1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. fresh
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von fresh

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 17. August 2025 um 14:34

    55

    Gerade mal die Trychome gecheckt und bisher nur klar und teilweise milchig - Kein Bernstein. Da muss ich mich also noch etwas gedulden!

    Was den Ertrag angeht wird es voraussichtlich weniger sein als im letzten Grow. Aber was die Qualität der Buds angeht, habe ich einen riesen Sprung nach vorne gemacht 😁. Die glitzern so stark, dass man kaum die lila Farbe sieht:

  • Eure nächsten 5 geplanten Sorten (schon im Besitz)

    • fresh
    • 14. August 2025 um 14:11
    Zitat von ErdenMensch

    eventuell kann man teile der verpackung ja wiederverwenden, klar die led ist irgendwann aus aber der rest muesste doch noch brauchbar sein. :/

    Wegschmeissen werde ich die auch nicht, denn die sieht ja doch ganz nett aus.

    - - -


    Abschliessend nochmal zum Preis: Die Steckis werden ja "In vitro" großgezogen und das dauert schätzungsweise 2 Monate. Der Zeitaufwand spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder. Mir war wichtig, dass ich mir keine Viren in mein System hole. Das ist halt der Preis, den man anscheinend dafür bezahlen muss.

  • Eure nächsten 5 geplanten Sorten (schon im Besitz)

    • fresh
    • 14. August 2025 um 11:01
    Zitat von ErdenMensch

    Wuerde gern mal ein bild vom stecki und der verpackung sehen, falls moeglich. fresh

    Yo, der Stecki ist gestern angekommen. Hier die gewünschten Bilder:

         

    Im Deckel sind sogar LEDs und Batterien verbaut. Irgendwie cool, aber für ein Wegwerfprodukt auch irgendwie unnötig:

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 10. August 2025 um 12:38
    Zitat von ErdenMensch

    rechte ecke sind zb einige aber wenns jetzt eh endspurt ist das vielleicht auch normal.:)

    OK, die braunen Flecken rechts gibts nur auf dem Foto. Die Blätter sind da so nah an der Lampe, dass sich da die roten LEDs spiegeln und es auf dem Foto wie braun wirkt.

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 10. August 2025 um 12:24
    Zitat von ErdenMensch

    Wow schneller strain, kannte ich gar nicht.Scheint aber beliebt zu sein.

    Ja, der Strain ist noch recht neu und hat gerade einen Hype. Habe mich vom Hype und der Schönheit der Pflanze etwas blenden lassen und vollkommen übersehen, dass es sich um einen Low Yielder handelt. Egal, so lernt man dazu ...


    Zitat von ErdenMensch

    rechte ecke sind zb einige aber wenns jetzt eh endspurt ist das vielleicht auch normal.:)
    Hasts bestimmt schonmal irgendwo erwaehnt aber was ist das fuer licht?

    Hatte mich damals für die ViparSpectra KS3000 320W entschieden:

    ViparSpectra® KS3000 320W LED Grow Light
    Discover ViparSpectra online store. Buy high quality LED grow lights, grow tents and grow tools. Free shipping. Fast delivery. Best customer service.
    www.viparspectra.com

    Guter Preis, gute verbaute LEDs, aber der Hauptkaufgrund war, dass die Lampe in einem 90x90 Zelt bis in die Ecken gleichmässig ausleuchtet.

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 9. August 2025 um 10:56
    Zitat von ErdenMensch

    ja stimmt, jeder hat da seinen eigene philosophie. ich glaube deine bluehpflanzen haben etwas hunger, wie lange duerfen die noch leben?

    Noch ca. 10 Tage

    Zitat von Black Forest

    Muss nicht zwingend eine Mangelerscheinung sein, gibt Genetiken da ist dass normal, also hab ich mir mal sagen lassen 😉 Du düngst mit Salzen oder?

    Genau - Nutze YaraTera Kristalon Rot Calcium + Bittersalz.

    Zitat von ErdenMensch

    stimmt schon was du sagst aber die haben halt auch so rostflecken deswegen kam mir der gedanken :S

    Ahh, wo hast du denn die Rostflecken entdeckt? Denn ich habe tatsächlich in jedem Grow ab und zu Rostflecken an den Blattadern, also keine Flecken, sondern die Blattadern (insbesondere die Mittlere) sind rostfarben.

    - - -

    Meine Düngermischung habe ich mir genau ausgerechnet und es dürfe denen an nichts fehlen. Bis auf Eisen, da habe ich zuwenig drin. Da ich jedoch einen 140 Liter Tank habe, habe ich gedacht, dass auch das Eisen reichen sollte. Ich möchte zunächst erstmal alles so einfach wie möglich handhaben. Bis zur Blütewoche 3 kriegen die auch genug Eisen über das Blattfeeding ...

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 8. August 2025 um 07:42
    Zitat von ErdenMensch

    Wow die Pflanzen kuessen ja fast das Licht, machst du das immer so? :)

    Nein, war nicht geplant, sondern ich habe den Strech unterschätzt. Finde es jetzt aber interessant, ob die Pflanzen damit umgehen können. Bisher sehen die Buds direkt unter der Lampe noch ganz normal aus ...

    Zitat von ErdenMensch

    Bei den steckis kann ich dir noch den tipp geben die finger einzukuerzen, so verdunsten die weniger - du hast mehr platz, sie haengen dann auch weniger.:)

    Jeder hat ja so seinen eigenen Weg Steckis zu vermehren. Ich lasse die Sonnensegel immer dran, damit der Stecki von Anfang an viel Biomasse hat und sich dann schnell entwickeln kann.

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 7. August 2025 um 17:48

    44

    Hier mal wieder ein Update. Ist echt ungewohnt, wenn man nicht mehr von oben auf die Pflanzen drauf gucken kann. Habe nicht alle Triebe super gecroppt - Einfach mal um zu gucken, was mit den Buds passiert, wenn sie nur wenige cm von der Lampe entfernt sind:

      


    Also ein ist klar, die Buds der Super Boof Cherry sind mehr von Trychomen bedeckt als meine Crytical im letzten Grow. Bin sowieso gespannt, denn das ist meine erste Cali Genetik:


    Steckis


    Auch die Stecklinge sind nach 13 Tagen gut durchwurzelt und dabei auch schon ein wenig gewachsen. Zum Bewurzeln lasse ich die Flutpumpe ja dauerhaft an und das Wasser läuft über den Überlauf ab. Wäre echt mal interessant, wenn ich das über den gesamten Grow machen würde. Sozusagen DWC ohne Sprudelstein und laute Luftpumpe:

      

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 1. August 2025 um 12:20
    Zitat von PuffPanda

    Danke, wie heisst hat der Spiderfarmer denn ausgehitzt? Den aktuellen hast du gleich im Zelt stehen oder?

    Genau, der jetzige steht im Zelt und ist Entfeuchter, Heizung und Umluft. Der Spiderfarmer steht ausserhalb des Zeltes und erhöht laut Hersteller die Temperatur um +2°C.

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 1. August 2025 um 09:21
    Zitat von PuffPanda

    fresh du hattest ja den spiderfarmer entfeuchter gekauft, ist der nix gewesen?

    Den den du jetzt hast in der besser? Das Teil ist aber riesig oder und produziert bestimmt ordentlich Hitze im Zelt? 😬

    Kriegst du mir den denn die Feuchtigkeit richtig runter? Hab aktuell 75% bei diesem acheiss Wetter. Ist aktuell noch nicht so tragisch aber wenn die buds wachsen wird's nen Problem 😬

    Der Spiderfarmer ist sehr laut, aber auch sehr leistungsstark (Auch auf Low). Sieht man ja an den Bildern, mein 90x90 Zelt wurde wie ein Ballon aufgeblasen und stand kurz vorm platzen. Deshalb für mich nicht passend. Ich habe aber auch Reviews gesehen, wo damit 3 Zelte betrieben worden sind, das scheint gut zu sein und besser zu seiner Leistung zu passen.

    Mein jetziger macht das Zelt 4 bis 6°C wärmer (Je nach Einstellung). Bei mir passt das gerade so, denn im Keller ist es kühl. Musst du mal gucken, was am besten zu deinem Setup passt. Am besten bei Amazon bestellen, denn da kann man auch unkompliziert umtauschen ...

  • Eure nächsten 5 geplanten Sorten (schon im Besitz)

    • fresh
    • 31. Juli 2025 um 10:42
    Zitat von SativuS

    Das hat Natürlich schon irgendwie was für sich ;)


    Am Ende : Wenn dir das den Preis Wert ist : alles ok ;) Gönn dir


    Ja :)

    Ist aber trotzdem etwas paradox, denn bei Dünger und Strom bin ich sehr sparsam und nur bei der Gentik bin ich bereit etwas mehr auszugeben 😂

  • Eure nächsten 5 geplanten Sorten (schon im Besitz)

    • fresh
    • 31. Juli 2025 um 10:32

    Ach, mal ganz interessant - Also zu teuer 😂

    Was ich immer lese ist, dass die Genetik bei einem Grow ganz viel ausmacht. Und da der Strawberry Guava Cut schon sehr viele Jahre auf dem Markt ist, verbraucht sich so ein Cut mit den Generationen auch. Prime-Cuts sagt dazu:

    Ein Klon aus der dritten, vierten oder fünften Generation ist nicht mehr das, was er einmal war.
    Mit jeder weiteren Generation verliert die Genetik an Vitalität, Ausdruck und Leistung. Der Strain funktioniert noch – aber nicht mehr auf dem Niveau, für das er einmal bekannt war.

    Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Original Breeder Cuts, im Labor gereinigt und als Generation 0 kultiviert. Nur so bleibt die Genetik stabil, pathogenfrei und unverfälscht – genau wie sie sein soll.

    Keine Kopien. Keine Kompromisse. Nur echte Ausgangsqualität.

  • Eure nächsten 5 geplanten Sorten (schon im Besitz)

    • fresh
    • 31. Juli 2025 um 10:16
    Zitat von Black Forest

    Alter Verwalter, nicht für jeder erschwinglich na dann dürften wir ja nem bloomigen Report erleben stoned01

    Ich finds auch teuer und rechne es mir schön, dass ich einen Cut immer 2 mal hintereinander anbaue. Weil ich auf Stecklinge setze und man über die Verkäufer nichts gutes liest, investiere ich da immer etwas mehr ...

    Zitat von Goodpeace

    Check ich was nicht? bis zu 100 EUR für ein Steckie oder bin ich total dicht gerade? :D

    Um die Uhrzeit hoffentlich noch nicht total dicht 😂 Ja, knapp 100 Euro, aber dafür sauber und keine Vieren ...

  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • fresh
    • 31. Juli 2025 um 10:05

    Ach wie geil, wegen diesem Thread hatte ich mich damals hier im Forum angemeldet und mit diesem Schema auch meinen ersten Erdgrow durchgeführt. Hat gut funktioniert :)

    Für Hydro mit Nähstofftank finde ich Haka Salze nur bedingt geeignet, da die meisten Sorten viel Ammoniumsticksoff enthalten und in meinen Tests der PH Wert immer nach ca. 10 Tagen von einem Tag auf den Anderen auf PH 4 abgeschmiert ist ...

  • Eure nächsten 5 geplanten Sorten (schon im Besitz)

    • fresh
    • 31. Juli 2025 um 09:49

    Momentan ist es ja die Super Buff Cherry #26. Was ich nicht so an ihr mag, ist der extreme Strech und ihre low Yielder Eigenschaften.

    Da ich es aber weiterhin fruchtig haben will, werde ich auf den Bloom Cut der Strawberry Guava setzten. Ist bereits bestellt, aber noch nicht geliefert. Für mich zum ersten mal Gen 0 und aus dem Reagenzglas 😁:

    Strawberry Guava
    Strawberry Guava – eine tropische Liebeserklärung an alle, die auf süße, cremige Aromen stehen. 🍓🥭 Diese Kreuzung aus Strawberry Banana und Papaya bringt…
    prime-cuts.de
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 29. Juli 2025 um 14:11
    Zitat von Black Forest

    ist ja nochmal nen ganz anderes Level von Systemoptimierung, Alter Falter (Alfalfa), Respekt. Bin schon gespannt auf neues Bildmaterial von deinem Anbau anbeten01

    Naja, nicht überbewerten, denn das ist alles nur angelesene Theorie 😀


    - - -

    Also Chat GTP habe ich bisher nur für Gebutstagsgrüße oder Einladungen genutzt. Jetzt führe ich gerade eine Unterhaltung über meine Blattdüngung - Das ist einfach der Wahnsinn!

    Damit ich die Lösung für die Blattdüngung nicht mit PH- anpassen musste, habe ich einfach 16ml Alfaboost pro Liter genommen. Nun habe ich den Strech meines Lebens hinter mir und bin mit Super Cropping garnicht mehr hinterher gekommen. Naja, die Genetik ist aber auch für ihren Strech bekannt. Dies hatte ich bei Chat GTP garnicht erwähnt und ich bekam trotzdem einen Warnhinweis:

    "Da Triacontanol extrem potent ist, wirkt es sogar bei 1–10 µg/L. Achte darauf, Alfaboost nicht zu hoch zu dosieren – zu viel kann kontraproduktiv wirken (z. B. gestörte Blütenbildung oder übermäßiger Streckwuchs)."

    - - -

    Naja, Chat GTP hat mir jetzt was für mein Blattfeeding ausgerechnet und damit probiere ich es jetzt erstmal:


  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 29. Juli 2025 um 13:26
    Zitat von fresh

    Bei meinem ersten Test hatte ich schon ziemlich viel Kaliseife hinzugefügt, die Blätter waren trotzdem nicht gleichmäßig benetzt. Da die Neoprenringe am Netztopf nicht immer 100%ig dicht abschliessen, kann ich nicht ausschließen, dass ein paar Tropfen an den Wurzeln landen. Über die Wurzelzone wird dann auch die Seife in der NL landen. Ist Kalseife in der NL/Wurzelzone schädlich?

    OK, ich habe jetzt einfach mal Chat GTP gefragt:

    Was bei gelegentlichem Kontakt passiert:
    - Die Fettsäuren in der Kaliseife (z. B. Oleat) können Zellmembranen der Wurzelhaare angreifen.
    - Wurzeln reagieren mit:
    Wurzelverfärbung (braun)
    Verlangsamtem Wachstum
    Im schlimmsten Fall: Zellzerfall / Absterben feiner Wurzelteile

    Wenn es bei dir nur zu einzelnen Tropfen an wenigen Pflanzen kommt und du die Kaliseife in typischer Verdünnung (1–2% Lösung) verwendest, ist der Effekt meist begrenzt.

    - - -

    Also lag ich mit meinem Gefühl richtig und Kaliseife hat nichts in der NL zu suchen. In der industriellen Landwirtschaft benutzt man ja auch keine Kaliseife, sondern Break Thru S 301:

    BREAK-THRU® S 301
    Die patentierte Weiterentwicklung des langjährigen Marktführers BREAK-THRU® S 240. Mehr Informationen finden hier
    www.alzchem.com

    Chat GTP sagt dazu:
    🔬 Wurzelkontakt & Hydroponik:
    Break-Thru S 301 ist zwar nicht speziell für Hydroponik zugelassen, aber:

    - Es wird sehr niedrig dosiert.
    - Es ist nicht phytotoxisch bei empfohlener Anwendung.
    - Hersteller spricht von „biologisch abbaubar“ und „nicht persistent“.
    - In der Praxis wird es in geschlossenen Kulturkreisläufen (Substratkulturen, Ebbe-Flut etc.) eingesetzt.

    👉 Vereinzelt geringe Mengen in der Nährlösung sind deutlich unkritischer als bei Kaliseife, besonders wegen der geringen Einsatzmenge.

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 29. Juli 2025 um 12:25
    Zitat von Karler

    Kannste dir pur aus China für 10€ die 100g kommen lassen

    Ja, aber um es im Wasser zu lösen braucht man dann noch Polysobat 20. Insgesamt ist es auch ziemlich aufwändig, aber interessant. Dazu gibt es auch ein schönes YouTube Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 29. Juli 2025 um 11:42
    Zitat von Karler

    Jupp und der steckt im Blattwachs von so ziemlich allen Hülsenfrüchten. Ist selber ein Wachs. Kannste dir pur aus China für 10€ die 100g kommen lassen. Was du da kaufst, ist nicht der Wirksfoff, sondern eine Applikationsmethode🤗

    Ja, auch die Cannabispflanze produziert das Hormon ja selber. Meinen Infos nach soll besonders viel Triacontanol in der Kelpak Alge enthalten sein ...

    Wo wir schon bei der Applikationsmethode sind, hätte ich da mal eine Frage:
    Da ich in der NL mit HOCL arbeite kann ich es ja nur über die Blätter geben. Hier wird empfohlen so viel Kaliseife hinzuzufügen, bis die Oberflächenspannung des Wassers gebrochen wird. Für mich bedeutet das, dass das Blatt gleichmässig benetzt ist und sich nicht nur ein paar Wassertropfen auf dem Blatt befinden.

    Bei meinem ersten Test hatte ich schon ziemlich viel Kaliseife hinzugefügt, die Blätter waren trotzdem nicht gleichmäßig benetzt. Da die Neoprenringe am Netztopf nicht immer 100%ig dicht abschliessen, kann ich nicht ausschließen, dass ein paar Tropfen an den Wurzeln landen. Über die Wurzelzone wird dann auch die Seife in der NL landen. Ist Kalseife in der NL/Wurzelzone schädlich?

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • fresh
    • 27. Juli 2025 um 18:16
    Zitat von Core T. Son

    😂 und mit SuperVit gehts genauso. Das kann sogar noch direkt nach dem Stretch auf die Blätter gesprüht werden. Da wäre ich beim Alphaboost etwas vorsichtiger.

    Keine Ahnung ob es genau so geht, aber dass da kein Triacontanol enthalten ist, empfinde ich als Nachteil. Ich orientiere mich an industriellen Grows und der industriellen Landwirtschaft. Es wird schon einen Grund haben, dass dort gerne Triacontanol (Kelpak) eingesetzt wird:
    Kelpak – Biolchim Deutschland GmbH – Spezialdünger, Biostimulanzien

    Zitat von Fakirkrauter

    Das is aber ne Hausnummer an einem Tag. Ich mache höchstens 30-40% auf einmal.

    Ja, ich finde es auch ne Hausnummer, aber es funktioniert gut. Ich öffne das Zelt ja oft nur 1x die Woche und da ist so ein Rundumschlag praktisch und spart Zeit ...

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™