1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Pan
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Pan

  • Strawberry Cough von dutch-headshop.de

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 06:30

    Sehr, sehr geil👍

  • Was hat sie?

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 06:29

    Nein, ist mineralisch gedüngt. Glaube aber inzwischen die Ursache gefunden zu haben.

  • Neuanschaffungen

    • Pan
    • 7. Oktober 2025 um 06:27

    Kraeutermann

    Kannst Du mir einen Link zu dem Ranknetz geben, bitte?


    Ja, diese Support Bars sind wirklich sehr gut, insbesondere wenn die Abluft höher eingestellt ist. Habe die bei meinem aktuellen Grow auch erstmals im Einsatz. Somit im Grunde auch 'ne Neuanschaffung.

  • Neuanschaffungen

    • Pan
    • 6. Oktober 2025 um 20:59

    Ich habe mir im August noch zusätzlich ein 150x80x200 Zelt geholt. Ein Growshop in meiner Nähe ist umgezogen und hat alle Ausstellungsstücke für'n kleinen Taler verkauft. Da habe ich zugeschlagen. Hat mich anstatt 189 Euro nur schlappe 60 Euro gekostet. Aufgebaut hab' ich's noch nicht, da ich noch am überlegen bin wie und wofür ich's einsetze.

    Mein Blütezelt ist ja 120x120x200, und mein Anzucht-, Mutterzelt ein 120x60x180.

    Habe da einfach zugeschlagen wegen des Preises und dachte mir das ich's in Zukunft sicher noch gebrauchen kann. Entweder wird's dann ein größeres Anzuchtzelt mit mehr Platz für Muttis, oder aber, was wahrscheinlicher ist, ein weiteres Blütezelt, dann kann ich mehr unterschiedliche Genetiken growen. Jetzt habe ich auch zwei verschiedene Strains im Zelt, ist nicht schlimm, aber etwas nervig wenn die unteeschiedliche Bedürfnisse in Sachen Durst und Dünger haben.

  • Was hat sie?

    • Pan
    • 6. Oktober 2025 um 13:52

    Ja, alles in Ordnung. PH 6,1

  • Was hat sie?

    • Pan
    • 6. Oktober 2025 um 07:14

    Ach shit, total verpeilt heute morgen...wollte die 'reinstellen und hab's vergessen. Hier :


    Ich selber würde ja auf einen Stickstoffmangel tippen. Die betroffene Pflanze ist die Größte, da sie 4 oder 5 Tage vorher gewurzelt hat als die beiden anderen. Sie befinden sich alle in 3,5 Liter Töpfen, in Plagron Light Mix. Anfangs gab es nur PH angepasstes Wasser mit etwas CalMag, zuletzt dann kam etwas Grow hinzu, so das ich einen EC von etwa nur 1,3 hatte. Sie sah schon gestern nach meiner Wiederkehr so aus, Erde war schon gut trocken, aber noch nicht hydrophob. Gegossen, wie oben beschrieben, aber nach der Lichtphase, welche ich ja inzwischen immer auf die Nacht lege, sah's nicht besser aus.

    Bilder

    • 20251006_062913.jpg
      • 518,29 kB
      • 886 × 1.920
    • 20251006_062919.jpg
      • 718,81 kB
      • 1.920 × 886
    • 20251006_062933.jpg
      • 357,81 kB
      • 886 × 1.920
  • Was hat sie?

    • Pan
    • 6. Oktober 2025 um 06:39

    Moin,

    ich war die Tage nicht zu Hause, gestern komme ich wieder, und sehe das eine meiner Mimosa Evo die oberen Blätter hängen lässt. Da die Erde gut angetrocknet war, habe ich auch gegossen, wie immer.

    Die beiden Ladys daneben sind ihre genetischen Schwestern, sprich, der gleiche Phäno, und da sieht alles toppi aus.

    Alles gleich, Licht, Dünger, Topfgrösse, Substrat, Klima.

    Verstehe ich nicht...

  • ✌️Hallo & Hilfe🆘️

    • Pan
    • 5. Oktober 2025 um 17:43

    Würde mich dem Vorschlag von Karler anschliessen. Die betroffene Stelle mit einem Schwamm, welchen Du zuvor in Seifenwasser getaucht hast, großzügig auswischen. Schimmel und Pilze mögen keine alkalische Umgebung.

    Um ganz sicher zu gehen, dass Ganze mehrmals wiederholen und/oder mit Kaliumhydrogencarbonat einsprühen.

  • Killer kush von sweet seeds

    • Pan
    • 4. Oktober 2025 um 21:28

    Schön anzusehen, viel Erfolg!👍

  • Outdoor, jetzt Indoor

    • Pan
    • 4. Oktober 2025 um 15:57
    Zitat von Karler

    Na hoffentlich haste dir nicht haufenweise Thripse mit ins Haus geholt.

    Nee, habe zuvor die Pflanzen eingehend untersucht und konnte nichts entdecken. An einigen unteren Blättern konnte ich etwas Fraß entdecken, aber das sah eher aus als wenn Schnecken oder so ein Blatt amknabbern. Habe die Ladys nochmal ordentlich rasiert, und auch da war nichts zu entdecken.

    Eigentlich wären ja für Outdoor Autoflower besser geeignet, aber ich wollte es mal mit Photos versuchen, grade mit der mir bekannten und doch recht robusten Critical.

    Aber die sind m.M. nach echt besser geworden als ich Anfangs vermutet hatte, war es doch in den letzten Wochen in der Region meiner Mama nicht sonderlich sonnig.


    LED ist da😀

    Etwas unterdimensioniert mit 100 Watt und ohne reflektierendes Zelt, aber geht sicher dennoch.

    Meine Mama möchte wegen Durchschlafproblemen jetzt selber anbauen, obwohl ich eigentlich immer selbst genug habe.

  • Outdoor, jetzt Indoor

    • Pan
    • 3. Oktober 2025 um 19:39

    Hier mal ein Bild zweier Criticals, welcher meine Mama im Sommer Outdoor angepflanzt hat. Jetzt, wo's kühler wird, stehen sie im sonnigen Wintergarten.

    Damit sie noch fertig werden, haben wir noch eine 100 Watt Grow Lampe bestellt, um an bewölkten Tagen noch bißchen nachzuhelfen.

    Bilder

    • 20251003_075121.jpg
      • 581,29 kB
      • 1.920 × 886
  • Hallo zusammen

    • Pan
    • 2. Oktober 2025 um 21:30

    Moin, und herzlich Willkommen.

    Hier bist Du richtig wenn Du Hilfe brauchst!

  • Abluft: Fenster Verkoffern für den Winter

    • Pan
    • 2. Oktober 2025 um 21:23

    Bei mir, zwei Zelte, ein großes Blütezelt und ein Anzucht,- Mutterzelt, geht die Abluft über das Blütezelt durch eine Fensterverkofferung raus. Die Abluft des Anzuchtzelts, welche kleiner ist, geht in den Raum und wird dann ohnehin durch die Abluft des Blütezelts 'rausgeleitet.

    Im Winter, abgesehen von kurzzeitigem Lüften, was ich auch vor dem Growen gemacht habe, bleiben die Fenster zu und die Zuluft wird passiv durch die Ritzen der geschlossenen Wohnungstür gezogen. Ist dann die Luft des Treppenhauses, welche dann nicht ganz so kalt ist. Wenn man dann direkt vor der Wohnungstür steht, hört es sich dann etwa so an als herrsche in meiner Bude Durchzug😄

    Das wichtigste ist, dass die feuchte Luft 'rausgeleitet wird. Bei bis zu neun Pflanzen im Blütezelt m.M. nach ein Muss. Das bißchen feuchte Luft aus dem Anzuchtzelt ist vernachlässigbar und wird ja dann ohnehin durchs große Zelt 'rausgeleitet.

  • Richtig Cannabisbutter herstellen

    • Pan
    • 30. September 2025 um 22:47

    Leute, Ihr werdet lachen, aber da das Growen mir selbst wichtiger ist als der eigentliche Konsum, und ich eigentlich nur gelegentlich meine Blüten in Joints konsumiere, habe ich bisher keine richtige Ahnung wie man Cannabisbutter richtig herstellt, um davon Kekse oder anderes Gebäck herzustellen. Einmal habe ich es geschafft mir Cannabiskakao zu machen, nach etlichen Fehlversuchen.

    Im Netz findet man ja zuhauf etliche Anleitungen hierzu, aber irgendwie schreibt hier jeder gefühlt was anderes. Die einen sagen die kleingehackten Blüten bei 90-110 Grad für 30 bis 40 Minuten in den Backofen damit es decarboxyliert, andere wiederum meinen 160 Grad, wieder andere sagen gleich in der zerschmolzenen Butter erhitzen usw usf.

    Könnt Ihr mir da mal weiterhelfen?

    Und vielleicht hätte jemand ein schönes Rezept für Cookies oder anderes Gebäck?

    Das mit dem Cannakakao, wo es mir gelungen ist, habe ich so gemacht, dass ich einfach die kleingehackten Blüten zusammen mit Butter und Milch ca. 20 Minuten oder so verrührt habe, und irgendwie hats dann auch geklappt.

    Wäre sehr dankbar für Eure Tipps und Erfahrungen.8)

  • Black Domina

    • Pan
    • 27. September 2025 um 23:05

    Verwendest Du das Backpulver provisorisch?

  • Hunderunde

    • Pan
    • 27. September 2025 um 23:01

    Japp, ist halb deutscher Schäferhund, halb belgischer Schäferhund (Malinois).

    Vom Wesen her schlägt bei Ihm der Malinois deutlich mehr durch.

  • Hunderunde

    • Pan
    • 27. September 2025 um 11:17

  • Jack47 von sweet seeds

    • Pan
    • 26. September 2025 um 14:07
    Zitat von pineapple

    Die wollte ich später noch mal ordentlich entlauben.kann zur Zeit aber auch nicht wirklich was machen mit meinen verdrehten fuss.🤣

    Ach, erzähl uns nichts...von wegen verdrehtem Fuß und so.

    Ist bestimmt nur wieder Dein ständig voller Bauch...😉😄

  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    • Pan
    • 22. September 2025 um 18:14

    ErdenMensch

    Ich muss gestehen, es ist nicht meine Idee...hab' ich im Netz gefunden, ich glaube bei Growdiaries.😉

  • Standzeit Umluftventilatoren u.a

    • Pan
    • 22. September 2025 um 09:10

    Karler

    Danke, darum ging/geht es mir.

    Wenn ich das also richtig deute, so ist die Wahrscheinlichkeit das ein Lüfter oder Ventilator Feuer fängt sehe gering.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™