wunderschön !!!
ich hab vor jahren diese sorte von euch gekauft, trau mich aber nicht anbaun, weil damals dabei stand schimmelgefahr wegen dicker buds
Danke für die netten Worte. Gorilla Glue ist definitiv eine Schönheit und immer noch eine der beliebtesten Sorten in unserem Katalog. Du hast absolut Recht, sie kann definitiv sehr dicke, harzige Buds bilden, und in der Anfangszeit wurde erwähnt, dass sie dadurch unter ungünstigen Bedingungen anfälliger für Schimmel werden könnte.
Das Hauptproblem entsteht, wenn die Luftfeuchtigkeit in der mittleren bis späten Blütezeit den Idealbereich von etwa 40–50 % relativer Luftfeuchtigkeit überschreitet. In diesem Fall transpiriert die Pflanze zwar weiter, aber die überschüssige Feuchtigkeit kann nicht entweichen. Sie kondensiert dann in den kältesten Pflanzenteilen, meist an den Gelenken zwischen Zweigen, Stängeln und Knoten, und schafft so den perfekten Nährboden für Botrytis (Blütenfäule). Deshalb ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit unter Kontrolle zu halten, für eine starke Luftzirkulation zu sorgen und bei sehr ertragreichen Pflanzen sogar einige der größten Buds auszudünnen. Es ist immer besser, ein oder zwei Nuggets zu verlieren, als eine ganze Cola zu riskieren.
Wenn du ausführlichere Tipps möchtest, schau in unserem Blog unter https://blog.originalsensible.com/ vorbei und suche in der Suchleiste nach „Bud Rot“. Wir haben dort bereits in verschiedenen Blogartikeln einige vorbeugende Maßnahmen vorgestellt und denken darüber nach, einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema zu schreiben, da wir wissen, wie viel Stress es für Grower bedeutet.
Mit modernen Setups (oder sogar einer einfachen Ventilator-/Luftentfeuchter-Kombination) haben die meisten Grower keine Probleme, und die Mühe lohnt sich. Diese fetten, klebrigen Colas und der unverwechselbare Glue-Geschmack sind kaum zu übertreffen.
Hast du schon mal darüber nachgedacht, sie noch einmal anzubauen? Wir würden gerne hören, wie sie im Vergleich zu deinen aktuellen Anbauten abschneidet.