Hi,
So ich bins ich hab mein Nicknamen ändern lassen
Es geht nur hier weiter:
Danke für eure Unterstützung (auch weiterhin)!
Hi,
So ich bins ich hab mein Nicknamen ändern lassen
Es geht nur hier weiter:
Danke für eure Unterstützung (auch weiterhin)!
Scrog ist schon vom tisch, hab die bieger bestellt, wird da bisschen nach dem toppen gebiegt und bisschen vegi oben drauf und dann ab in BT 👍
Ok Thanks und das wird solange gemacht bis die Blüte eingeleitet wird?
Sollte man diese bis zum Ende dran lassen oder nach ner Zeit entfernen?
Ich nehme auch an die unteren Äste auch die nichts mit dem Topping zu tun haben?
Und das am besten dann auch an allen Nebenästen machen? Nicht nur in der Niode wo getoppt wurde?
EDIT: Also biegen wie hier gezeigt (nach unten)?:
https://m.media-amazon.com/images/I/71PfmJCWkzL._AC_SX569_.jpg
Danke sehr, also nach dem Toppen 1-2 Wochen warten und dann ziemlich nah 2-3 am vom Hauptstamm im neuen Trieb die Bieger anbringen? Hab ich das korrekt verstanden?
Danke
Also der Sinn der bieger ist einfach nur die Äste mehr zu verteilen, sodass mehr Licht überall hin kommt?
Aber ich stell mir die Äste ziemlich steif vor? Wie kriegt man diese reingebogen? Wann macht man das und wie genau? 😄
Und biegt man diese nach oben weg oder nach unten? Also eher wie ein U oder umgekehrt?
Danke der ausführlichen Antwort 👍
Würde mich dann vielleicht für die Bieger entscheiden aber welche nebm ich da die auch gut klappen, Erfahrungen?
Desweiteren wie macht man die dran, werden die langsam immer enger eingestellt oder wie funktioniert das?
Glaub die Trainer sind besser, Netz ist man dann etwas eingeschränkt?
Und bis wohin sollte das Wasser im dwc reichen immer kurz vor das das Topf!Netz?
Hab ja noch top Feed dabei?
Welche bieger könnt ihr mir empfehlen die man auch auf Amazon kriegt?
Danke.
Noch eine Frage fällt mir ein, SCROG nach dem toppen oder doch lieber irgendwie mit diesen Dingern da zum "biegen"?
Strom liegt jedenfalls innerhalb des Zeltes nichts am Boden Alles nach oben aus dem Zelt geführt und mit Kabelbindern fest gemacht.
Das mit dem Augen ist mir schon beim Aufbau und testen der LED aufgefallen sogar bei 25-50% geht das ganz schön in die Guckies.
Denk bitte an deine Sicherheit! Schutzbrille ist wichtig bei led.
Die war beim Set sogar dabei
deswegen muss Strom oben und Wasser unten verlegt werden
So hab ich das gemacht
Hast du dich schon mal in das leere Zelt gestellt und die Tür zu gemacht? So findest du am einfachsten Lichtlecks bevor es losgeht.
Das sehe ich dann wenn die LEDs brennen und der Raum ist dunkel, kleinere Lichtlecks sind nicht so schlimm, hab eh unten diesen Lufteinlass offen dass dort Luft reinströmen kann, da wird eh was rausschimmern.
Aber danke für die Tipps und werde die Lichtlecks eh noch kontrollieren aber eher weniger Schlimm so zieht auch noch bisschen Luft rein
So alles zusammengebaut, jetzt nur noch auf Calmag + Seeds warten dann kann es beginnen und werde dann auch einen Report dazu starten
Danke, mit dem Rechner von Rezzo sollte ich ziemlich gut berechnen können oder?
Und besser im unteren optimalen Bereich bleiben als zuviel.
Dazu noch Fragen:
Wie oft wechselt ihr die NL im Tank?
Und wann beginnt man damit?
Hab mir jetzt eine Pumpe mit längerem Schlauch bestellt.
Hoffentlich klappt das weil ich stell mir das noch immer kompliziert vor wenn viele Wurzeln usw. Drin hängen aber wird schon klappen.
Wie oft wechselt man überhaupt den kompletten Tank alle 2-4 Wochen?
Ich werde ja das dwc von Mars Hydro nutzen, ich frag mich nur gerade wenn die Pflanzen größer sind wie man ein kompletter Wasserwechsel macht?
Das doch knifflig oder nicht? Wie macht ihr das?
Da hängen ja die ganzen Schläuche der Pumpe und Wurzeln dran?
Danke.
Danke sehr
Ich Fuchs mich da rein wenn's losgeht lieber etwas weniger als zuviel und dann einfach auf die Pflanzen achten.
Danke, ich hab den Rechner Mal ausprobiert und erstmal meine Daten eingefügt und meine Tripart Dünger.
Funktioniert der Rechner überhaupt zuverlässig? mir ist nämlich aufgefallen dass mit den tripart und deren Schema man nicht Mal in die Ränge der Optimalwerte kommt.
Aber ansonsten ist der Rechner ganz gut, man sieht hier auch dass die Zusätze die Werte schön erhöhen.
Und man sieht auch dass zum Schluss hin immer weniger benötigt wird da tripart dann schön aufstockt.
Mir raucht nur mein Kopf von deiner schreibweise, da muss man die Sätze erst mal 2-3 lesen bis man diese überhaupt versteht (nicht böse gemeint).
Sind die Monos denn nichts, die bewirken (oder sollten) doch dass Cal und Mg vom Ausgangswasser erhöht wird, mehr wollen wir doch nicht erreichen?
PS. Wenn das überhaupt für Hydro auch geeignet ist.
PS2. Hier gehts komisch ab, zuerst kloppen sie sich die Fresse ein wegen verschiedener Meinungen und jetzt kommen wir bei dem Thema auch nicht weiter