1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 19. Januar 2024 um 23:00
    Zitat von Karler

    Abstand reduziert den Wärmeeintrag in die Erde. Was isolierendes auf die Matte zu packen, lässt die schneller ihre Abschalttemperatur erreichen und wirkt damit wie ein Dimmer.

    Ne dumme Heizmatte sollte sich btw mit nem Steckdosendimmer regeln lassen.

    Wäre die stromsparende Lösung

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 19. Januar 2024 um 21:44

    Oder ein tonuntersetzer/Teller pizzateller oder ähnliches

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 19. Januar 2024 um 21:42
    Zitat von fresh

    Heute nach dem Giessen habe ich mal die Temperatur ganz unten im Topf gemessen und es waren 28° Celsius. Eventuell ist das ja zu warm und die Nähstoffe können deshalb nicht vernünftig aufgenommen werden. Habe nun Pappe zwischen der Heizmatte und dem Topf gelegt und hoffe, dass sich die Temperatur dadurch absenkt. Eventuell liegt es ja auch daran ...

    Kannst du die Heizmatte nicht regeln?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 19. Januar 2024 um 17:36
    Zitat von mr sp0ck

    ich muss sagen, ich kann mir nix unter deiner eigenkonstruktion vorstellen.

    Kannste mal nen Bild machen?

    Hab dir Bilder per Pn geschickt. Will hier nicht so offtopic gehen. Etwas spät aber trotzdem

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 19. Januar 2024 um 14:40
    Zitat von Karler

    https://tlllr.thueringen.de/fileadmin/TLLL…4_torf_hanf.pdf

    https://www.hanffaser.de/uckermark/inde…haft/hanf-ziele

    Also Stöckchen rein, glücklich sein?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 18. Januar 2024 um 22:08
    Zitat von mr sp0ck

    ich hab 2 Bockashi Eimer von meiner Mutter bekommen und eigentlich ganz nett. Aber ich kanns nicht mehr riechen. Und dann war ich 4 Tage unterwegs und das Zeug hat angefangen zu verwesen weil niemand den Bokashisaft abgezapft hat.

    Dat hat gerochen als hätte dir jemend direkt ins Nasenloch reingeschissen. Obwohl ich später an der frischen Luft war hab ich das gerochen. Erst mit ordentlich Menthol unter der Nase ging es.

    Ich glaube der nächste versuch geht eher Richtung Wurmkiste.

    Wurmkiste kommt im Frühling…

    Bei mir ist der Auffangbehälter genauso groß wie der Bokashibehälter. Hab unten ne Dose ohne Deckel, darauf ne Dose mit Löchern im Boden. Super zum stopfen. Ich hab allerdings auch einen Dosenöffner der an der Seite schneidet. Dadurch passen die genau in einander. Klebeband fixiert alles. Die Füllung ist klein geschnitten, mit Mikroorganismen vermischt und feucht gemacht.

    Gut gestopften mit nem gefrierbeutel luftdicht verschlossen. Steht im Büro (ist recht stealth) und ich werde der Dinge harren, die da kommen.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 18. Januar 2024 um 21:02
    Zitat von Hausky

    Naja, wenn man mit trockenSträussen Blumen und alten CannaBlumenstielen Kürbissen und zuchinis tomaten gurken usw die Erde anreichert dann ist die bei mir jetzt mind. 5x gelaufen und ist jedes mal so gut wie ne neue

    Ich hab mir heute einen Mini-Versuchs-Bokashi (Dosen von Ravioli) gebaut. Wenn der läuft, wird es ne Düngerportion für 1 Lady im Gewächshaus.

    Wenn ich den Bokashi gut vererde, dann sollten die 400gramm frischer Abfall (inkl. der Stiele und Wurzeln des Zwitters) auch für die 20 Liter Smartpots reichen…

    😅

    Kaufen musste ich dafür nix, die Bakterien und co hatte ich schon da.

    Lesen der Inhaltsstoffe ist echt Gold wert… 😂

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 18. Januar 2024 um 14:24
    Zitat von Karler

    Das ist ein Problem, das Hanf zum Glück für sich selber löst.

    Wie meinst du das?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 18. Januar 2024 um 14:23
    Zitat von Poppy Adams

    Darum, und weil das Substrat mit der Zeit auch zu kurzfaserig wird geht das nach einigen Runs erst in die Tomatenkübel und dann ins Hochbeet.

    Würde es auch funktionieren, wenn man dann das ausgelutschte Substrate mit Wurmhumus und Cocosfasern aufpäppelt?

  • yoyo's Bastelstube

    • Core T. Son
    • 18. Januar 2024 um 14:17
    Zitat von Yoyovista

    Danke, es freut mich, wenn dir meine Ideen gefallen und das Problem kenne ich. Du kannst das ganz einfach nachbauen, wenn zu eine Tischbohrmaschine hast. O.k., bei mir war noch eine Oberfräse mit im Spiel.

    Ich müsste auf ne normale Bohrmaschine zurückgreifen. Mit viel Glück gibt es irgendwo einen Schraubstock… 😅 aber trotzdem ist die Idee gesät.

    Dankeschön

  • yoyo's Bastelstube

    • Core T. Son
    • 17. Januar 2024 um 22:09
    Zitat von Yoyovista

    Ich habe den Herborizer, aber das Problem kennen sicherlich viele.

    Man hat das Netzteil, den Heitzkopf und das Zubehör.

    Viele Teile, immer ein Durcheinander und wenn man es mal schnell in den Schrank räumen möchte, wieder Chaos.

    Hier meine Lösung aus Buchenholz:


    Auch im Schrank das Durcheinander kann man mit einem Stück Holz super lösen werden.

    Alles anzeigen

    Bin auch ehle Raucher…

    Dein kopfhalter hätte mir sicherlich schon 100€ „Kopfgeld“ gespart… 😅

    Sieht gut aus.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 17. Januar 2024 um 10:20
    Zitat von fresh

    Habe gerade mal nachgesehen ... also noch zeigt die Pflanze keine Überdüngungsanzeichen. Trotzdem stimmt da etwas nicht, bei den Mengen an Nährstoffen, die ich da rein kippe. Die Erde hat ja einen pH von 5,8 und ich könnte mir gut vorstellen, dass der pH Wert durch die vielen Salze noch weiter abgesenkt worden ist und somit Ca und Mg nicht mehr vernünftig aufnehmen kann.

    In 2 Tagen kann die Erde wieder neues Wasser aufnehmen und dann giesse ich, wie von euch vorgeschlagen, nur mit reinem LT Wasser. Dieses hat einen pH von 7,8 und treibt hoffentlich den gesamten pH der Erde etwas nach oben.

    Ich vermute, das ist die einfachste und schnellste Lösung. Dein pH + schon geordert?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 16. Januar 2024 um 19:18
    Zitat von Poppy Adams

    Ohne Zusätze nur mit Wasser gießen und beobachten.

    Doch ohne Drain, oder?

  • Moin aus Norddeutschland

    • Core T. Son
    • 16. Januar 2024 um 19:17
    Zitat von Special_green

    Ich als Anfänger der ich auch immer noch bin und daher nur eine bescheidene Meinung abgeben kann, würde nur mit einer Sorte starten. Es ist einfacher auf die Bedürfnisse einer Sorte einzugehen und mit den Parametern zu "spielen" da jeder Strain so seine Eigenheiten mit sich bringt.

    Grüße

    Der Ansatz wenn du KEIN 🚁 bist… 😂👍

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 16. Januar 2024 um 15:07
    Zitat von fresh

    Ja, aber wenn die Pflanze einen Mangel zeigt, Nähstoffe erhöhen und gucken was passiert. Das Plagron pH+ muss ich mir erst noch besorgen ...

    Wenn du zu sauer bist, und dann noch Dünger erhöhst… ob das ohne pH+ dann so gut ist?

    Mein Vorschlag wäre, erst einmal Wasser zu geben welches per Dünger auf nen pH von 6,5-6,8 gebracht wurde.

    Gucken was dann passiert. Spülen finde ich nicht so gut, aber irgendwie sollte der pH Wert auf mindestens 6 in der Erde kommen.

    Was denkt ihr?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 16. Januar 2024 um 14:58
    Zitat von Poppy Adams

    Dünger senkt den Ph doch etwas ab…🤔

    Er hatte ja wegen des Messgerätes ständig zu niedrigen pH. So hab ich das zumindest verstanden.

    Schließt man nicht Nährstoffe aus wenn es zu niedrig wird? Ich meine fresh sagte was von ca 5,7? Welcher Nährstoff geht denn da zuerst in den lockdown?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Core T. Son
    • 16. Januar 2024 um 14:53
    Zitat von fresh

    Bin ja eigentlich ein grosser Freund von solchen Hausmittelchen. Nach dem Anrühren meines Gießwassers, ist dann aber durch das Natron der EC von 1,9 auf 2,6 gestiegen und das war mir dann doch etwas zu krass. Werde dann wohl zukünftig auf das Plagron pH+ zurückgreifen :)

    So extrem hätte ich nicht erwartet… also nur was für extrem weiches Wasser oder ganz geringe pH-Wertänderung?

    Ich denke, das können wir dann auch ganz ungeniert vergessen…

  • 5x Cookies Gelato & 4x Royal Runtz by RQS

    • Core T. Son
    • 16. Januar 2024 um 07:32
    Zitat von SleepyBrown

    Wir bauen schon noch ott an oder? 🤔🤣🤣

    Achso, dafür ist dann jetzt aber kein Platz mehr… 😂😂👍

  • Moin aus Norddeutschland

    • Core T. Son
    • 16. Januar 2024 um 00:47
    Zitat von samhawkins

    ....neee........hab je 10 Stk.

    Hast mit 80x80 aber auch nicht allzu viel Platz. Wie lange willst du denn die veggiephase machen? Bei nem Sea of green könntest du trotzdem alle Sorten 2x ins Rennen schicken. 12/12 ab Keimung und dann schön entlauben. Da hättest du dann die Möglichkeit deinen Liebling zu wählen. Plus der grow liefert schnell Ergebnisse, zwar nicht so viel aber wenn du dann deine Lieblingssorte hast, reicht ein Samen für die Fläche (inklusive Netz und Stecklingen) bestimmt aus. Wenn du dann beim ersten Run die Werte (Größe, Dünger, Lichtstärke etc.) aufschreibst dann weißt du ungefähr welche Sorte sich stark stretcht, welche buschig bleibt und und und. So einen Versuchslauf bringt manchmal echte Perlen zum Vorschein.

  • 5x Cookies Gelato & 4x Royal Runtz by RQS

    • Core T. Son
    • 16. Januar 2024 um 00:31
    Zitat von Karler

    Klee blüht im Sommer, nicht automatisch. Zumindestens afair. Das der automatisch blüht, würde mich sehr wundern, da der ne ausdauernde Pflanze ist.

    Aber ich simuliere doch Sommer… die Veggie mit 18 Stunden Licht und dann 8-12 Wochen 12 Stunden volle Röhre… ist doch wie Sommer, oder?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™