Beiträge von fresh
-
-
Ja, es scheint tatsächlich nicht viel Arbeit zu sein. Bei mir war es jedoch die erste Ernte und ich war sehr überfordert. Keine Erfahrung, keine optimale RLF, nicht genügend Behälter, teilweise undichte Behälter, ein kleines Zeitfenster zum Ernten und Trimmen ... das alles hatte mich überfordert und ich habe alles Popcorn weggeschmissen. Hätte dafür auch keine Behälter mehr gehabt. Also erstmal für die nächste Ernte so ein TrimBin, damit ich wenigstens die abfallenden Trichome beim Trimmen sammeln kann. Alles andere kommt dann Step by Step ...
-
Mir auch, aber ich brauchte auch eine kleinere und die gab es nicht in schwarz
-
Ja, Hasch machen ist mir jetzt auch zu viel Aufwand und ich habe beim Ernten auch viel Popcorn und Sugar Leaves weggeworfen. Sone Maschine kommt deshalb erstmal nicht in Frage. Ausserdem stehe ich ja noch ganz am Anfang und man kann sein Geld ja auch nur einmal ausgeben.
Zum Curen habe ich mir jetzt erst eine 3,6 und und 6 Liter Weithalsfass gegönnt. Die sind nun endlich Geruchsdicht und der Haussegen hängt nicht mehr schief 😀
Bevor mir eine Camping Waschmaschine ins Haus kommt, werde ich erstmal in eine Art von TrimBin investieren. Das macht zum jetzigen Stand der Dinge für mich erstmal mehr Sinn... -
14
Und hier wieder mein wöchentliches Update. Soweit ich das beurteilen kann, funktioniert meine neue low budget Düngermischung bis jetzt sehr gut. Die Blätter stehen senkrecht nach oben 😂 und die Blattfarbe sieht auch gesund aus:
PH: 6,0 - 6,4 / EC: 1,4 - 1,7 / ORP: 290 - 380 / Temp: 19-22°C
Die NL ist jetzt 4 Wochen alt und diesmal gebe ich regelmässig HOCL dazu (ORP: 290 - 380). Die Wurzeln sind weiss und machen auf mich einen guten Eindruck: -
Ein paar leere Gläser habe ich hier noch stehen und werde mit denen erstmal testen, ob alle Kunstoffboxen undicht sind. Falls alle undicht sind, werde ich mal bei Tedi vorbei schauen. Denn an Gurken esse ich nur diese leckeren Cornichons und die werden in der Regel in kleineren Gläsern abgefüllt.Sagt mal, habt ihr auch festgestellt, dass diese Boveda Packs die Luftfeuchtigkeit nicht nach oben regulieren können? Habe in meinen Boxen 55% RLF und die Packs regulieren nicht auf die versprochenen 62% ...
-
Gute Idee, dann ist erstmal der Gestank raus aus dem Zimmer. Und bei Gelegenheit überlege ich mir dann etwas, was am besten zu mir passt und wenig Aufwand macht.
-
Die Apothekengläser gefallen mir echt gut. Ich lasse die Infos aber erstmal sacken, denn ich habe keine Lust auf Fehlkäufe. Mein erstes Curing war natürlich nicht perfekt und ich muss erstmal herausfinden, was meine Bedürfnisse sind.Da ich ja immer nur ein Strain anbaue, machen 1 bis 2 große Gefäße mehr Sinn, als viele 1 Liter Gefäße. Und bei hohen schmalen Gefäßen, sind die Blüten nicht gleichmässig getrocknet (Die untersten Buds waren immer feuchter). Deshalb hatte ich mir jetzt 2 Kunststoffboxen mit grosser Grundfläche besorgt. Die scheinen jetzt nicht 100%ug Luftdicht zu sein. Eigentlich wollte ich mir sowas basteln:
https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/7124905/Curing%20Bucket%20Guide%20-%202020%20-%20Final.pdfDann müsste ich die einzelnen Gläser nicht immer von Hand öffnen und auch die Gefahr der Kontamination ist geringer ...
-
ich nehm die gläser mit korgdeckel ausm tedi die find ich super stylisch und praktikabel. sieht etwas hübscher aus, kannst dir also auch ins regal stellen *g
Ja, die sind hübsch und günstig. Allerdings habe ich nur welche mit Bambusdeckel gefunden und schätze mal, dass es die mit Korkdeckel nicht mehr gibt.
Ansonsten, coole sache das mit der Praystellung, glaub das hab ich öfters mal mit mangel/wassermangel gedeutet... glaub mittlerweile das es jahre geht bis man die pflanzen ordentlich einschätzen kann, ist ja auch setup abhängig.
Da durch diese Stellung die Fläche zur Aufnahme des Lichts verkleinert wird, hatte ich beim letzten Grow vermutet, dass die LED zu stark ist. Ja, man lernt die ganze Zeit dazu und ich bin froh, dass ich dieses tolle Hobby gefunden habe 😀
-
7
Heute wieder mein wöchentliches Update. Die Blätter stehen teilweise wieder senkrecht nach oben. Diesmal mache ich mir da aber keine Sorgen, denn ich hatte irgendwo aufgeschnappt, dass man das die Pray Stellung nennt und es der Pflanze dann richtig gut geht:
Auch die Internodien Abstände sind schön kurz:
Hungrig ist die Dame auch, denn in den letzten 7 Tagen ist der EC von 1,5 auf 1,1 gefallen. Habe heute den EC auf 1,9 erhöht. Die Sonnensegel bei Hydro werden ja echt riesig, so gross wie meine Hand. Da sie kleinere Triebe beschatten, habe ich da heute auch jede Menge weggeschnitten:
Insgesamt macht das Blattwerk einen sehr vitalen Eindruck auf mich. Allerdings habe ich auch einige Blätter mit Auffälligkeiten gefunden. Deshalb mache ich mir zwar keine Sorgen, aber es wäre trotzdem interessant zu wissen, woran das liegen könnte (Diese rot-braunen Flecken auf der mittleren Blattader):
Mein Zimmer stinkt nach Weed und ich vermute, dass es an meinen Curing Kunstoff Boxen liegt. Habe mir extra anständige mit so einer Gummiabdichtung besorgt. Kann es sein, dass der Weed Geruch durch das Kunststoff geht und deshalb alle in Gläsern curen? -
Habe das Popcorn auch nicht getrimmt, sondern die curen jetzt erstmal samt Sugar Leaves vor sich hin. Muss mal gucken, was ich daraus mache. Auf jeden Fall nicht zu Nahrung weiter verarbeiten. Da hatte ich mich in meiner Jugend immer so dermassen überdosiert, dass ich mich heut zu Tage garnicht mehr traue so zu konsumieren 😂
-
Ist von Zamnesia Seeds und ich hatte nur einen Samen gepopt - Auch zum lernen und schön schnell und nicht zickig.
-
Na klar mache ich am Schluss auch noch Bilder. Beim letzten Grow hatte ich ja auch bis eine Woche vor Ernte Bilder gemacht. Bei der Ernte hatte ich dann ein kleines Zeitfenster und das ganze Haus hatte so dermassen gestunken. Das musste dann alles ziemlich hektisch erledigt werden, bevor die Familie zurück kommt 😂
Du feierst also die Crytical. Ich hatte mich eigentlich nur wegen der kurzen Blütezeit und unproblematischen Genetik dafür entschieden. Das Terpenprofil ist OK, haut mich aber jetzt auch nicht vom Hocker. Naja, nach meinem ersten katastrophen Grow wollte ich einfach nur schnell mal ein Ergebnis haben um zu sehen, ob das System rund läuft. Hat ja auch fast funktioniert. Etwas Ertragseinbußen, aber die Qualität war gut.
Beim nächsten Grow möchte ich mal etwas fruchtigeres haben und habe mich bereits für Mimosa X Orange Punch entschieden. Da ich keinen Platz und Zeit habe mir selber einen guten Phänotyp zu selektieren, möchte ich das erste mal Stecklinge kaufen. Sagt mal, kann man davon ausgehen, dass die Stecki Shops selber gute Phänotypen selektieren? Oder handelt es sich wahrscheinlich in den unterschiedlichen Shops immer um den gleichen Phänotyp? -
Ohh, wie die Zeit vergeht. Die Ernte hatte gut geklappt, aber leider habe ich alle Fotos beim übertragen auf den Rechner verloren. Aber auch hier habe ich wieder gelernt. Das war alles so dicht, dass ich auch einige wenige triebe hatte, die gelb waren und wahrscheinlich nie Licht gesehen hatten. Das ich keinen Schimmel hatte, habe ich wahrscheinlich nur der Jahreszeit und meiner mittlerweile sauberen Arbeitsweise zu verdanken.Das Popcorn trimmen hat auch hart genervt und so will ich beim nächsten Run nach Möglichkeit nur schöne Headbuds ernten und von Anfang an das wuchern unterbinden. Da ich im jetzigen Run denselben Phänotyp benutze, werde ich diesen auch in diesem Thread dokumentieren - Sozusagen als Vergleichsgrow und diesmal hoffentlich ohne Nährstoffblockade.
Vergleischgrow mit selben PhänoGentik: Crytikal
Düngung:
Kristalon Rot Calcium 11-11-24
Calcnit
Zum Schluss evl. noch Hakaphos Basis 3 3+15+36
Die Steckis sahen gesund aus und hatten gut gewurzelt:
Leider hatte ich Sie aber etwas zu früh angesetzt und so musste ich beim umsetzen ins Blütezelt ca. 90% der Wurzeln abschneiden:
Innerhalb von 24 Stunden sind dann alle Stiele knalllila geworden und ich musste sie zum ausbilden neuer Wurzeln nochmal 14 Tage in der Vegi lassen. Nun habe ich auf 12/12 umgestellt und nochmal alle Seitentriebe abgeschnitten. Dadurch erhoffe ich mir, dass nicht wieder alles zuwuchert und jede Pflanze lediglich 5 - 6 Haupttriebe hat:1
-
Meinst du jetzt nochmal kurz vor der Ernte zu entlauben?
Nach dem Strech hatte ich einmal ziemlich radikal entlaubt. Mit dem Ergebnis, dass eine Woche später wieder alles voll mit Blättern war. Darauf hin habe ich es aufgegeben und ich komme da auch nicht wirklich gut an alle Stellen dran. Ist ein 90x90 Zelt und die stehen in einem Growdeck. Ich kann also nicht Pflanzen aus dem Zelt holen, damit ich unkompliziert an die hinteren Pflanzen komme.
Mir fehlt hier auch noch etwas die Erfahrung. Es war interessant zu sehen, dass die Pflanzen innerhalb kürzester Zeit wieder Biomasse aufbauen können. Voraussetzung ist natürlich, dass alle Nähstoffe vorhanden sind. Und da die Düngermischung neu war und ich immer noch daran rumexperimentiere, war es mir auch sicherer die Sonnensegel dran zu lassen. Sollte es zu einem Nährstoffmangel kommen, kann die Pflanze die mobilen Nähstoffe an die wichtigen Stellen transportieren. Und weil es immer anders kommt, als man denkt, hatte ich eine Nähstoff Blockade 😂
-
Ja, bis auf das fehlende Bernstein finde ich die auch ziemlich reif. Die Fotos sind aber auch an den Budspitzen entstanden. Weiter unten werden die ja etwas später reif. Da bin ich nicht hingekommen und ich wollte jetzt auch mein Handy nicht total verkleben. Deshalb meine Vermutung, dass die gesamte Plant in ca. 7 Tagen reif sein wird. Zudem mag ich es auch nicht zu trippy, denn das ist mir zu anstrengend.
-
38 (exkl. Strech)
Update vom Blütezelt:
Drei Tage später ist der EC von 1,3 auf 1,4 gestiegen. Die Plants haben aber 15 Liter transpiriert und so habe ich einfach nur LT nachgefüllt und der EC lag bei 1,25. Die Plants nehmen also wieder minimal Nährstoffe auf. Ausser die vetrockneten Sonnensegel abzuschneiden habe ich diesmal nichts unternommen. Also diesmal keine Rosskuren - Tja, hier lernt man nicht nur rechnen, sondern auch mittelalterliche Begrifflichkeiten 😂 🚀
Denn durch meine drastischen Maßnahmen habe ich ca. 20 Tage in der Blüte verschenkt. Bei meinem letzten verkackten Grow mit Spinnemilben und Thripse waren die Buds gefühlt doppelt so gross - Jetzt bekommen sie schon braune Härchen und sehen so aus:Habe darauf hin gleich mal die Trichome an den oberen Stellen der Buds gecheckt. Sieht schon gut aus und in 7 Tagen wird voraussichtlich geerntet. Dann wäre ich in der 7 Blütewoche. Zamnesia gibt für die Critical 7 bis 8 Blütewochen an. Die 14 Tage Strech habe ich aber nicht mitgerechnet und so sollte das insgesamt passen:
-
-
Ärger mich auch, war blödes Timing, gerade wo die Buds größer wurden fing es leicht an. Aber hab auch falsch reagiert, war von einem Cal Mamgel ausgegangen und hab zuerst nur das behandelt. Nächstes Mal wird direkt wieder .it FlashClean gespült und neue NL angesetzt,statt lange zu zögern und fann ist zu spät.
Weil das eh immer zig Faktoren sein können und dabei alles gleich aussieht, bin ich so auf der sicheren Seite. Sonst führt wieder eins zum nächsten
Ja, das Timing war bei mir auch bekloppt - Ausgerechnet in der Blüte 😤
Belese mich gerade viel zu Nähstoffblockaden und Nährstoffverhältnissen zueinander. Da wundert es mich sehr, wie ich überhaupt so gut durch die Vegi kommen konnte. Die NL hatte die ganze Zeit genau so viel Kalium wie Calcium drinnen. Als der EC bei 3,0 lag, 200 mg/l Kalium und 200 mg/l Calcium 😅
Da hatte ich mir nen schönen Zaubertrank zusammengemischt
-
Super, dann sind deine Plants ja so gut wie fertig
Meine vertrockneten Blätter könnte ich dann auch mal abschneiden. Bin gespannt, ob nochmal neue ausgebildet werden. Die letzten beiden Wochen wurden keine neuen ausgebildet und auch das Wurzelwachstum ist stagniert. Ärgere mich gerade etwas über mich selber, denn ich hätte das schon früher merken können. Naja, irgendwo mal etwas gelesen zu haben ist halt doch etwas anderes, als durch die Erfahrung gegangen zu sein. Nochmal passiert mir das nicht.
Zur Verdeutlichung des Problems hatte ich natürlich immer nur die Extrembeispiele fotografiert. Insgesamt sieht es noch OK aus:Was ich aber immer noch nicht verstehe ist, dass nur die Triebspitzen in der obersten Etage betroffen sind. Eigentlich müsste so eine Nährstoffblockade doch alle Triebspitzen betreffen:
Eventuell liegt es daran, dass ich wegen meine Schimmelparanoia vor 14 Tagen die Ventilatoren von oben total aufgedreht habe. Dadurch wurden dann nur die Blätter aus der obersten Etage zusätzlich gestresst. Keine Ahnung, aber die Ventilatoren drehen jetzt wieder langsamer ...