1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Lais
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Lais

  • back to the roots

    • Lais
    • 9. März 2024 um 21:08

    LTI auf 10W

    Küche: 50% 19,5°

    Kammer: 51% 19,1°

    Zelt: 43% 22,2° (+3% -3°)

    Mein Leitungswasser stand jetzt 24h offen und dunkel im Eimer und ist von pH 7,3 auf 7,9 gestiegen :huh:

    Hatte das irgendwie andersrum in Erinnerung X(

    Ich habe ihn vorher extra mit Desinfektionsmittel und Iso geschrubbt 8)

    EC 0,62 auf 0,59 kann Messtoleranz sein.

    Eigentlich wollte ich mir dieses mal keine große Rübe über pH minus oder plus und irgendwelche Dünger-Kalkulationen machen aber so richtig gefällt mir das nicht ^^

  • back to the roots

    • Lais
    • 9. März 2024 um 19:41
    Zitat von SleepyBrown

    ... falls das schon die maximal auslastung ist ...

    Zitat von Lais

    Umluft an, Abluft aus

    :P

  • back to the roots

    • Lais
    • 9. März 2024 um 19:05

    Nach 2 Stunden LED auf Vegi, Umluft an, Abluft aus, habe ich folgende Werte:

    Küche: 49% 19,5°

    Kammer: 53% 18,9°

    Zelt: 40% 25,1°

    Das sollte doch ganz muckelig sein, sobald die kleinen in den Plugs und im Gewächshaus sind.

    Vielleicht sogar etwas zu muckelig für meinen Geschmack ;) Der LTI regelt das schon.

  • 1xbanana kush, 1xgreen apple kush, 2xgorilla

    • Lais
    • 9. März 2024 um 19:02
    Zitat von Nesko

    nu isses aber im Zelt megakuschelig …

    Und wenn du "nur" die Hälfte Heizstrom sparst ;)

    Naja is dein Ding aber nich ohne Grund machen die meisten nachts das Licht an :)

  • 1xbanana kush, 1xgreen apple kush, 2xgorilla

    • Lais
    • 9. März 2024 um 17:59
    Zitat von Nesko

    Fand den Rhythmus dann scheiße zum Helikoptern 🤣

    Sparst dir aber ne Menge Nerven und Strom.

    Wenn die Heizung um 10 aus und um 6 angeht, stellst die ZSU auf 18 Uhr an, 6 Uhr aus und hast den ganzen Abend Zeit?

  • Zaza Manufaktur

    • Lais
    • 9. März 2024 um 16:14
    Zitat von SleepyBrown

    Das ist so in meiner daily Playlist drin

    Wenn du mir paar Artists sagst die du feierst kann ich dir Mal ne richtige Liste erstellen

    Tausend Dank beten01

  • 1xbanana kush, 1xgreen apple kush, 2xgorilla

    • Lais
    • 9. März 2024 um 13:40
    Zitat von Nesko

    die Heizung läuft nachts auf Sparflamme

    Zitat von Nesko

    Dadurch war im Zelt als das Licht aus war 12-12 keine wärmequelle mehr da außer die Heizmatte

    Also Licht im Zelt nachts aus? Mal andersrum probiert?

  • 1xbanana kush, 1xgreen apple kush, 2xgorilla

    • Lais
    • 9. März 2024 um 11:12
    Zitat von Nesko

    Es war im Winter unterm Dach sehr kalt in der Nacht 18grad … da wollten sie nicht so dolle waren zu dolle Schwankungen in der Tag und Nachtphase

    Während der Nacht draußen oder im Zelt? Hast doch bestimmt nachts Licht an oder?

  • 1xbanana kush, 1xgreen apple kush, 2xgorilla

    • Lais
    • 9. März 2024 um 11:01
    Zitat von Nesko

    Meine neue Errungenschaft ist ein Heizlüfter von Drea (Amazon 59€)

    Holst du mich kurz mal ab, warum du heizen musst? :)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Lais
    • 9. März 2024 um 10:59
    Zitat von snipp

    Drehzahlregler dran..

    Zitat von snipp

    PC lüfter laufen einfach, ewig. Unter miesesten Bedingungen. Am Besten im Team laufen lassen.

    Meine sind aktuell mit Draht und Kabelbindern befestigt. Sie lassen sich in Höhe und Neigung verstellen.

    Regler sitzt direkt am Netzteil. 2 Lüfter pro 40x40 Zelt reicht, denke ich?

  • Zaza Manufaktur

    • Lais
    • 9. März 2024 um 10:29
    Zitat von SleepyBrown

    AKTHESAVIOR - Catch Shrimp AKTHESAVIOR - Catch ShrimpAlexandrite - Out Nowhttps://too.fm/ro4nlm7Listen to AKTHESAVIOR:https://open.spotify.com/artist/1RlBttu…lUw?si=69Y6iWlq... youtu.be

    Zitat von SleepyBrown

    Maglera Doe Boy - Memoirs ‘Memoirs’ out now: https://MagleraDoeBoy.lnk.to/DiasporaIDConnect with me:https://www.facebook.com/Magleradoeboyh…eradoeboy/https... youtu.be

    Ich bräuchte da dringend mal eine Playlist von dir :saint:

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Lais
    • 9. März 2024 um 10:26
    Zitat von snipp

    die Halterungen der abgefackelten Monkey fans. Halterung ist das Beste an den Teilen.

    Die PC Lüfter sind effektiver und langlebiger.

    Ah, jetzt erkenn ich's :)

    Abgefackelt :?: Ich hatte damals auch einen und der hat bereits nach einer Woche geknarzt :rolleyes:

    Ich bin jetzt auch mit PC-Lüftern unterwegs 8)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Lais
    • 9. März 2024 um 10:18
    Zitat von snipp

    Nachwuchs braucht Platz

    Woran hast du denn da deine PC-Lüfter befestigt? :)

  • back to the roots

    • Lais
    • 9. März 2024 um 10:15
    Zitat von 420bud

    Einweichen in Lauwarmen Wasser. Wenn möglich. Dauer ca. 1 -2 Stunden.

    Und zu guter Letzt. Stell ich mir die in den Heizungskeller auf einen speziell präparierten platz.

    Der Konstant ca. 30°C im Gewächshaus erzeugt.

    Da keimt bei mir Cannabis mit 100% Erfolgs Quote. In 1 - 2 Tagen.

    Wenn ich das ganze ohne Wärme mache. Also mit 17 - 20C° dann verdoppeln sich die Keimzeiten.

    Und die Erfolgsquote sinkt auch schon leicht. 90% im getesteten Beispiel Szenario.

    Alles anzeigen

    Ich lasse sie für gewöhnlich im Glas, bis sie aufgebrochen sind und das kleine weiße Zipfelchen zu sehen ist.

    In der Kammer sind es 17-21°C und ich werde wohl die Lampe anlassen, dann sollten 20-24° herrschen.

  • back to the roots

    • Lais
    • 8. März 2024 um 20:48
    Zitat von 420bud

    Warm triggert besser 8)

    Habe es damals tatsächlich mit lauwarmem Wasser gemacht, vorhin aber gerade gelesen, dass kaltes LW besser ist, da mehr Sauerstoff drin ist.

    Das habe ich egtl. schon vor ein paar Jahrzehnten beim Angelschein gelernt aber ob das Auswirkungen auf die Keimung hat?

    Die Suppe wird ja eh ruck-zuck warm bei 20-22°C im Zimmer.

  • back to the roots

    • Lais
    • 8. März 2024 um 20:41

    Tag 0

    Die 3 Northern Light und Afghan Skunk nehmen erstmal ein Bad in kaltem Leitungswasser.

    Sobald es in der Vegi eng wird, suche ich mir die vielversprechendste Pflanze der jeweiligen Sorte aus.

    Edit 13h später:

    Alle Samen liegen bereits auf dem Grund und sollten spätestens morgen aufbrechen.

  • back to the roots

    • Lais
    • 8. März 2024 um 20:07

    Moin Sportsfreunde.

    Vor ein paar Jährchen habe ich mich unter anderem hier schon im Forum bewegt. Alte Reporte finde ich leider nicht mehr, da neuer Account :whistling:

    Damals kickte die Paranoia aber zu hart und ich habe aufgehört.

    Angesichts der hoffentlich bald eintretenden Teil-Legalisierung, möchte ich meinem Lieblings-Hobby nun wieder nachkommen. Allerdings einige Nummern kleiner als damals :saint:

    Rahmenbedingungen:

    • 2-3 Jahre Erfahrung mit 100-150 geernteten Pflanzen
    • Mietwohnung auf Dorf, oberste von 3 Etagen
    • in 80x150 cm Kammer an der Küche
    • Zuluft gefiltert aus Küche, Abluft ebenfalls (bei Bedarf durch das Fenster raus)
    • es soll in Zukunft 1 Monat Abstand zwischen den Pflanzen der einzelnen Zelte sein

    Setup:

    • 3x
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B07D2GC8LD?tag=refhunter02-21
    • 1x Prima Klima PK125-ECblue 680m³/h (bzw. Infarm)
    • 3x PK AKF 160-240 m³/h
    • 3x China LED Panel 65W
    • 5-6x Arctic P12 als Umluft mit
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B09MT8Y5VJ?tag=refhunter02-21
    • Wasserglas > EasyPlug -> 0,25L Plastik > 3,6L Plastik -> 11L Stoff

    Erde + Dünger:

    • BioBizz LightMix
    • GHE/TA TriPart + Ripen/FinalPart + FloraKleen
    • Mykorrhiza (Schüßler-Pilze)

    Schädlingsbekämpfung:

    • Gelbtafeln
    • Nematoden
    • Quarzsand

    Wasser:

    • frisches LW: pH 7,3 EC 0,62
    • abgestandenes LW:
    • Details aktuell unbekannt

    Pflanzen:

    • 1 Pflanze/Zelt
    • Linda Northern Light + Linda Afghan Skunk
    • Toppen, Lollipoppen

    Sprungmarken:

    • Samen einlegen
    • Aussaat
    • Keimling (VT1)
    • Umtopfen in 0,25 L
    • Umtopfen in 3,6 L (VT8)
    • Umtopfen in 11 L + Topping
    • Umstellung 12/12 (BT1)
    • erste Geschlechtsmerkmale
    • Lollipopping
    • Reifung
    • Spülen
    • Ernte
    • Ergebnis

    Die Zelte inkl. LED und Umluft

    (noch) nicht so Optimale Verschlauchung

    Durchführung in die Küche

    Tür zur Kammer mit Gitter unten und Flansch oben

  • Erste Gedanken zum April-Grow

    • Lais
    • 8. März 2024 um 19:25

    Den heutigen DHV News zum Trotz, geht es jetzt los :love:

    Ich habe schon mal meine Eimer und Gläschen für die Keimung desinfiziert und Kalibrier-Lösungen angesetzt.

    Das destillierte Wasser aus dem Keller braucht aber noch einen Moment, um das Pulver aufzunehmen :P

    Dann ist hier eigentlich Feierabend und ich mache als Report weiter.

    Vielen lieben Dank für die zahlreichen Anregungen; ihr habt mir wirklich geholfen <3

  • Erste Gedanken zum April-Grow

    • Lais
    • 8. März 2024 um 14:49
    Zitat von Karler

    Du kannst dir Öffnungen in das Zelt machen, wie du lustig bist😉

    Zitat von Core T. Son

    es gibt von secret jardin eine Zeltdurchführung. Damit reißt das Zelt nicht weiter auf wenn man ein zusätzlichen Ein- oder Ausgang braucht. Das ist inklusive lichtfalle

    Nee Jungs, Aufwand/Nutzen fühl ich da nich so.

    "Es bleibt alles so wie es ist. Ob ihr hier seid und nicht" :D

    Wie immer gute Tipps von euch aber ich belasse es vorerst bei den Schläuchen.

  • Erste Gedanken zum April-Grow

    • Lais
    • 8. März 2024 um 01:17
    Zitat von Karler

    Nein, deine T Stücke. Nehm 45 Grad Abzweige.

    Jeeetzt hab ich ne Peilung, wie das mit Y gehen soll, ohne das die Luft in einem Anschluss 135° drehen muss. Hatte da schon tagelang gegrübelt und es ist so einfach :D

    Das Problem ist aber weiterhin der Platz. Die Öffnungen der Zelte sind auf der rechten, hinteren Seite.

    Dies bedeutet, ich habe neben der Öffnung von Zelt 3 nach rechts nicht genug Platz.

    Auf der linken Seite von Zelt 1 wäre etwas mehr Platz aber da passt dann auch nur ein Bogen hin, wo der LTI hängt. Aber selbst dann baumelt der Schlauch zur Tür komplett durch den Raum.

    Wenn ich an einen der 45er Abzweige gehe, muss einer von beiden Pfaden dann einmal fast komplett umdrehen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™