1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. sulfuric acid
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von sulfuric acid

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    • sulfuric acid
    • 14. Mai 2025 um 21:00

    Aller klar, vielen Dank Leute ^^

    schönen abend noch!!

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    • sulfuric acid
    • 14. Mai 2025 um 20:50
    Zitat von Hoizhax

    Wie kommst drauf?

    ich seh da nix Männliches.

    naja hätte gedacht die runden dinger da an den Knotenpunkten sind net normal bzw könnten pollensäcke sein. zumindest hab ich das bei meinen bisherigen pflanzen so nicht beobachtet. und ich hab noch ein exemplar dieser sorte, die das nicht aufweist. aber wenn ihr sagt ist fine dann glaub ich euch das haha
    wiegesagt bin noch nicht so lange dabei ^^

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    • sulfuric acid
    • 14. Mai 2025 um 20:39

    Hi zusammen, ich wollte mal ein paar einschätzungen von erfahreneren leuten einholen, weil ich mir über so nen fall noch keine gedanken gemacht habe bzw letztes jahr beim ersten grow nicht machen musste. und zwar bin ich der meinung, dass diese pflanze womöglich am zwittern ist. sie ist auch früher als die anderen in die blüte gegangen. was meint ihr dazu und sollte ich in so einem fall die pflanze direkt entsorgen?

    Bilder

    • IMG_6335.png
      • 2,25 MB
      • 900 × 1.200
    • IMG_6336.png
      • 2,04 MB
      • 900 × 1.200
    • IMG_6337.png
      • 2,17 MB
      • 900 × 1.200
    • IMG_6339.png
      • 2,55 MB
      • 900 × 1.200
  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    • sulfuric acid
    • 13. März 2025 um 11:06
    Zitat von mr sp0ck

    gibt es nen grund warum du die northern light als Auto haben möchtest?

    https://sensiseeds.com/en/feminized-s…northern-lights

    ich bau outdoor an und würde auch zeitbedingt gerne unabhängig vom Lichtzyklus bleiben

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    • sulfuric acid
    • 12. März 2025 um 21:47

    ich glaube die entsorge ich mal, ich vertraue da mal auf die Erfahrungen :) Könnt ihr mir alternativ nen guten Hersteller für NL auto empfehlen?

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    • sulfuric acid
    • 12. März 2025 um 15:17

    Hallo zusammen,
    bei meinem ersten grow letztes Jahr (habe Nothern lights Auto von RQS angebaut, lief alles super, guter Ertrag) sind mir beim Ernten bzw. erst beim trimmen nach dem trocken zwei Samen zugefallen. Jetzt ist meine Frage folgende: wie stehen die chancen, dass es wiede zwei gesunde NL autos werden können und hat jemand mit nem analogen Fall einer automatic schonmal Erfahrungen gemacht? :D

  • modriger Geruch beim Curen

    • sulfuric acid
    • 15. August 2024 um 16:01

    vielen Dank für den Tipp!!

  • modriger Geruch beim Curen

    • sulfuric acid
    • 15. August 2024 um 12:11

    Hmm okay, also den Schimmel würde ich ja dann riechen können, vielleicht ist es einfach die erdige Note von NL die am Anfang noch dominiert und der Rest kommt mit der Zeit noch nach- ich beobachte es mal ein bisschen

  • modriger Geruch beim Curen

    • sulfuric acid
    • 15. August 2024 um 09:55

    Moin zusammen,
    Ich hab gestern die Blüten getrimmt und in Einmachgläser gepackt, wobei ich drauf geachtet habe, die nicht bis oben hin vollzuknallen. Die RLF war dann gestern recht schnell bei ca 64%, nach ein bisschen offen stehen lassen und wieder verschließen war sie dann heute morgen bei ca 58%. Allerdings riecht es im Glas leicht modrig. Ich habe auf den Blüten mit Vergrößerung keine Anzeichen von Schimmel gesehen. Sorte ist nothern lights übrigens. Ist das normal? Wenn ja, wann sollte sich das typische Terpenprofil entfalten? Wenn nein, welche Maßnahmen sollte ich durchführen?


    ich seh grad, ich wollte das thema eigentlich in den thread unten drunter packen, sorry! :)

  • wie kann ich meine Trocknungsbedingungen verbessern?

    • sulfuric acid
    • 4. August 2024 um 14:53

    es geht mir lediglich darum schimmel vorzubeugen, da ne RLF von 70% auch für mich als Laie sehr hoch erscheint. Meine Idee wäre es, den Brandkalk in eine größere Kiste zu packen, sodass das Salz möglichst Oberflächenkontakt mit der Luft hat. Ich denke nicht, dass dadurch die RLF auf 20% wüste herabsinken wird, sondern erhoffe mir durch die Maßnahme das Risiko für Schimmel zu reduzieren ^^

  • wie kann ich meine Trocknungsbedingungen verbessern?

    • sulfuric acid
    • 4. August 2024 um 14:46

    vielen dank für deinen hilfreichen kommentar

  • wie kann ich meine Trocknungsbedingungen verbessern?

    • sulfuric acid
    • 4. August 2024 um 12:32

    Also dann im Endeffekt das Bittersalz und den Mörtel großflächig verteilen (in ner Größeren Kiste) und mit in den Schrank stellen- passt das dann? ^^

  • wie kann ich meine Trocknungsbedingungen verbessern?

    • sulfuric acid
    • 3. August 2024 um 22:03

    Da werd ich mich direkt Montag drum kümmern….bis dahin hoff ich dass sich kein schimmel bildet und werd gut lüften

    danke dir!!

  • wie kann ich meine Trocknungsbedingungen verbessern?

    • sulfuric acid
    • 3. August 2024 um 17:59

    Hallo Zusammen, folgendes Problem:

    Ich habe heute mittag meine pflanze geerntet und sie jetzt zum Trocknen in ein ungenutztes Schlafzimmer gehängt, genauer in einen Schrank davon. Dort habe ich einen kleinen Ventillator platziert sowie einen Luftentfeuchter. Ich habe leider keine möglichkeiten, die Temperatur von rund 25 Grad weiter abzusenken. Problematischer sehe ich ohnehin die relative Luftfeuchtigkeit von etwa 65-70% .... Leider ist es draußen extrem schwül diesen Sommer, weswegen ich den Wert nur schwer herunterbekomme. Ich weiß nicht wie effektiv es wäre, noch mehr von diesen Raumluftentfeuchtern auf CaCl2 Basis zu kaufen. Für einen elektrischen Luftentfeuchter fehlen mir momentan die finanziellen Mittel. Hat jemand vielleicht Erfahrungen bei ähnlichen Bedingungen gemacht oder vielleicht Ideen, wie ich aus dem was ich habe und wenig Geld das beste rausholen kann?
    Viele Grüße

    Bilder

    • a6edfdcb90d7ed38f.jpg
      • 50,53 kB
      • 648 × 864
    • 105223a5d99fa8b58c8977d79.jpg
      • 59,61 kB
      • 648 × 864
    • a18e77fe.jpg
      • 47,38 kB
      • 648 × 864
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™