1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Bluelab_Official_DE
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Bluelab_Official_DE

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 2. Dezember 2024 um 10:52
    Zitat von joker42

    Core T. Son Neues Spielzeug für den nächsten Grow, wird sicherlich sehr hilfreich sein, vorallem bzgl. Phenohunting. Black Friday war schon teuer.. ^^

    Nice!!:love:

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 2. Dezember 2024 um 10:51
    Zitat von 420bud

    Hab auch nochmal in Blulab investiert. Nicht zuletzt wegen der guten Vera. ^^
    Es gab den Soilpen und den ECpen. Und natürlich auch ein Reinigungs Set.

    Truncheon wurde leider im Zuge von Black friday.
    Preislich so erhöht das er selbst mit Rabatt teurer war, als der ECpen.

    Naja das einzige das mir noch fehlt. Sind 2 blaue Handschlaufen.
    Da die leider nicht dabei waren. :(

    Alle 3 zusammen. :D

    :love::love::love:
    oh wow!

    Bin gespannt auf deine Erfahrungsberichte.

  • EVENT INFO - Cannabis Growers Meetup in Berlin

    • Bluelab_Official_DE
    • 30. November 2024 um 14:33

    Happy Saturday an ALLE :)

    die liebe Cassandra, auf Insta zu finden unter ganjagirlfarms, ist seit kurzem Team Bluelab im Aussendienst und kann nicht nur auf jahrelange Bluelab-Erfahrung, sondern auch auf ordentlich berufliche Grow-Expertise zurückgreifen.

    Cassandra plant in Zusammenarbeit mit Bluelab, TerraAquatica und Secret Jardin ein Cannabis Growers Meetup in Berlin.

    Alle Infos findet ihr im Screenshot :)

    Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust am Event teilzunehmen - bei Interesse schreibt mich sehr gerne an :)

    Liebe Grüße vom Team Bluelab

    Vee

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 19. November 2024 um 10:41

    Hi Core T. Son,

    ich habe gerade ein neues Thema mit dem ersten Rabatt Link geteilt. Der Truncheon lohnt sich hier besonders.

    Happy Week und LG

  • Bluelab Rabatt Link Vol. I

    • Bluelab_Official_DE
    • 19. November 2024 um 10:39

    Hello liebe Community,

    unter diesem Link:

    Amazon.de: Fortschrittliche Technologie für alle Züchter mit Bluelab Werbeaktion

    erhaltet ihr aktuell vergünstigte Bluelab Produkte. Gerade lohnt sich besonders der Bluelab Truncheon mit -20% ;)

    Bitte beachtet, dass der jeweilige Rabatt erst beim letzten Schritt an der Kasse abgezogen wird.

    Nach dem 10.12.24 wird es nochmals einen Rabatt Code geben (ob über einen Growshop mit dem wir arbeiten, oder ein neuer Amazon Link steht noch nicht fest). Dies zur Info, da wir aktuell noch um jedes %chen fighten :S

    Wer also noch keinen krassen Weihnachtsdruck hat und ein anderes Produkt als den Truncheon favorisiert sollte hier noch ein paar Tage warten damit wir für euch so gute Angebote wie das des Truncheon parat haben.

    Liebe Grüße vom Team Bluelab

    Vera :)

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 4. November 2024 um 12:25

    Man kann`s ja mal probieren:P Der Shop und das Produkt sind gemeldet. Interne Message ist auch raus und somit auch bald das Plagiat

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 4. November 2024 um 12:08
    Zitat von Core T. Son

    Sagt mal, darf das so? Oder ist das gar nicht von euch? Steht bluelab in der Überschrift etc…

    LINK ENTFERNT (GOODPEACE)

    Huch, nee nee nee das darf nicht so! DANKE dir für den Hinweis. Das ist kein Bluelab Produkt -> frecher Trittbrettfahrer!

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 4. November 2024 um 10:06
    Zitat von Nuke

    habe seit jahren ein Bluelab Combo Meter und bin super zufrieden. das einzige was nicht mehr funktioniert ist das Thermometer das gerät ist aber schon 7-10 jahre alt weiß nicht genau.

    Hello Nuke

    7-10 hört sich ja erstmal gut an :thumbup:

    Vielleicht ist die Temperatursonde verunreinigt - Wie genau reinigst Du?

    Ich kopiere ( im Folgenden wirst Du mit Sie angesprochen :D) hier einmal die Reinigungsschritte ein, vllt fällt dir hier etwas auf...

    Zur Reinigung des Bluelab Combo-Messgeräts müssen sowohl die Leitfähigkeits-/Temperatursonde als auch die pH-Sonde gereinigt werden. So wird es gemacht:

    Reinigung der Leitfähigkeits-/Temperatursonde:

    1. Entfernen Sie die Schutzhülle von der Sonde. Sie können die Schutzhülle einige Sekunden lang in der Hand erwärmen, um sie leichter entfernen zu können.
    2. Reinigen Sie die Oberfläche der Leitfähigkeitssonde. Geben Sie ein oder zwei Tropfen Bluelab Conductivity Probe Cleaner auf die Sondenoberfläche und reiben Sie diese mit dem Bluelab Chamois oder Ihrem Finger fest und kräftig ab.
    3. Spülen Sie die Oberfläche der Leitfähigkeitssonde ab. Spülen Sie alle Reinigungsmittelreste unter fließendem Leitungswasser ab, während Sie die Sondenoberfläche mit der anderen Seite des Bluelab Chamois oder demselben Finger abreiben.
    4. Überprüfen Sie, ob das Wasser einen glatten Film auf der Sondenfläche bildet. Achten Sie darauf, dass Sie einen sauberen, glatten Film ohne Wasserperlen haben. Wenn Sie Wasserperlen haben, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
    5. Bringen Sie die Schutzhülle wieder an und testen Sie in 2,77 EC-Leitfähigkeitsstandardlösung, um eine angemessene Reinigung sicherzustellen. Tauchen Sie die Sondenspitze in die Lösung und warten Sie, bis sich der Messwert auf einen konstanten Wert stabilisiert hat.

    Reinigung der pH-Sonde:

    1. Spülen Sie die pH-Sonde mit frischem Wasser ab.
    2. Weichen Sie die pH-Sonde 10–15 Minuten lang in Bluelab pH Probe Cleaner ein.
    3. Spülen Sie die pH-Sonde erneut mit frischem Wasser ab.
    4. Kalibrieren Sie die pH-Sonde mit Bluelab pH 7.0 und pH 4.0 Kalibrierlösungen.

    Denken Sie daran, niemals parfümierte Reinigungslösungen zu verwenden, da diese Öle enthalten, die die Sonden verunreinigen können.


    Würde mich über Feedback freuen :)

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 4. November 2024 um 09:47
    Zitat von Karler

    Den Truncheon?

    Erstmal kannste mit der Keule gleich mal streunende Blockwarte vertreiben. Dann ist das Ablesen sehr intuitiv. Statt das dein verstrahlte Hirn, Zahlen interpretieren muss, braucht es sich nur zu merken, wo am Stab das Lämpchen leuchten soll😁

    Korrekt :D

    Der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräten ist der, dass der Bluelab EC Pen mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet und kompakter ist, während das Truncheon-Messgerät für seine Einfachheit und Robustheit bekannt ist.

    Der Bluelab EC Pen bietet eine Reihe integrierter Messeinheiten, die Du nach deinen Wünschen anpassen kannst ( EC, CF, PPM 500 (TDS) oder PPM 700). Und bei der Temperatur könntest Du dann auch noch zwischen °C und °F wählen. Er ist natürlich wasserdicht und schwimmt sogar :) Beim Truncheon liest Du die Werte auf der Leuchtanzeige der Stielskala ab. Für den Truncheon hast Du außerdem eine Garantie von 5 Jahren.

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 31. Oktober 2024 um 19:04
    Zitat von 420bud

    Ist diesen September bestellt worden. Und seit Oktober im Einsatz.

    Spoiler anzeigen

    BP1-2406-01267 Wäre die Geräte Nummer.

    Okay, danke. Also, nicht okay :D ich melde mich bei dir per DM für weitere Infos. Sollten wir hinbekommen :)

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 31. Oktober 2024 um 10:45
    Zitat von 420bud

    1 Minute wäre schon brauchbar. ^^

    Habe die Zeit gestoppt.
    Komme auf 20 Sekunden. Bei eingeschaltetem Gerät, wenn ich die Taste Hold drücke.
    Um die Beleuchtung zu reaktivieren.

    24 Sekunden wenn das Gerät eingeschaltet wird.

    Huch! Kannst Du mir sagen wie alt dein Gerät ist?

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 29. Oktober 2024 um 22:26
    Zitat von 420bud

    Servus Vera, Habe den Bluelab pH Pen. Funktioniert bestens und das kalibrieren ist auch einfach.

    Meine einziger Kritikpunkt der das Gerät betrifft. Ist die Display Hintergrundbeleuchtung.
    Die geht zu schnell aus.

    Der andere Kritikpunkt bezieht sich auf das Zubehör.
    Kcl Lösung und Kalibrierflüssigkeiten sind bei euch leider teurer als nötig.

    Daher beziehe ich letzteres von CMTlab.

    Hello :) Danke dir für das Feedback. Freut mich, dass Du mit dem pH Pen zufrieden bist :)

    Danke auch für die Kritikpunkte. Bisher habe ich hier eher das Gegenteil gehört (meist im Vergleich mit anderen Geräten) wenn es um die Displaybeleuchtung geht. Diese geht nach einer Minute aus um die Batterie zu schonen. Bei dir doch auch, oder? Nehme dein Feedback gerne mit!

    Zum Zubehör: ich denke, dass ich in Kürze einen Forum Rabatt anbieten kann ;)

    LG

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 23. Oktober 2024 um 19:14
    Zitat von Pan

    Wie häufig bzw. oft musst Du es denn neu kalibrieren?

    ja, das wäre jetzt auch meine Frage gewesen :) Und du schreibst, nach über 8 Jahren Nutzung, richtig? Dann wäre es eigentlich eher der Fall, dass Du öfter Kallibrieren musst als alle 30 Tage.

  • Bluelab Produkte zum Grow-Einstieg Part 1 & Hintergrundinfos

    • Bluelab_Official_DE
    • 22. Oktober 2024 um 11:30
    Zitat von Goodpeace

    Oder du fügst den Part 2 einfach als neuen Post hier drunter ein, würde auch gehen, wie du möchtest :)

    Ich kann's gerne hier rein verschieben, geb dann Bescheid.

    Ja gerne, dann ist es übersichtlicher. Danke Dir :)

  • Bluelab Produkte zum Grow-Einstieg Part 1 & Hintergrundinfos

    • Bluelab_Official_DE
    • 21. Oktober 2024 um 21:23

    Hier nun Part 2 mit den Hintergrundinfos zu Part 1:

    Kalibrierung

    Bluelab Produkte sind auf Langzeitperformance ausgerichtet.

    ->Dazu ist es notwendig regelmäßig eine Kalibrierung durchzuführen.


    WARUM: Durch die Kalibrierung bleibt die Genauigkeit der pH-Sonde über einen längeren Zeitraum erhalten.

    WANN: Mindestens einmal im Monat. Nach der Kalibrierung verfügen ALLE Bluelab-Messgeräte über eine Anzeige, die nach einem Monat verschwindet und so visuell an die Kalibrierung erinnert. Je häufiger Sie Ihre pH-Sonde verwenden, desto häufiger sollten Sie sie kalibrieren.


    Hintergrundinfo: Bevor ich erkläre, warum eine Kalibrierung durchgeführt werden muss, ist es wichtig, die Grundlagen der Funktionsweise einer pH-Sonde zu verstehen und zu wissen, warum sie wichtig ist. Ein pH-Messgerät enthält Kaliumchlorid (KCl)-Gel – die Konzentration und Reinheit des KCl beeinflusst die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Lebensdauer des Sensors. Mit der Zeit verändert sich die chemische Zusammensetzung des KCl. pH-Messgeräte halten NICHT ewig, sie sind ein Verbrauchsartikel wie Reifen oder Bremsbeläge bei einem Auto. Wie Reifen oder Bremsbeläge bei einem Auto sind auch pH-Messgeräte in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Billigere Produkte funktionieren bis zu einem gewissen Grad, aber hochwertige Produkte haben eine bessere Verarbeitungsqualität, hochwertigere Komponenten und Baumaterialien, bessere elektronische Komponenten und sind mit Blick auf Genauigkeit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit entworfen und gebaut. Wir entwerfen, bauen und testen alle unsere eigenen Produkte in Neuseeland; wir haben die Kontrolle über jede Komponente, die in unsere Produkte einfließt.


    Hintergrundinfo zu pH und EC und was bei Bluelab besonders ist

    pH-Wert

    pH steht für „Potential Hydrogen“ (potenzieller Wasserstoff). Wasserstoff ist ein positives Ion und die Leichtigkeit, mit der es aus einer Verbindung herausgelöst wird, beeinflusst die Stärke einer Säure. Ein pH-Sensor misst die Menge an potenziellem Wasserstoff in einer Lösung und damit deren Säuregehalt. Der Glaskolben des pH-Sensors ist innen beschichtet, sodass bei Kontakt mit Wasserstoffionen eine Spannung entsteht. Je mehr Wasserstoffionen, desto stärker die Säure, desto niedriger der pH-Wert. Wenn Sie sich eine pH-Sonde genau ansehen, werden Sie zwei Kammern bemerken. Die innere Kammer endet mit dem Glaskolben – dies ist der Messsensor. Die äußere Kammer enthält einen weiteren Sensor, der durch eine Keramik- oder Papierbrücke vor der Außenwelt geschützt ist – dieser misst immer dasselbe und ist der Referenzsensor. Bluelab-Sonden verfügen über eine zweite Schutzstufe, um die Integrität des Referenzsensors zu erhalten – sie werden als „Doppelübergang“ im Gegensatz zu „Einzelübergang“ bezeichnet. Das bedeutet, dass sie länger genau bleiben und schneller messen. In einem pH-Stift kann man den Sensor nicht sehen, aber er ist derselbe wie bei einer pH-Sonde. Bei einer Messung erzeugen die Wasserstoffionen eine Spannung (mV), die vom Messsensor gemessen wird. Diese wird mit der Spannung des Referenzsensors verglichen, die bekannt ist, und die Differenz in der Millivolt-Messung ergibt den pH-Wert.


    EC-Wert

    EC, CF oder ppm 500/TDS, ppm 700

    • Alle Leitfähigkeitsmessgeräte messen in EC
    • EC steht für elektrische Leitfähigkeit
    • EC ist einfach zu bedienen und die beliebteste Leitfähigkeitseinheit in Europa
    • EC ist dasselbe wie Millisiemens pro cm² (mS/cm²)
    • Nährstoffe enthalten Salze, Salze enthalten Ionen
    • Je mehr Nährstoffe Sie hinzufügen, desto mehr Salze und Ionen fügen Sie hinzu und desto höher ist Ihr EC-Wert
    • Es ist wichtig, den EC-Wert des Wassers zu berücksichtigen, dem Sie Nährstoffe hinzufügen
    • Bluelab-Leitfähigkeitsmessgeräte haben eine Genauigkeit von +/- 0,1 EC


    Warum EC? Die elektrische Leitfähigkeit einer Nährlösung ist ein entscheidender Maßstab für die insgesamt in der Probe verfügbaren Nährstoffe. Wenn Nährstoffe (oder andere Salze) in Wasser gelöst werden, spalten sie sich in Ionen auf. Kaliumnitrat löst sich beispielsweise in ein Kaliumion und ein Nitration auf. Jedes Ion trägt eine elektrische Ladung (Kalium trägt eine positive Ladung und Nitrat eine negative Ladung). Die Ionen ermöglichen es dem Wasser, Elektrizität zu leiten. Ohne diese Ionen ist Wasser kein guter Leiter. Je mehr Ionen vorhanden sind, desto besser leitet das Wasser Strom. Der entscheidende Punkt ist: Nur Nährstoffe, die in ionischer Form vorliegen, können von Pflanzen aufgenommen werden. Die Messung der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers ist also eine sehr gute Methode, um die Stärke Ihrer Nährlösung zu messen. Sie gibt zwar keine Auskunft über einzelne Nährstoffe, ist aber ein sehr nützlicher Anhaltspunkt für die Gesamtstärke. Genau wie beim pH-Wert haben verschiedene Pflanzen unterschiedliche Bereiche des EC-Werts für ein optimales Wachstum. Im Allgemeinen gilt: Wenn dein EC-Wert sehr niedrig ist, hat deine Pflanze wahrscheinlich nicht genug Nahrung. Wenn dein EC-Wert sehr hoch ist, besteht die Gefahr, dass die Wurzeln verbrennen oder sich Giftstoffe ansammeln. Beachten sollte man jedoch, dass der EC-Wert nur ein allgemeines Maß für die vorhandenen Ionen ist. Er kann die verschiedenen Arten von Nährstoffionen, wie K+ und NH+ , die in einer Probe vorhanden sind, nicht unterscheiden oder quantifizieren. Es gibt eine weltweite Skala zur Messung des Säuregehalts – den pH-Wert. Bei der Leitfähigkeit ist es nicht so einfach. Die am häufigsten verwendete wissenschaftliche Skala ist Millisiemens pro Zentimeter (mS/cm2 ). Es gibt jedoch mindestens vier weitere Leitfähigkeitsskalen oder Umrechnungsfaktoren, die verwendet werden. Diese sind EC, CF, PPM 500 (TDS) und PPM 700. Achte darauf, dass du weisst, auf welche Skala dein Messgerät eingestellt ist und welche Skala von deinem Nährstoffhersteller verwendet wird.

    Eine hilfreiche Übersicht anbei:

    So, ich hoffe auch hier sind einige nützliche Infos für euch dabei.

    Feedback ist natürlich auch hier willkommen :love:

    LG

  • Bluelab Produkte zum Grow-Einstieg Part 1 & Hintergrundinfos

    • Bluelab_Official_DE
    • 21. Oktober 2024 um 21:18

    Hello zusammen,


    angeregt durch den Beitrag von Core T. Son ( Danke dafür :)) hier ein neues Thema von uns .

    Gerade zu Beginn der Grow-Karriere ist es absolut nachvollziehbar, dass man vor einer Preishürde beim notwendigen Equipment steht. Das Feedback der Grower die sich nach Produkten anderer Hersteller dann doch für Bluelab entschieden haben sieht meist so aus, dass sie sagen „ Hätte ich gleich Bluelab gewählt wäre es am Ende sogar noch günstiger gewesen“…

    Also, zum Einstieg kann ich die Growers Toolbox empfehlen ( pH Pen, EC Pen und Probe Care Kit), oder den Bluelab OnePen oder das Kombigerät das Bluelab Combo Meter.


    Bevor ich zu den Produkten an sich komme: Wie du bereits sagtest Core T. Son , sind die Anschaffungspreise im Vergleich zu anderen Anbietern höher. Unter anderem deshalb, weil auch die Bedingungen, wie und woraus die Produkte entstehen, sich unterscheiden: Bluelab entwirft, baut und testet alle seine Produkte in seinem Werk in Tauranga, Neuseeland, auf Herz und Nieren. Es werden KEINE Produkte von Drittanbietern mit einem neuen Etikett versehen und dann auf den Markt gebracht. Die Brand hat hervorragende Verarbeitungsqualität, verwendet hochwertigere Komponenten und Baumaterialien, sowie ebenso hochwertige elektronische Komponenten. Alle werden mit Blick auf Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit entwickelt und gebaut.

    In Summe kaufst Du also ein qualitativ hochwertiges und vor allem langlebiges Produkt, hast einen guten Support und weltweite Verfügbarkeit.

    Gründe warum man sich am besten für Bluelab entscheidet und wodurch wir uns von anderen Herstellern unterscheiden findet ihr zudem auch im Nachfolgenden Hintergrundwissen …


    Zu den Produkten:

    Bluelab Growers Toolbox - Rundumpacket

    Die Growers Toolbox eignet sich perfekt für die Überwachung von pH und EC Wert deiner Nährstofflösung. Die einzelnen Produkte der Toolbox, wie der Bluelab pH Pen und der Bluelab EC Pen wurden entwickelt, um die Messung von pH und EC Werten möglichst einfach zu gestalten. Das enthaltene Bluelab Probe Care Kit kümmert sich um die essentielle Reinigung der Messsonden für präzise Messwerte deiner Messgeräte. Bei Verwendung des Set’s steht einer perfekten und ertragsreichen Ernte nichts mehr im Weg.

    Das Set beinhaltet:

    • Bluelab pH Pen
    • Bluelab EC Pen
    • Bluelab pH Reinigungs- und Kalibrierset
    • Bluelab EC Reinigungs- und Kalibrierset


    Bluelab pH Pen

    Ein pH Messgerät das zuverlässig und genau die Temperatur sowie den pH-Wert misst. Hochwertig verarbeitet und aufgrund der Hintergrundbeleuchtung leicht ablesbar. Um möglichst lange Freude am pH Pen zu haben, sollte er regelmäßig gereinigt und kalibriert werden. Das Kalibrieren des pH Pens ist dank der automatischen Kalibrierfunktion ein Kinderspiel > Kalibrierung siehe unten!


    Bluelab EC Pen

    Um eine Über- oder Unterdüngung zu vermeiden sollte der EC Pen verwendet werden.

    Er misst die Nährstoffkonzentration und Temperatur deines Gießwassers zuverlässig und präzise. Dies sind die wichtigsten Faktoren um eine Über- oder Unterdüngung deiner Pflanzen zu verhindern. In Kombi mit dem Bluelab pH Pen kannst du sicherstellen, dass deine Nährstofflösung ideal für die Pflanzen ist.

    Auf dem beleuchteten LCD-Display zeigt der Bluelab EC Pen seine Messergebnisse deutlich lesbar an. Du kannst zwischen 3 Einheiten (EC, 500 ppm, 700 ppm) für den EC-Wert und 2 verschiedenen Einheiten (°C, °F) für die Temperatur wählen. Der EC Pen muss regelmäßig gereinigt werden, um exakte Ergebnisse zu liefern.
    Dank der Auto-Off Funktion, hält die Batterie lange und er gibt dir eine Warnung, sobald ein niedrigen Akkustand eintritt. Das wasserdichte Gehäuse schützt die Elektronik im Inneren zuverlässig. Die Hold-Taste speichert das Messergebnis, was das Ablesen oft extrem erleichtert.Der EC-Pen misst die Temperatur deiner Nährstofflösung und kompensiert das Messergebnis automatisch. So kannst du dir sicher sein, dass die angezeigten Werte exakt richtig sind.


    Bluelab Probe Care Kit - Reinigungs und Kalibrierset für pH und EC

    Eine Reinigung und Kalibrierung deiner Messsonden ist wichtig um permanent akkurate Ergebnisse zu erreichen, denn durch die Kontrolle von pH und EC- Werten erzielt die Pflanze eine kräftige Wachstumssteigerung und Blütengenerierung. Näheres dazu weiter unten


    Das Bluelab Probe Care Kit enthält:

    • 2 x 18ml Bluelab pH 7,0 Eichlösung
    • 2 x 18ml Bluelab pH 4,0 Eichlösung
    • 2 x 20ml Bluelab KCl 2,77 EC Eichlösung
    • 3 x Plastikbecher
    • Bluelab pH-Sensorreiniger
    • Bluelab EC-Sensorreiniger
    • Bluelab Reinigungsbürste für pH-Sensor
    • Bluelab Reinigungsbürste für EC-Sensor
    • Pflegeanleitung


    Das zum Kit


    Bluelab OnePen, misst pH, EC und Temperatur

    Der Bluelab OnePen ist ein innovatives 3-in-1 Messgerät für den pH- und EC-Wert, sowie die Temperatur der Nährstofflösung. So kannst du mit einem einzelnen Gerät die Nährstoffversorgung deiner Pflanzen optimieren. Die Messdaten können direkt abgelesen werden und optional auch per Bluetooth in der Edenic App gespeichert werden kostenlos im Appstore :)). In der App können die Daten in Echtzeit geteilt, gespeichert und ausgewertet werden. Der OnePen ist staub- und wasserdicht. Die Messsonde kann problemlos getauscht werden und ist mit einem Gesundheitsindikator ausgestattet, sodass direkt zu erkennen ist, ob die Sonde verschlissen ist.

    Wie alle Bluelab Produkte ist der OnePen das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses in Neuseeland. Das ergonomische Design sorgt dafür, dass der OnePen bei kleinen und großen Händen gleichermaßen gut genutzt werden kann. Das Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung und ist besonders kontrastreich, um die Daten auch bei schlechter Ausleuchtung direkt ablesen zu können.


    Bluelab Combo Meter, für pH, EC und Temperatur

    Das Bluelab Combo Meter ist ein handlicher Helfer, der dir alle wichtigen Informationen über deine Nährstofflösung zur Verfügung stellt. Das Gerät misst den pH- und EC-Wert sowie die Temperatur. Sowohl die bluelab pH Sonde als auch die Bluelab EC- und Temperatursonde sind austauschbar. Zum Messen werden die Sonden einfach in die Nährstofflösung gegeben. Das Bluelab Combo Meter ist ein batteriebetriebenes Gerät, das über Jahre gleichbleibende Qualität und exakte Messergebnisse liefert.

    Zum Kalibrieren der pH Sonde wird die mitgelieferte bluelab Kalibrierflüssigkeit verwendet. Die Kalibrierung der pH Sonde kann an 2 oder 3 Punkten erfolgen und funktioniert per Knopfdruck. Die EC- und Temperatursonde wird im Werk voreingestellt und muss nicht kalibriert werden. Das Messergebnis für den EC Wert kann in EC, ppm 500 oder ppm 700 angezeigt werden, die Temperatur in °C oder °F.

    Der weite Messbereich des Geräts (0,0 - 14,0 pH, 0,0 - 9,9 EC und 0 - 50 °C) macht des Gerät zur idealen Wahl für jeden Indoor Gärtner.

    Technische Daten:

    • Messbereich: 0,0 - 14,0 pH, 0,0 - 9,9 EC, 0 - 50 °C
    • Auflösung: 0,1 pH, 0,1 EC, 1 °C
    • Genauigkeit: +/- 0,1 pH, +/- 0,1 EC, +/- 1°C
    • automatische Temperaturkompensation
    • Betriebsumgebung: 0 - 50 °C
    • Stromversorgung: 2 AAA Batterien, im Lieferumfang enthalten


    Part 2 beschäftigt sich dann mit den Hintergrundinfos - der Beitrag war für ein Thema zu lang - das System meckert


    So, ich hoffe hier sind einige nützliche Infos für euch dabei.

    Feedback ist immer willkommen

    Bilder

    • d3ef542841339232fac.png
      • 122,3 kB
      • 530 × 780
  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 21. Oktober 2024 um 19:05
    Zitat von Core T. Son

    Moin Bluelab_Official_DE

    Ich könnte mir vorstellen, dass es gerade für die Anfänger schwer nachzuvollziehen ist, warum z.b. poolmessgeräte für 10€ nicht wirklich geeignet sind. Der hohe Preis für Qualitätsgeräte ist gerechtfertigt, treibt aber fast jeden erstmal zum billigteil.
    Wenn ihr hier zumindest ein Einsteigermodell vorstellen könntet (jeweils 1x pH, 1x ec und 1x combi), muss ja nicht unbedingt gleich mit preis oder so sein. Das würde garantiert einigen die wirklichen Unterschiede zwischen billig und günstig zeigen. ☺️👍

    Anschließend könnte man dann ja über das jeweilige Gerät Erfahrungsberichte austauschen…

    Hi Core T. Son, guter Punkt und klar gerne :)  Goodpeace Ich würde dazu ein neues Thema erstellen, da ja dann auch ein wenig Hintergrundwissen dazukommt ...

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 21. Oktober 2024 um 17:49
    Zitat von therealpatrick

    Hallo Bluelab_Official_DE

    Bin seit Jahren Bluelab Combometer Nutzer und sehr zufrieden.

    Etwas hoher Anschaffungspreis, aber lohnt sich meiner Erfahrung nach voll und ganz.

    Wenn man das Gerät gut behandelt und sauber hält hat man ,so wie ich 😎😁, ewig ein gutes Gerät und perfekte Werte.

    Da ich fast immer Hydroanbau dabei habe ist das Bluelab natürlich stets im Einsatz, würde sagen Dauerbetrieb 😁

    Batteriewechsel und Kalibrierung halten sich für mich auch in Grenzen, also bin sehr zufrieden mit dem Teil.

    PS: vor 2 Jahren ist mir, nach über 8 Jahren Nutzung, die PH Sonde kaputt gegangen und ich habe mir eine Ersatz Billigvariante gekauft. Geht auch, aber kein Vergleich zu der originalen Sonde.

    Sollte die den Geist aufgeben würde ich mir auch die Original Sonde wieder kaufen. 👍

    Alles anzeigen

    Hey therealpatrick , schön das zu lesen :) An die Kalibrierung erinnert dich das Gerät ja auch alle 30 Tage mit den kleinen Häckchen

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 17. Oktober 2024 um 13:53
    Zitat von mr sp0ck

    Hey, Hallo und Wilkommen.

    Ich als normaler user hab kein problem über rabatte im Hause bluelab informiert zu werden.

    Ich will schon länger Produkte von euch anschaffen, aber da war bis jetzt der Preis abschreckend. <-feedback:saint:

    Also sollte es mal aktionen, coupons etc geben, lass ich mich gerne informieren.:thumbup:

    LLAP spock

    Hello :) Lieben Dank Dir, auch für das Feedback. Wir planen schon fleissig und hoffen, dass wir euch hier nicht allzu lange warten lassen müssen ;)

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • Bluelab_Official_DE
    • 16. Oktober 2024 um 15:07

    Hey liebe Community,

    wir ( Daniel, Justus und Vera) sind Team Bluelab in DE 🤗 und ich, Vera, darf zukünftig euer Ansprechpartner hier im Forum sein.

    Wer Bluelab noch nicht kennt

    Bluelab ist Hersteller von EC- und pH-Messgeräten. Seit über 30 Jahren stellt die Brand langlebige Werkzeuge her, die Growern dabei helfen, das volle Potenzial ihrer Pflanzen auszuschöpfen, so dass jede Pflanze üppig wächst, optimale Gesundheit erfährt und eine reiche Ernte trägt.

    Bluelab ist in Neuseeland ansässig, aber international aufgestellt und nun auch mit deutschsprachiger Unterstützung, also mir, für Support und unsere Produkte für euch da :)

    Was wollen wir hier

    Short & simple: wir möchten aus erster Hand von euren Erfahrungen mit Bluelab hören. Nichts ist wertvoller als authentisches Feedback. Ob gut, ob schlecht, immer her damit…

    Oder habt ihr ein Problem mit eurem Gerät? Eine Frage zu einem Bluelab Produkt?

    Seht mich ab jetzt gern als das deutsche Sprachrohr zu Bluelab in Neuseeland - ich kümmere mich um Experten-Feedback.

    Und keine Sorge, Werbespam wird es von uns nicht geben.

    Das zu uns :) :) jetzt zu euch

    Freuen würde ich mich über eure Wünsche an Bluelab -

    Teilt gerne mal eure Erwartungen, um hier im Forum einen Mehrwert für euch zu schaffen.


    Ach ja, ihr findet uns übrigens hier :)

    Bluelab Website | Bluelab

    Und! Natürlich auch auf Insta: bluelab_offical_de

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™