1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Abluft für ein 1,50x1,50 Zelt (6 Pflanzen) + Topfberatung (welche Größe)

    • Core T. Son
    • 5. August 2024 um 10:31
    Zitat von kasio

    Hast du auch einen Tipp bezüglich Töpfe? Ob 20l auch reichen würden? Oder soll ich die 38er nehmen?

    Bei einer Zeltgröße ab 120x120 würde ich zu den quadratischen 40-Liter-Stofftöpfen tendieren.

    Schön Hundehaare in die Erde, wurmhumus dazu (ca5-10%), Meereskalk, Urgesteinsmehl und Bentonit untermischen, ne Drainageschicht rein (fast so hoch wie der Rand des Untertopfes), Gemisch drauf, MycorrMax (TNC) ins pflanzloch und dann mit melasse und Bakterien angießen.

    Ab jetzt sollte Regen- oder Leitungswasser reichen.

    Edit sagt: das erdgemisch ist für ausgelaugte Erde. Beim ersten Run mit gedüngter Erde brauchst du eigentlich nichts machen. Allerdings würde ich, je nach Strain, BioBizz light mix mit all Mix mischen

  • Lohnt sich jetzt noch ein Outdoor im Gewächshaus mit Automatics

    • Core T. Son
    • 5. August 2024 um 07:55

    Oder, du setzt deine Auto nicht ins Gewächshaus sondern Südseite und bei Regen unters Dach. Dann musst du nur hoffen, dass es gegen Ende keinen Nebel gibt. Allerdings sind das wirklich sehr kleine Töpfe, da kannst du ja fast die Fensterbank am Ende nehmen…

    Zum Dünger: so kleine Töpfe sind schnell leer gefuttert. Ich würde mich ganz langsam an die richtige Dosis rantasten. Hoffentlich sollen es keine Plastiktöpfe werden, die werden dir auf jeden Fall nicht schnell genug trocken zum testen…

  • Kalziumsilikat und Freunde

    • Core T. Son
    • 5. August 2024 um 07:09
    Zitat von Shwuns

    Willst du das granulieren und ins Substrat mischen, damit nach und nach Si-Ionen frei werden?

    Ich halte das mit der rotbraunen Färbung eher nicht für Eisen. Kann man testen ob es ein farbechtes Pigment ist? Dann könnte man es ausschließen.

    Bei der Herstellung werden anscheinend nicht nur Zellulose, sondern auch ganze Pflanzenfasern verwendet. D.h. da kann auch Lignin und sonst was drin sein. Unbekannte Kohlenstoffquellen können in einem Substrat unter Umständen unerwünscht wirken.

    Interessant was da wohl für Salze ausblühen. Wahrscheinlich das gut lösliche Kalziumacetat, während es trocknet.

    Das klingt ganz so, als ob du mehr mit der Chemie zu tun hast als normal sterbliche… 😅👍

  • back to the roots

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 21:38
    Zitat von Lais

    Kleiner Nachtrag:

    Es riecht nix, obwohl oben auf der NL etwas komisches schwimmt. Ich habe die Pflanzen aber mal zur Seite gehieft und die Box gesäubert, sowie die Dochte von unten abgespült.

    Dann gabs 7 Liter TA/GHE Tri Part nach Schmea für pre-flowering und dann is wieder 2 Wochen Ruhe ^^

    Das mit der Akkuschrauber-Pumpe war übrigens ein Satz mit X ^^ Selbst die paar cm Höhe vom NL-Tank waren zu hoch zum Apumpen.

    Nimm nen langen Schlauch, im stehen rein halten, ansaugen und Finger drauf. Wenn du dich dann hinkniest und den Schlauch auf den Boden legst läuft der Tank leer. 😅 Hast du jemanden, der für dich putzt? 🤣

  • Kalziumsilikat und Freunde

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 21:27
    Zitat von Karler

    Da blüht was aus.

    Was hast du da für ne Reagenz? Salzsäure?

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 21:25
    Zitat von joker42

    Du kannst auch einfach manchmal von Oben mit ner Gießkanne gießen, dann gehen ja paar Salze vom Medium in die NL, spart Geld und musst mit weniger Produkten arbeiten.

    Also Anstatt automatischen Bewässerung von unten dann von Oben gießen bis der EC 0,2 niedriger ist als dein EC den du einstellen würdest bei frischer NL. Dann wieder deinen Tank füllen.

    Nee, das ist mir zu umständlich… dann auch noch drain messen…

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 18:05

    Karler damit spare ich mir das verseifen vom Neem, oder?

    Bioleat Kaufe günstige Kaliseife von Trabe bei Pevgrow
    Entdecke die Bioleat Kaliseife, einen starken ökologischen Reiniger und Schutz für deine Pflanzen. Sie beseitigt sicher alle Arten von Schädlingen.
    pevgrow.com
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 16:26

    Balkonien trainiert für die Paralympics..

    Die Euforias

    Die White widow‘s

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 14:27
    Zitat von Shwuns

    nur die Pflanze daneben zeigt klassisch die Überdüngung mit Krallen und dunkelgrün. Aber kann schon sein. Wobei sich Blue Cheese eigentlich kaum überdüngen lassen soll. Dann fahre ich Dünger weiter runter. Bin schon von 2.200 mS auf 1.900 mS (auf Kokos) runter. Dann kann ich jetzt noch zwei Wochen 1.400 machen, und dann Leitungswasser.

    Und was nicht gefällt einfach abschneiden :D

    Ich dachte nur wegen der verbrannten Spitzen…

  • Meine ersten Autoflowering im Garten

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 14:26
    Zitat von Nesko

    Immer wieder Sonntags 😜

    Haben noch etwas vor sich aber morgen geht’s wieder für ne Woche in die Heimat zu Mutti ☺️

    Grüß Mutti. 😅 schöne 🪴!

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 14:04
    Zitat von Bashen

    jo jo Core T. Son hast du deinen indoorgrow auch mit der SF2000 gestartet ???? und keine andere Lampe benutzt ?? bong05

    denn bei mir wachsen sie zwar in die breite + seitentriebe aber in die höhe wachsen sie nicht hab ich die LED falsch eingestellt ??

    So! Um das mal zu kontrollieren musste unbedingt eine SF1000

    https://amzn.to/4fzNIJB

    gekauft werden… 😅 ist gerade für 120€ zu haben.

    Dazu ein kleines no-Name Zelt 50x50x100 und daraus wird ein Anzuchtzelt plus die Heimat für eine Automatik. Mal sehen was sich daraus ergibt. Soll ja ausreichen für ne Fläche von 90x90 (veggi) bzw. 60x60 (Blüte), dann ist 50x50 bzw. 50x100 (quergelegt zur anzucht) sicherlich top.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 13:41
    Zitat von Shwuns

    Moin,

    noch knapp 4 Wochen bis zur Ernte. Was habe ich denn hier? Ca/Mg-Mangel? P--Mangel? Rostpilz?

    Alles recht unwahrscheinlich außer mir ist der pH-Wert voll entglitten.

    Da es herbstet brauche ich mir aber nicht zuviele sorgen machen, oder?

    Die sehen doch ganz gut aus. Die fangen halt langsam an die Blätter ab zu werfen würde ich sagen.

    Hattest mal ne leichte überdüngung?

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 13:03

    Nu, dir auch!

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 12:50
    Zitat von Karler

    Warum nimmst dunnicht einfach einen leisen Lüfter, statt zu versuchen den Lärm konstruktiv zu schlucken? Klar ist ein 1450er EC Blue doppelt so teuer wie dieser Chinaschrott, aber du hast halt all die anderen Sorgen nicht und du musst den auch so schnell micht noch mal kaufen. Der Monster Radial ist das Gleiche, nur ohne das Ufo Gehäuse und damit noch mal deutlich leiser.

    Ich werde wohl erstmal wieder basteln… um den aktuellen Lüfter zu behalten und nicht zwangsweise nen zweiten anschaffen zu müssen. Sollte es trotzdem nötig werden, wird eine Lösung nach karlers Art genommen

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 09:01
    Zitat von joker42

    Mein Schema stimmt auch erst jetzt, hatte ja die Umrechnungsfaktoren nicht beachtet bei meinen Düngerrechnungen =O Dafür lief es aber echt gut ^^

    Wenn man die Möglichkeit hat es Outdoor zu machen, definitiv immer gut. Indoor haben wir halt die Kontrolle, das hilft den Pflanzen enorm. Hab zwar nicht viel Ahnung von Autopots & Outdoor, aber ich würde bei mineralischen Dünger bei ner Bewässerung von unten niedrigen EC fahren. Hast da ja kein top feed Drain womit Salze aus den Medium entfernt wird. Nachsalzen geht immer, wenn es aber zu salzig ist, wird es ungenießbar.

    Zu salzig wird es nicht, ich arbeite alle drei bis vier Wochen mit einer 24h-Schicht Flash kleen.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 01:02
    Zitat von Karler

    Das selbe in Blau🤗

    Die Halbradialen müssen halt auf Vollast laufen und du brauchst Telefonieschalldämpfer davor und dahinter, weil Eingang und Ausgang dürfen sich nicht sehen. PhonicTrap oder Sonodec reißt es nicht.

    In Summe biste dann so nahe an nem entsprechend dimensionierten Ufo oder ner Lüfterbox, das du dir den ganzen Aufwand auch sparen kannst.

    Imhost lohnen sich die Dinger nur, wenn man mit langen Luftwegen und gedämmten Rohren arbeitet. Also so ein CSC wär ein potentieller Käufer. Der Wald- und Wiesengrower ist mit den Teilen eher schlecht beraten🤗

    Was sagste zu dem Monster Radial?

    Passt der nicht in deinen Koffer?

    Alles anzeigen

    Nee, passt leider nicht. Da es das Ziel ist, das Büro leise zu machen, denke ich über ne selbstgebaute Lüfterbox nach. Also quasi eine Verkleidung für den Lüfter, plus gedämmte Rohre. Evtl auch ohne akf betrieben, um den strömungswiederstand zu verkleinern.

    Mal sehen, was sich da anbietet.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 4. August 2024 um 00:57
    Zitat von Bashen

    jo jo Core T. Son hast du deinen indoorgrow auch mit der SF2000 gestartet ???? und keine andere Lampe benutzt ?? bong05

    denn bei mir wachsen sie zwar in die breite + seitentriebe aber in die höhe wachsen sie nicht hab ich die LED falsch eingestellt ??

    Ich habe ausschließlich die SF2000 im Zelt.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 3. August 2024 um 21:04
    Blauberg InWave 100/125 T Rohrventilator - lueftungsmarkt.de
    lueftungsmarkt.de | Technik rund ums Haus ANWENDUNG   Für Zu- und Abluftsysteme von Gewerbeund Industrieräumen, in denen ein niedriger Geräuschpegel benötigt…
    www.lueftungsmarkt.de

    😅 link vergessen

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 3. August 2024 um 20:38
    Zitat von Karler

    Ein Halbradial? Wirklich? Da ist nichts mit vergrößern, weil die starten schwach und kacken bei niedrigen Drehzahlen total ab.

    Wenigstens hat Amazon den gleich in der richtigen Kategorie gelistet :D


    Mal davon abgesehen:

    https://www.lueftungsmarkt.de/turbo-160


    Sachma, du hast da das 50x50 Zelt angekreuzt. Der Lüfter ist dann für deine ganzes Zimmer. Willste da nicht mal ne Kiste oder so an den Koffer basteln oder du guckts mal bei Hausmeisters Edelschrott vorbei?

    https://www.ebay.de/itm/255871765293

    Alles anzeigen

    Was hälst Du denn von dieser Serie? Und wieviel m3/h ist denn eigentlich nötig? Das dreifache zeltvolumen x60?

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 3. August 2024 um 17:56

    Es gab Geld zum Geburtstag… also bekommt Amazonien eine Spende.

    Ich möchte ein Zelt kaufen, Maße sollten ausreichen um die Ernte rein zu hängen, auf der Seite liegend wird es die Anzuchtsbox werden.

    https://amzn.to/3YDaiuK

    Zusätzlich wird Beleuchtung benötigt. Die Variante mit der T5 Größe und den 4 Stück wird als zusätzliche Beleuchtung für das blütezelt und die Vegetationsbeleuchtung gewählt. Die flexible Nutzung durch die 4 Stück wird interessant.

    https://amzn.to/3Abajfw

    Die Abluft wird vergrößert um die Geräuschkulisse so gering wie möglich zu bekommen. Dazu würde ich gerne Tipps annehmen.

    https://amzn.to/3AaEofb

    Zum Samen (sammeln) aufbewahren und die Übersicht zu behalten wird so ein Koffer sicherlich nützlich sein.

    https://amzn.to/4fwmqE0

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™