1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Pan
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Pan

  • Ein paar Grow Bilder...

    • Pan
    • 8. Oktober 2025 um 07:21

    22 Tage Veggie.

    Diese La Mango ist eine Züchtung eines Bekannten. Geruch erinnert stark an eine Mischung aus Mangos und Mandarinen. THC liegt im Durchschnitt bei etwa 20%-22%. Sie geht superschnell in die Blüte nach Umstellung auf 12/12. Nach 5-6 Tagen waren schon die ersten Pistillen auszumachen. Sehr indicalastig, so wie ich's mag.

  • Ein paar Grow Bilder...

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 19:49

    BT 35

    La Mango


    Critical

  • 3 Grape Pie Biscotti X Cookies & Cream Ruhrpot Seeds

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 17:18

    Sehen gut im Futter aus, das die Blätter etwas hängen liegt sich daran das Du sie kurz zuvor umgetopft hast, oder?

    Aus reinem Interesse, hast Du ausser toppen auch HST oder LST gemacht? Stehen sehr voll da m.M nach, aber an Breite fehlt's etwas, oder täusche ich mich?

  • Jack 47 F1 Fast Version® (Sweet Seeds)

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 17:11

    Gefällt mir auch. Auf jeden Fall noch weiter düngen, denn auch ich denke das da noch etwas kommt.

  • Jack47 von sweet seeds

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 17:05

    Alter Falter, dat is'n Kaliber. Der Stamm ist ja auch gut dick...


    Edit : Wie lange war die in der Veggie?

  • Neuanschaffungen

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 17:03

    Core T. Son

    Ja, ich denke da an den einfachen Pflanzendraht, welchen ich auch zum LST meiner Mädels verwende. Aber danke für den Tipp.

    mr sp0ck

    Habe ich auch schon bei Temu und Aliexpress gesehen, werde mal sehen ob ich die noch zusätzlich benötige.

  • Strawberry Cough von dutch-headshop.de

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 12:49

    Goodpeace

    Ich verwende Silic Rock von Plagron, als die flüssige Variante.

    Ursprüngliche Intension für dessen Anwendung war und ist, dass ich beim recherchieren herausgefunden habe, dass Silicium zum einen das Pflanzengerüst stärkt, sowie auch die Zellwände verdickt, so das saugende Insekten oder Schimmel es schwerer haben diese zu durchdringen.

    Desweiteren hat die Anwendung von Silicium den Vorteil, dass es die Pflanze auch widerstandsfähiger gegen Stressquellen macht und die Photosynthese verbessert.

    *Klugscheissermodus-Aus*


    joker42

    Alles klar, denn auf den Bildern sieht es so aus als wäre da keine Unterstützung.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 12:36

    Ja, ich habe auch so 'ne "Granate" zu Hause. Meiner ist halb dt. Schäferhund, halb belgischer Schäferhund, und der Malinois kommt da sehr stark durch, auch wenn er inzwischen schon etwa 9 Jahre ist. Er kam im Alter von etwa 5 Jahren zu mir, kannte bis dahin nur einen Bretterverschlag. Er kannte noch nicht einmal Treppen, musste Ihn in der Nacht, als ich Ihn abholte, erstmal mit Leckerlies locken um die sieben Treppenstufen bis zu meiner Wohnung zu kommen. Habe Anfangs viel mit Ihm arbeiten müssen, was aber auch Spaß gemacht hat. Und, wie ich schon schrieb, sind Schäferhunde, gleich welcher Unterart, sehr gelehrig mit einem hohen Arbeitswillen. Wie auch alle Hütehunde, da hast Du recht. Heute kann mein Hund über 30 Kommandos nahezu perfekt. Eine Leine kennt er nicht, da er aufs Wort gehorcht. Die Leine habe ich nur dabei wenn die Affen vom Ordnungsamt in der Nähe sind.

  • Neuanschaffungen

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 12:24

    mr sp0ck

    Ah, klar, danke. Ja diese Netze kenne ich von meinen ersten beiden Grows, hatte diese meinem Growshop in der Nähe passend für mein 120x120x200 Zelt gekauft. Gibt's da auf so Rollen, und muss man passend schneiden. Kostet dann 2 Euro. Das man die für kleines Geld auch auf Temu erstehen kann, wusste ich bislang nicht, obwohl ich schon inzwischen einiges auf Temu und Aliexpress bestellt habe.

    Die Dinger haben m.M nach leider, wie auch diese Gumminetze, den Nachteil, dass wenn dann irgendwas ist, z.B wie bei mir in meinem 3. Grow, als ich mit Mehltau zu kämpfen hatte, man nicht mehr so einfach an die Pflanzen 'rankommt.

    Ich bin im Moment noch am 'rumprobieren wie man Ladys mit großen, schweren Buds am besten stützen könnte, sodenn dieses nötig sein sollte. Bin am überlegen mit Hilfe meiner Support Bars ggfs. dann einzelne Buds mit Pflanzendraht zu stützen oder gar PflanzenJojos zu verwenden.

    Aber dennoch danke für den Link, falls ich doch nochmal Netze benötige.


    Rezzo

    Danke für das freundliche Angebot. Aber ich habe schon passende Support Bars für mein Blütezelt. Genau den Gedanken hatte ich unter anderem bei deren Anschaffung auch. Also nicht nur um bei starker Abluft das Zelt zu stützen, sondern, so wie Du es ja auch beschreibst, sofern ich Dich richtig verstanden habe, mit Hilfe der Support Bars einfach beliebig Pflanzendraht so zu spannen, wie es grade nötig ist um einzelnen Pflanzen mehr Halt zu geben. Hatte das beim letzten Grow so gemacht, dass ich ich Pflanzendraht einmal rund um die Außenstangen des Zelts gespannt habe, und dann über diese mit weiterem Draht quer durchs Zelt zu spannen. Ist aber scheiße, weil der Draht außenherum zuviel nachgibt.

  • Strawberry Cough von dutch-headshop.de

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 08:40

    joker42

    Gibst Du Ihnen Silicium dazu? Weil, was mir auffällt, abgesehen von dem sehr gesunden Aussehen Deiner Ladys, ist, dass trotz der offensichtlich recht großen und schweren Buds, sie sehr gut dastehen, ohne das Du sie irgendwie mit Netzen o.ä. unterstützen musst.

    Ich selber verwende erstmals Silicium in meinem aktuellen Grow, und was mir auffällt, ist, dass das Pflanzengerüst merklich stabiler erscheint als sonst.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 08:33
    Zitat von Core T. Son

    Das ist Dante. Den lerne ich am Freitag kennen. 🥰🥰 ein Australian Kelpie. 🤩 als „Begleithundbausatz“

    Also ausbilden muss ich ihn wieder selbst, aber die Fähigkeiten sind da. Ich bin so aufgeregt wie damals, als ich meinen kleinen Loki aus dem Tierheim geholt hatte. Ich hoffe, es freut Loki wenn ich wieder 4 Pfoten habe.

    Ganz, ganz toll!

    Freut mich sehr für Dich...und noch mehr für diesen tollen Hund, welcher bei Dir ganz sicher ein liebevolles und schönes Zuhause bekommt.

    Kommt er auch aus dem Tierschutz? Sieht sehr nach 'nem Schäfer aus👍

    Einfach eine super Rasse, weil so leicht etwas beizubringen mit hohem Arbeitswillen, egal wie alt sie schon sind.

    Und ja, ich bin sicher dass das Dein Loki gutheist.

  • Was hat sie?

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 08:28

    Ich vermute stark das es zum einen zu wenig Wasser war, gepaart mit zu hoher Lichtintensität. Ich kenne diesen Strain inzwischen recht gut, zumindest Ihr Verhalten in der Vegetationsphase, da ich sie bislang noch nicht in die Blüte geschickt habe. Ich war ja ein paar Tage nicht zu Hause, und nach meiner Wiederkehr war sie schon sehr trocken. Heisst, sie hatte nicht mehr ausreichend Feuchtigkeit mit den entsprechenden und notwendigen Nährstoffen, welche sie bei der gegebenen PPFD benötigt hätte um diese zu verarbeiten. Warum ihre beiden Schwestern nicht diese Symptome hatten, liegt meiner Vermutung nach daran, dass diese ca. 4 bis 5cm niedriger sind, somit kleiner, und auch noch nicht so durstig. Bei denen war das Substrat noch leicht feucht. Meine beidem La Mangos, welche auf den Bildern nicht zu sehen sind, hätten's beinnahe nicht geschafft. Befanden sich in nur 1 Liter Töpfen, und waren komplett hydrophob. Musste diese erstmal tauchen. Aufgrund der hier schon recht kühlen Temperaturen und dem Regenwetter, hatte ich in meiner Abwesenheit die Heizung aufgedreht, was wohl zur Folge hatte, dass der Wasserbedarf meiner Ladys höher war als üblich.

  • Strawberry Cough von dutch-headshop.de

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 06:30

    Sehr, sehr geil👍

  • Was hat sie?

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 06:29

    Nein, ist mineralisch gedüngt. Glaube aber inzwischen die Ursache gefunden zu haben.

  • Neuanschaffungen

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 06:27

    Kraeutermann

    Kannst Du mir einen Link zu dem Ranknetz geben, bitte?


    Ja, diese Support Bars sind wirklich sehr gut, insbesondere wenn die Abluft höher eingestellt ist. Habe die bei meinem aktuellen Grow auch erstmals im Einsatz. Somit im Grunde auch 'ne Neuanschaffung.

  • Neuanschaffungen

    • Pan
    • 6. Oktober 2025 um 20:59

    Ich habe mir im August noch zusätzlich ein 150x80x200 Zelt geholt. Ein Growshop in meiner Nähe ist umgezogen und hat alle Ausstellungsstücke für'n kleinen Taler verkauft. Da habe ich zugeschlagen. Hat mich anstatt 189 Euro nur schlappe 60 Euro gekostet. Aufgebaut hab' ich's noch nicht, da ich noch am überlegen bin wie und wofür ich's einsetze.

    Mein Blütezelt ist ja 120x120x200, und mein Anzucht-, Mutterzelt ein 120x60x180.

    Habe da einfach zugeschlagen wegen des Preises und dachte mir das ich's in Zukunft sicher noch gebrauchen kann. Entweder wird's dann ein größeres Anzuchtzelt mit mehr Platz für Muttis, oder aber, was wahrscheinlicher ist, ein weiteres Blütezelt, dann kann ich mehr unterschiedliche Genetiken growen. Jetzt habe ich auch zwei verschiedene Strains im Zelt, ist nicht schlimm, aber etwas nervig wenn die unteeschiedliche Bedürfnisse in Sachen Durst und Dünger haben.

  • Was hat sie?

    • Pan
    • 6. Oktober 2025 um 13:52

    Ja, alles in Ordnung. PH 6,1

  • Was hat sie?

    • Pan
    • 6. Oktober 2025 um 07:14

    Ach shit, total verpeilt heute morgen...wollte die 'reinstellen und hab's vergessen. Hier :


    Ich selber würde ja auf einen Stickstoffmangel tippen. Die betroffene Pflanze ist die Größte, da sie 4 oder 5 Tage vorher gewurzelt hat als die beiden anderen. Sie befinden sich alle in 3,5 Liter Töpfen, in Plagron Light Mix. Anfangs gab es nur PH angepasstes Wasser mit etwas CalMag, zuletzt dann kam etwas Grow hinzu, so das ich einen EC von etwa nur 1,3 hatte. Sie sah schon gestern nach meiner Wiederkehr so aus, Erde war schon gut trocken, aber noch nicht hydrophob. Gegossen, wie oben beschrieben, aber nach der Lichtphase, welche ich ja inzwischen immer auf die Nacht lege, sah's nicht besser aus.

    Bilder

    • 20251006_062913.jpg
      • 518,29 kB
      • 886 × 1.920
    • 20251006_062919.jpg
      • 718,81 kB
      • 1.920 × 886
    • 20251006_062933.jpg
      • 357,81 kB
      • 886 × 1.920
  • Was hat sie?

    • Pan
    • 6. Oktober 2025 um 06:39

    Moin,

    ich war die Tage nicht zu Hause, gestern komme ich wieder, und sehe das eine meiner Mimosa Evo die oberen Blätter hängen lässt. Da die Erde gut angetrocknet war, habe ich auch gegossen, wie immer.

    Die beiden Ladys daneben sind ihre genetischen Schwestern, sprich, der gleiche Phäno, und da sieht alles toppi aus.

    Alles gleich, Licht, Dünger, Topfgrösse, Substrat, Klima.

    Verstehe ich nicht...

  • ✌️Hallo & Hilfe🆘️

    • Pan
    • 5. Oktober 2025 um 17:43

    Würde mich dem Vorschlag von Karler anschliessen. Die betroffene Stelle mit einem Schwamm, welchen Du zuvor in Seifenwasser getaucht hast, großzügig auswischen. Schimmel und Pilze mögen keine alkalische Umgebung.

    Um ganz sicher zu gehen, dass Ganze mehrmals wiederholen und/oder mit Kaliumhydrogencarbonat einsprühen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™