Beiträge von Core T. Son
-
-
Wenn in der photoperiodischen Sorte irgendwie Ruderalis mit reinkam (z.B. durch „Fast Version“) dann könnte das davon sein. War das durch unfallbestäubung oder gezielt?
-
-
-
FirstOutdoorGrow mach dir mal keinen Kopf, deine Gesundheit geht vor. 😉👍 Hoffe dir geht’s besser.
-
-
-
Finde ich auch. Hast du in der Blüte nicht zu viel Stickstoff durch die Haare?
-
Ich bin selbst zu interessant und verkrüppelt, um Krüppelz wegzuwerfen. 😂 auf die Idee würde ich nie kommen. Was wächst darf gedeihen! 😁👍👍
-
Danke für die Antwort, ich weiß ist viel Stress aber ich konnte leider keinen Pflanzensitter organisieren.
Nicht zu viel gießen sondern eher trockener und kühl. Das verlangsamt den Metabolismus in der langen Nacht
-
🤔 das denke ich nicht… 😂 3g pro Tag, reicht ne Pflanze (gerechnet mit deinen Werten) im Durchschnitt 25,88 Tage. Da wir in DE wegen der „3 Pflanzen und max. 50g Weed“-Beschränkung das nun ziemlich alle (😉😅) mit versetzten Ernten betreiben, rechne ich nur „pro Pflanze“ …
😏 Hochrechnen (Dreisatz) könnt ihr ja auch, oder? 😅
-
😂👍 okay, bei dir ist ja auch nicht das CanG Vater der Miesere. Dachte jetzt „pro Pflanze“ 😂 also quasi 233 : 9 = < 26 Tage dafür ist der „Lagerumstand“ noch überschaubar…
-
😂 sagt mal, growt ihr denn zum Lagern?
Wie lange habt ihr denn nach der Ernte noch Gras im Glas?
-
Auch im Winter ist es nachts kälter… haste die LED tagsüber an, musst du nachts definitiv heizen um die Temperaturdifferenz nicht zu groß werden zu lassen. Haste die LED nachts an, die Lüftung auf das zweckdienlichste Minimum gedreht und Boden unter den Töpfen sowie die Wände (idealerweise) zumindest mit einer Decke isoliert (Styropor/Styrodur ist da auch Bombe) oder (so war es bei mir) eine Heizmatte verwendest, kann man auf weiteres Heizen meistens verzichten. Klar, Indicas und Ruderalis (Automatiks) sind da extrem im Vorteil.
Mit Automatiks sind da ja wesentlich weniger Dunkelstunden, das hält die Temperatur besser. Könntest ja mal schauen, was der laufende Betrieb macht. Zur Not kann man ja auch noch einen Wärmetauscher (Rekuperator oder so) installieren. Geht per altteile von kondenstrocknern. Die Wärmetauscher davon (am besten 6x gleiche Bauart) kann man dann zum erwärmen der Frischluft verwenden.
Auf die Heizmatte würde ich aber grundsätzlich nicht verzichten, außer du machst DWC/R-DWC.
Die Temperatur direkt an den Wurzeln sollte schon stimmen, aber der Rest ist wesentlich weniger „katastrophal“ als behauptet wird.
-
Im Winter einfach nachts led an. Hat genau wie im Sommer seine Vorteile.
Wie man das im Zelt macht?
😂 mit viel Flucherei…
-
Ja geil. GHF-Dünger (teste ich gerade) Schafswolle (ich nutze Hundehaare, die fallen hier tonnenweise an) und Jauchen..!
Bitte bitte mach ein Report! 😁 ich bin da ganz direkt angesprochen worden von der Zutatenliste.
-
Nimm lieber zur passenden Zeit die Ernte, kühler wäre zwar besser, aber wenn du keine Klimaanlage hast, die sowieso läuft (in dem Fall einfach kalte Luft Richtung buds, aber nie direkt drauf, wegen des Taupunktes haste sonst Wasser an den Blüten) dann ist das halt so. 😏 Öfter kontrolliert, rechtzeitig in Gläser/Beutel gepackt und nach Möglichkeit nicht unter 50%rlf. Das sollte dann auch passen. 😉
-
-
Ist quasi wie 16 Fingerblätter oder drei Blätter aus einer Achsel. 😁👍 ich mag solche Pflanzen.
-
Nur weil es Bio ist, muss es nicht schlechter oder wesentlich teurer sein. Aber halt auch nicht schöner…. 😉👍