1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Outdoor Grow Grundfrage

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 21:40
    Zitat von Karler

    Die reveggen schon vor dem Herbst nicht mehr, aber halt vor Mitte Juli. Eine Woche 12/12 reicht imho aber noch nicht.

    Jetzt im Frühjahr reicht eine Woche auch nicht, denn die haben für die Hauptblüte nur den halben Mai und der April muss da schon sehr gutes Wetter bieten.

    Ich ziel gerade auf den März, auch wenn das aus Platzgründen passiert. Rein von den Sonnenstunden gewinnt der März gegen den November, aber die Nächte sind noch sehr kalt.

    😁 ich hab mir mal deinen Terminplan übernommen… Mitte März kommt alles raus. Die SweetCherry bekommt morgen zum ersten Mal 12/12, die Stecklinge sind schon in der Blüte. Die werden dann wohl nicht mehr groß zulegen, aber reif (vor allem für Hasch) sollten die doch dann werden oder?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 21:16
    Zitat von Schmodder

    Deshalb hab ich die Petersalze wieder in die Ecke gestellt und nehme G. H. E. oder Hesi Dünger. Will mir die Sache mit dem anpassen einfach sparen, für mich als Grobmotoriker einfach zu gefährlich was zu verhunzen.

    LW PH so 7,8 und in der ersten Zeit kommt die vorgedüngte Erde gut mit klar.

    Dann später Düngen mit den Wunderwässerchen die den PH selbst einpendeln und so 4-3 Wochen vor der Ernte ne Schippe Gartenkalk. Und sei's nur für's Gemüt das mit dem Kalk. 😅


    Faulsausetup nenne ich das. 😂

    Bei „Wunderwässerchen“ hatte er mich…! 😂 ich hab jetzt mal das p/k 13/14 weggelassen und mit Bittersalz Blätter besprüht. Werde wohl doch noch mal einen Liter p/k kaufen müssen…

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 21:12
    Zitat von Karler

    Meine Fresse winner01 Was ne Punktlandung boah02

    Ich hätte den Bedarf locker auf das dreifache geschätzt.

    Ich hätte den Bedarf locker 3x geschätzt (und 2x gewogen sowie 5x gemessen) 😂

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 21:09

    Zum Autopot sauberhalten wurde mir folgendes empfohlen:

    Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Was denkt ihr darüber? Hat das auch so ne „Alphaboostwirkung“? Gibt es das irgendwie günstiger? Wie putzt ihr eure Tanks und co? Dank neuer Bestückung in den Startlöchern läuft die Uhr… sollte ja alles schon geerntet und getrocknet sein. Deswegen werde ich natürlich eine Lösung bevorzugen, bei der ich eben nicht alles vom Tank abmachen muss. Die Verbindungsstücke sind nämlich richtig billig und werden ein ständiges auf und abbauen nicht überleben. 1 hat schon das zeitliche gesegnet.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 21:02
    Zitat von Poppy Adams

    Hatte ich dir schon geraten den Groom abzuschließen und dir den Schlüssel dann per Post zuzusenden?

    Das bringt Ruhe und Zufriedenheit!😇

    Aber nicht für den Postboten… der wird dann 2x am Tag und 3x in der Nacht zuhause besucht und nach nem Brief für mich gefragt…

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 16:06

    Achja. Das letzte Bild ist die Special Queen. Näher/besser geht leider nicht. Keine Ahnung wann die fertig ist aber ich denke die wird nächste Woche gekillt.

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 15:04

    Allerdings geht es ja nahtlos weiter:

    Vergleichsrun PEV Seeds critical +

    Gegen (erneut) RQS Critical

    Und weil es dazu passen sollte und ich es absolut nicht mehr erwarten kann

    Dutch Passion Euforia

    Alle drei mit selbstgemachtem Startsubstrat:

    Alte BioBizz light mix (inkl. der Bodenschicht Perlite und kleinere Totwurzeln), in etwas Anzuchterde vorgezogenen rotklee, etwas Gartendreck und fermentiertes reiswasser, Weidenwasser zum Angießen. Den Dreck in ne Schüssel, Klee + Anzuchterde drunter mischen (nix vorsichtig, der Klee sollte Nahrung werden), den Pott von der Purplebud hab ich in einen großen Eimer getan, klein gemacht und den Strunk rausgeholt, ordentlich vermischt und damit den dreck aufgefüllt. Alles gut vermischt und etwas Festdünger dazugegeben. Schade dass ich erst nach dem keimen auf die Idee mit dem Docht im 1L Airrootpot gebracht wurde… das funktioniert 1A.

    Die Pilze kamen früher schon bei der Erde zum Einsatz und waren auch noch zahlreich vorhanden, mit Bakterieller Startkultur fermentiertes Reiswasser 1-10 verdünnt wurde zum Anwässern der alten BioBizz Erde genommen, die wurzelreste sind dann bald Geschichte.

    Die Schäden an den Pflanzen sind durch TM-Plage sowie bei der PEV-Critical durch ein einseitig in der Samenhülle festsitzendes Keimblatt. Bin gespannt was daraus wird…

    Kommentare sind ausdrücklich erwünscht. 😂

    Bilder

    • 1be8e7abe214df723215c48e.jpg
      • 120,44 kB
      • 559 × 864
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 14:40

    🙈😂 ok, bei der Durchsicht der Stofftöpfe (kamen gerade aus der Waschmaschine) viel mir etwas auf: irgendwann ist mir ein Fehler unterlaufen und ich habe die Purplebud und die Special Queen verwechselt. Also wurde die Purplebud komplett geerntet (das Schild ist aus Plastik und immer noch am Topf) und die Special Queen steht noch zur Hälfte. Kann leider nicht beurteilen ob die nochmals Blütenmasse zugelegt hat oder nicht, es sieht irgendwie nach noch einer weiteren Woche 12/12 aus. Die Automatik sieht extrem gut aus, dafür dass sie am 13.10. gepflanzt wurde und angeblich nur 9-10 Wochen braucht… 😂 bekommt halt auch „nur“ 12/12 aber vorher wollte sie einfach nicht richtig blühen. 🤔 spricht wohl für die sehr gute Qualität von RQS Saatgut 🤣 die Special Queen ist ja auch von denen und nimmt sich ebenfalls extra Zeit…

    Das Endergebnis der Purplebud finde ich schon ziemlich gut, nächstes Mal wird es dann wohl etwas mehr Ertrag geben dank Training und Entlaubung plus Netz. Wirkung ist schon potenter als Zeug von der Straße aber das ist ja auch nicht so schwer. Sehr lecker und richtig skunkig. Wurde im kalten Luftstrom der großen Split Klimaanlage getrocknet und seit trocken (Knickprobe) mit integra 62% in lichtgeschütztem Einmachglas gelagert. Das Glas zu öffnen heißt, man riecht danach. 😂 Toll.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 14:21
    Zitat von therealpatrick

    BW 8


    yeah, endlich mal wieder in D angekommen 😎.

    Soderle, die 20 Liter für die Blumaten waren leer gesaugt.

    Sehen aber alle gut aus.

    Sind zwar furztrocken 😬😂, aber nur bei einer hingen etwas die Blätter.

    Habe die Blumaten entfernt und erstmal alles gut in Wasser getaucht.

    Fazit: 15 Tage mit Blumat Tropfern ist kein Problem 😎👍

    Grapefruit

    C99

    Alles anzeigen

    Zum Glück. Nu kannste wieder durchatmen. 😅

    Klares plus für die blumaten. Hast du die normalen oder die XL-Version?

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Core T. Son
    • 22. Februar 2024 um 09:34
    Zitat von Poppy Adams

    Das Abwasser vom Katzeklo putzen hat mehr wumms.

    Verwirrend! Ich bin Hundemensch… 😂

    Aber: wurde gestern von meinem Schatz gefragt, ob ich noch Alphaboost bestellen will. Hab erstmal nein gesagt da ich etwas weniger Helikopter sein will und das „mehr Wissen“ kommt hier zusammen.

    😅 erstmal koche ich jetzt Kamillentee und besprühe Stecklinge…

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Core T. Son
    • 21. Februar 2024 um 20:20
    Zitat von Karler

    Ja. Das Alphaboost. So eine üble Geldschneiderei🤣

    Aber es funktioniert. 😅 klar, mit mehr wissen und weniger Helikopter wäre das Zeug auch bei mir unnötig… 😂 isses aber leider nicht

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Core T. Son
    • 21. Februar 2024 um 20:14
    Zitat von Hausky

    ahhhh, die gute Kamille, muss auch in meinen Kräutergarten, sach ich ja, das baut man sich selbst zusammen, nen Tee oder Jauche is ja das leichteste und geht mir dank luftpumpe und aquariumheizstab sehr lässig von der Hand

    Kamille soll auch bei mir wachsen… aber drei von fünf angesetzten Töpfen sind krepiert und die restlichen wollen nicht wirklich wachsen…

    Wenn wir das Alphaboost nachbauen könnten würde ich Luftsprünge machen. Zumindest was in die Richtung kommt… hab ja öfter gestresste Jungpflanzen und das Zeug hat mir den arsch gerettet. Wenn das mit Kamille per Jauche funzt, dann kommt bei mir endlich der 50 Liter Tank zum Einsatz. Mit doppeltem Anschluss für den Wasserrundlauf und isoliert. 😂 Danke Schwiegerpapa

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Core T. Son
    • 21. Februar 2024 um 20:04
    Zitat von Karler

    hab ich direkt wieder zurück geschickt, nach dem ich mir die Inhaltsstoffe genauer angeguckt hab. Im Wesentlichen ist das Kamillentee.

    Das Alphaboost?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 21. Februar 2024 um 16:44
    Zitat von Hausky

    hab nochn kanister flüssiges..

    komm auf die phosphorsäure besser klar

    jetzt im tank fürs no-till system würde citrussäure gar nicht lange genug den ph halten können

    Da ist was dran. Auf Dauer will ich komplett auf Zusätze verzichten, die sauerei im Autopot ist doof. Nach dem run alles putzen… gibt’s da nicht was von ratiopharm?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 21. Februar 2024 um 15:09
    Zitat von Hausky

    Bin ehrlich zu geizig um nochn ph- zu holen nur für die kurze vegizeit-- kumpels haben den allrounder ,mit 3 verschiedenen säuren- da brauchste allertdings viel mehr von dem zeugs fuck01

    Ich nehme heitmanns gutes Pulver (Citronensäure). Das steht hier sowieso rum und man braucht auch nicht viel. Ist halt etwas umständlicher, muss zuerst die cz in Wasser auflösen und mit der Lösung dann langsam rantesten.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 21. Februar 2024 um 10:34
    Zitat von Poppy Adams

    Eigentlich ist im Wachstum eher Salpetersäure angesagt, in diesem Fall ist mMn Phosphorsäure besser.

    Sagte Hausky doch auch, oder?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 21. Februar 2024 um 00:03

    Meine Empfehlung: Autopot, Docht oder Blumaten. Dann klappt das auch mit dem Gießen… 😂

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 21. Februar 2024 um 00:00
    Zitat von mr sp0ck

    Das sieht aus wie nen 12 Liter topf. Da sollte er locker 3 Liter giesen können und dann hält das auch für 4-5 Tage in dem Zustand der Pflanze.

    Jeden Tag 500ml ist schwachsinn in meinen augen. Bei 500 ml Wasser kann sich garnicht die ganze Erde voll saugen und dann gibbet Trocken Spots.

    Korrigiert mich falls ich falsch liege.

    🤣 ich hätte einfach einen Post weiter lesen sollen. Dann hättest du einen fetten Daumen bekommen und gut ist. 😂👍👍👍

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 20. Februar 2024 um 23:59
    Zitat von derbeat

    Meinst echt? Meine Steckis stecken in 1L Pots. Angetränkt mit 150ml und einmal getränkt danach mit 200ml. Letzten Dienstag getopft.

    Er: mit 350ml angetränkt und danch jeden Tag(!) 500ml. Nur heute noch nix.

    Viel zu wenig. Die Stofftöpfe sehen nach 10liter aus? Dann wäre 2-2,5 Liter Wasser nötig. So zumindest mein Verständnis der 1/4-Regel…

    Meine sahen so aus als die Trauermücken die Oberhand gewonnen hatten…

    Da selten ein Unglück allein kommt, würde ich auch auf TM und co kontrollieren.

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Core T. Son
    • 20. Februar 2024 um 19:19
    Zitat von Hausky

    du meinst den post von mir, ja isses wohl.

    aber der alphaboost hat interesse geweckt, denke aber das ich das ähnlich gut hinbekomme so hex02 hex01 pant01

    Ich denke, alfalfa (Luzerne) fermentiert plus noch einige Kräuter dazu… keine Ahnung… aber solange Alphaboost im Hause war, wurzelte jeder Steckling. Ohne bekomme ich Fehler mit sofortiger Aufgabe der Stecklinge quittiert. 😅 dachte zuerst es liegt am Strain, aber es liegt an der föllig valschen Stecklingshelikopterei von mir.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™