1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. fresh
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von fresh

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 22. April 2024 um 13:14

    OK, nicht ganz so freshe News aus dem Blütezelt 😂 - Aus der Entfernung siehts gut aus 😁

          


    Wollte jetzt nochmal Florfliegen gegen die Thripse bestellen. Allerdings sind jetzt auch noch an einigen wenigen Blättern Spinnweben dazu gekommen. Um was für einen Schädling handelt es sich hier und was für einen Nützling bestelle ich am besten mit den Florfliegen dazu?

         

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. April 2024 um 21:16
    Zitat von Karler

    Sind die Blumen wirklich schon 14 Tage alt?

    Hatte deine Frage garnicht sehen und als ich sie gesehen habe, hat sie mir keine Ruhe mehr gelassen! Denn tatsächlich ist sie schon 21 Tage alt 😬 und meine Pflanze im letzten Run auf Erde sah nach 21 Tagen so aus:

      

    Ähh, ja - Meine jetzigen Coco Damen sehen zwar gesund aus, aber scheinen etwas wachstumsverzögert zu sein 🤣 Die Lichtintensität und Temperaturen (18-26°C) sind wie beim letzten Run, daran kann es also nicht liegen. Evl liegts daran, dass ich nur alle 7 Tage gegossen habe - Werde jetzt mal täglich giessen und gucken was passiert!

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. April 2024 um 14:03

    Alles klar, erstmal Danke für die vielen Tipps. Da ich das letzte mal vor 8 Tagen gegossen hatte, habe ich das jetzt schnell nachgeholt und werde jetzt öfter giessen:

    EC: 0,8

    pH: 5,7

    0,1g Dolomit/L


    Ach so, weil hier immer wieder BB fällt nochmal erwähnt, dass ich mit Haka Blau 15-10-15 Dünge :)

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. April 2024 um 13:17
    Zitat von Karler

    Coco braucht mehrmals täglich Drain.

    Coco wird bis zu 7x benutzt und läuft erst mit dem 3. Durchgang so richtig gut.

    20% Drain ist üblich, mehr schadet nicht, auch wenn man mit sehr altem Coco mit weniger klarkommt, weil sich das Coco dann den Eigenschaften von Torf annähert.

    Der pH von Coco wird durch die NL kontrolliert. Im Medium tut die Suppe immer komische Sachen und diese komischen Sachen spült der Drain raus. Du stellst die deine Suppe auf den richtigen Wert ein und egal was es für ein Problem gibt, die Antwort ist immer Drain.

    Alles klar, also regelmässig giessen, damit im Substrat keine komischen Sachen passieren. Da das Dolomit nicht aus dem Medium entfernt werden kann, gibt es das dann nur einmal in der Woche ...

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. April 2024 um 13:09

    :) OK, dann gibts jetzt nur noch 0,1g Dolomit/Liter ...

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. April 2024 um 12:58

    Mit meinem LT verrechnet ergibt 0,2 Dolomit/l = Ca 139 mg/l

    Finde das auch schon das Maximum, aber da ich beim letzten Grow einen Ca/Mg Mangel hatte, wollte ich hier nicht zu sparsam sein.

    Wie sieht es denn mit dem pH Drift des Wassers im Coco Substrat aus? Sollte ich weiterhin giessen, obwohl das Substrat noch relativ feucht ist? Damit würde ich ja dem pH Drift entgegen wirken.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. April 2024 um 12:35

    Hydro im Vegizelt

    Dieses mal möchte ich mal einen Grow auf Cocos (Plagron Cocos Perlite 70/30) testen:

    1x Runtz

    1x GG#4

    Da ich kein grosser Freund vom Umtopfen bin, habe ich die Samen direkt im 3,5 Liter Topf gekeimt.

    EC: 0,6

    pH: 5,8

    Dolomit 0,25g/l

    Nach einer Woche hatte es ein Samen immer noch nicht geschafft und so habe ich den 3ten Topf entfernt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Coco unten im Topf noch klitschnass war. In einer Nährlösung driftet ja der ph Wert. Ist das bei dem 1 Woche alten Wasser im Coco Substrat auch so?

    Falls der Ph Wert auch im Coco Substrat driftet, habe ich nochmal gegossen, obwohl das Substrat noch sehr feucht war.

    pH: 5,8

    Dolomit 0,25g/l

    EC: 0,8 (Hatte beim EC Messgerät versehentlich die Messeinheit verstellt und so liegt der tatsächliche EC um einiges höher. Hatte mich schon gewundert wieso ich diesmal viel mehr Salz hinzugeben muss, aber leider nicht geschaltet, dass am EC Messgerät etwas nicht stimmt 😬) Egal wollte dann nicht spülen, sondern testen ob die Pflanzen damit auch klar kommen und es gab nur einen kleinen Blattschaden an einer der Pflanzen.

    -

    Irgendwie hätte ich mir das Coco Substrat noch luftiger vorgestellt. Aber das speichert ja das Wasser fast wie Erde. Mal schauen, beim nächsten Grow teste ich dann mal noch luftigeres Substrat ...

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 4. April 2024 um 10:04

    Mal wieder ein Update

    Schön, dass meine Dame hier nun ganz legal steht. Eigentlich bin ich ganz zufrieden, aber die Thripse sind übelst zurückgekommen und so habe ich gestern Florfliegenlarven hinzugegeben. Das letzte mal, hatte ich das direkt nach dem Tauchbad gemacht und hatte das Gefühl, dass sie nichts zum Fressen haben. Diesmal können sie sich kugelrund fressen ...

      

    Automatische Bewässerung

    Diese ist zwar immer noch provisorisch um erste Erfahrungen zu sammeln, funktioniert aber schon ganz gut. Ich erneuere alle 7 Tage den Nährstofftank und so kann ich im April eine Woche Kurzurlaub machen :)

    Das Dolomitpulver im Nähstofftank hatte jedoch nicht funktioniert. Ich starte die Umwälzpumpe immer 5 Minuten vor der Bewässerung und die konnte das abgesetzte Dolomitpulver nicht verwirbeln. Das hatte sich abgesetzt und ist so eine richtig feste Masse am Boden geworden. Deshalb gebe ich jetzt immer die Wochendosis als Top-Feed, wenn ich den Nährstofftank erneuere.


    Haka Düngung

    Ich verfolge immer noch das Haka Düngeschema für hartes Wasser. Da ich weiches Wasser habe funktioniert es mit der Dolomitzugabe echt gut - Nochmal Danke Karler, das war nen super Tipp.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 17. März 2024 um 16:40
    Zitat von 420bud

    Die 4 Stufen sind doch mehr als ausreichend. ;) Find nix zu dem Treiber. Eventuell ist der Treiber stufenlos im daisy-chain mode.

    Ist aber nicht gesichert. Steht in deiner Anleitung was dazu falls vorhanden?

    Ansonsten brauchst nenn neuen Treiber. Willen + Geschick zum Umbauen vorausgesetzt.

    OK, danke dir. Ja, evl reichen ja die 4 Stufen auch. Ist mein erster Grow mit der LED, also besser erstmal abwarten ...

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 17. März 2024 um 11:35

    Mal wieder ein Update nach 10 Tagen nach Umstellung auf 12/12 ...

    Tauchbad gegen Thripse

    Obwohl das letzte Tauchbad gut gewirkt hat und ich danach keinen wirklich sichtbaren Thripsbefall mehr hatte, habe ich die Dame nochmal mit einem BI58 + Klarspüler Tachbad bei 35°C verwöhnt. Die alte Dame ist mittlerweile so gross, dass sie kaum noch in die Duschwanne gepasst hat 😂

    Zum Friseur geschickt

    Da sie sowieso schon ausserhalb des Zeltes stand, habe ich die Gelegenheit genutzt um an ihr rumzuschnibbeln. Entfernt wurden alle beschädigten Blätter und Seitentriebe, die es sowieso nicht mehr nach oben schaffen und kaum Licht abbekommen. Ausserdem wurde das dichte Blattwerk in der Mitte der Pflanze entfernt, da ich Angst vor Schimmel habe. Denn seitdem die provisorische Urlaubsbewässerung im Zelt steht, ist die Luftfeuchtigkeit gut nach oben geschossen.

      

    Licht von 680 auf 850 PPFD erhöht

    Bisher hatte ich die LED nur auf 75% laufen, da ich Angst hatte, dass die Pflanze zu gross wird, denn nach oben hin habe ich kaum noch Platz 😬. Nachdem sie jetzt in 10 Tagen Strech nur 7cm gewachsen ist habe ich jetzt auf 100% gestellt und den Lampenabstand auf das Maximum erhöht.

    Die LED gefällt mir echt gut und die gleichmässige Ausleuchtung bis in die Ecken in einem 90x90 ist Wahnsinn. Das einzige was mich stört ist, dass sie nicht stufenlos dimmbar ist. Leider habe ich von Elektronik nicht viel Ahnung! Kann ich das irgendwie ändern oder sie umrüsten?

    ViparSpectra KS3000 320W LED:

    https://www.viparspectra.com/products/viparspectra®-ks3000-300w-led-grow-light

      

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 13. März 2024 um 23:35
    Zitat von jobbel

    Seit 9 Wochen Mühe ich mich ab. Wass will sie mir sagen

    Meine Dame ist ganz entspannt unterwegs und füllt mittlerweile ein 90x90 Zelt aus 🤩


    Eine automatische Bewässerung hat sie nun auch:

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 13. März 2024 um 10:56

    Thripsbefall nach 6 Tagen

    So, mein letztes Tauchbad mit Bi58 + Klarspüler ist nun 6 Tage her und ich würde es als erfolgreich einstufen. Diese silbrige Blattoberseite von den Thripsen habe ich nur noch an 2 Trieben. Trotzdem morgen nochmal die Tauchbad Aktion durchführen?

      

    12/12 seit 6 Tagen

    Ab wann zählt ihr denn hier im Forum die Blütetage nach Umstellung auf 12/12? Hier mal der Zustand der Triebspitzen:

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 8. März 2024 um 11:59

    Habe heute den ganzen Vormittag recherchiert, hin und her überlegt und mich schliesslich für das Aquaristik pH-Meter PCE-PHM 14 ( https://www.pce-instruments.com/deutsch/messte…det_5852219.htm ) entschieden. Danke Karler, war echt nen guter Tipp. Ohne viel Schnickschnack, dafür solide Messtechnik. Und mit dem BNC Elektroden Anschluss auch für jede Ersatzelektrode offen. Ach ja, der Preis war auch heiss, denn das Teil wird im Netz überwiegend noch um die 200 Euro angeboten :)

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. März 2024 um 22:08
    Zitat von Karler

    Ich hab mir das mal angeguckt, wie die zu diesen Zahlen kommen und immerhin sind die ehrlich. Die Sonde könnte 0,1 auflösen, aber dazu müsste die Temperaturkomprmsierung besser arbeiten.

    Wenn die Wettbewerber also mit 0,1 werben, ist das höchstwarscheinlich gelogen. Die nächste Genauigkeitsstufe wäre dann: https://www.pce-instruments.com/deutsch/messte…2-det_16302.htm oder https://www.pce-instruments.com/deutsch/messte…det_5962872.htm mit 0,02

    bzw: https://www.pce-instruments.com/deutsch/messte…det_5852219.htm mit echten 0,1

    Danke, dass du nochmal nachgesehen hast. Finde beide Links sehr interessant :)

    Bin gerade auch auf das VOLTCRAFT PHT-02 ATC pH-Messgerät gestossen (

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    VOLTCRAFT pht 02 ATC Stick Mesure 14 PH
    ), was mit einer Genauigkeit von 0.01 auch interessant ist ...

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. März 2024 um 21:20
    Zitat von Karler

    0,05

    😳

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. März 2024 um 21:15
    Zitat von Karler

    Auf 0,2 genau, ist nicht genau genug für Hydro.

    Was käme denn so für Hydro in Frage?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. März 2024 um 21:13
    Zitat von Karler

    Wasn das fürn Quark🤣 Die Messe löst eine Dezimalstelle höher auf, als sie überhaupt messen kann?

    Ja, fand ich auch krass ^^

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. März 2024 um 20:13

    So, habe heute das Tauchbad durchgezogen Bi58 + Klarspüler bei 35°C :)

    Das Erdreich wieder komplett isoliert, so dass da nichts reinkommen kann. Im Anschluss die Pflanze richtig gut ausgespült ... Die Aktion war nen richtiger Zeitfresser.

    Da ich gut drauf war, gleich noch 3 Töpfe für mein leeres Vegi Zelt mit meinem neuen Cocos Substrat vorbereitet. Leider musste ich abbrechen, da mein pH Messgerät kaputt gegangen ist. War sowieso so ein billig Teil, mit dem ich nicht zufrieden war. Nun brauche ich ein neues :)

    PH-Messgerät

    Da ich nun mit Cocos auf Hydro gehe, kann es diesmal auch ein besseres pH-Messgerät sein, aber falls möglich nicht so übertrieben teuer. Praktisch wäre auch, wenn ich die Sonde dauerhaft im Nährstofftank lassen kann und dann zur Kontrolle einfach nur den Wert ablese anstatt jedes mal den Nähstofftank zu öffnen.

    Ich hatte jetzt mal kurz recherchiert und bin bei dem VOLTCRAFT PH-100 ATC pH-Messgerät gelandet:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    VOLTCRAFT ph 100 ATC pH Messgerät kalibriert Standard Fabrik

    Den Preis finde ich gut, aber was mich stört ist, dass es trotz der Auflösung von 0.01 pH eine Messgenauigkeit von +/- 0.2 pH angegeben wird. Was meint ihr dazu und habt ihr einen Tipp?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 7. März 2024 um 09:48
    Zitat von jobbel

    Bei BI 58 mußt du sehr vorsichtig mit der Abluft sein. Das ist wie kampflos für Menschen und viecher. Nicht die Abluft einathmen

    Yo, ich spüle das ja mit klarem Wasser wieder von der Pflanze bevor ich sie wieder ins Zelt setze ...

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 6. März 2024 um 13:34

    Gerade gegossen und mir das Thermometer mal genauer angesehen. Ohne Massnahmen lag ich in den letzten 7 Tagen schon nah an euerer Empfehlung:

    Temp min: 18°

    Temp max: 27°

    Luft. min: 50%

    Luftf. max: 75%

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™