Ich werde das mit dem Gips im Autopottank mit Strömungspumpe mal testen. Dauert aber noch zwei Monate.
Beiträge von Core T. Son
-
-
Ausgangswasser immer mit cal/mag einstellen BEVOR der Rest reinkommt. Dann fällt weniger aus.
-
Damit kommt man aber locker klar. Ich würde hauptsächlich mit
dem zufüttern. Gegen Ende der Veggie dann etwas
davon dazu und langsam das Dolomitmehl ausschleichen.
Hab dir extra Lebensmittel rausgesucht, weil du davon sehr wenig brauchst, das Zeug im Haushalt aber auch seine Anwendung findet.Gerade den letzten link findest du noch wesentlich günstiger, auf Reinheit solltest du achten. Der Mahlgrad ist unwesentlich, in ner Stammlösung hat das ewig Zeit sich zu lösen.
-
Langsam in den vollen Tank rieseln lassen. Die Umwälzung läuft bei mir 24/7
-
Von PEV habe ich auch richtig gute Seeds. Freu mich auf die Bilder! 🤩
-
Du solltest die Plastikbieger aber öfter mal kontrollieren. Recht schnell wird es dort zu eng…
-
Hört sich ja nach ner Schmiede an… 🤩 kann man mal 1 Messer selbst schmieden? Dafür würde ich richtig tief in die (fast leere) Tasche greifen… 😅
-
-
Ich seh mich schon die glasbong mit dem Ding zerkloppen. Einfach weil ich Trottel bin… 😅
-
Englisch könnte zwar besser sein, aber auch auf deutsch gibt es da sehr viel zu dem Thema. Das Buch „Hydroponik leicht gemacht“ von William T. zum Beispiel. Sind zwar „nur“ allgemeine Basics, aber die zu kennen ist natürlich extrem wichtig. Zum Beispiel hätte ich nicht gedacht, dass der Ultraschallvernebler mit Nährlösung nicht funktioniert. Dass Wasser Sauerstoff nur an der Oberfläche aufnehmen kann und dass um so effektiver je größer die Oberfläche ist, hätte ich mir denken können, musste es aber erstmal lesen um dran zu denken
-
Sind wieder sehr gut im Futter. Nix zu viel, Nix zu wenig. Zumindest für meine Augen…
-
Aber da wäre ein Reduzierstück auf 14/4 wesentlich günstiger. 🙈 mehr als 200€? Uff
-
-
-
😁 von Rezzo hab ich ja den link. Funktioniert super auch als Topfeeder.
-
-
Einfache Lösung: wasserstandsanzeiger waagerecht drehen, alles läuft raus.
Besser:https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CMCNXVFG?psc=1&linkCode=ll1&tag=refhunter02-21&linkId=f2f776dbf1800c7fd36a2cd88c8ae49e&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl
Die gleich mit rein (falls das System kein Topfeed hat) und einfach rauspumpen. Falls da schon irgendwas zum Nährlösung nach oben fördern ist, kannst du den Schlauch am Tropfer durchschneiden und ein Y-Stück plus Sperrhahn einsetzen.
Noch einfacher wird es allerdings, wenn du nen leeren Eimer nimmst, die Wurzeln in den Eimer und den Rest drauf. Quasi zwischenparken… dann einfach die alte Nährlösung ausschütten. -
Genau so funktioniert das am besten. Meiner Meinung nach…
-
So ein Ding braucht meine Ehle
-
Das mit dem sehr lecker kann ich inzwischen auch unterschreiben! Ich habe Basilikum und Zitronenmelisse in DWC mitlaufen lassen. Sehr extrem in Geruch und Geschmack und ausschließlich mit mineralischem 08/15-Dünger in Leitungswasser angebaut.
Ich freue mich schon sehr darauf, deine Erfahrungsberichte über deine Hydroponik-Anlage. Machst du nen Report PuffPanda ?