1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Rezzo
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Rezzo

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Rezzo
    • 21. Januar 2025 um 21:41

    Hatte im Flur nach einem nicht gut reparieren Wasserschaden etwas Schimmel, nach Aufsprühen von Chlor war das wieder weg und kam auch nicht mehr. Ordentlich drauf und abtrocknen lassen, nicht einatmen und Augen schützen. Aber es geht sämtliche Farbe aus Laminat, Wand etc raus wo das draufkommt, muss man etwas aufpassen

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 21. Januar 2025 um 21:18

    Update "Gorilla cookies auto ":


    Gegen Ende wurde es dann doch noch zum Desaster, wie so.oft kurz vor dem Ende des Herbstes.

    Die Algen wurden immer mehr, trotz provisorischem Karton-Deckel und h2o2 in der NL. Der Stamm wurde immer höher grünlich und voller Algen, tägliche Entfernung hat das Spiel max verzögert. Beim letzten Wechsel der NL war ein deutlicher Grünstich sichtbar , allerdings ohne Schleim und Geruch, wie bei Rootrot. Beim Entfernen habe ich die Oberfläche vom Hydroton weg genommen und der Stamm sah unterhalb garnicht gut aus, von Algen überzogen und voller kleiner Löcher. Wie ein grüner Schwamm, also sicher nicht besonders gut für die Gorilla.

    Die Flecken auf den Blättern wurden nicht mehr, aber das alte Betroffene Laub war schon leicht gammelig, daher habe ich alles entfernt und die obersten, stark betroffenen Buds Notfall-Geerntet. Ist reif. Leider noch nicht so schön wie ich es gern hätte, aber besser als Schimmel.

    fresh sahen die bei dir so ähnlich aus? Wobei der Strain auch zum Herbst sowieso lila Blatteänder bekommen kann. Sieht man so natürlich schlechter


    Insgesamt hat die Problematik zu einer deutlich sichtbaren Einbuße geführt, das Wachstum und die Bud Produktion standen genau zur entscheidenden Zeit still. Das konnte die Pflanze nicht mehr aufholen und so sind die Buds nicht sonderlich prall geworden. Bin gespannt ob der Rest noch etwas nachreifen wird.

    Ich habe sämtliches Laub entfernt, die NL bleibt noch drin bis Freitag, danach wird zu Wasser mit 2ml/Liter FlashClean gewechselt. So bleibt sie bis Sonntag dann in Dunkelheit stehen, bevor sie geerntet wird. So hab ich schonmal einen grossen Teil der Ablagerungen entfernt, wenn ich dann die Farm auseinander genommen habe. Mach ich eigentlich immer, diesmal umso wichtiger wegen der Algen.

    Bin mal gespannt was rauskommt. Soooo mies sieht es nicht aus, der Geruch ist verdammt lecker und alles ist von Harz total überzogen. Nur leider wie gesagt etwas "fluffig", aber ist kein Weltuntergang. Mache ich aus dem meisten Wax und Bubble Hash, das wird definitiv lecker.

    Sieht teilweise ganz ok aus, geht aber viel schöner.


    Für die nächste Runde stehen schon Seeds in den Start Löchern, diesmal ist die Wahl gefallen auf:

    Purple Skunk Fem by Sensi Seeds

    Gelato Fem by Barneys Farm

    Keine Auto mehr, die restlichen werden outdoor benutzt. Werde mir wieder paar Muttis ins kleine Zelt stellen, dann wieder nur noch Stecklinge. Ist bei Hydro imo einfach viel besser

    Da hab ich die ersten eingesetzt in Easyplugs, schauen.wir mal. Werde dann, wie gewünscht, mal zusehen extra einen Report zu machen.


    Das war es dann, Update von der Ernte dann am Wochenende

    Bilder

    • 20250121_202139.jpg
      • 261,11 kB
      • 863 × 1.152
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • Rezzo
    • 21. Januar 2025 um 19:34

    Ärger mich auch, war blödes Timing, gerade wo die Buds größer wurden fing es leicht an. Aber hab auch falsch reagiert, war von einem Cal Mamgel ausgegangen und hab zuerst nur das behandelt. Nächstes Mal wird direkt wieder .it FlashClean gespült und neue NL angesetzt,statt lange zu zögern und fann ist zu spät.

    Weil das eh immer zig Faktoren sein können und dabei alles gleich aussieht, bin ich so auf der sicheren Seite. Sonst führt wieder eins zum nächsten

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Rezzo
    • 20. Januar 2025 um 21:19

    Also 12 bis 16 Grad ist schon verdammt kalt, dass geht nicht mit allen Strains vernünftig. Musst du mal etwas recherchieren nach Sorten für kühles Klima, also laufen wird fas schon.

    Aber was anderes, du kannst mit 1 Keramik Heizbirne das Zelt für paar Watt erwärmen. 2x am Tag stunde an und gut. Oder für mutige und extra sparsame Grower, mit Teelicht und diesen pilzdingern aus Keramik, wo Teelicht innen das erwärmt. Das geht super, ist nur nicht die sicherste Option ;)

    Edit: Teelichtofen heisst das. Ab 20€ ca und das heizt perfekt

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • Rezzo
    • 20. Januar 2025 um 21:14

    Wasserwechsel, EC gesenkt und meine sieht schon besser aus. Nur die ganzen Gammel-Blätter musste ich noch an den Buds abschneiden, kein Bock auf Schimmel. Hab dabei gleich ein paar oberste abgenommen, das weed ist eh reif und die wären 100% geschimmelt. Trotzdem schade, ist mir eigentlich zu früh. Unten werden die Buds noch dicker und oben wäre auch boch etwas schöner geworden, ausserdem mag ich das trippige Weed nicht so feine was bei max THC lvl tauskommt. Also wo noch keine braunen, aber so gut wie alles milchige Trichome.

  • Sweetseeds Giveaway Growreport - Crystal Candy - Red Mandarine - Jack47

    • Rezzo
    • 19. Januar 2025 um 18:28
    Zitat von mr sp0ck

    Ich hab die Jack47 mal testen lassen.

    27,11% THC und 9,1% CBD

    Richtig angenehmes Weed

    Sauber! Das ist ein fetter Wert. Alle Achtung

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    • Rezzo
    • 19. Januar 2025 um 18:26

    fresh meine zeigt mir gerade die gleichen Flecken, nur weiter fortgeschritten. Da meine aber fast fertig ist nicht so wild.

    Hab auch h2o2 in der NL und hatte als Ursache garnicht dran gedacht. Bin gespannt wie das bei dir wird, sicher lehrreich fürd nächste mal

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 18. Januar 2025 um 20:50

    Da steht alles mögliche an angeblichen Vorteilen und Anwendungen, lese das dauernd bei Reddit. Discord usw. Ich nehme h2o2 im Sommer und gut ist mit Zusätzen. Und was es ansonsten an Bonus manchmal gibt beim bestellen, das wird benutzt .

    Sonst nur Dünger und alles andere ist eh mehr ein theoretischer Vorteil

  • Alternative Substrate für DWC und Co.

    • Rezzo
    • 18. Januar 2025 um 20:41

    Ich nehm die Vulkansteine, hab ich doch halbwegs günstig bekommen.

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 17. Januar 2025 um 20:48
    Zitat von Karler

    Weil die Aufgabe von Mykos das ranschaffen von Phosphor aus dem Substrat ist. Wenn die Wurzeln schon in der bewegten NL hängen, werden die so optimal versorgt, wie es geht.


    Kann sein das ihr irgendeinen EM Effekt seht, aber mit Mykorrhiza hat das nichts zu tun.

    Also das soll den Abbau von alten Wurzeln beschleunigen und dadurch root rot vorbeugen. Ausserdem werden so beim Zetsetzen Zuckerstoffe gebildet, die als zusätzliche Nahrung dienen. In den USA fahren die voll darauf ab in DWC aus ob.g. Gründen, ob es dazu Studien gibt kA. Ich benutze h2o2 (hydroguard) wenn es zu warm wird, damit kann man auch im Sommer ohne Kühler anbauen und zusätzlich gibt's dadurch extra o2. Das wirkt 100%, bei dem GreatWhite und anderen Myco Dingern, kann ich persönlich dazu nix sagen. Aber das bieten schon verdammt mt viele Hersteller an für Hydro, heisst natürlich nicht das es was bringt...

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 17. Januar 2025 um 13:11
    Zitat von Core T. Son

    Und sowas wie Alufolie (auf Reaktionen achten) oder ne blickdichte Plastiktüte draufknüllen? 😏 Aber an der Abspannung vorbei tüddeln wäre nix für mich…

    Jo hab es wirklich so weit es geht mit Alufolie abgedeckt, sieht interessant aus^^ aber zumindest ist das meiste Licht ausgesperrt mit Alu Origami ala Rezzo....Draht wollte ich an einer Stelle kurz lockern, ist direkt ein Ast abgeknickt, weil die Buds zu schwer waren. Ich bekomme immer was kaputt ;)

  • HILFE bei mein pflanzen

    • Rezzo
    • 16. Januar 2025 um 22:37

    @Pan den grow auf erde musst du mir zeigen, wo man durch ph+ec check 20% mehr ertrag erzielen kann....bin gespannt.

    Das Messen macht nur Sinn, wenn überhaupt, wo ein Problem besteht und auf das Wasser zurück zu führen ist. Aber den Ertrag dadurch zu steigern ist unmöglich, das geht nicht. Und sollten wirklich solche Wasser Probleme bestehen, dann würde ich die anders angehen als so viel Geld unnötig auszugeben. Für jmd der auf Erde growt bringt das ph und ec gerät für den ertrag so viel wie ein Talisman vom Voodoopriester, da.gibt es so viele bessere, sinnvolle und wirklich funktionierende Sachen als das. Und darüber hinaus finde ich persönlich die empfohlenen Geräte irrsinnig überteuert, das geht ohne minus an Qualität viel billiger.

    Jeder wie Er mag, aber nötig nein und besser auch nein. Und ich habe sicherlich keinen geringen Anspruch an Qualität und Quantität, mein Ausschuss würde wohl einigen als Ertrag mehr als ausreichen.

  • HILFE bei mein pflanzen

    • Rezzo
    • 16. Januar 2025 um 14:38

    bmq34 die sind auch gut, kenn ich vom Kollegen. Meine milwaukee hab ich auch seit Jahren und brauchte nicht mal neue Sonden bis jetzt. Kosten auch nicht viel, es muss kein überteuertes Produkt sein.

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 16. Januar 2025 um 13:18
    Zitat von Core T. Son

    Abdecken. Plastikscheibe drum oder so…

    Geht nicht mehr, die Schnüre vom runterbinden sind im weg. Ich bin auch dämlich, hab diesmal in.den Blüte auf 24/7 den dripper an und keine Trockenphase mehr. Sollte angeblich besser sein, ist aber nur für Algen besser. Nächstes mal wieder mit Intervall und passiert das nicht, ausserdem ist beim Dripper die Trockenzeit viel besser um die Wurzeln atmen zu lassen finde ich.

  • HILFE bei mein pflanzen

    • Rezzo
    • 16. Januar 2025 um 13:12

    Da freut sich nur der Hersteller von Messgeräten, wenn du auf Erde anbaust, nötig ist das nicht. Nur bei Coco und Hydro.

    Und es muss auch da kein dermassen übefteuertes Gerät wie Bluelab sein. Gibt von Mileaukee auch Messgerät die genauso gut sind und nur einen Bruchteil kosten.

    Spar dir das Geld lieber für etwas auf, was auch wirklich einen echten Unterschied macht. Dein Konto und deine Pflanzen werden dir danken

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 15. Januar 2025 um 17:32

    Jo aber die Flecken sind halt anders. Dennoch ist das, genau wie du sagst, ja kein Thema mehr so wirklich. Hat sich tatsächlich auch verbessert, es kommen keine neuen Flecken mehr. Nur gelb wird es wie sonst, also war es doch nur Mag.

    Die Algen sind mittlerweile richtig übel geworden, bin täglich am entfernen und es nützt nix.

    Heisst dann wohl mit den Algen durchziehen, denn ich werd da jetzt nicht mehr viel ändern können.

    Bin gespannt....

  • Alternative Substrate für DWC und Co.

    • Rezzo
    • 14. Januar 2025 um 16:16

    Moin

    Bin derzeit auf der Suche nach einer Akternative zum Hydroton, da mir in den kleinen Netztöpfen die Stabilität Probleme macht und es auch in Sachen vorbehandeln usw was besseres geben muss.


    Habe schon mal Vulkanstein benutzt, aber ist schwer in der prächtigen Grösse zu bekommen. Nennt sich Vulcanoponic oder so, hier ist zB eine Variante

    Vulkaponic 3/8 Mineralsubstrat, Kultursubstrat
    Vulkaponic 3/8 ist ein Mineralsubstrat/ Kultursubstrat für Zimmerpflanzen in Gefäßen ab ca. 50 cm Durchmesser.
    www.klanz.com

    Aber wie gesagt find ich da nicht die passende Körnung die ich will.

    Dann habe ich dies Tetrabase gefunden, was gut aussieht soweit. Bis auf den Preis, aber ist ja nicht oft nötig.

    Kennt das jemand und kann was dazu sagen?

    Tetrabase Melbourne - A-Grade Hydroponics
    TETRABASE™ The hydroponic grow medium you never knew you needed! We have grown lots of plants in this grow media when we were testing it. Comfortably grow most…
    agradehydroponics.com


    Oder jmd noch ne andere Idee?

  • PH Probleme bei rDWC Grow

    • Rezzo
    • 14. Januar 2025 um 16:10

    Jo ich sich auch gerade Alternativen zum Ton...hab da schon was im Auge

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Rezzo
    • 14. Januar 2025 um 15:31

    Problem Update:


    Nach Wechsel von Tripart zu AN ph perfect + neuem CalMag haben sich rasend schnell Mängel ergeben, sieht nach dem Schadbild vor allem mach Calcium aus, allerdings sind auch weiterhin massiv Algen aufgetreten in diesem run, in den letzten 2 Wochen wurde es trotz regelmäßiger Entfernung leider ein schöner, grüner Teppich auf dem Hydroton obenauf.

    Bei den Mengen an correls und Somit auch Algen, bin ich nicht sicher inwieweit das Problem auch damit besteht.

    Soweit ich weiss, können Algen ph Wert Probleme ergeben, leider bin ich unsicher inwiefern das bei Hydro der Fall ist. Denn der gemessene ph lag pausenlos im Idealbereich von 5.6 bis 5.9. Ob die Algen aber in den correls die Aufnahme der Nährstoffe behindern, weil sielokal begrenzt ph Problem machen hab ich kein Plan.

    Hier sieht man den Mangel deutlich, hab zusätzlich nochmal mit CalMag probiert. Schauen was es bringt, bis jetzt nicht viel.


    Was denkt ihr? Würde mich über Meinungen undTips sehr freuen. Denn ansonsten sieht das nach.einer schönen Ernte aus soweit. Ist ja nicht mehr viel länger, ob ich da jetzt noch großartig was mache ist auch ne Frage.

    Sollte schon was über bleiben oder?


    Ach so. Habe zusammen mit AN ein anderes CalMag Zeug geholt, da mein übliches ausverkauft war hab ich ein umbenkanntes genommen. Vielleicht kann mir jmd sagen, ob das überhaupt was taugt? Inhaltsangaben auf der Packung nämlich Fehlanzeige, nur unwichtiges.

    Trichome sehen schon länger alle milchig aus, braune seh ich vereinzelt. Laut Angabe ist die fertig, bzw so guit wie.

    Bilder

    • 20250114_151108.jpg
      • 550,49 kB
      • 863 × 1.152
  • SensiSeeds/White Label Purple Bud

    • Rezzo
    • 11. Januar 2025 um 16:57

    Überleg dir, ob du statt DWC eine Waterfarm nimmst. Das ist auch mega entspannt und die wachsen fast genauso. Braucht irgendwie deutlich weniger Aufmerksamkeit, find ich zumindest. Kann aber auch am Faktor Gewöhnung liegen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™