1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Rezzo
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Rezzo

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 7. November 2024 um 19:21

    therealpatrick und die anderen:

    Habe im Tank eine kleine Wasserpumpe zwecks NL abpumpen, hab den Schlauch genommen, 4er Verteiler dran und dort.köeine bewässerungsschläauche dran. Die hab ich in die correls versenkt und schön verteilt. Das ganze wälzt jetzt mit ca 200l/h um und sieht da, der ph ist wie in eine Steintafel gehauen. Da schwankt nix mehr. Und MineralMagic wieder drin. Also wird es nicht an correls gelegen haben. Läuft ja immer noch durch, nur schneller. Den Dripper hab ich mittig an, die Schläuche wässern den Rest.

    Was das war, egal...

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 6. November 2024 um 16:50
    Zitat von bmq34

    Rezzo Damit 4 Grows schon hinter mir :))

    Ok danke für den Tip!

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 6. November 2024 um 14:36

    Hab jetzt Mimeral Magic wieder reingehen, hatte ich früher immer mit drin. Und bis jetzt läuft es auch....komisch, aber wenn es nu passt bin ich froh.

    therealpatrick ok kauf ich mir gleich mal den ph+, danke für fen tip

    bmq34 auf hydro? Hätte Angst das sich das nicht richtig löst. Oder haste damit kein Problem?

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 5. November 2024 um 17:59

    Es ist verhext. Im DWC ist der ph stabil wie nur was, für mehr als 7 Tage, meist die 10 Tage bis Wechsel.

    Aber in der Farm spackt er nur rum, hatte mit 6.0ph angesetzt und na h 1,5 Tagen war er auf 3.9ph.....das ist doch nicht normal. Kann es sein,.dass die Correls nicht genug eingelegt waren? Hatte das vorher noch nie so.

    therealpatrick welchen ph+ nimmst du? Bräuchte eine Empfehlung

    Wenn das so weitergeht, kommt die Farm zu ebay und ich starte mit der Eutobox DWC schon jetzt. Geht mir so auf die.Nüsse

  • Kühle bis kalte Temperaturen!

    • Rezzo
    • 4. November 2024 um 18:39

    Ich meine mich zu erinnern, dass bei unter 14 Grad erste Verlangsamung auftritt. Also Bei längerer Periode unter 14 Grad. 2 oder 3 Tage zwischendurch wie bei dir sollte sich garnicht auswirken. Und bei 16 oder 17 Grad erst recht nicht, also keine Sorge.

    Das passt alles, lass wachsen

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 4. November 2024 um 18:34

    Im oxypot ist mein ph immer stabil, nach dem kompletten Wechsel mot neuer NL muss ich max 1 mal nachkorrigieren. Stell immer so auf 5.7 bis 5.9 ein und nach der ersten Nacht ist der so vei 6.0 bis 6.1. Wenn ich dann auf 5.7 stelle bleibt er zum Glück da.

    Die Schwankungen hab ich in der waterfarm auch noch nie so rum gehabt. Das er leicht hoch und runter geht ja, auch dass er selten mal richtig hoch geht hatte ich mal. Aber das er von 6.0 auf unter 3 fällt noch nie, keine Ahnung was das war. Nach dem Wechsel ist er nu fast stabil. Seit gestern bei 5.9...so kannst bleiben.

    Ph+ hab ich garnicht, hab das.immer mit verdünnen mit Wasser geregelt. Muss mir aber mal einen besorgen, hab schon paar mal NL wwgkippen müssen, weil ich zu sehr abgesenkt hatte. Und bei verdünnen war das natürlich ec nicht mehr korrekt. Hab immer neu gemischt, aber das ist schon verschwenden.

    Welchen ph+ kannst empfehlen?

    Mein Wasser hat Ausgangs ph von 7,1 bis 7,4 immer gehabt, in letzter Zeit 6,9 ph.

    Ec hab ich 0,5 aus der Leitung. Könnte schöner sein, aber auch viel mieser. Osmose brauchte ich bis jetzt zum Glück nicht. Aber der Osmose hype ist auch viel USA begründet, die haben grausames Leitungswasser. Denke in D brauchen das die wenigsten.

    Drück Daumen das die farm stabil bleibt

  • #SCHLAFMOHN ANBAU [ANLEITUNG] (2017)

    • Rezzo
    • 4. November 2024 um 18:23

    Ok das wusste ich nicht, die Holländer hatten mir das so erklärt mit den Wurzeln. Das war fas einzige mal wo ich Mohn indoor gesehen habe. In Thailand waren das immer riesige outdoor Felder. Ich denke das sich indoor nur schwer lohnen wird. Man braucht einfach zu viele Pflanzen. Wenn die in Thailand nen Bereich abgeernte hatten sah das nicht so viel aus, im Bezug zur Fläche die ab war. Aber dort wurde halt so viel Fläche gemacht dass es sich anscheinend lohnte. Glaube nicht dass man im Zelt genug anbauen kann, damit sich das lohnt. Wenn man monatelang das Zelt voll hat und nachher 2g Rauchopium ist das ja teurer als gleich kaufen.

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 3. November 2024 um 19:13

    Ok neue NL hat jetzt 5.5....Tendenz war abwärts wieder

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 3. November 2024 um 14:13

    Könnte gerade zur Waterfarm bzw Aquafarm, das 45l Teil, was ich im Keller hatte eine Frage...ist mir vorher noch nie so passiert, hat jmd eine Idee?

    Folgendes: Hab gestern den Tank mit NL befüllt und das Ganze über Nacht Probelauf lassen. NL hatte beim einfüllen ph von 5.7....heute von 2.7 8|8|

    Das der hochgestuft, ok kannte ich. Auch das er am Anfang schwankt, kenne ich. Aber auf 2,7 ist der ph noch nie runter in 12 bis 14h.

    Correls lagen wie immer 4 Tage in 5.5 ph....wurde immer nachkorrigiert wenn er zuerst hoch ist. Am Tag wo ich die raus am, hatte das Wasser 5.7 ph.

    SWB auch eingelegt 24h auf 5.5...Rest wie oben.

    Hab jetzt nochmal abgepumpt und mit 6.0 ph halb aufgefüllt. Falls das wieder kommt, wäre ich dankbar über Hilfe

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 2. November 2024 um 21:18

    Wenn es interessiert, hier noch die Logbücher vom bisherigen Grow ser Epsilon mit Bildern, Werten und so ein Krams. Ist das Logbuch der Pflanze, Umgebung wird teilweise extra gespeichert.

    Epsilon
    Stage: Seedling | Strain Breeder: Royal Queen Seeds | Strain: 🧬 Epsilon | Environment: 💡 Indoor - Zelt
    growithjane.com

    Im bauen Report werde ich wöchentlich mit Bildern reporter, wenn etwas besonderes ist natürlich öfter. Die täglichen Messungen sind dann im Logbuch, wöchentlich wird alles zusammengefasst. Kann man so machen, oder?

  • #SCHLAFMOHN ANBAU [ANLEITUNG] (2017)

    • Rezzo
    • 2. November 2024 um 21:09

    Die haben halt ewig lange Pfahlwurzeln, man braucht nochmal so viel Erde, wenn es nur.tiwf genug ist. Hab in NL welche indoor gesehen, die standen dicht an dicht in kleinen, aber richtig hohen Töpfen die ganze Lagerhalle voll. Und das war eine echt riesige Halle :/ Beleuchtet mit hubdertenmoder tausenden LSR und dazwischen ab und An eine Von diesen uralt Growlampen aus den 90igern. Metalldampfhalogen hieß das glaube ich, lang her. Die waren eigentlich so ne Art Flutlicht.

    In jedem Topf waren aber mehrere Blumen drin, das gab sicher nett viel Rohopium

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 2. November 2024 um 20:18

    Jo daran orientiere ich mich schon lange, das schöne ist das es für alle hydros gilt und man hat immer einen ersten Kontrollpunkt.


    Hab der gestern.neue NL gegeben mit 1.4 ec und ph 5.8. Heute war der ph kurz hoch auf 6.3 (ersten Tag nach Wechsel immer, dann neu auf 5.8 stellen und ich han Ruhe für min 7 Tage. Ahjo und MineralMagic ist drin.

    Der ec war heute schon auf 1.0 runter, sie hatte also noch nicht zu viel Futter. Also ph auf 5.8 reg. Und ec auf 1.5

    Mittlerweile hab ich in der alten Keller Waterfarm drei Plätze noch frei. Die werden sich 2 lemon pie autoflower und eine Gorilla Cookies autoflower teilen. Beide Fastbuds.

    Dann hab ich mir noch eine Eurobox 60x40x32 geholt im Baumarkt heute, zwei netpots 8cm und den Deckel natürlich. Werd mit der lochsäge die pots reinsten und hab noch 3 slots an einer 80l/h Airpump frei. Sprudler hätte ich noch 5cm Scheiben, golfbälle oder diese coladosen. Werde mal testen welche am meisten bringen und dann hab ich die tage ein dwc, was genau vor die farm und den oxyppt ins Zelt passt.

    Wie gesagt möchte ich einen report machen, wenn ich die Bos dann teste. Dazu werde ich mal schauen was ich an seeds habe und würde moch über still.men freuen, von welchen ich 2 in der Box grown soll.

    Die Liste, aetup usw mach ich morgen oder übermorgen in neuem Thread. Bitte kommt auch und stimmt ab. Würd mich freuen

    Bis denn

    Rezzo

  • #SCHLAFMOHN ANBAU [ANLEITUNG] (2017)

    • Rezzo
    • 2. November 2024 um 12:24

    Ich.wetde nächstes Jahr welche setzen, wenn ich on der Pampa bin zum Gras anbauen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Rezzo
    • 1. November 2024 um 21:40
    Zitat von Core T. Son

    Ich muss mal dringend nerven:

    Ich habe wohl wieder etwas überstürzt angefangen. Ich habe keine Ahnung wie ich cocos gießen sollte… 😅 pH bei 6 ist ok? Wie sieht das mit der Häufigkeit und der Menge aus?
    Laut Schema sollte ich anfangen zu düngen wenn die ersten Wurzeln da sind. Doppelte Stärke sobald die ersten richtigen Blätter da sind etc. das klingt dann aber nicht nach 1x pro Woche gießen… 😅

    Du gießt anfangs, je nach Topfgrösse 1 bis 2 mal, immer drain to waste mit 10% drain. Nachher kann es bis 5 mal am Tag werden, ganz locker. Coco soll immer 90% feucht bleiben, dass ist der ideale Wert. Ohne Auto Bewässerung ist das absolute Hölle, ich weiss es. PH kannst lassen bei 6,2. Der ph sollte da auch im Rahmen schsanken, damit alle nutes aufgenommen werden können.

    Kokos liefert bomben Ergebnisse ab, wenn richtig gemacht. Aber der Aufwand ist auch mega, so viel Dreck, schleppen und auch oft Viecher wie bei Erde ( scheiss springscjwänze). Aber das gießen per Hand ist masochismus in Reinkultur. Du musst genauso ph und ec beachten wie Bei hydro, nur ist es mehr Arbeit, weniger Ertrag, mehr Viecher als auf Hydro. Nimm nen dripper hydro, dann hast du Autopilot grow, Bäume statt Pflanzen und immer mehr als das CanG dir je erlauben wird.

  • Arztfragebogen zu Cannabinoiden nach § 31 Abs. 6 SGB V (Stand: 10.01.2024)

    • Rezzo
    • 1. November 2024 um 20:34
    Zitat von Core T. Son

    Nein, seit kurzem nicht mehr. Zumindest das Dronabinol gibt es direkt auf die Karte

    Ist irgendwie komisch. Wird nicht mehr auf BTM Rezept verordnet, aber die Substanz ansich ist ja immer noch dem BtmG unterstellt. Nur eben mit Ausnahmen.

    Obwohl.....ist bei Benzodiazepinen auch so. ZB Diazepam ist ein Anlage 3 BTM, ausgenommen Tabletten bis 10mg. Ist bei.allen Nenzo so. Die stärkste Tabletten grösse ist das Limit der Ausnahme, darüber wieder BTM. Dann ist das bei Can genauso

  • #SCHLAFMOHN ANBAU [ANLEITUNG] (2017)

    • Rezzo
    • 1. November 2024 um 20:31

    Noch jmd hier aktiv, von den ehemaligen?

  • Arztfragebogen zu Cannabinoiden nach § 31 Abs. 6 SGB V (Stand: 10.01.2024)

    • Rezzo
    • 1. November 2024 um 20:24

    Sind das noch gelbe Rezepte?

  • Sweet Seeds® Giveaway at The Green Leaf Forum

    • Rezzo
    • 1. November 2024 um 18:18

    Congratulations to the selected Winners. I would be delighted to win one of these. A really nice package. Have fun growing

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 1. November 2024 um 18:13

    Gerade auf schimmel hab ich aber auch Keine Lust, dass hatte ich beim letzten run. Da war wegen DTW Cocos Anbau und defekter Abluft ausgerechnet mitte Ende Blüte die RLF nie unter 60 bis 65....das war noch so warm auch draußen. 80 Prozent einer schönen ernte vergammelt...das ist so ätzend

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • Rezzo
    • 1. November 2024 um 18:10
    Zitat von therealpatrick

    👍genau, du hast nichts, außer einer gesunden Pflanze in DWC 😁😎👍

    PS: aus DWC Erfahrungen der letzten Jahre würde ich (!!!) die jetzt noch toppen. Auch wenn es angeblich bei AF nicht so richtig im Mainstream liegt würde ich 2 schöne Buds an der Spitze einem fetten Megabud vorziehen.

    Ist aber auch nur meine Meinung, kenne mich mit AF Genetik nicht aus, aber trotzdem kann Topping hier nicht schaden 😜😎👍

    Glaubt mir keiner, aber genau das habe ich heute morgen überlegt. Als ich die gesehen habe, wollte ich direkt die schere zücken. Aber da ich doch zuerst noch 1,2 oder 3 mal gekifft habe ( Feiertage gibt es ja nur aus dem Grund, oder?) war ich zu dicht. Hab nur unmotiviert unten ne Art stoned Version eines abgebrochenen Lollipop Schnitts verbrochen. Die szresst sicher am meisten, wie ich sie optisch geschändet habe. Morgen mal schauen ob ich das mache, muss mal abwarten. Diese Epsilon fängt wohl ziemlich genau um diesen Dreh schon mit der Blüte an, hab öfter sogar noch eher gesehen. Das könnt dann echt schiefgehen

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™