In einen Youtube Video hat jemand erzählt, dass man mindestens 30% Perlit nehmen soll, sonst hätte man nicht dessen Vorteile. Kam mir auch krass viel vor.
Beiträge von Shwuns
-
-
Hallo Growers,
ich will meinen Anfänger--Grow mal vorstellen. Ich hoffe ich habe mir noch keine groben Schnitzer geleistet.
Setup:
- 60x60x180 Growzelt von Kingpower
- Spider Farmer SF1000 (2023)
- 100 mm Rohrventilator 100 CBM/h AKF 150 CBM/h Grow
- Substrat Anzucht: Kokos + Anzuchterde 1:1
- Umgetopft in: Kokos + Perlit (habe zuwenig Perlit genommen < 20%)
- Dünger: KAS, DAP, Patentkali, Akra Kombi aufgelöst (alles chloridarm)
Bisheriger Ablauf:
29.04.: 2 Samen (von Royal Queen Seeds) ins Wasserglas, erster aufgesprungen nach knapp 12 Stunden, der zweite ließ sich sich einen guten Tag mehr Zeit, dann direkt in den ersten Topf
06.05. Kotyledonen sichtbar, 350 PPFD eingestellt
07.05. bei Pflanze 1, 08.05 bei Pflanze 2: Kotyledonen komplett gespreizt (BBCH 10)
09.05. PPFD auf 410 erhöht
10.05. Start Düngung erst 2:1:2 dann 4:2:3
13.05. zweites echtes Blattpaar sichtbar (BBCH 12), 510 PPFD
16.05. umgetopfft, PPFD schrittweise leicht erhöht
22.05. 590 PPFD
Die Luffteuchte pendelt zwischen 53 und 62 %, die Tempferatur zwischen 19 und 25 °C, innerhalb eines Tages aber nicht ganz so stark
Man sieht die später Aufgegangene hängt immer noch nach. Auch beim umtopfen war es nicht komplett durchwurzelt wie bei der Keimstärkeren. Daafür ist die Größere heller.
Mein Plan ist spätestens Ende August zu ernten, daher ist mein Plan ein mal Fimming, im SCROC Netz zu spreizen und zwischen dem 20.6. und 25.6. in diie Blüte zu schicken.
Oder ist bei diesem Setup Topping doch sinnvoller?
Hat jemand von Euch Erfahrung den Mineraldünger aus der Landwirtschaaft für den Grow zu benutzen? Der ist eigentliich tonnenweise pro Hektar mit dem Düngerstreuer auszubringen aber ich habe ihn umsonst bekommen. Man muss schon etwas rühren um den aufzulösen und pH-aktiv ist der auch. Aber es lassen sich prima verschiedene Verhältnisse berechnen mit der App Fertilizer mixer lite (außer natürlich bei den Spurennährstoffen von Akra Kombi).
Messt ihr den PPFD Wert direkt an der Spitze der Pflanze, damit nichts verbrennt oder eher mittig wo die großen Sonnensegel sind?
Grüße
-
Moin und Servus,
ich bin neu hier und wollte mal hallo sagen. Ich wohne südlich von Berlin und konsumiere Cannabis nur noch sehr sporadisch. Aber da ich jetzt darf, was ich immer schon mal machen wollte, mache ich es einfach. Mein erster eigener Indoor-Grow hat gestartet und ich dachte es ist immer gut wenn man jemanden Fragen kann. Ich kenne mich mit Pflanzen schon etwas tiefgehender aus, aber Cannabis ist halt ein Spezialthema, dem ich mich noch nicht gewidmet habe.
Wünsche gutes Gelingen