

    Sicher dass da was fehlt? Klar, die pressbeutel etc. Aber Technik ist doch alles verbaut… nur etwas wenig Druck. Reicht das trotzdem?

  • Grow # Nummer, hab ich vergessen es waren viele ^^ , alter hase meldet sich zurück

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 16:21
    Zitat von Bashen

    ja solle ich mir devinitiv zulegen

    das kam jetz aber auch recht schnell so heftig bei der blueberry, sie hatte ja schon anzeichen gemacht doch letzten donnerstag war die noch schön grün und jetz ist die halb tot ;(;(

    Das ging mir mit der Critical von RQS und der Critical + von PEV Seeds auch so. Wenn die Blüte gelb wird, dann schmeckt das Gras Scheiße

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 15:22

    🙈🤣 ich seh gerade auf deinem Bild, dass da kaum Alkohol vorhanden ist. Wenn das nicht mehr nach iso riecht, dann kannst du es auch erwärmen zum trocknen. Fön zum Beispiel oder warmhalteplatte Kaffeemaschine etc.

  • Tumble Trimmer/ SpinPro erfahrungen

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 15:20

    Die weiße Flüssigkeit ist Kondenswasser, welches in Verbindung mit dem iso weiß wird. Völlig normal, nur nachher schwerer zu trocknen als ohne kondensat. Stell die Schüssel auf die Heizung und kippe das Fenster dahinter. Du solltest dann da aber nicht rauchen. Ich mach das in einem Büroräumchen in dem ich das Zelt aufgebaut hab. Direkt neben den lufteinlass der lichtfalle gestellt saugt mir das die „explosive Atmosphäre“ aus dem Haus, bevor sie entstehen kann. Wenn du das draußen machst, dann richte einen Ventilator drauf, das beschleunigt auch

  • Blüteeinleitung...

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 13:36

    Also bei den Smartpots (stoffdingens) gibt es große Unterschiede in Preis und Qualität. Meine billigen halten am 1.10. seit genau einem Jahr dauerhaft durch, inklusive über den Boden ziehen, schwer misshandeln beim austopfen (inklusive aufschlitzen und wieder zu nähen), 60 grad Baumwollprogramm in der Waschmaschine (ohne Weichspüler!). Da wäre der ein oder andere Plastiktopf schon kaputt. Also langlebig sind die schon. Man muss sie halt auch mal mit Essig oder Zitronensäure auswaschen, bei mir gibt’s sogar ein Bad in Flasch clean.

  • Blüteeinleitung...

    • Core T. Son
    • 26. September 2024 um 12:15

    Ich hab dir mal Fotos gemacht. Das sind Airrootpotts. Überall werden die Wurzeln mit Absicht Richtung der Löcher gelenkt, damit sie „beschnitten“ werden. Sehr geil zum umtopfen, da fällt Nix mehr auseinander!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™