Kackt man dann in nen Teich?
Beiträge von Core T. Son
-
-
😂 sieht ja richtig bunt aus im Zelt. Aber sehr schön anzusehen
-
Haste denn ne Sprühflasche? 😂 es hat ja niemand gesagt, dass du nur eine Lösung nutzen kannst. Nur ist das dann mit dem testen nicht so einfach. Trotzdem bleibe ich dabei: die sehen aus, als ob sie für ne längere Zeit (2Tage oder so) in richtig trockener Luft waren. Wäre das ein Erdgrow, hätte ich zu viel Wasser in der Erde oder zu kalte Füße vermutet. Beide Probleme lassen den Stoffwechsel der Pflanze zurückgehen und sehen dann auch ähnlich aus. Zumindest anfangs. Hast du die anderen Fehlerquellen ausgeschlossen? Also kommt in jedem Eimer genügend Sauerstoff rein? Werden alle von einer Pumpe gespeist? Wenn ja, sind die Schläuche gleich lang und gleichartig verlegt? Ist eventuell ein Knick im Schlauch? Sind die blubbersteine alle gleich und in gleichem Zustand? Das hat alles Auswirkung auf den Luftstrom, mehr Widerstand im 3. und 4. Eimer würde dann bedeuten dass wesentlich mehr Luft nach 1&2 kommt.
Wenn jedes seine eigene Pumpe hat, dann wird das ganze einfach gemessen: Z.b. Pumpe in leeren Eimer mit hohem Wasserstand, leere Tüte so festkleben dass keine Luft mehr rauskommt und die Tüte bis auf die Wasserfläche drücken um auf Nullpunkt zu kommen. Dann Pumpe an und Zeit stoppen die es braucht um die Tüte in einen 10L Eimer oder ähnliches Gefäß zu blasen und fertig ist die Datenerhebung für die erste Pumpe. 😏 Böse Zungen behaupten, dass Luftblasen nicht so effektiv sind je größer die sind.
Und nun: viel Spaß beim testen. 😉 das mach ich immer am liebsten. -
Klar, aber warum liegt hier Stroh? 😂👍👍
-
🤔 welches Schema fährst du grade? Die brauchen schon so zwei Wochen Growbrühe um richtig in die puschen zu kommen. Hast du noch nicht auf grow, dann entweder noch ne Woche länger warten oder direkt mit Vorblüte anfangen. Dann aber halt den Ec nicht so hoch 1,8 - 2,2 sollte dann reichen.
-
Das rumgeeiere im Tank ist gerade direkt vor und während der ersten 3 Wochen auf 12/12 bei photoperiodischen Strainrichtig Ertraghinderlich. 😉 da sollte so wenig Stress wie möglich sein, sonst ist defolieren und ausgeizen vielleicht schon zu viel für die meisten Sorten. Stell dir das wie bei unserem Stress vor: wir gehen auf Alarm, müssen auf einmal alles gleichzeitig machen, machen dafür aber weniger richtig gut. Selbst wenn dann der Stressgrund durch ist, z.B. Streit vorbei, Feierabend etc, sind wir Menschen ja auch nicht schlagartig entspannt und können uns wieder konzentrieren. Kommen dann, bevor wir uns abregen konnten, zusätzliche Stressfaktoren dazu, explodieren wir auch schon mal wegen nem Furz und es dauert noch länger bis wir uns wieder einkrigen.
Nix anderes ist das hier: alles was vom Ideal abweicht ist Stress. Manchmal ist das gut, sogar richtig nötig, wie beim trockenstress für die Wurzel um neu auszutreiben (rootprunning).
Aber egal wie gut: übertreibt man den Stress wird es Konsequenzen geben. Beim Beispiel mit den Wurzeln wäre das absterben von größeren wurzelteilen erst der Anfang der problemkette. Denn jedes Problem zieht neue Probleme an.
-
glaub snipp macht das zeug `?
Der macht doch Rosin, aber ob der auch was zum zubereiten von E-Liquids sagen kann?
Würde mich auch sehr interessieren! 😅huhu,
im Netz gibt es dazu beiträge ja, ich blick da nicht richtig durch. Mein Hauptproblem ist das ich keine homogene flüssigkeit bekomme, das das Rosin "klumpt" bzw. sich an den Seitenwände des Pods absetzt....
bin nicht schlau geworden im Internet. Außer das einige dieses Wax-Liquidizer empfehlen...
l.g.
Nutzt du einen Emulgator? Wenn ja, welchen und welche Dosierung?
Wenn nein, scheint genau das das Problem zu sein…
Hat dieses Wax-Liquidizerzeugs eventuell einen Emulgator, den du irgendwo ergattern könntest zum ergänzen?
-
-
Ich hätte gesagt, dass vor allem der Regen nicht so gut ist Wegen Calcium und Magnesium die dann fehlen. So für outdoor und Regen (ab und zu LW kein Problem, aber nicht nötig) ist wohl living soil am besten.
-
-
Am besten vor jedem Kauf hier nachfragen, so sparst du dir eventuell weiter unnötige kosten
😂 nur ich schaff das nicht: ihr sagt „nee funktioniert nicht gut etc“ und ich so: Amazon, einkaufswagen, 2x … 😂 aber wenn ihr wüsstet, wie viel Mist man mit Mist machen kann. Zumindest runterwerfen funktioniert mit dem meisten Scheiß den ich so überflüssiger Weise rankarre
Ist bestellt aber noch nicht überwiesen ... Dachte diese Pumpe hier :
3600l/h
Sieht gut aus. Definitiv besser als so ne Membranpumpe. Ich verstehe nur das Datenblatt nicht: Luft Minimum 60L/Minute Luft Maximum 3600L/Stunde. 🤔😏😂
-
Pflanzen besprühen wird wohl nur die Symptome etwas bremsen, das eigentlich Problem bleibt aber vorhanden solange die Pflanzen noch klein sind bei dem EC, aber das nicht so mein Fachgebiet!
😂 nee. Das Wasser auf den Blättern verdunstet zwar größtenteils, aber dadurch zieht es schon Wasser nach. Es muss also nicht die gleiche Menge durch die Wurzel. Zudem ist der Ec niedriger als in der Pflanze (wichtig!) und deswegen zieht es das Wasser auch teilweise in die Blätter rein. Sofort hast du den Wasserhaushalt wieder angekurbelt und die Pflanze kann sich dem normalen Leben widmen und wachsen. Dass man das 2x am Tag macht, um den Effekt nicht wieder abreißen zu lassen, hab ich auch gesagt… (denke ich…😅) das Problem jetzt ist: er dümpelt zu lange in „First Roots“ etc rum. Die Zusammensetzung vom Tripart ist da nicht wirklich für richtiges Wachstum ausgelegt. Gehst du mit dem Ec jetzt runter, verpeilst aber den genau passenden Wert (weil die Pflanze einfach kein Schild tragen will wo der aktuelle draufsteht) dann haste auch nix gewonnen.
Den richtigen Dünger zur richtigen Zeit in der richtigen Menge. 😉
Gibst du denen was auf die Blätter, dann kämpfen die sich in die Bedingungen rein und du kannst Schema F weiterfahren. Sonst hast du links die Werte, rechts jene… und dann: wer sagt, dass sich die Pflanzen auf dem gleichen Wert erholen? Schon biste bei drei unterschiedlichen Werten.
18
- Alle sind nun geköpft (auch wenn's für die beiden Links jetzt nicht optimal ist, sonst sprengt es mir wieder das Zelt wie beim letzten grow, ne das möchte ich nicht nochmal 😅)
- Alle auf eine Höhe gebracht.
- EC um 0,2 - 0,3 bei den betroffenen Pflanzen gesenkt (Mal sehen ob es was bringt). Falls Sie hunger kriegen werde ich wieder leicht den EC erhöhen.
- 2 Umluftventilator installiert.
- Geplant ist in 7-10 Tagen die Blüte einzuleiten.
Tipp fürs nächste Mal: statt toppen den oberen Teil einfach 90grad biegen und zur Seite trainieren. Das bricht den Tannenwuchs ebenfalls, wenn der oberste trieb deutlich unter die anderen kommt aber dran bleibt. Schwierigkeit hierbei ist lediglich, sich nen passenden Draht zu biegen. Der muss natürlich das ganze fixieren, den der Haupttrieb muss schon tagelang unter den anderen bleiben. Die Seitenarme werden dann zu den neuen Haupttrieben. Ist wesentlich mehr Aufwand als toppen, aber in dem Fall definitiv besser gewesen. Pflanze schlapp, kommt Nix ab. 😉
-
Jup ist imprägniert Die Pumpe ist handgroß, die kann keine Wurzeln nicht schreddern etc. ... Kollege fährt sein 3 grow nun so ... Und läuft
Sobald eine Pumpe groß genug ist, etwas Wasser anzusaugen, kann sie auch ne Wurzel einsaugen.
Ich hab mein Teil dazu gegeben und halte mich jetzt einfach zurück. Dann sind meine Strömungspumpen mit 3, 6, und 9 Watt einfach zu groß obwohl ich zwei von denen in eine Hand bekomme. Klingt schon etwas nach sehr erfahren… 😅
-
Hm… es sieht schon irgendwie nach weniger Licht aus, also als ob die irgendwie zwischendurch im schatten stehen
-
Und noch mal eine GanjaFarmer Automatik. Mal sehen ob hier wenigstens die Zeitangabe besser passt.
Gewässert in destilliertem Wasser (24gC) bis der Seed sinkt, dann ab in den Eazyplug. Ebenfalls gewässert und gewärmt und ab ins Minigewächshaus auf der Heizmatte. Nach dem Schlüpfen kam der Plug in den Airroottopf, der steht zur Zeit unter der Spiderfarmer G12 in einer Metallschale in Terra Aquatica Tripart. Der Plan ist, den Vadder in einem 20L Autopot zu versenken und outdoor mit GHF Hybrid weiter zu machen.
-
Alles gleiche Sorte?
-
Würde ich nicht. Die sehen eigentlich ganz gut aus, aber halt nach „es war richtig trockene Luft letzte Zeit“… teste mal wie das mit dem 1:2 Blattspray wird. Damit gibst du der Pflanze ja schon mehr Wasser ins Gewebe. 😉
-
Vorallem die kleinen Schritte musst du entweder schneller gehen oder überspringen. Sonst lässt du nen Haufen Potential liegen und das kostet Strom.
-
Die brauchen deutlich länger Licht um guten Ertrag zu erreichen. Wenn du die im 12/12-Zelt hast, dann sind da vielleicht 15-20g dran. Juhu, CanG- konform 😂👍👍
-
Auch wenn es erst ne Stunde oder so schon an ist kannst du damit sprühen. Deswegen soll der Ec ja gegen 0,6 sein