1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Rezzo
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Rezzo

  • 15% Rabatt bei Fastbuds momentan

    • Rezzo
    • 18. November 2024 um 18:42

    Hstte bis jetzt immer gute Erfahrungen, 100,% Keimrate, immer gesunde plants und gute ernten. Und die waren auch alle so, wie vorher beschrieben, ist ja auch nicht immer so. Die beiden lemon pie waren die ersten, die es nicht geschafft haben, aber das war meine eigene Dummheit bzw Faulheit. Ohne Wasser nicht so ideal böse01


    Kannst mMn bedenkenlos zugreifen. Fem gibt es woanders interessantere strains, aber sito sind top. Aber nur meine Meinung, viele schwören auf barneys. Ich hatte nur Müll von da...da waren alle Bonus Nüsse von RQS besser

  • 15% Rabatt bei Fastbuds momentan

    • Rezzo
    • 18. November 2024 um 14:33

    Mit dem Code "FAST42 " gibt es aktuell 15% Rabatt bei Fast Buds


    Gerade getestet und funktioniert sensa01

  • Kohlensäure durch Sauerstoffpumpen in hydroponischen Systemen

    • Rezzo
    • 18. November 2024 um 03:40

    Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 17. November 2024 um 18:30

    Hatte ein paar Fotos vergessen, also hier der Nachtrag....

    Ganz schön fett geworden 8|

    Die Werte sind eher suboptimal, wobei mir gerade auffällt die RLF stimmt so nicht. Hab nur 45% rum laut 2 Hygros im Zelt...mal sehen was der Sensor hat.

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 17. November 2024 um 16:47
    Zitat von Pan

    Wollte auch nicht klugscheissen, habe mich halt nur gewundert. Denn soviel ich weiß gilt eine RLF von um die 80% kritisch für AKF's.

    Meine ab 75% arbeiten die so gut wie nicht mehr, die.sind dann wohl von der Feuchtigkeit gesättigt oder so

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 17. November 2024 um 16:46
    Zitat von bmq34

    Rezzo Genauso ist es. Ich wollte den Dreck, Schlepperei und die Ungeziefer vermeiden die die Erde als Nistplatz für ihre Eier benutzen. In einer Wohnung ist es so besser mit DWC. Im freien würde ich nur organisch anbauen, klar.

    Ich auch, draußen gehört das ganze organische Zeug ja auch hin. Aber wenn ich teilweise lese, dass in der Wohnung mit Sachen gearbeitet wird die schon draußen.stinken wie Hölle, vergeht mir das Spaß. Ich persönlich möchte auch weder Schädlinge noch Nützlinge, Hühnerkacka, Würmer oder stinkende Aufgüsse im Wohnzimmer haben <X

    Natürlich ist das alles toll für die Pflanzen, aber ich grille auch in der Küche nicht mit Holzkohle obwohl.es besser schmeckt als aus der Teflon Pfanne. Aber jeder kann und soll auch, machen was er meint. Alle Wege sind richtig, aber nicht für jeden Läufer. Und.meine Frau möchte ich nicht sehen, Wenn Eimer mit Kompost oder Würmern in der Bude stehen :evil::evil:

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 17. November 2024 um 16:17

    Der Stretch nimmt Ausmaße an, die ich nicht so erwartet hatte. In fast allen Reports lag die Höhe max bei denen wie angegeben, so um die 60cm, allerdings meist auch in Erde.

    Ist jetzt ziemlich gebaut 1m gross, kein Ende in Sicht.

    Ph lag stabil bei 5.9, ec 1.6

    Die Lampe läuft auf 85% und erreicht um die 900ppfd bis 1000ppfd im Bereich der Epsilon oben. Auf Höhe der Aquafarm sind es noch 400 ca.

    Und sie wird immer breiter und beschwert, komme mit dem abschneiden um Zirkulation zu haben nichtr mehr hinterher

    So sieht es aus der Nähe Schon wieder aus.

    Werde gleich nochmal was wegnehmen ordentlich und noch etwas weiter lollipoppen.


    Ansonsten sehr unspektakulär, zum Glück ;)

    Bin sehr zufrieden mit dem grow bis jetzt, fürs erste mal DWC echt ok hoffe es geht so weiter bis zum shisha01


    Die Gorilla Cookies nebenan ist nach dem Hickhack mit zu niedrigen ph endlich erholt und wächst auch wieder.


    Ob noch was draus wird werde ich sehen, da ich die Farm nicht brauche gerade, die.kommt nachher ins kleine Zelt für eine Mutti.

    Oder 2...:P

    Wünsche gesegneten restlichen Sonntag, Papa muss erstmal rauch03rauch03

    Und dann geht's ans achnippeln.

    Stay tuned

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 17. November 2024 um 01:04

    Also ich hab mit den 20l DWC bis jetzt nur gute Erfahrungen, da schwankt nichts. Mir ist der theoretische Vorteil von mehr NL schon klar, nur ob das für mich passt oder die Nachteile überwiegen (was.nützt es mir mehr NL zu haben, wenn ich ab woche 2 die Zusammensetzung nicht mehr 100% kenne ) und verschiedene strains sind auch nicht optimal in einer NL, wobei das noch klar geht.

    Also wenn mehr NL, dann wohl eher als RDWC, macht imo mehr Sinn. Der Vorteil der Boxen ist halt die Platzausnutzung, da sind.die.unschlagbsr

    Wird wohl etwas modulares werden, wo ich bei Bedarf auch Single Pots stellen kann, oder eben 2 bis 3 als RDWC. Ist ja kein ding, Schläuche raus, dichtung rein und Voila hab ich single. Zusammen dann aber als waterfall RDWC, dann fallen die bubbler weg, die mir die NL erwärmen, weil sie die warme.zeltöuft direkt reinpusten.


    joker42 nee nee Drain to waste ist nicht meins, hab ich durch alles. Zu viel Verschwendung. Und passive Systeme ala Autopot ist auch noch für mich, bin mit NFT und Dripper jahrelang gut gefahren, aber muss sagen ich mag DWC wo ichs getestet habe

    Imo die simpelste Art zu growen, verstehe die ganzen angeblichen Schwierigkeiten nicht so recht. Kann ich nicht bestätigen. Aber ok, hab auch vorher ewig andere Systeme benutzt.

    Coco fand ich ansich toll vom Ergebnis, aber dann direkt komplett hydro ohne substrat, coco ist hydro mit Dreck und schleppen von Säcken fand ich. Irgendwie sinnfrei, machst das gleiche wie bei echtem hydro aber hast wieder die Nachteile von substrat. Im Ton oder rockwool hab ich keine Nester an springschwänzen, die waren bei coco das ekligste. Ich hasse eh Krabbeltiere

  • Kohlensäure durch Sauerstoffpumpen in hydroponischen Systemen

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 22:30
    Zitat von Core T. Son

    Ich hab für 2x 30L Eimer regelbar bis 480L/Stunde gedacht… ist bei mir dann übertrieben?

    Nein auf keinen Fall, wenn dann zu wenig. 480/h sind 8l pro Minute, durch 2 sind gerade mal 4l/min

    Man sagt das minimum ist 4er Regel, bei zB 20l Dwc 1/4 ist 5, also 5l/min mindestens. Das ist ein guter Standard wert dann.

    Daher kapier ich nicht wie er mit so wenig kein root rot hat, das ist ja garnichts. Hätte echt gedacht ist 0 o2 dann im Wasser davon

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 22:24
    Zitat von joker42

    EC sagt ja nur aus wie viel da insgesamt drin ist, nicht die Zusammensetzung.

    Das ist ja das schwierige an dwc/rdwc, die Pflanzen nehmen sich Nährstoffe aus der NL und du musst das richtige nachkippen oder die NL komplett wechseln damit das Verhältnis wieder stimmt.

    Deswegen weiß ich nicht, was ich bon den Euroboxen halten soll für mich. Da gab ich ewig.biele L NL und.nach 14 Tagen spätestens stimmt garnicjts mehr ohne den riesen Tank zu wechseln. Bei 15l oder 20l ist der Wwchsel kein Problem. Und.man kann besser verschiedene strains anbauen, statt in gleicher NL alle...


    Sonst sind die Boxen.nice mit der Reswrve, aber wenn die Zusammensetzung immer falsch ist...

    Kein Plan was ich mache nach dem run

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 22:16
    Zitat von bmq34

    Deine LEDs halen 50.000 Betriebsstunden. 365 Tage Dauereinsatz bei Maxpower hastu einen Verlust von 5% (jedenfalls bei den Samsung lm Chips) ;)

    Genau deswegen nimmt man ja auch mehr W und fährt auf zB 75% gedämmt.

    Ist weniger Wärme bei gleicher Effizienz. Steigen tut auch die Lebensdauer wenn gedämmt. Ich fahr die 300w höchstens bei 85 bis 80% und hab.mwhr als genug ppfd/dli

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 22:14

    Ohne Geld nimm lieber E27 und gut ist, die sind allemal besser, als diese

    Wie ist das Budget?

  • Kohlensäure durch Sauerstoffpumpen in hydroponischen Systemen

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 14:55

    Andere Frage...240l Luft pro Tag? Ist das nicht etwas sehr wenig???

    Meine 15l DWC teilen sich zu 2 30l pro Minute (!). Revhne mal auf nen Tag aus. Finde das viel zu wenig, dass.hab ich so.noch nie gesehen

  • 3 Cherry Punch/3 Super Lemon Haze Growreport auf 1,50x1,50

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 14:52

    kasio sieht echt lecker aus, für first try mach Pause nochmal doppelt gut. Nice work kiffer01

  • 3 Cherry Punch/3 Super Lemon Haze Growreport auf 1,50x1,50

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 14:50
    Zitat von kasio

    Ging mir nur darum große Beutel zu haben nicht 500g voll zu machen 😂

    Typisch Mann, ich bin auch so ^^;) Hauptsache sieht gross aus :D

  • 2 x Purple Sunset auto in DIY DWC..na dann mal los

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 12:55

    Hab jetzt die Schläuche durch, muss nur noch die Bohrlöcher mit Gummimuffe und die Schläuche in Abdeckung (wie.ksbel kanal) unterbringen. Die Saugnäpfe sind festgelegestgekleb btw und halten auch den Sprudelstein.

    Wasserstand mach ich noch rein gleich, muss mich etwas beeilen, denn der kleine will bald ins DWC ziehen

    Da ich, anders als im Test im Foto, diesen Eimer an die bereits im Zelt stehende Luftpumpe anschließen kann, kostet das diy dwc satte 15€ ca....mit Wasserstandsanzeige usw dabei noch. Denke das ist deutlich fairer als fürs gleiche mit Logo 60€ rum zu zahlen.

    Da ich aber mit der Wasserp. und dem schlauch dazu unglücklich bin, aber such kein Bock auf manuelle wasserwchsel hab, werde ich nächsten grow das ganze als rdwc machen, 3 Eimer plus 1 Eimer als Reservoir. Sind dann 80l Volumen mit Umwälzung, dass sollte gut.klappen. Muss nur überlegen, ob als waterfall rdwc oder Standard

    In diesem Sinne....

    Schnell.noch 2 runs, bevor sich am Gesetz was ändert. Was ich aber im hrow Bereich nicht denke. Wird mMn vor allem csc und erlaubte memge trocken betreffen. Ganz zurück glaube ich nicht. Das ist genauso schwer, wie das Gesetz durchzubringen damals. Wäre der gleiche Ablauf umgedreht, wenn sich Länder uneins sind ist das ein Nein zB.

    Da kommen wichtigere Sachen auf Die Agenda

  • Billig Lüfter, Meinungen?

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 12:04

    Momentan gibt es den Mars Hydro.Venti für 40€ ca, der ist nahezu identisch zu Spiderfarmer. Flüsterleise und mMn gute Einstellungen. Also ich werde mir noch einen zulegen


    【Flash Sale】Mars Hydro 6 Inch Grow Tent Clip Fan Oscillating Head
    The Mars Hydro 6" Grow Tent Clip Fan is designed with a self-oscillating fan head and 2 alternative fan speeds for efficient air circulation and cooling.
    marshydro.eu


    Ps: mit Code "mh24" müsste es noch paar Prozent geben und kostenlos Versand. Probier zumindest mal aus ob der noch geht


    Die haben derzeit auch Anverkauf von Lampen und Sets...Wer was braucht noch

    LED Grow Light
    Mars Hydro's LED grow lights feature the Samsung FC-EVO, FC Series, FC-E Series, TS Series, and SP Series, as well as grow tents, ventilators, and other…
    marshydro.eu
  • Unsere Zukunft CanG

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 11:59
    Zitat von Poppy Adams

    8. Nach § 43 Absatz 2 Satz 4 wird folgender Satz eingefügt:
    „Darüber hinaus soll bis zum 1. Oktober 2025 eine Evaluation der Besitzmengen nach § 3 und der
    Weitergabemengen in Anbauvereinigungen nach § 19 Absatz 3 erfolgen.“


    Das bedeutet das da jederzeit dran raumgebastelt werden kann.

    Das bedeutet aber nur, dass die Memgen neu zu bewerten sind, ich lese da nichts vom Gesetz ansich. War das der ganze Passus, aus dem.Du angeleitet hast, dass das Gesetz verlängert werden muss? Falls schon irgendwo gekostet, sorry hab ich nicht gesehen. Wenn.nicht, wär das wichtig

  • 2 x Purple Sunset auto in DIY DWC..na dann mal los

    • Rezzo
    • 16. November 2024 um 04:23

    Ja und nein, es funktioniert schon......aber dann brauchst du zumindest einen Eimer um die Pflanze umzusetzen

  • 2 x Purple Sunset auto in DIY DWC..na dann mal los

    • Rezzo
    • 15. November 2024 um 22:51

    Ein kleines Update :thumbup: Ich freue.mich, von den 2 Purple Sunset Auto ist bis jetzt nur eine gekeimt und hat sich aufgestellt am Start, 50% Keimrate ist immer wieder herrlich :cursing:

    Die Wurzel ist schon unten am Easyplug zu sehen, Bilder kommen noch hier rein

    Sonst habe ich 2 Deckel für20l Eimer genommen

    Ubd mit diesem tollen Helfer die Körbe eingesetzt


    Dazu eine 4€ Wasserpumpe mit 280l/h in den Eimer

    Damit ist der NL Wechsel kein Ding, auch später nicht.

    Der Luftstein bekommt von dieser Pumpe genau die Hälfte ab, die andere bekommt der Bubbler in einem Oxypot im Zelt

    Leistet 30l/min, mot Rückschlagventil und Coladosen förmigen Luftstein

    Hat 20€ bei Aliexpress gekostet und ist sogar ziemlich leise, man hört nur den Stein in beiden Behältern.

    Gedüngt wird wieder mit TA Tripart Softwater und sonst nur ph- falls.möglich.

    E tl. Noch etwas Silicate, mal schauen. CalMag sollte mit Softwater unnötig sein

    Das war es erstmal, Ich füge noch ein paar pics der kleinen Lady im Easyplug ein und vom fertigen Aufbau. Sind nichts geworden.

    Updates kommen do ca slle 7 bis 10 Tage bei NL Wechsel.


    Bye

    Euer Rezzo

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™