Sind das jetzt easyplugs? Da Ist fast kein Ding wenn die nass sind, zumindest in aller Regel nicht.
Beiträge von Rezzo
-
-
Das war echt ein top Ratschlag mit dem Abluft Messpunkt, würde ich unbedingt zesten
-
Soo kompliziert sah das echt nicht aus, allerdings mit technischer Ausstattung fürs automatische versorgen
-
Da sind doch Bohrungen in jwdwr Ecke, einfach auf eine Leiste Schrauben und Voila Panel feddisch
-
Jo stimmt, aber ist viel mehr Arbeit als früher
-
-
ZB Blimburn Seeds (mega Breeder) derzeit 2 für 1
Ganjafarmer 15% auf alle seeds, auch von allen anderen breedern über Aktionen auf der Page
Alchimia hat Anesia seeds, Humboldt und einige US Breeder im Rabatt....
Und bei Fastbuds aka 2fast4buds.com gibt's auf alles 15% mit Code "FBDEAL "
Viel Spass
Ps: RQS verschenkt F1 Auto seeds.....will aber keiner wie es aussieht, wurde verlängert 😃 also an die masochisten unter euch...traut euch
-
Ab 40 wird es mies schwer in Form zu bleiben.....ist einfach scheisse
-
Hab schon bis zur Ernte mit 70% Erfolg gehabt, also bei guter Umluft ist das alles halb so wild.
Generell Blüte 50% rum ideal....40% für schimmel Paranoia
Wie kommst du auf 60% deag ich mich...bei dwc keine verdunstung wie dripper usw....und die sind ja noch recht klein. Ich hab derzeit 35 bis 40% und Abluft kaum an. Immer im Winter.
-
So kompliziert sieht das nicht aus mit den Blöcken, zumindest hab ich da bei den Schweizern im forum einiges gesehen. Ich such dir mal dazu was raus, bei dem ist das 0 Aufwand....Daher bin ich so interessiert, am besten wäre zum setzen und dann erst zur Ernte wieder ans Zelt
-
-
Zur Not gibt es im Umkreis bestimmt ein nettes Hotel, ohne Schlafsaal usw
Das wär nogo Für mich, zu alt für sowas
-
Also auf NL hätte ich schon Bock, könnte man mit mehreren zusammen was mieten, gibt ja für jeden Anspruch und Geldbeutel was passendes.
Aber Campingplatz bzw Bungalowpark in NL, am besten Küste, wäre schon ein geiles Treffen. Freitag bis Sonntag zB gibt's ohne ende angebote...und teurer als Berlin ist das garantiert nicht. Wenn ich dran denke, was Ich fürs Hotel jedes Mal zahlen muss, wenn ich in Berlin bin wird mir übel. Dazu moch Sprit und ich muss Kredit aufnehmen....letztes mal gab's unter 350euro kein zimmer, auch zur Messezeit (nicht canna)
Irgendwie weisd ich auch nicht recht, ob man sich ein Usertreffen damit schwieriger macht wenn man das nei grossen Events macht. Einmal kostet.alles mehr und dann wären vielleicht nur kleine Grüppchen unterwegs beim Event, starr alle zusammen
-
Gibt wie Immer 1mio Wege und Meinungen, alle haben ihre Berechtigung.
Ich bin der Meinung, dass gerade bei Hydroponik die Versorgung mit Nährstoffen mittlerweile so gut ist, dass die Pflanzen deutlich mehr Schneiden und Schnippeln abkönnen. Die Funktion als Speicher für Nährstoffe zB ist damit nocht mehr so wichtig usw usw. Hatte dazu auch paar Studien, such ich mal raus
Aber die Frage bleibt eigentlich immer, was DU mit dem entlauben oder entblättern erreichen möchtest und dann erst ob die Pflanzen das vertragen. Will sagen, nur weil man etwas machen kann, sollte man es nicht unbedingt auch tun. Das kommt mit der Zeit, wenn du Erfahrung hast wie die Pflanzen wachsen, dann siehst du schon am anfang die fertige Pflanze im.kopf und wie du sie so bekommst.
Für dich, jetzt gerade am anfang, würde ich von zu viel manipulieren abraten. Da macht man mehr kaputt, als etwas zu verbessern. Würde jetzt erstmal etwas warten mach dem Switch, dann nur die Blätter oder Äste wegnehmen die wirklich ein ersichtliches Problem sind.
Gerade am Anfang ist das sauschwer, nicht zu viel an den Pflanzen zu machen, denn das Ganze macht nunmal Fun und ist unsere Leidenschaft. Aber bevor man die Basics auswendig kann im Schlaf, neigt man dazu sich selber Probleme zu schaffen. Das Ganze dauert halt eine Weile und am besten wachsen die Ladies ganz alleine und ohne uns. Nur eingreifen wenn etwas akut vorliegt, ohne die Pflanze durch ständiges manipulieren zu stressen.
Du machst Das imo sehr gut, lass jetzt erstmal deine Ladies ihren Job machen und beobachte das. Je weniger du eingreifen musst, desto besser ist der grow und dein system.
Ich glaube fest dran, dass du den grow gut ins Ziel bringst. Versuch etwas entspannter dran zu gehen und alles wird gut
-
Karler Ich hab Ausgangs EC von 0.34, mische teilweise mit OW bzw dest. Wasser noch, je nachdem welchen Dünger ich nehme.
Mit reinem OW spinnt der ph total, bei manchen düngern komm ich aber ohne beimischen nicht mit den Werten hin.
Tripart und Camna Aqua laufen beide mit meinem reinen LW super vom ph, leider sind manche Werte nicht so wie ich gern hätte.
Natrium im jahresmittel 21mg
fresh hört sich interessant an, gibt ja die unterschiedlichsten Arten den ec zu handeln.
Kenne Leute die EC von 3 bis 4 fahren, andere finden 1.5 in voller Blüte zu viel....muss denke ich jeder.für sich raus finden.
Kokos ist definitiv anders, bei manchen Fütterarten fahren die wahnsinns Werte. Aber die anderen hydro Arten sind schon recht nah beinander aus meiner Erfahrung.
Ist ja auch immer das gleiche prinzip im grunde....Wurzeln ohne substrat und wechsel von nass und trocken....denke da sind andere Faktoren entscheidender, zB ob DTW.odwr Rezirk.zB, aber ob Dripper oder Aeroponic ist.für den ec doch recht egal?
Das einzige was ich kenne.an Hydro, was sich komplett (naja besser gesagt deutlicher) unterscheidet von ec und ph Werten ist der Anbau rein in Grodan bzw steinwoll würfeln und Floraflex oder ähnlichem System. Da werden fant andere Werte benutzt als wir Das machen. Finde das eh mega interessant und würde gern mal sowas testen.
Am.besten finde.ich, man probiert für sich selber etwas rum und findet sein eigenes Ideal. Nur Werte oder Mischungen kopieren die bei anderen klappen, hat für mich persönlich niw funktioniert, hatte immer Stress damit.
Die einen sagen, bloß nicht stressen sobald Blüte,.Sonst gibt's weniger Ertrag, bei deiner Methode stressen sie absichtlich Anfang Blüte. Andere geben durchgehend hohe ec und haben Erfolg damit, manche behaupten so lange noch viel Nahrung da ist, verzögert das die Reife.....ja wenn ich das alles immer lese, weiss ich garnicht wie heutzutage Anfänger im Internet überhaupt eine Entscheidung treffen sollen, wie sie growrn wollen. Da widerspricht sich alles und jeder komplett, sehr anstrengend mit sicherheit für Leute die anfangen wollen.
Genauso wie vermittelt wird, Hydro sei komplizierter als die Quantenschleifengravitation und ohne zumindest eigenes Wasserwerk und 252 Sensoren würde das nicht klappen. Früher gab es 2 oder 3 Quellen, man entschied sich für eine Methode und hat dann getüftelt bis es geklappt hat. Heute würde ich irre werden glaub ich....
Abgesehen davon, dass auch noch Temperatur, RLF, der Strain usw usw eine riesen Rolle spielen ....dennoch sucht jeder nach dem einen Idealrezept für die kg Ernte....
Finde das gut wie du das machst, wenn die Werte für dich passen und du hast sie dir ja quasi selbst erarbeitet bzw erprobt, dann bleib dabei was für dich gut war. So wird man ein richtig erfahrener Grower in meinen Augen, sieht man leider nur noch sehr selten. Die meisten wollen sich nicht mal kurz informieren, aber erwarten Ernten größer als die vom Los Zetas Kartell....
Nee ganz im Ernst, ich feier das wenn sich jmd so anstrengt wie du, meinen Respekt. Daher würde ich auch ne Menge Euronen wetten, dass deine grows bald richtige vorzeige-Projekte werden. Weiter so
-
Der EC ist für die Phase schon ziemlich low finde ich, aber bis jetzt sind die ja gut im Futter. Kein plan wieso, aber mit EC unter 2 war bei mir immer mies in der Blüte, lieber deutlich höher.
Sehen aber richtig gut aus
-
Kleines Update. Ist schon wieder so viel Zeit vergangen, allerdings ohne das es viel zu berichten gäbe.
20
Wirklich viel zu sehen gab es noch nicht, durch die Zeit wo ich krank war und die Pflanzen komplett sich selbst überlassen waren, gab es wohl stressbedibgte Verzögerungen.
Jetzt fängt die Blütenbildung auf jeden Fall an und sie stretchen sich. Hatte versucht durch etwas schneiden und binden auch ohne Netz ein gleichmäßiges Dach zu bekommen. Wirklich erfolgreich war das nicht....
EC 2.2 PH 5.9 Wassertemperatur 21°C
800ppfd bei ca 70%
-
Wenn die Arbeit es zulässt, me2.
Vielleicht findet man zusammen was bei AirBnB. Hatte da schon öfter Glück für mehrere Personen, wir hätten unser eigenes Reich und es kostet nicht die Welt. Mal als alternative
-
Rezzo danke für die Tipps.
Du würdest also jetzt empfehlen auch die anderen zu toppen, auch wenn die erst 4-5 Nioden haben?
Dann paar Tage Erholung geben und ab in die BT?
Zurechtbiegen kann ich dann ja immer noch wenn BT eingeleitet wurde,solange der Stretch noch ist?
Danke.
Ganz genau. Alle abschneiden, 4 Tage warten und umstellen. So würd ich es machen
-
Nicht mehr so lange imo. Kurz erholen lassen nach Topping (3-4 Tage) und switch...do würd ich es machen