Die neue NL wird jetzt für paar Tage passen +/- dann wirds wieder etwas instabil und fallend, denke bis dahin hab ich das Zeug und hoffe auch dass es etwas taugt 🙈😬
Beiträge von PuffPanda
-
-
Danke, sollte Montag spätestens Dienstag kommen, hab heute Abend nochmals NL gewechselt, so bleibt bisschen Puffer und Ph auf 6,0 gestellt 🙏🙏
-
DPD hat es immer noch nicht geschafft mir das Paket aus Polen zu liefern... 48h ohne Statusupdate und sollte eigentlich gestern oder heute ankommen... ist aber nicht.
So werde ich heute Abend die NL komplett wechseln um wieder Puffer zu haben und hoffen dass es Montag ankommen wird... Nervt!
-
Yes, die sind am explodieren 🙏
Habe eben noch mein KH Test-Kit erhalten:
- Leitungswasser: 8-9 KH (etwas höher als das vom Datenblatt wundert mich nur warum das nicht genug puffert).
- Wasser aus dem Reservoir: 2-3 KH (hier hatte ich gestern Ph hochgedrückt, war also schon Kaliumcarbonat etwas drin, wahrscheinlich wäre der Wert dann noch geringer).
Das Problem ist also definitiv dass der Puffer schnell leer wird, das Problem sollte ich dann mit 2g Kaliucarbonat auf 35 L beheben können.
Die Frage ist: sollte ich das Wasser beim nächsten Grow von Anfang an aufbereiten mit 2g oder erst wenn das Problem beginnt? 🤔🙏
Und wahrscheinlich bei topups proportional wieder dazu machen?
-
-
KI sagt: 2g Kaliumcarbonat auf 35L, sollte diese dosis effektiv helfen?

Produkt ist noch nicht da und Testkit auch nicht ...

-
Nennt man das Gips? 😅
-
Hi,
Apo fragt mir zuviel Geld, hab dieses jetzt bestellt, wird eventuell ende der Woche ankommen, solange werde ich den pH mal auf 6 einstellen dass mehr Puffer nach unten ist.
Denke werde hier mit 2g pro 35L anfangen und bei Topups proportional hinzufügen um den Puffer aufrecht zu halten. Wollte das auch nur nutzen solange der pH so stark driftet, am Anfang des Grows usw. ist es dann also nicht notwendig.
-
Ich habe ne Feinwaage ist kein Problem auf 35 Liter sollten das ca. 2 g sein, muss Mal schauen ob die Apo das da hat zum testen

Ich habe keine Wurzeln beschnitten, damit meinte ich eher oben viel Stress verursacht 😆
-
Hm und mit was kann ich da etwas Entgegenwirken? Was auch cannabis freundlich ist

Kaliumcarbonat eventuell? Falls ja welches Produkt und in welcher Dosis 😕
-
6,6 °dH entspricht 11,8 °f → das ist mittlere bis relativ hohe Carbonathärte.
Daran sollte es eigentlich nicht liegen, hatte das Problem bei den anderen grows ja auch nicht 🙏
Entweder ist noch immer was mit den Wurzeln durch die Entstopfungsaktion, die Wurzeln sind extrem gestresst durchs beschneiden und runterbiegen oder die Wurzeln sondern Ionen anders aus als sonst

-
-
sehe jetzt auch nicht ob du Calcium und Magnesium angepasst hast
Canna Mono Ca und Canna Mono Mg kommt immer dazu um mein Leitungswasser aufzuwerten.
Die Karbonathärte von 6,4 °dH + zu wenig Magnesium könnten vielleicht dafür verantwortlich sein,das dein ph absuckt aber wissen tue ich das nicht
Ich weiss es auch nicht 😅 das Phänomene hatte ich in den normalen DWC Eimern zB nicht 🙈
EC konstant aber pH fallend = Hydrogencarbonat-Puffer aufgebraucht
Die Nährlösung ist für 2-3 Tage stabil dann fängt es schon an zu sinken 🤮 erst von 5,8 auf 5,6 jetzt schon von 5,8 auf 5,3, Mal sehen wie es morgen ist. Die Nährlösung ist knapp paar Tage alt.
Als Tip du brauchst in der Vegi nicht über 1,2 gehen und in der vollen Blüte nicht über 1,6
Da bin ich noch am rumspielen aber das funktioniert so ganz gut wie ich aktuell fahre.
Mich nervt nur der pH wert und keine Ahnung wie ich dagegen steuern soll. Ich passe zwar jeden Tag wieder an aber qm Tag drauf ist wieder viel zu niedrig 🙏
-
Nabend,
Pflanzen explodieren alles sieht Hammer aus aber leider habe ich wieder die Ph Drops von 5,8 auf 5,3 über 24 Std. 😕
Ich Checks einfach nicht...
EC blieb aber gleich.
-
-
Wurzeln könnte man nach ca. 3 Wochen vegi trimmen, so wachsen die auch eher breit als lang aber bisher noch keine Erfahrung mit, werde beim nächsten grow mit Filterkappen versuchen und wenn's dann noch immer nicht richtig klappt, überlege ich mir was 🙏🙏🙏🙏🙏
-
Ich schneide eigentlich fast jeden Tag bisschen was frei, unten Rum habe ich alles rasiert was nie nach oben schaffen wird, werde ich auch so weiter machen bis die Blüte richtig beginnt ☺️
Das Problem mit den Wurzeln ist, ich komm nicht ohne weiteres mehr in die Eimer wegen dem Netz, da müsste ich wieder alles rausflechten usw. 😔
Ich hoffe einfach drauf dass der Wurzelballen jetzt so verzweigt ist dass nichts mehr in die die Rohre wächst.
Wenn es dann doch vorkommt muss ich mir überlegne wie ich das am besten mache ohne wieder alles rauszuflechten 🙏 vielleicht hat ja jemand dazu ein Tipp falls es vorkommt, 2-3 Monate sind noch lang...
Hoffentlich helfen die Filter beim nächsten grow.
-
Ich hoffs hab noch immer Angst dass die Rohre verstopfen 🙏
Jedenfalls die Filter habe ich bereits hier für den nächsten grow 😁
-
-
Update: Nach NL-Wechsel und Zugabe von Enzymen wieder alle Werte im grünen Bereich
