Beiträge von Lais
-
-
Ich halt die Augen auf oder meinst lieber vorsorglich die letzten paar Tage mit was einsprühen oder tauchen?
-
Ich hoffe doch du nimmst die ausgetopft mit.
Ich habe das Fach im Rucksack mit Pappe verstärkt, das klappte echt super.
Aber was ist das:
Das ist das einzige Blatt an der Pflanze und im ALEX insgesamt, mit diesen eigentlich braunen Punkten.
ich hatte neulich alle Pflanzen für 2 Stunden bei einem Kumpel im Garten, der sich 2 aussuchen wollte.
Vielleicht hab ich mir das was eingeschleppt? Aber die Unterseiten und alle anderen Blätter sehen halt top aus!
Da die Pflanzen diese Woche noch raus sollen und ich das Blatt verbrannt habe, mach ich mir da aber keine all zu großen Sorgen
-
~8
Leider haben nur 2 in den Rucksack gepasst aber das neue Dienstrad macht die Geschichte soooviel leichter
3 gleichalte und 3 VT12 hab ich noch im Alex. Leider war es ganz schön voll und die Seitentriebe sind alle so lala. Die auf dem Bild ist noch die Beste.
Also noch insgesamt 3x fahren, nur zum einpflanzen
-
Das nächste Mal achte ich aber darauf, Far Red je nach Wuchs anzuschalten. Vielleicht bekomm ich damit den unterschiedlichen Stretch in den Griff? Soll ja irgendwie als Schatten wahrgenommen zu werden?
-
-
Heute war ich im Wald und hab 6 von 9 Löcher gebuddelt. Aber jeweils "nur" 40-60 Liter, mehr schaffen meine Knochen einfach nicht mehr.
Allein die ~13kg Dünger den knappen Kilometer schleppen war grenzwertig. Dann muss wohl doch ein Klapp-Rad her
Mitgenommen hab ich Mischungen aus 1kg Kalk, 200g UG-Mehl, 100g Bentonit und 100g Wurm-Kacke-Pellets.
Weil die Nächste auch schon in Vorblüte ist, werd' ich wohl nächstes Wochenende oder so die ersten 6 rausbringen.
Was haltet ihr eigentlich von Moor-Wasser zum gießen?
Am ersten Spot ist 200m abschüssig entfernt ne Art Sumpf/Moor, der nur so typisches Wasser hält. Taugt das zum gießen?
Der zweite und dritte Spot hat ja einen Fluss in der Nähe
Der BW-Klappspaten (Nachbau) musste zwischendurch auch immer mal wieder gerichtet werden
Ich such mir mal was zum stecken, dass in den Rucksack passt.
Ach so und ich hab darauf geachtet, dass hohe Sträucher o.Ä. die Sichtlinie vom Weg brechen.
Nur das Mücken-Spray und Garten-Handschuhe hab ich vergessen
Langärmlig hat geregelt aber die Stoff-Handschuhe waren ruckzuck durch und zu kurz
-
-
Wenn kein Torf bei ist, wo kommt dann das Volumen her?
Prinzipiell sind es nur drei 2-Liter-Tupperdosen aber da ist dann trotzdem nicht mehr ausreichend Platz für 3 Pflanzen.
Mit der aktuellen Höhe vielleicht aber ich wollte die schon noch etwas länger vorziehen.
Außerdem halt noch Handschuhe, Spaten, ne kleine Klappsäge und Messer, Trinkwasser und ein 5Liter Kanister zum Wasser transportieren.
Die LEDs der wildcams kann man nachts mit dem Mobiltelefon aufspüren, eventuell die Empfindlichkeit entsprechend einstellen.
Mitten in der Nacht schaff ich mental nicht
Und Morgen- bzw. Abendstunden sind Jagd-Zeit. Unter der Woche Förster-Gefahr, Wochenende Spaziergänger
-
Außerdem was wird denn das schon wieder mit Moos in den Wald schaffen hier? Du brauchst maximal 5 Kilo Zuschlagstoffe und Dünger. Nehm dir lieber nen ordentlichen Spaten und ein Stück dicke Plane mit, damit du den Dreck vor Ort rigolen und mischen kannst, ohne einen übelst großen Fleck an Unterboden zu hinterlassen.
Wie Moos?
Ja, ich nehm ne grüne Plane und den BW-Klappspaten mit
Wollt mir nix neues kaufen, hab damit schon Übung.
Hast du den Spot schon nach Wildcams abgesucht?
Man geht paar hundert Meter einen Waldweg lang und dann ist ein gerodeter Hang zum Fluss runter.
Und dort stehen die ganzen Sträucher, wo ich rein will.
Direkt am Weg vermute ich keine Kameras und auf dem Weg zum Spot sind keine Bäume o.Ä. zum befestigen.
Die anderen Spots sind auch in oder an gerodeten Flächen ohne Bäume in Foto-Nähe.
-
Musst du mit Öffis und dann zu Fuß, oder mit Fahrrad?
haha nee, wohn auf dorf, 20min von der nächsten stadt entfernt
ich fahr die 3min mit dem Auto dahin, hab an der neuen Adresse noch kein Rad aber wollte mir son Klapprad fürn Kofferraum holen
Irgendwie werd ich das schon machen
-
Du machst das bestimmt nicht auf ein mal. Schon allein, weil du irgendwas übersehen haben könntest. Imho, nehm bei der Erdaktion auch ne Wildkamera mit und guck vor dem auspflanzen ob sich jemand für deine Erdarbeiten interessiert.
An die Wildkamera habe ich auch gedacht aber da is nich wirklich was zum dranbinden in der Nähe
Ich wollte 1x Erde hinbringen und 1x die 3 Pflanzen. Das Ganze dann noch 2x.
Der Rucksack hat innen 40x20x15 (HxBxT).
-
So langsam mach ich mir Gedanken, wie ich die eigentlich transportieren soll. Und ab welcher Größe
Der Rucksack ist schon voll mit dem Erde-Zeug für 1 Spot und die 3 Pflanzen würde ich dann das nächste Mal mitnehmen aber ich find zu Hause nix gescheites, wo die reinpassen und das dann noch in den Rucksack
Ich werde mir wohl was aus Pappe bauen müssen
12
-
-
-
-
Kalium = braune Flecken
Nich Ca?
-
-
-
Mehlwurmkacke
Ist bestellt
Ich finds schon ziemlich undercover
Ist sau unbequem durch die hohen Dornen bis dahin zu latschen. Es waren auch keine Tierpfade oder ähnliches zu sehen.
Luftlinie ist der Spot aber nur 50m vom Weg entfernt
Vor Ort wäre Tarnkleidung ganz geil aber auf dem Weg dahin möchte ich ganz normal aussehen