Ich selber habe dies noch nicht gemacht, und würde es auch nicht tun, auch nicht mit Autoflowern. Die Pflanzen benötigen auch Dunkelheit für eine Ruhephase in welcher sie sich regenerieren können, bestimmte Stoffwechselprozesse durchlaufen, die wiederum nur optimal in einer Dunkelphase gut möglich sind. Desweiteren ist eine Dunkelphase sehr effektiv für die Wurzelbildung.
Beiträge von Pan
-
-
Ich verwende zwar kein Boveda, aber ich habe ein Hygrometer im Glas, mit welchem ich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Auge habe. In den ersten Tagen drehe ich die Gläser einige Male, und öffne sie dann für einige Minuten. Wenn das Hygrometer relativ stabil so 59-60% anzeigt, bin ich zufrieden. Da ist es sehr gut trocken, aber eben nicht staubtrocken. Habe mittlerweile schon ein recht gutes Auge dafür wann ich die Buds aus dem Trockennetz in die Gläser befördere.
-
-
Jeder wie er will und möchte😉
Ich gebe hier nur das wieder, was ich selber mache und nach meinem bisherigen Kenntnissstand selber anwende. Ein großer, sehr dicker und kompakter Bud, so schön dieser auch anzusehen ist, birgt nunmal ein größeres Risiko für Schimmelbildung, da in diese dichten Bereiche wenig bis fast gar keine Luftzirkulation hingelangt. Ich sage ja nicht dass das zwangsläufig passieren wird, ich weise lediglich auf ein etwas höheres Risiko hin.
Ich habe, wenn ich toppe, hinterher meist immer noch recht große Buds, und auch da kann immer was schiefgehen, aber wie gesagt, ich gebe nur meine Erfahrungswerte weiter. Was Johnny dann daraus macht, bleibt Ihm überlassen.
-
Also ich mag's, wenn das Weed nicht zu trocken ist. Trocken muss es sein, ja klar, aber wenn ich noch an die Zeiten denke, an denen ich ab und an was vom Schwarzmarkt gekauft habe, waren die Blüten regelrecht staubtrocken so das man sie schon fast ohne Grinder zerbröseln konnte.
-
-
Größere Blätter noch dran lassen oder 3-4 rauszwicken?Kannst ruhig das ein oder andere Blatt wegnehmen, welches einem vielversprechendem Trieb zuviel Licht wegnimmt. Aber wirklich nur das ein oder andere😉
Ganz unten, in Bodennähe, könnte auch was weg, damit auch mehr Luft zirkulieren kann. Blätter dienen ja auch als Nährstoffspeicher, aber da unsere Plants bei uns ja ohnehin genug Nährstoffe erhalten, ist dieser Umstand eher vernachlässigbar.
-
Das Toppen würde bringen, dass sich anstatt einem dicken Hauptrieb, zwei Triebe bilden würden, welche sich später dann zu Buds entwickeln. Die Sinnhaftigkeit dabei liegt darin begründet das im späteren Verlauf der Blüte die Schimmelgefahr etwas reduziert wird, da ein sehr großer Hauptbud leider eher dazu neigt Budrot zu entwickeln als nicht ganz so große Buds.
Eine Ertragssteigerung ist dadurch nicht zwangsläufig zu erwarten, aber mit Sicherheit auch keine Minderung.
-
Sehen dick, kräftig und gesund aus, deine Ladys😉
EC von 1,5 ist überhaupt nicht zu hoch, würden in dem Stadium und in Anbetracht der Lichtstärke-, und Abstand auch locker 1,6 bis 1,7 gehen. PH von 6,5 ist auch voll okay.
So wie die jetzt wachsen würde ich sie schon jetzt toppen. Triebe, welche jetzt schon ganz unten rauswachsen und bei denen abzusehen ist das sie ohnehin nie ganz nach oben kommen...weg damit. Ist für die Pflanze nur verschwendete Energie, und die setzt sie dann in den höher gelegen Bereichen ein.
-
geerntet? mrsalz ? Bist noch am Start?Der ist leider kaum noch hier...schade
-
-
Hör du mir bitte auf mit Geschmack bei mineralischer Düngung, echt...
Glaub mir, wirst du nich merken, auch ohne Spülen.
-
Nimm mineralischen Dünger, und wenms nur für jetzt ist. Danach mach organisch weiter.
-
Nein, ich mache bislang kein Hasch. Mal sehen, vielleicht irgendwann in der Zukunft mal...
Anständig nenne ich das, berichte uns auch unbedingt das High
Geiles High...
-
Mir geht's um den Spaß und die Leidenschaft am Growen an sich. Mich stetig zu verbessern, immer weiter etwas dazuzulernen, auszuprobieren, auszutesten und um die Ästhetik der Pflanzen.
Die Critical ist 'ne super Plant, sehr robust, immer ein sicheres Backup für ordentliche Erträge. Dazu auch schön skunkig, gute Wirkung. Hinzu kommt noch das ich ihr, trotz meiner damaligen Unerfahrenheit, einen wirklich soliden und ertragreichen ersten Grow zu verdanken habe.
Aber die La Mango hat mir nach meinem letzten Grow doch insgesamt besser gefallen. Leider ist die jetzt futsch, und wie es aussieht, komme ich jetzt nicht mehr an sie 'ran. Habe jetzt 9 Criticals im Anzuchtzelt stehen, bereit sie in den kommenden Tagen in ihre Endtöpfe zu verfrachten und ins Blütezelt zu stellen. Bin aber irgendwie noch immer etwas unentschlossen. Könnte jetzt auch alles abbrechen, mir Steckis meiner großen Mimosa Evo ziehen, und dann mit der loszulegen. Mann, ich weiß es nicht...
-
-
Reiche ich noch nach...👍
-
Kein Ding, dafür ist unser Forum ja da😉
Wenn Du Fragen hast, einfach nur fragen. Meinen ersten Grow habe ich ja auch hier durchgezogen und hatte gute Unterstützung seitens der User hier.
Mach einfach Deinen Grow, bleib gelassen und es wird schon, glaub' mir. Deine Mädels sehen bislang ja schon sehr gut aus👍
-
Naja, vielleicht findet Pfote, aus Gründen welche wir nicht kennen, gefallen daran es mit den Zäpf...äh, Kapseln auf anderem Wege zu probieren🤪😂
-
Kommt auch etwas auf den Strain an. Mit welcher etwa erwartbaren Höhe ist der angegeben? Indicalastig oder Sativalastig?
Dann kommt's auch drauf an was Du selber willst. Mehr buschigen Wuchs, oder lieber etwas mehr Höhe? Wieviel Nodien haben die schon? Kann's nicht so genau ausmachen...