1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Shwuns
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Shwuns

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 6. Juli 2025 um 19:45

    Nabend Leute!

    Das Zeug ist ausgehärtet und duftet fantastisch. Fruchtig, nach Mandarine und Gummibärchen.

    Endergebnis:

    A und B Blüten: 91,5 g

    C Blüten (schlampig getrimmt): 57,5 g

    Das macht insgesammt 149 Gramm!


    Mehr als 1,4 g pro Watt! Ich glaube ich habe den Index geschlagen. Ich bin der Warren Buffett des Growing und buffe mir einen Warren!

    Am Donnerstag geht's aufs Festival mit Camping, dann wird eine Duftnote gesetzt. Mahl sehen obs knallt. joint01

    Haltet die Ohren steif!

    Goodpeace hier kann jetzt zu.

  • Einstieg in die DWC im 60x60 Zelt mit einzelner Pflanze

    • Shwuns
    • 2. Juli 2025 um 19:48

    Nice, danke. Dann kann ich ja bald starten. Habe das Dolomitmehl und den Rest bestellt. Der Pott kommt Freitag.blume01

  • Einstieg in die DWC im 60x60 Zelt mit einzelner Pflanze

    • Shwuns
    • 2. Juli 2025 um 11:05
    Zitat von mrsalz

    Bittersalz passt nicht ?

    Calzium Brausetabletten.

    Bittersalz hat kein Kalzium, Dolomit hat beides. Hatter er empfohlen.

  • Einstieg in die DWC im 60x60 Zelt mit einzelner Pflanze

    • Shwuns
    • 2. Juli 2025 um 09:46
    Zitat von Core T. Son

    Lass das BioBizz cal/mag weg. Kauf dir Dolomitmehl ultrafein.
    Wenn du h2o2 nimmst, dann lass die Bakterien und Pilze weg.

    PH- kann ich das von Advanced Hydroponik of Holland (Phosphorsäure) empfehlen. Hält ewig. PH + brauchst du nicht. Natron im Haus hilft. Da du sowieso nicht hochgehen wirst, sondern eher dauerhaft senken musst, ist das pH+ einfach unnötig. So ein 15g Natronpäckchen reicht mir für 40L Nährlösung von 4 auf 6 zu bringen

    Moin Core T. Son,

    was denkst du von diesem Dolomitmel?

    Dolomit Pulver 0-63 µm 1 kg - Zeolithversand.eu- Ihr Onlineshop

    Etwas teuer, oder?

    Hier gibt es 25 kg doppelt so fein (32 µm), aber wer braucht so viel?

    Dolomit 32µm 25KG Dolomitmehl Pulver Calcium Magnesium kaufen bei Hood.de
    www.hood.de

    Hast du noch eine andere Empfehlung?

    Schwitzige Grüße

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 17. Juni 2025 um 09:16

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 16. Juni 2025 um 23:21

    Tach!

    Die Ernte ist in Gläser verpackt. Vierdreiviertel 1000 ml Apothekergläser voll. Pro Glas 2 Boveda-Packs

    Drei davon A- und B-Buds, die anderen beiden C- und schlecht getrimmte Fitzelbuds. Noch nicht gewogen, da noch nicht auf 62 % Feuchte eingestellt, aber ich schätze um die 125 Gram.

    Leider viel kleines dabei, ich muss lernen besser zu beschneiden und zu pflegen, nicht so eng usw. Egal, wird decaroxiliert und verbacken oder einfach pur in den Blunt gesteckt.

    Eine schöne Perle Hasch konte ich mühsam von den Fingern kneten.

    Am Wochenende gehe ich erst einmal in den Angel-Urlaub, dann muss wer anders meine Gläser lüften. Wenn ich wiederkomme gibt es ein Endergebnis.

    Bis dahin,

    bleibt geschmeidig! rauch05

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 9. Juni 2025 um 21:43

    Linke Pflanze


    Rechte Pflanze


  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 9. Juni 2025 um 21:27

    49,9 g


  • Einstieg in die DWC im 60x60 Zelt mit einzelner Pflanze

    • Shwuns
    • 7. Juni 2025 um 22:22
    Zitat von Thondra

    das klingt ja schon mal intressant !
    aber wie handhabst man (du) das mit dem geruch ?
    so viel feuchtigkeit zerschiesst ja jeden AKF ?

    Ich hatte eigentlich gehofft, dass durch die gute Abluft die Feuchtigkeit kein deutlich größesres Problem wird, als beim Substratgrow. Sonst kann ich es lassen, weil mir sonst die Buds wegfaulen. Den AKF mache ich erst ran, wenn es in der Blüte extrem wird, weil es mich dann selbst nervt.

  • Einstieg in die DWC im 60x60 Zelt mit einzelner Pflanze

    • Shwuns
    • 7. Juni 2025 um 18:33

    Hallo Freunde der kultivierten Pflanzen,

    die Ernte im jetzigen Grow steht an und ich komme schon wieder auf dumme Gedanken: Ich will in die Gefilde der Deep Water Culture aufbrechen.

    Nach meinem Urlaub soll Anfang Juli der Startschuss fallen, weswegen ich am planen bin und mich täglich etwas weiterbilde. Es soll platzbedingt ein einzelner Container werden und ich habe keine Lust zu basteln, sonder will ein gängies System zusammenkaufen. Da ich DWC-Neuling bin, löchere ich euch einfach ganz dreist mit einigen Fragen.

    Erst einmal das Zeug, das ich schon habe:

    • Growzelt 60x60, Höhe: 1,8 m
    • Spider Farmer SF1000 (100 W)
    • Prima Klima PK100-L (280 m³/h )
    • MarsHydro Ventilator
    • LabFish Magnetrührer
    • Poket Scale Waage bis 0,001 g
    • Measury Mikrosiemens und PPM Messgerät
    • Comfee Luftentfeuchter 10L/24h


    Jetzt zu den geplanten Neuanschaffungen:

    • Growrilla 19 Liter DWC single: https://growrillahydroponics.com/de/dwc-19-liter-einzel-growtopf

    Es gibt die Version mit dem Oxy-Ring und die mit dem porösen Diffusor-Stein. Denke ich nehme die Stein-Variante. Ich habe dieses System in groß gesehen und fand es relativ wertig für den Preis. Der Ablaufschlauch ist hier ganz charmant. Dann muss ich nicht noch eine Pumpe zum entleeren kaufen. Auch eine weiße Oberfläche macht viel Sinn.


    • VIVOSUN 3-in-1 Digitales pH-Meter

    Muss ich Kalibrationslösungen extra bestellen? Hat jemand eine andere Empfehlung


    Für die Nährlösung erwäge ich Festes selbst zu lösen. Das kommt mittelfristig günstiger. Also:

    • Hakaphos blau 15+10+15(+2) - 1 kg

    • Hakaphos rot 8+12+24(+4) - 1 kg

    Zusätzlich immer dazu:

    • Biobizz Calmag

    Grund für die ständige Calmag-Beigabe ist das weiche Trinkwasser:

    Leitungswasser Mittelwert 2024:

    Wasserhärtemmol/l CaCO3

    1,13


    °dH

    6,35

    pH-Wert

    7,94



    Eisen, gesamtmg/l

    0,01

    Kalciummg/l

    38,4

    Magnesiummg/l

    4,3

    Natriummg/l

    8,11

    Chloridmg/l

    6,6



    Manganmg/l

    <0,004

    Nitratmg/l

    0,8

    Sulfatmg/l

    20,5

    Uranmg/l

    <0,0002

    Aluminiummg/l

    <0,005

    Fluoridmg/l

    0,14

    Ammoniummg/l

    <0,05

    Antimonmg/l

    <0,0005

    Kupfermg/l

    0,002

    Nitritmg/l

    <0,02

    Arsenmg/l

    <0,001

    Bleimg/l

    <0,001

    Cadmiummg/l

    <0,0005

    Chrommg/l

    <0,0005

    Cyanidmg/l

    <0,005

    Nickelmg/l

    <0,001

    Quecksilbermg/l

    <0,0001

    Noch unklar:

    • Für einen PK-Booster zur Blüte bin ich noch für Vorschläge offen. 1 kg Haifa MKP 52-34 würde ewig halten, vielleicht hier lieber ein Fläschchen?


    • Auch pH-plus und pH-minus bin ich noch unschlüssig. Canna, Hesi, Advanced Hyroponics, Biobizz… Kaliumhydroxid, Phosphorsäure…. whatever


    • Blähton, CANNA Clay Pebbles bekomme ich hoffentlich die paar die ich brauche von meinem örtlichen Cannabis Social Club für eine Spende, bin schließlich im Anbaurat

    Die Temperaturfrage:

    • Es ist Sommer und zwischenzeitlich wird es auch in meinem Geschoß ohne Südfenster zeitweise warm. Ich habe gelesen ab 24° C sollte man einen Wasser-Chiller verwenden. Ich finde nur welche ab 370 € und sicher überdimensioniert für die kleine Anlage. Gibt es da nichts Kleines? Oder verzichte ich auf die Technik und gebe H2O2 in die Lösung? Sollte ich generell noch Enzyme oder Wurzelkomplex dazugeben? Warum tue ich mir das überhaupt an? Fragen über Fragen.
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 4. Juni 2025 um 13:10
    Zitat von Hoizhax

    Das is ja der Plan. Dichtgemacht hab ich ihn, jetz lass ich mal 'ne woche lang den Lüfter laufen und simuliere mit einem kleinen Heizer die Lampe, dann schau ich mal ob sich was getan hat. Das müssten dann schon noch ein paar % nach unten gehn.

    Warum gleich eine Woche. Die Luft wird doch ruck zuck komplett ausgetauscht. Oder willst du die Schwankungen von draußen erfassen?

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 4. Juni 2025 um 10:17
    Zitat von Hoizhax

    Wenn ich den Raum den ich zur Verfügung hab den Erfordernissen angepasst hab.

    Im geschlossenen Zustand, ohne Lüfter, hab ich 65% Luftfeuchtigkeit gemessen, wenn das mit Lüfter und bisschen heizen (Lampe simulieren) nicht besser wird brauch ich gar nicht anfangen.

    Mal schaun, wie's nach ein paar Tagen ausschaut, sollte schon bei 50% rum sein, hoffentlich krieg ich das hin. Sonst muß i weiter outdooren und euch Indoorer beneiden.

    sauer01

    Kann ich mir vorstellen , dass das ein Problem ist. Ich wollte eigentlich schon längst fertig sein mit dem Grow, weil ich nur noch im Winter bei trockener Heizungsluft growen möchte. Bei mir läuft schon wieder der Luftentfeuchter. Aber du musst das mit Lüfter an messen, bzw. miss mal den Raum. Bei gutem Lüfter bist du nur 2-5 % über dem der Raumluft.

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 3. Juni 2025 um 19:57
    Zitat von Core T. Son

    Die SF1000EVO ist einfach genial.

    Und man bekommt sie inzwischen für unter 100 €.

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 3. Juni 2025 um 19:22
    Zitat von Hoizhax

    Mächtig, mächtig!

    Fett!

    Und die Lampe macht gut Arbeit, die glaub ich, werd ich mir auch rauslassen. Nach solchen Bildern glaub ich, daß die genauso gut sind wie SAN-Light (meine Kumpels machen alle mit San) und man kann sich für den Preis fünf rauslassen.

    Sind das 80 x 80?

    Danke!

    Das sind nur 60x60

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 3. Juni 2025 um 16:33
    • Lampe ist Spider Farmer SF 1000
    • ich fahre in der Blüte 100 %, habe jetzt ganz zum Schluss den Abstand noch etwas vergrößert
    • ich habe eine Juwelierlupe mit 60-facher Vergrößerung, deswegen weiß ich, dass die Trichome noch klar sind
    • Durst ist runter gegangen aber erstaunlicherweise noch etwas vorhanden
    • ich glaube die Sache mit den 24 h Licht vor dem auf 12 runterstellen probiere ich nochmal, das scheint das Petenzial erhöht zu haben
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 3. Juni 2025 um 11:44

    Die Trichome sind noch glasklar bis auf ganz wenige braune an manchen Buds. Nicht, dass die Zuckerblätter knusprig werden bevor es ausgereift ist. ?(

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Shwuns
    • 3. Juni 2025 um 11:02

    Es trübt sich nicht. Wie lange soll ich noch warten?


  • Austernpilze auf Stroh - Indoor-Grow unsteril

    • Shwuns
    • 3. Juni 2025 um 11:00
    Zitat von Poppy Adams

    Hast du einen Rasenmäher?

    Nein, ich Schneide es Bündelweise mit der Gartenschere ^^

  • Austernpilze auf Stroh - Indoor-Grow unsteril

    • Shwuns
    • 2. Juni 2025 um 16:46
    Zitat von Cali

    nimm strohpellets ist saubere zum arbeiten und auch gut dafür gedacht.

    Denke auch, dass es die bessere Wahl ist, aber Stroh kriege ich manchmal umsonst. Wenn man es schön fein schneidet geht das sicher auch gut.

  • Austernpilze auf Stroh - Indoor-Grow unsteril

    • Shwuns
    • 1. Juni 2025 um 18:15
    Zitat von Cali

    gleiche system fahr ich auch mit den 5 liter eimer was machse an flush pro eimer n kg / g

    keine Ahnung, ich hatte erst den Testlauf mit einem Flush, wie die Fotos zeigen. Ich hatte aber das Stroh zu wenig zerkleinert und verdichtet, deswegen kam wenig.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™