1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. fresh
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von fresh

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 14. Januar 2024 um 14:28

    41

    Also um den Durchbruch kümmere ich mich erst, wenn ich meinen Mg Mangel behoben kriege.

    Die Sonnensegel am Hauptstamm wurden immer gelber und ich habe meine Dame zum Friseur geschickt:

    - Haupttrieb ein weiteres mal weiter unten getoppt

    - Die Sonnensegel am Haupttrieb abgenommen

    - Alle unteren Triebe von den Seitentrieben abgenommen


    Nochmals gegossen, die Düngerdosis diesmal jedoch nicht erhöht:

    Auf 2 Liter LT 8g BB CalMag was mit meinem LT folgendes ergibt:

    160 mg/l Ca

    50 mg/l Mg

    Hakaphos Blau 15-10-15 Hinzugabe:

    EC: 1,6

    pH: 6,3

    Blattdüngung:

    2g/l Bittersalz


    Nun zeigen auch die Sonnensegel von den Seitentrieben einen leichten Mg Mangel, wobei nur die unteren Blätter betroffen sind. Wie würdet ihr weiter vorgehen:

    - CalMag weiter erhöhen, so dass das Ca-Mg Verhältnis weiterhin 3:1 bleibt?

    - Oder nur Mg über Bittersalz erhöhen?

    - Oder ne andere gute Idee?

    Bilder

    • 0aea09e0fd64c24bd1.jpg
      • 85,34 kB
      • 648 × 864
    • 52282da8ab3.jpg
      • 94,05 kB
      • 648 × 864
    • 73c981921bf.jpg
      • 66,18 kB
      • 648 × 864
    • f32acd225673529f1.jpg
      • 66,71 kB
      • 648 × 864
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 12. Januar 2024 um 11:27
    Zitat von Poppy Adams

    Den Rest der Kohle kannste ja für Schnaps und Nutten ausgeben oder verprassen 🤡🤣🤣

    Ach, jetzt wo dus sagst - Nutten wären natürlich auch nicht schlecht :D

    Da ich mich mittlerweile gut in Lüftungstechnik eingelesen habe, wollte ich mit dem Rauch einen Abluft Durchbruch zum benachbarten Badezimmer rechtfertigen (Kann das Zimmer im Winter nur über die Tür belüften, da sich am Fenster meine tropischen Pflanzen erkälten würden). Wenn dann das Zelt in voller Blüte steht, einfach einen AKF davor und ein weiterer Schritt mein neues Hobby ganz für mich alleine zu haben ist getan :thumbup:

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 11. Januar 2024 um 13:38
    Zitat von Hausky

    yo

    :thumbup:

    haste noch von der 1gr/liter lösung ? da die schwach ist kannste da 2-3 tage sprühen

    Hatte mir eine 2g/l Lösung angelegt und werde die Tage mal weitersprühen, bis irgendwetwas passiert :)

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 11. Januar 2024 um 11:30

    OK, dann weitere Infos, einfach nur um Fehlerquellen auszuschliessen:

    - Im Raum wo das Zelt steht, werden täglich ca. 10 bis 15 Zigaretten geraucht. Ausser für den Filter kein Problem, oder?

    - Unter dem Topf habe ich eine kleine Heizmatte. So liegt die Bodentemperatur dauerhaft ca. 2 Grad über der Raumtemperatur.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 11. Januar 2024 um 10:34

    Morgen, irgendwie hat sich da nichts verbessert. Habe nochmal Fotos vom Schadbild gemacht und eine Blattdüngung mit Bittersalz.

    Und zwei Fragen hätte ich auch noch:

    - Blattdüngung immer nur auf die Oberseite der Blätter sprühen, richtig?

    - Kennt jemand eine Maßnahme, mit der ich testen könnte, dass es sich um keinen Stickstoffmangel handelt?

    Bilder

    • 29586bf59d.jpg
      • 82,19 kB
      • 648 × 864
    • 2eb7a3cbe44d7ec32877f84.jpg
      • 58,06 kB
      • 648 × 864
    • 41679.jpg
      • 57,01 kB
      • 648 × 864
    • 6771b82b2937a43.jpg
      • 51,52 kB
      • 648 × 864
    • aae47f.jpg
      • 49,71 kB
      • 648 × 864
    • beb008f92a864ea0752.jpg
      • 61,94 kB
      • 648 × 864
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 10. Januar 2024 um 12:40

    37

    Erstmal Danke für die vielen Tipps :) . Heute das Licht auf 700 PPFD erhöht und gegossen:

    Auf 2 Liter LT 8g BB CalMag was mit meinem LT folgendes ergibt:

    160 mg/l Ca

    50 mg/l Mg


    Hakaphos Blau 15-10-15 Hinzugabe:

    EC: 1,6

    pH: 6,3


    Blattdüngung:

    2g/l Bittersalz

    Bilder

    • 5aa6f833dcaccd89fcffbd.jpg
      • 79,45 kB
      • 648 × 864
    • 0f0a0e31.jpg
      • 49,5 kB
      • 648 × 864
    • f0bf6d508d8352895ba41b.jpg
      • 48,99 kB
      • 648 × 864
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 10. Januar 2024 um 12:34
    Zitat von Core T. Son

    Also jetzt mal für Leute, die gerade etwas länger brauchen: bei welchem Mangel empfiehlt sich die Bittersalz-Blattdüngung und wie äußert sich dieser im klassischen Sinne?

    Vorsicht, nur angelesen: Bei Magnesiummangel und man macht es, weil es schneller wirkt.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 9. Januar 2024 um 18:23
    Zitat von Hausky

    immer nach deinem Zustand gucken !!! völlig richtig

    aber Grundsätzlich gilt 3zu1 für veg und 2zu1 für bloom

    OK, dann lasse ich das Bittersalz im Gießwasser erstmal weg und erhöhe weiter BB CalMag.

    Würde gerne mal das Bittersalz für eine Blattdüngung testen. Hat hier jemand eine Empfehlung zur Verdünnung?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 9. Januar 2024 um 15:06
    Zitat von Hausky

    2zu1 verhältniss is supi für hauptblüte :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Die Pflanze ist zwar noch in der Vegetationsphase, aber ich merke schon, diese allgemeinen Internetempfehlungen sind mit Vorsicht zu geniessen und man sollte immer eigene Erfahrungen machen. Die Empfehlung

    Vegetationsphase:

    Calcium 80 mg/l

    Magnesium 26,7 mg/l

    bezieht sich bestimmt auf eine kleine Pflanze, die nach wenigen Wochen in die Blüte geschickt wird und meine ist ja schon ewig in der Vegi.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 9. Januar 2024 um 14:29
    Zitat von Hausky

    eher mag bei den unteren Blättern-obere gelb = cal mangel

    OK, krass - Also bei 3g/l BB CalMag bleiben und zusätzlich 0,25g/l Bittersalz? Das wäre dann insgesamt:

    130 mg/l Ca

    65 mg/l Mg

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • fresh
    • 9. Januar 2024 um 13:34

    Schönes Setup - Ich setz mich mal dazu wachs01

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 9. Januar 2024 um 13:28

    Ach so, habe die Dame auch vor ein paar Tagen getoppt, damit die Seitentriebe einen Schub machen. Da die unteren Sonnensegel teiweise gelb werden - Kann es sein, dass ich mitlerweile einen leichten Stickstoffmangen habe?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 9. Januar 2024 um 13:02

    36

    Ey Leute, es wird einfach nicht besser (Siehe Fotos). Mittlerweile ist die Pflanze durstiger und ich giesse ca. 2x die Woche. Bin bei meiner Düngung geblieben, also auf 2 Liter LT 6g BB CalMag was mit meinem LT folgendes ergibt:

    130 mg/l Ca

    40 mg/l Mg

    Im Anschluss wieder 15-10-15 Dünger hinzugegeben, bis das Wasser auf folgende Werte kommt:

    EC: 1,3

    PH: 6,4

    -

    Ich finde das schon verdammt viel Ca und Magnesium, da ich im Internet folgende Empfehlung gefunden habe:

    Vegetationsphase:

    Calcium 80 mg/l

    Magnesium 26,7 mg/l

    Blütephase:

    Calcium 100 mg/l

    Magnesium 33,3 mg/l

    Hochblüte:

    Calcium 120-140 mg/l

    Magnesium 40-46 mg/l

    -

    Morgen muss wieder gegossen werden und gestern kam endlich das Bittersalz "EPSO Top - Bittersalz - Magnesiumsulfat" ( https://www.duengerexperte.de/de/epso-top.html ). Habt ihr eine Empfehlung wieviel Bittersalz ich jetzt dem Giesswasser hinzufügen soll? Soll ich dann die BB CalMag Hinzugäbe reduzieren?

    Bilder

    • 42b21b70f243a03086902162c.jpg
      • 77,98 kB
      • 648 × 864
    • e8d210e76ff8d696a335.jpg
      • 85,2 kB
      • 648 × 864
    • 8ad7b43387e5abfcdd46e.jpg
      • 74,02 kB
      • 648 × 864
    • b620c9be93d04caad85e.jpg
      • 85,34 kB
      • 648 × 864
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 2. Januar 2024 um 14:17

    29

    Frohes neues Jahr und ertragreiche Ernten in 2024!

    Zwei Tage nach dem festgestellten Mg Mangel hatten sich die fleckigen Blätter weder verschlimmert, noch verbessert. Also hatte ich nochmal einen halben Liter mit 3g BB CalMag nachgegossen.

    Heute, vier Tage später musste wieder 2 Liter gegossen werden. Diesmal mit 3g CalMag pro Liter, was mit meinem Leitungswasser folgendes ergibt:

    130 mg/l Ca

    40 mg/l Mg

    Im Anschluss wieder 15-10-15 Dünger hinzugegeben, bis das Wasser auf folgende Werte kommt:

    EC: 1,3

    PH: 6,4

    Mit der Hinzugabe von CalMag ist der EC schon gut nach oben gegangen und wenn man sich beim Giesswasser nach dem EC richtet, bedeutet das ja, dass man weniger Dünger braucht. Wie macht ihr das, rechnet ihr das CalMag aus dem EC Wert raus?

    Ach so, das Licht wurde heute auch von 460 PPFD auf 630 PPFD erhöht.


    Was lest Ihr aus den Blättern? Insgesamt ist das Dunkelgrün noch dunkler geworden und die hellgrünen Flecken weniger.

    Bilder

    • d63cf2f6ea165996b69e7e.jpg
      • 100,91 kB
      • 844 × 864
    • 2a4460ba1dda09f9361c6a.jpg
      • 84,07 kB
      • 648 × 864
    • 76425a14ba8978d95.jpg
      • 97,63 kB
      • 717 × 864
    • b8dfd710bd5.jpg
      • 83,99 kB
      • 648 × 864
    • 41c406f828a9f9067cb8de7.jpg
      • 76,03 kB
      • 648 × 864
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 27. Dezember 2023 um 10:12

    Die Lektüre hebe ich mir auf, denn zur Zeit muss ich mich erst noch um genügend andere Sachen kümmern.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 26. Dezember 2023 um 22:16
    Zitat von Poppy Adams

    Falls du das noch nicht kennst, ist zu Anfang ganz nützlich.

    Kannte ich noch nicht und finde es für den Anfang verdammt nützlich - Danke dir


    Zitat von Poppy Adams

    Na, dann machen wir es rund.

    Oh ja, also erschwert bereits ein pH Wert von 6,0 die Aufnahme von Calcium und Phosphor. Meine Erde hat laut Hersteller einen pH Wert von 5,8. Nun verstehe ich auch die Aussage von Karler, dass Salze, die für hartes Wasser bestimmt sind, bei weichem Wasser den pH Wert zu sehr nach unten ziehen können.

    - - -

    Den neuen Infos entnehme ich jetzt, dass sich meine Pflanze in der Anfangsphase von einem Magnesiummangel befindet. Da ich heute über das Giesswasser 20mg/l Mg hinzugefügt habe, warte ich erstmal ein paar Tage ab. Wenn es dann nicht besser ist, besorge ich mir Bittersalz, richtig?

    Macht echt Spass, wenn man seine Pflanze zu lesen lernt :) :thumbup:

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 26. Dezember 2023 um 17:00

    22

    Meine Dame wird nun endlich etwas durstiger und man kann ihr beim Wachsen zusehen. Habe heute 2 Liter gegossen:

    15-10-15 Salz hinzugegeben

    EC: 1,0

    PH: 6,3

    Ca 74mg/l

    Mg 20mg/l

    Mir ist aufgefallen, dass die Blätter etwas "gefleckt" sind - Also dunkelgrün mit hellgrünen Flecken. Ist das normal?

    Bilder

    • e7c90d8205225aba89d37e.jpg
      • 102,34 kB
      • 838 × 864
    • 2589b65251b3fe.jpg
      • 86,57 kB
      • 648 × 864
    • a0407d398ef91df.jpg
      • 78,04 kB
      • 648 × 864
    • 3fbaa08fefa0f7d9b.jpg
      • 63,08 kB
      • 648 × 864
    • d153f98eba4146.jpg
      • 69,43 kB
      • 648 × 864
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 26. Dezember 2023 um 16:55

    Bei mir ist das leider nicht so einfach und ich werde das Problem noch etwas vor mir herschieben. Eventuell finde ich ja noch eine Lösung mein neues Hobby weiterhin nur für mich zu behalten.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 25. Dezember 2023 um 14:44

    Also toppen und die Seitentriebe runterbinden auf jeden Fall. Hatte ja bei meinem ersten misslungenen Grow ne Auto und das hatte sich wie ein Wettlauf gegen die Zeit angefühlt. Jetzt mit der Photo lasse ich mir alle Zeit der Welt und forme die Dame nach meinem Geschmack!

    Mein Träum wäre ein Sea Of Green, wobei auf 40x40 eher eine Fütze und kein See ist. Mal abwarten ... denn mein 40x40 war erstmal zum Testen, ob das überhaupt funktioniert, bevor ich da haufenweise Kohle ins Equipment stecke. Eigentlich sollte die Pflanze nach der Veggi in ein 90x90 Blütezeit im Keller. Dort hatte ich mir die perfekte Tarnung gebaut. Als dann im Keller die Temperaturen auf 14 Grad gingen, habe ich mein 40x40 einfach in den Kleiderschrank gestellt und keiner merkt was ^^ . Sollte ich jetzt in den Raum noch ein 90x90 Zelt stellen, müsste ich meine Familie in mein neues Hobby einweihen und ich habe Angst davor =O

  • Hilfe! Pflanze sieht garnicht gut aus ...

    • fresh
    • 25. Dezember 2023 um 14:16
    Zitat von Karler

    Der Stickstoff ist so ausgelegt, das er senkend auf den pH wirkt.

    Das spricht nicht direkt dagegen, aber es ist halt suboptimal, wenn auch bei weitem nicht so daneben, wie Biodünger zu verwenden.

    Das ist doch mal eine Aussage, die mich weiter bringt thump01 und in meinem Fall wirkt es sich positiv auf den PH Wert aus. Habe heute eine Versuchsreihe gemacht mit meinem Salz von der letzten Terrassen Saison 15-10-15. Da nichts davon steht, dass er speziell auf weiches Wasser ausgelegt ist, gehe ich davon aus, dass er auf normales bis hartes Wasser ausgelegt ist:

    LT:

    EC: 0,3

    PH: 7,5

    Düngerzugabe:

    EC: 0,7

    PH: 6,6

    EC: 1,0

    PH: 6,4

    EC: 1,5

    PH: 6,2

    EC: 2,1

    PH: 6,0

    Zitat von Karler

    So lange ihr von Hand bewässert, vergesst einfach mal das es Calmag gibt und nehmt das feine Dolomitmehl. Dann funzt das normale Haka und es funzt Bio.

    Könntest du das bitte noch erläutern?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™