Sieht gut aus.
Beiträge von Core T. Son
-
-
Doppel edit: ist ja Steinwolle… 😅 dann erhöhe einfach den Ec um 0,2
-
First Leaves schon so früh? Hatte letzten grow auch erst damit angefangen als 2-3 richtige Blätter dran waren.
Die Mischung ist die gleiche, nur der Ec ist höher. Da die Wurzel aus dem leicht gedüngten Eazyplug in innerstes Medium wachsen, wäre es keine Steigerung des Ec‘s. Die wollen aber bald mehr als „fort roots“….
Edit sagt: bis du die umgetopft hast, sind da schon die ersten Blätter. 😂 oder willst du das heute noch machen? Denke mal morgen oder übermorgen wirst du die sehen.
-
-
Gehen gut ab diesmal die kleinen Stinker, was meint ihr morgen ins dwc-system mit Nährlösung First roots? Wächst nämlich schon ne Wurzel unten raus, will die nicht schon wieder beschädigen 😕
Goodpeace bitte in richtigen Report verschieben 🙏Kann rein, aber nimm ruhig schon „first leaves“
-
Aber der geht es jetzt wesentlich besser als vorher. Sehr schönes Grün
-
Sieht gut aus, aber wieso machst du das doppelt? Also erst Bags, dann Gläser?
Eigentlich sollte man eins von beidem nehmen und wenn, dann auf jeden Fall andersrum. Erst.in Gläser, dort Lüften usw und danach für die Lagerung in Bags. Aber so rum wie du es machst, macht das keinen grossen Sinn imo.
Das sehe ich anders: das Aushärten im Beutel funktioniert sehr gut und ohne Terpenverlust. Zur Langzeitlagerung sind die nicht wirklich geeignet, da die auch weiterhin Wasser verdunsten. Bloß langsamer. Die Gläser werden da wesentlich länger das erreichte, perfekte Level halten.
-
Ich hab Outdoor etwas vorgebeugt, werfe frisches Zwiebelgrün um die Autopots und lass das da rumstinken, hab überall Lavendel stehen und gegen die Ameisen Kieselgur plus köderbox. Trotzdem wird outdoor das Weed mit Natron und Zitronensäure gewaschen.
-
Unregelmäßig ist wesentlich besser als rund, kleine Stückchen und gebrochene Kugeln kann man sich sogar extra dazukaufen um den Blähton aufzuwerten. Sand, Staub, etwaige Salze, Keime und andere Fremdkörper sollte man rauswaschen. Wenn beim Waschen etwas Blähton absinkt, ist das nicht so schlimm. Wenn das aber recht viel ist, also mehr als 10%, dann solltest du nur die schwimmenden Correls nehmen. Das andere sind einfach ungepuffte Tonkügelchen, die haben wesentlich weniger Oberfläche und die sind wohl weniger gut für die Wasserhaltekraft.
-
Ja. Genau so.
Das mit dem trockenen ist so ne Sache. Um die drei Tage bei Sativablüten, dickere Indicas eher vier.
-
Trocken ist ne richtige Schweinerei. Das staubt überall hin. Bei trockenem Trimm am besten auf nem Backblech oder einer großen Arbeitsplatte kurbeln… sobald du den Deckel anschließend aufmachst, hast du den Zauberstaub überall verteilt
-
Die Dinger sind sowas von praktisch! Einfach nass die einzelnen bubbel abschneiden und 10x kurbeln (ca).
Du merkst sehr schnell die passende Drehgeschwindigkeit und kannst ohne öffnen gucken ob du noch weiterkurbeln musst
-
Saubere Arbeit! 👍👍👍
-
xxx
Es war Ernte. Ein Duft als hätte der Hulk ein Skunk gebumst und deren fette Kinder mit etwas Zitrone angerichtet. Es sind nass mehr als 600g, leider mit etwas wenig reifem Popcorn. Natürlich wäre noch ne zusätzliche Woche gut gewesen, aber der Platz wird gebraucht und die thermische Vernichtungsmaschine bekommt sonst Laufzeitprobleme.
Selbstredend wird das schönste rausgefischt und alles über 50g vernichtet. Dann gibt’s noch ein paar Close-ups und dieses Kapitel wird geschlossen.
-
Bin rumgekommen. 😂 oder war das runtergekommen?
Wenn du früher Beleuchtung wolltest: selber bauen. Die Gasentladungslampen waren so verräterisch, da brauchte es nur nen Nachbarn der die Verpackung der Birne im Müll entdeckte, um Besuch von der Rennleitung zu bekommen. In manchen Regionen konntest du nichtmal im hornbach alles zusammen kaufen, weil die Menge der CFL-Birnen immer aufgefallen ist.
-
Wie sieht’s denn mit dem Durst aus? Wenn die fertig ist, dann säuft die weniger…
-
Nutze das Greenhouse shortflower Zeugs das ist relativ günstig und brauchst nicht 1000 Zusätze.lampe sollte auch mehr wie nen qm ausleuchten.ich würde aber ne se5000 nehmen die hat bessere Chips verbaut
Das shortflower hast du schon länger? Welche Strains kommen damit gut durch? Schon ne Grenze erreicht, ab der es irgendwelche Probleme gibt? Welche Ec‘s und pH Werte nimmst du? Empfehlung auf der Packung ist ja irgendwie merkwürdig, pH erst zwischen 5,5-6,0 für die erste Zeit und dann 6,0-6,5 für den Schluss erscheint mir schon irgendwie falschrum…
Ich will in der Wachstumszeit wenig düngen, mehr umtopfen so kriegen sie auch immer gut Nahrung. in der Blühzeit möchte ich Salzen, aber vielleicht mal was Neues probieren.
Wird getestet, Pulver geht nich so schnell über den Jordan und einfach scheints auch zu sein.
Sehr guter Plan.
Ja, Pulver ist wesentlich stabiler. Einfach eine konzentrierte Lösung herstellen und dann mit Ec-Messgerät in der NL arbeiten.
Oder, und das wird definitiv der Weg beim Autopot, Wasser abmessen und Salz abwiegen. Da dauert das Wasser holen immer am längsten. 😅 ich rühre aber auch nicht um, ich hab ne Strömungspumpe im Tank. Das krasse am GHF Salz ist, dass der pH-Wert für Erde genau passend ist, nur wegen Hydro brauche ich den etwas tiefer. Aber wirklich nur etwas. Im Vergleich zu Terra Aquatica‘s Tripart Flüssigdünger, wo ich mindestens 1x pro Woche nachjustieren muss, bleibt die NL aber auch stabil.
-
Naja, damals (heute verjährt) war ich schon mal für 5/6 Jahre am growen, mal Deutschland, mal Frankreich und mal in der Schweiz. 😂 Alleine was es damals an Gelächter der Schweizer gab, weil sich keiner in Deutschland irgendwas spezielles für Cannabis kaufen wollte. Sehr schöne Erinnerungen…
-
Ich kann dir den Greenhouse Feedings Hybrid für Standardsorten empfehlen. Den Shortflower bzw longflower hab ich auch da, aber noch nicht ausprobiert. Auch drypart von Terra Aquatica ist sehr zu empfehlen.
-
Ich bin ehrlich gesagt sehr beeindruckt über die Trichombelegung der Blätter. Schreib ich auch der SF1000 zu.