Lightmix als Substrat? PH mit 6,0 kannste nix falsch machen, aber da sie schon ganz gut zugelegt haben, erhöhe diesen schon jetzt am besten auf 6,3. Da kann der Stickstoff Deines Düngers noch effizienter aufgenommen werden. Stickstoff in der jetzigen Phase ist extrem wichtig.
Beiträge von Pan
-
-
Ah, okay, dacht' ich's mir doch...
Also sind's streng genommen keine Stecklinge, sondern aus Samen vorgezogene Pflanzen. Aber ist ja völlig wurscht, hatte mich nur gewundert😉
Dann hau' mal 'rein und viel Erfolg.
Vielleicht schreibst Du nochmal was zu Deinem Setup, dann können wir bei etwaigen Schwierigkeiten paar Dinge etwas besser einschätzen.
-
Bin dabei, Johnny👍
Aber das erste Bild passt jetzt nicht zu den übrigen, ich meine von der Größe der Pflanzen her...
Edit : Vom Wuchs her könnte man echt annehmen das es auch aus Samen gezogene Plants sind, so gleichmäßig die wachsen...
Wo hast Du die her?
-
Man kann sich auch Gelee leer Kapseln bei der Apotheke holen und sie mit cannabutter befüllen und sich als Zäpfchen einverleiben, aber Offtopic da nicht Oral 😝🤘
You make my day, Pfote...😂😂😂😂😂
-
Sieht hammer aus, Pine, ganz ehrlich!👍
Sag mal, Du hast die aber auch gut und regelmäßig gelollipoppt, oder? Der Wuchs geht schön gleichmäßig nach oben.
-
So, alles getrocknet und soeben gewogen.
2,12 Gramm pro Watt Lichtleistung bei 600 Watt in der Blüte. Wobei ich die letzten 8 Tage 'runter bin auf 400 Watt.
Critical = 136,61 pro Plant
La Mango = 147,79 pro Plant
Fazit : Interessant das die La Mango vorne lag, allerdings hatte ich eine Critical, welche, obwohl gleicher Phäno, etwas schwächelte. Versuche noch herauszufinden warum.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Mir geht es darum bei jedem Grow neue Dinge auszutesten, weiter zu lernen und besser zu werden. Ist irgendwie ein sportliche Ehrgeiz bei mir.
Ich werde mich aber selber nicht verrückt machen, wenn's mal nicht so klappt. Es soll ja vor allem Spass machen mit viel Leidenschafft.
Ich werde nun, da ich mich streng an das CanG halte, alles vernichten bis auf die erlaubten 50 Gramm. Diese reichen mir vollkommen aus, da ich ohnehin nur gelegentlich Cannabis konsumiere.
Team
Kann verschoben werden.
-
So denke ich auch leise...😉😄
-
Besorg Dir, wenn möglich, einen mineralischen CalMag Dünger.
-
Ja, es ist manchmal durchaus nicht einfach zu unterscheiden. Manche Mamgelerscheinungen ähneln sich nicht selten im Erscheinungsbild.
Gib ab jetzt Deinen Plants an Mag was sie brauchen. Mag sein dass das "Schadbild" nicht mehr gänzlich verschwindet, da man solch einem Mangel dann "hinterherläuft".
Aber gemeinhin ist's bei weitem nicht so schlimm wie es oftmals von sogenannten "youtube-Experten" erzählt wird.
Mach einfach entspannt weiter und laß Dich nicht aus der Ruhe bringen.
Stell' aber gerne heute Abend ein paar Bilder 'rein.
-
Sieht doch super lecker aus, viel Spass beim verdampfen, wieviel es geworden sind darf man ja heute zu Tage nicht mehr fragen

Braucht man ja auch nicht, sind doch ohnehin immer nur maximal 50 Gramm.
Schliesslich halten wir uns hier alle stringend an das CanG, was absolut gut und richtig ist.
-
-
Sehr geil, danke!👍
-
Um Dich gleich vorab etwas zu beruhigen, sollte es sich bei Deinen Pflanzen tatsächlich um das sogenannte CalMag Defizit handeln, so kannst Du zum einen auch jetzt noch gegensteuern, zum anderen wird es das Endergebniss nicht so stark beeinflussen wie es sooft beschrieben wird.
-
Sehr schön, dass Du wieder zurück gefunden hast.
Viel Spass und Erfolg in einer Community, bei welcher man noch Fragen beantwortet bekommt die wirklich zählen. Nämlich die grundlegenden Dinge rund um unser aller geliebtes Hobby.
-
-
Wenn ihr das Gras vorher vaporisiert und dann in Kokosbutter auskocht, habt ihr zwei mal was von eurem Weed und ihr spart euch das lange decarboxylieren

Wie jetzt? Man kann das dann nochmal verwenden?
-
Also ich kann, zumindest anhand der vorliegenden Bilder, auch nichts an Schimmel entdecken bzw. erkennen.
Welcher Strain ist es? Woran hast du den Schimmel ausgemacht?
Bilder in Nahaufnahme der betroffenen Stellen wäre uns hilfreich. Und, wie Goodpeace schon schrieb, am besten mit Blitzlicht.
-
Also den Lightmix von Plagron verwende ich auch, und dieser ist laut Herstellerangaben mit einem EC-Wert zwischen 0,7 bis 1,1 vorgedüngt.
Ich bin Anfangs auch so vorgegangen das ich zunächst nur mit PH reguliertem Wasser gegossen habe. Inzwischen aber füge ich schon gleich zu Anfang CalMag und Silicium hinzu. Beides auch von Plagron. Und ich finde schon das man dadurch auch schon gleich zu Anfang bessere Ergebnisse erzielt.
-
Hm, ich habe ja auch 120er Support Bars, aber die funktionieren einwandfrei gegen das Eindrücken.
-
Sieht doch gut aus👍
Laß es Dir schmecken, Thondra!