1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Core T. Son
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Core T. Son

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 21. Dezember 2023 um 10:03
    Zitat von 420bud
    Thema

    Warum liegt hier überhaupt Stroh? - Selfing und Seedproduktion und was danach geschah


    Hallo Greenleaflinge.

    Ich brauche hier eure Hilfe,
    "Gutes Gras" kann ich langsam aber Selfing und Samenproduktion ist Neuland, die Chancen dass ich was dummes mache, sind also recht hoch. cry

    Im Gegensatz zu sonst will ich diesmal nicht "overthinking" betreiben und mir graue Haare wachsen lassen, sondern mit meinen rudimentären Kenntnissen loslegen... voll Newb style! :D Hoffe das geht nicht nach hinten los. Ich will mir erstens eine ordentliche Portion Saatgut machen, und zweitens brauche ich absolut
    …
    einsdreisieben
    4. April 2019 um 13:36

    Der Hammer! Dank dir 420bud

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 21. Dezember 2023 um 09:27

    Etwas dämliche Frage am Morgen… Ich weiß genau, dass ich hier das betreffende Thema gelesen hatte… finde aber den Post nicht mehr. Deswegen frage ich erneut nach der besten Anwendung von kollodialem Silber. Ich will die Anwendung von Silberthiosulfit (STS) und die von kollodialem Silber vergleichen. Da ich keinerlei Verwendung für die Reste der Ausgangschemikalien gefunden habe bliebe nur die Entsorgung. Silbernitrat ist doof zu beschaffen (Kat.2) und genauso doof zu verwerten.

    Bei kollodialem Silber gibt es hingegen zig verschiedene Anwendungen für evtl. übrig geblieben Kram…

    Allerdings sind recht viele von der größeren Effektivität von STS überzeugt…

    Wer kann einem 🚁 in Not helfen und gegebenenfalls den passenden Teil dazu sagen? 😊 vielen Dank im Voraus.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 21. Dezember 2023 um 07:54
    Zitat von Schmodder

    Alpha Boost hab ich hier und Schachtelhalm Extrakt. Ich werde das mal ansehen und ggf. regelmäßig geben in der Vegi und schauen. Evtl. mal das Zeugs von Snipp antesten.🤘

    Schmodder wie sind denn deine Erfahrungen mit AlphaBoost? Ich nutze das Zeug recht exzessiv zum PH-wert reduzieren. Wozu nutzt du es noch?

  • 5x Cookies Gelato & 4x Royal Runtz by RQS

    • Core T. Son
    • 19. Dezember 2023 um 19:08
    Zitat von Mr. Miyagi

    Geile Sache! Ich bin über happy dass da jetzt schön Volumen drin ist 😍

    Wenn man sich den letzten Run mit den 4 Ladies anschaut…. Die waren genau so groß, aber halt weniger als halb so viele 🤓 und da kamen knapp 200g raus. 400 to be 🥳

    Core T. Son musst mir mal ’nen Link zu der Kamera schicken 😂😂😂

    (Link_zum_Geruchsfernsehen.edeka,Lidl,netto-und-so.dä)

    So meinst du? 😂😂😂

  • Unbekannte Genetik mit sich selbst kreuzen

    • Core T. Son
    • 19. Dezember 2023 um 17:45

    So. Update Selfen: werde eine STS-Lösung verwenden. Hab das von nem Breeder empfohlen bekommen, der deutlich mehr Erfahrung als ich hat. Kollodiales Silber wär nicht so sicher… also Silbernitratlösung und Natriumthiosulfatlösung anmischen und dann in 1:4 anrühren. 1 Tag vor der lichtumstellung wird das erste mal gesprüht. Die Blätter soll ich definitiv nicht besprühen, nur die nodien und die blütenansätze. Das wird solange jeden 4. Tag wiederholt, bis sich die ersten männlichen Blüten zeigen…

    Sobald das spruchreif ist, gibt es nen eigenen growreport diesbezüglich…

  • 5x Cookies Gelato & 4x Royal Runtz by RQS

    • Core T. Son
    • 19. Dezember 2023 um 11:08
    Zitat von Mr. Miyagi

    Und ich erst! 🤯 Gelato & Runtz… hab‘ ich Bock da drauf 🤪

    Ich erwarte einen detaillierten Rauchbericht! So mit Geschmackfotos und Geruchsvideos… 😂😂😂

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 18. Dezember 2023 um 11:50
    Zitat von CrazyHorse1-8

    Hallo, ich wollte mich noch mal wegen dem Temperaturproblem melden. Wie ich feststellen musste, habe ich Idiot tatsächlich vergessen den PC-Lüfter wieder an die Seite des Zelten zu platzieren um das Zeus-Bord von unten zu kühlen. Nach dem das nun erledigt ist, herrschen wieder christliche Temperaturen von 27-29°C, RLF weiterhin um die 20-30%. Danke nochmal an jeden der versucht hat mir beim Problem zu helfen.

    😁👍👍 schön dass dein Problem gelöst ist. Wünsche dir eine Topernte.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 17. Dezember 2023 um 23:55
    Zitat von Karler

    Dein Denkfehler it nur das du denkst, du kannst das von der Billig Seite angehen, wenn es genau andersherum ist und du erst Geld sparen kannst, wenn du es mit dem teuren Zeug hinbekommst. Ich sag nicht, das es garantiert keinen billigeren Weg zu Semi Sealed gibt, aber den wirst du (oder die Trottel mit ihren CO2 Sparversionen) nicht entdecken.

    Dein erster Posten wär mal ein Messgerät, damit du überhaupt weißt, womit du es zu tun hast. Du willst ja 1000 ppm bei 35 Grad(was wird nun mit die Terpene?) und nicht blos 700 und defintiv nicht 3000. Am Ende sind in deiner schlecht gelüfteten Bude schon 1000ppm und du musst gar nix machen, außer vielleicht mal lüften, damit deine Kopfschmerzen weg gehen.

    Ich freue mich jetzt erstmal über die standheizung und die Wärme. Der nächste grow wird durchdacht durchgeführt und dann zwei per Lst auf die 0,72 qm ausgedehnt. Dadurch sollten viele Probleme von vornherein ausgeschlossen werden. Gleichzeitig wird das Gewächshaus auf „no-Dig“ vorbereitet. Ich werde schon irgendwie meinen Bedarf von 90g/Monat decken können

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 17. Dezember 2023 um 16:24
    Zitat von therealpatrick

    rauch01 da kommt doch noch Freude auf 🤣👍, ich habe das auch noch sehr gut in meiner Erinnerung, obwohl ich erst 1972 eingeschult wurde 🤣😉👍

    meine Rede, und auch meine Beobachtungen wenn ich mir die CO2 Freaks so im Netz anschaue. Ist wohl auch eher die Einbildung als das korrekte Ergebnis was die Leute dazu beflügelt hat auf sowas zu setzen.

    Macht mMn nur im vollklimatisierten Raum Sinn, und dazu kommt noch die Temperatur. Unter 30°C ist die zusätzliche Begasung eh sinnfrei. 😎🤪

    Stimmt wohl… 😂 aber ich bin doch der 🚁… ich will alles testen und tüddeln und so.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 17. Dezember 2023 um 13:52

    😱 das bedeutet ja, dass diese co2 bags potentiell gefährlich sind… nicht wegen der co2 Menge, sondern wegen des Ammoniaks… also schön zu Backpulver wechseln

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 17. Dezember 2023 um 13:45
    Zitat von Karler

    🤣🤣🤣

    Alter! Ammoniumhydrogencarbonat macht für sich überhaupt nichts und wenn du Säure zugibst, bekommste nicht nur CO2, sondern auch Ammoniak das für Lebewesen ziemlich abträglich ist.

    Mit genug Wasser bekommste hauptsächlich Salmiakgeist, was ein ziemlich leistungsfähiges Putz- und Desinfektionsmittel sowie Desodorant, ist. Da gibts halt ein Maximum, was sich von dem Ammoniak im Wasser löst und je näher du dem kommst, desto mehr Ammoniak verbleibt als giftiges Gas.

    Nehm ganz einfaches Backpulver, wenn du wozu auch immer, winzige Mengen CO2 produzieren willst. Dessen Nebenprodukt ist das Natriumsalz von der Säure, die du halt verwendet hast und die sind alle nicht gasförmig.

    Aber wie geht das denn mit den bags? Da kommen ein paar Löcher in den Beutel und die werden aufgehangen. Einziger Inhaltsstoff: Ammoniumhydrogencarbonat (😅 wie kam ich eben auf Nitrate?)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 17. Dezember 2023 um 13:39
    Zitat von Karler

    Mysteriös ist da nix dran🤣

    Habt ihr das in der Grundschule nicht gemacht? Eine leere Füllerpatrone, den Boden rausdrücken und bisschen Backpulver rein und dann eine frisch geknackte Patrone drauf gesteckt, gedrückt und auf dumme Kinder geschmissen?

    Füllertinte ist leicht sauer und mit dem Backpulver bildet sich CO2, das die Schose auseinandersprengt und alles mit Tinte vollsaut.


    Jedenfalls fände ich das auf Dauer arg teuer, wenn man bedenkt, das selbst die mieseste Abluft das Zeltvolumen binnen Minuten durchsaugt, finde ich sogar Hefe da ne extreme Geldverschwendung und würde mich erstmal in das Konzept vom Semi-Sealed Growing einlesen.

    Tatsächlich hatte ich das nicht in der schule… allerdings ist hier im Kühlschrank noch 2x Frischhefe die niemand braucht und das Hirschhornsalz liegt auch nur rum… also warum vergammeln lassen wenn es anderswo eingesetzt einen, wenn auch nur geringen, Sinn erfüllt? 😉 allerdings ist es für die Hefe zu kalt. Dagegen hat mein Hirn die Geschichte mit dem Backpulver und dem Essig direkt in einen Versuchsaufbau umgewandelt… sobald das Hirschhornsalz nicht mehr riecht, wird ein Tropf an ne essigflasche angeschlossen und darf, jede Minute oder so, auf ein Löschblatt tropfen welches in nem Behälter auf Backpulver liegt. Das mit der Hefe ist ne gute Idee für das Gewächshaus im Sommer, oder?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 17. Dezember 2023 um 13:27
    Zitat von therealpatrick

    Bags sind suboptimal, besser mit Hefe und Co. arbeiten, wenn man sich das schon antut.

    So in der Art 😉

    https://www.zamnesia.com/de/blog-wie-ma…traum-baut-n496

    Das klingt auch interessant… allerdings nicht für die aktuellen Verhältnisse. Bei mir ist es zu kalt für die Hefe. Ich teste mal einen Unterteller mit Hirschhornsalz. Reines Ammoniumdingensbumens, man verzeihe mir das vergessen der korrekten Nitratnamens. Wenn das funzt dann kommt jeden Abend, wenn das Licht angeht, ein Teebeutel mit Hirschhornsalz an den Ventilator. Von dem Zeug kostet das Kilo um die 6€…

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 17. Dezember 2023 um 11:02

    Und noch ein Mysterium: ich hab mir mal die Inhaltsstoffe von einem Co2 Bag angeschaut… das ist quasi Hirschhornsalz?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 17. Dezember 2023 um 11:00

    Aktuell steht eine Dieselstandheizung in der Garage um die Temperatur über Nacht (Lichtphase) zu heben. Da waren heute Nacht kuschelige 20-22 grad jetzt fällt die Temperatur auf 15-18 Grad. Die rLf ist auf 71% in der Garage gefallen… sobald da wieder trocken ist, draußen noch was kälter ist und weiter alles evakuiert wird, dann kommt da sicher ein Wert von 50% direkt im Zelt raus.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 16. Dezember 2023 um 16:28
    Zitat von Poppy Adams

    Ich fand dieses Projekt ganz interessant: https://www.grower.ch/forum/threads/…6/#post-3242513

    Das ist ja mal ne geile Idee. Komplett ohne Luftvermischung…. 🤩🤩🤩

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 16. Dezember 2023 um 15:56
    Zitat von Karler

    https://eurom.nl/de/product/kli…anlagen/ac2401/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sowas gibts auch und die sind bestimmt billiger, nur weiß ich nicht ob man die so zurecht biegen kann, das die Module nebeineinander stehen. Die Eurom ist halt bisschen schlecht verarbeitet, wenn nan den Bewertungen trauen kann, während Window Units ein absolutes Massenprodukt sind. Halb Asien hat so ein Teil am laufen.

    Bei Poppys Wärmetauschern stell ich mir die Reinigung grausam vor, falls es überhaupt geht. Rotationswärmetauscher arbeiten mit ner Beschichtung aus Salz, die du effektiv runterputzt, ohne Hoffnung die je wieder ersetzen zu können und das der Vorbesitzer denen hat nur gefilterte Luft zukommen zu lassen, wage ich zu bezweifeln.

    Schimmel ist ein ganz großes Problem bei allem was Klimatechnik ist. Die Wärmetauscher sind Staubmagnete und der fängt zwangsläufig an zu leben. Wenn du sowas baust, ist ne Filterung der Luft unumgänglich. Dazu kommt das der Dreck die Effizienz von den Dingern ins Bodenlose fallen lässt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das war der Selbstbau Plattenwärmetauscher und viel Spaß so ein Teil zu putzen, wenn es nicht selber gebaut, sondern industriell verklebt und vernietet ist.

    Und ja, der Impuls den Bildschirm anzuschreien, das sein Lüfter der letzte Dreck ist und es auch in leise geht, ist normal😏

    Alles anzeigen

    So. Ich werde wieder basteln. Als erstes via pc kühlkörper eine etwas eigene, Wärme tauschende Abluft kreieren. Ich hab nen übergroßen Eisberg rumstehen. Der eine Rippenkopf wird mit einem Prallblech versehen, welches den Luftstrom teilt. Ein Teil (hoffentlich regelbar durch Auslassgröße) wird evakuiert, der andere Teil, jetzt kälter und trockener (Kondenswasserabführung ist noch in der Planung) aber immernoch wärmer als die Außenluft, wird wieder zur Heizung geleitet. Der nun fehlende Teil der Luft soll über ein ansaugrohr durch den zweiten rippenkopf geleitet werden und dadurch die Abluft kühlen. Eich denke nicht, dass diese Variante viel Energie zurück bringt, aber durch das zwangskühlen sollte das Wasser nur so aus der Luft fallen. Natürlich ist es eine Qual, auszurechnen welche Temperatur Luft haben muss, um mit diesem oder jenen Wassergehalt und luftgeschwindigkeit X , wo lang zirkulieren und wie viel Luft ausgetauscht werden muss etc… Ich werde es einfach versuchen. Im großen Ganzen geht das wohl auch mit autokühlern, aber wie schon erwähnt wurde, pestilenz wartet…

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 16. Dezember 2023 um 09:21
    Zitat von Karler

    Poppy Adams Sollte da ein Link stehen🤔

    Übrigens ist es exakt das, was ne Minisplit leisten kann. Entweder direkt ne Inverter, oder halt von Hand umstecken.

    Ich wär für umstecken, weil die Digner einen enormen Luftwiederstand haben und nen normalerweise sehr gut dimensionierten Lüfter, voll ausreizen.

    Dazu hattte ich vor ner Weile mal ne Selbstbauanleitung mit paar Messwerten aus dem Betrieb gesehen. Afair gab derjenige auch ne Druckanleitung für die Formteile mit, so das man sich die als Auftragsfertigung machen lassen kann.

    Hast du da nen link für?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 16. Dezember 2023 um 06:37
    Zitat von Karler

    Radiator und Infrarotfolie sind nicht das gleiche😉 Mit dem Radiator heizt du bisschen die Blätter und Großteils die Luft, auf. Mit der Folie isses genau umgekehrt. Dafür muss die aber auch direkte "Sicht" auf die Blätter haben. Läuft genauso wie beim Licht.

    Ist klar. Allerdings will ich die Luft trocknen, da werde ich mit Folie nicht weit kommen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Core T. Son
    • 15. Dezember 2023 um 14:23
    Zitat von therealpatrick

    Infrarot Heizung? Radiator?

    Wenn das Habitat ungünstig ist kommt man um Extrakosten nicht herum.

    PS: muss zur Zeit auch noch zuheizen, leider 🤪

    Radiator ist im anschlag. Ich werd ne Evakuierungslösung bauen um wenigstens die Abluft komplett loszuwerden.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™