1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Pan
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Pan

  • Reinigen nach Schimmel

    • Pan
    • 10. September 2025 um 15:19

    mrsalz

    Etwa 1,5%.

    Habe auch nur die obere Schicht im Topf begossen, so das geschätzt vielleicht 5-6cm durchtränkt wurden. Habe zuvor gelesen das Trauermücken ihre Eier nur bis etwa 3cm im oberen Erdreich ablegen.

    Hat ordentlich gebrodelt als ich's gegossen habe, wie so'n Moor aus'm Horrorfilm😄

    Core T. Son

    Habe ich nicht so genau nachgesehen, hole ich aber heute Abend nach sobald das Licht angeht.

    Danke für den Hinweis. Werde berichten.👍

  • Reinigen nach Schimmel

    • Pan
    • 9. September 2025 um 22:13

    Alsooo...ich bin meine Trauermücken augenscheinlich los. Ich habe ja das Substrat mit 1,5% H2O2 gegossen, nachdem mir dies von einer Gärtnerin empfohlen wurde. Dazu habe ich dann diese Gelbtafeln im Zelt verteilt. Jeden Abend, wenn ich mein Zelt öffnete, schaute ich nach dem Stand der Dinge. Anfangs schwirrten noch einige Trauermücken umher, zumindest jene, welche sich noch nicht auf den Gelbtafeln verfangen hatten. Aber es wurden von Tag zu Tag weniger. Gestern bemerkte ich erstmals keine Trauermücken mehr. Ich hob meine Töpfe raus um zu sehen ob ich damit noch welche aufscheuchen würde, aber nichts mehr. Auch auf den Gelbtafeln konnte ich keine weiteren ausmachen. Heute das gleiche, ich hob meine Töpfe einen nach den anderen heraus um meine Mädels zu defolieren. Ich konnte keine einzige Trauermücke mehr ausmachen. Ich muss noch hinzufügen das der Befall nicht sehr groß war, aber dennoch.

    Danke dennoch für all Eure weiteren Tipps. Kann ja mal sein das ich zukünftig weitere Geschütze auffahren muss.

  • Reinigen nach Schimmel

    • Pan
    • 8. September 2025 um 23:02

    Upps...jo, danke...

    Dann hab ich's wohl missverstanden.

    Aber reicht es nicht, sagen wir mal, pro Topf nur einen Liter mit Nematoden (18 Liter Pötte), wenn das Substrat ohnehin noch recht feucht ist vom letzten gießen, hinzuzugeben? Die Nematoden finden ja dann ohnehin ihren Weg. Da muss ich ja nicht bis kurz vor Drain gießen.

  • Monster Maker® (Sweet Seeds)

    • Pan
    • 8. September 2025 um 22:33

    Ich mach's mir hier auch mal bequem...

  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    • Pan
    • 8. September 2025 um 18:03

    Ich habe mir vor diesem aktuellen Grow auch solche Support Bars bzw. Space Booster für mein 120x120x200 Blütezelt gegönnt, und bin sehr zufrieden. Meine lassen sich zudem auch in der Länge verstellen, so das sie zwischen 100cm über 120cm, bis zu 150cm Seitenlänge anwendbar sind. Mich hat der Spaß zwar gute 30 Euro gekostet, aber ich denke das die jetzt hoffentlich für viele Jahre haltbar sein sollten, sind sie doch aus Stahl.

    Sehr praktisch, insbesondere wenn die Abluft mal stärker eingestellt ist.

  • Alles neu macht der Mai

    • Pan
    • 8. September 2025 um 17:34

    Ich bin ja selber ein großer Fan von Photos und growe diese auch. Die Vorteile muss ich Euch hier ja ohnehin nicht erläutern. Allerdings möchte ich dennoch eine Lanze für die Autoflower brechen. Da gibt es inzwischen schon ganz schön stabile und auch ertragreiche Genetiken. Und für den Sommer Outdoor, insbesondere in unseren Breitengraden, absolut geeignet.

  • Reinigen nach Schimmel

    • Pan
    • 8. September 2025 um 17:28

    Jupp, danke Dir, Karler👍

  • Die Jahreszeiten beim Indoorgrowen

    • Pan
    • 8. September 2025 um 17:16

    Interessante Einblicke, danke!

    Nun, ich fand meinen Sommergrow jetzt auch nicht sooo stressig, zumindest hatte ich mir das schwieriger vorgestellt, nach alldem, was ich darüber zuvor gelesen habe. Ich werde auf jeden Fall auch zukünftig im Sommer growen. Man muss halt hier und da zuweilen etwas mehr aufpassen.

    Black Forest

    Danke. Ich hatte mich hier im Forum ja auch recht wohlgefühlt, und habe hier ja auch meinen allerersten Grow reportet. Aber dann ereignete sich hier etwas, ich denke Du weißt was ich meine, was mir überhaupt nicht gefiel. Und dann war die Stimmung zwischen mir und jemandem hier gewissermaßen vergiftet, was mich dann dazu veranlasste dem Forum den Rücken zu kehren.

    Da es sich aber jetzt in wohlgefallen aufgelöst zu haben scheint, bin ich nun gerne wieder hier.

  • Reinigen nach Schimmel

    • Pan
    • 8. September 2025 um 17:03

    Okay, danke erstmal für Eure Antworten.

    Das heißt also Wasser mit den Nematoden ansetzen und gießen, beispielsweise ein halber Liter Wasser mit den Nematoden, und dann die restlichen 4 bis 5 Liter (ich growe in 18 Liter Töpfen) mit dem mineralischen Dünger.

    Kann ich das Wasser mit den Nematoden auch PH regulieren?

  • Chaos Endblüte

    • Pan
    • 8. September 2025 um 16:53
    Zitat von Pfote

    Puh 38,5% hüstel hüstel, selbst im Idealfall kaum vorstellbar, das wäre ja schon fast hasch, auch wenn es der breeder es sich in der Sortenbeschreibung erträumt

    Trotzdem bestimmt starkes Zeug

    Ja, wie ich schon schrieb, so denke ich, das dieser THC Wert sehr wahrscheinlich, wenn überhaupt, unter nahezu optimalen Bedingungen möglich sind. Aber ich erachte es schon für durchaus realistisch, dass bei einem solchen Strain unter unseren Hobbygrowbedingungen, Werte so um die 30% erreicht werden können.

  • Die Jahreszeiten beim Indoorgrowen

    • Pan
    • 7. September 2025 um 21:41

    Ich bin ja nun inzwischen seit ziemlich genau einem Jahr am growen und habe dadurch auch die Erfahrung machen dürfen wie sich hier die Jahreszeiten auf den Grow auswirken. Da ich leider keinen eigenen Garten besitze, lediglich einen Balkon, auf welchem im Hochsommer nur etwa 4 bis 5 Stunden pro Tag die Sonne scheint, growe ich also auch hier Indoor. Ich habe zwar ein paar Autoflower auf meinem Balkon gegrowt, und in Anbetracht der Umstände einigermaßen zufriedenstellende Ergebnisse erzielen können, aber im Vergleich zum Indoor, in welchem ich die Lichtzeiten selber bestimmen kann, oder jenen, welche einen Garten ihr eigen nennen, ist das dann doch wieder eher bescheiden.

    Mir wurde zwar schon im Vorfeld gesagt, und ich konnte mir darüber auch schon einiges im Vorfeld erlesen, dass ein Indoorgrow in den Sommermonaten etwas "schwieriger" sein könnte, da man hier zum einen mit durchaus höheren Temperaturen, als auch mit höherer Luftfeuchtigkeit zu kämpfen haben kann, aber da ich es nun selber in der Praxis durch habe, konnte ich mir auch selber ein Bild davon machen.

    Natürlich macht es auch hier einen Unterschied ob man seinen Grow im Dachgeschoß, im Keller oder sonstwo durchführr. Was ich sagen kann ist, dass in meinem Fall in einer normalen Hochpaterre-Wohnung schon recht gut mit der RLF zu kämpfen hatte. Auch der VPD war zum Teil jenseits von Gut und Böse.

    Obwohl ich meine Lichtzyklen auf die Nacht gelegt habe, ob nun Sommer oder Winter (ist einfach effizienter), hatte ich zum Teil Temperaturen von jenseits der 35°Grad im Growzelt. Ich habe bis zu 4 Ventis laufen gehabt, sowohl über als auch unter dem Blätterdach. Auch die Abluft musste ich zeitweise viel höher stellen als sonst. Bei hohen Temperaturen, wenn es denn sehr trocken war, musste ich oftmals mit 'nem Luftbefeuchter ran.

    Fazit : Es macht im Sommer genauso viel Spaß und Freude Indoor zu growen wie sonst auch, jedoch muss man die Werte engmaschiger im Auge behalten um rechtzeitig reagieren zu können, und der Stromverbrauch ist höher, da mehr Gerätschaften zum Einsatz kommen.

    Wie ist Eure Meinung dazu? Growt ich trotzdem im Hochsommer?

  • Reinigen nach Schimmel

    • Pan
    • 7. September 2025 um 21:25

    mrsalz

    Kann man dieses Trauermücken EX ganz normal mit dem mineralisch gedüngten Gießwasser gießen?

    Core T. Son

    Gleiche Frage an Dich, Core, bezüglich der Nematoden. Wie Du ja weißt dünge ich mineralisch, kann ich die Nematoden einfach ins Gießwasser mit der mineralischen Düngung geben?

  • Indoor Start ,September 25 😊Mimosa Orange Punch, Giant White Haze , Ghost Train Haze

    • Pan
    • 7. September 2025 um 18:32
    Zitat von Gogooseed

    Zu heiß in der Bude

    Dachwohnung?

  • Indoor Start ,September 25 😊Mimosa Orange Punch, Giant White Haze , Ghost Train Haze

    • Pan
    • 7. September 2025 um 17:12

    Jupp, schau ich mir auch mal an...

    By the way...growst Du im Sommer nicht Indoor, Gogoo?

  • Teile des Mainbuds weiß

    • Pan
    • 7. September 2025 um 10:09

    Wie gesagt, kann das vielerlei Gründe haben. Ob nun Albinismus, zuviel Licht, oder eben auch ganz einfach genetisch bedingt.

    Ich bin ja eher ein Freund von viel Licht und viel Dünger, verfahre da bei meinen Grows immer sehr hart an der Grenze. Aber auch ich musste schon feststellen das grade zum Ende der Blüte ich zwar nicht so helle oder gar fast schon weiße Buds hatte wie Du, allerdings die Pistillen sehr hell blieben, obwohl die Trichome schon fertig waren. Ich bin daher inzwischen dazu übergegangen die Lichtstärke in den letzten ein, zwei Wochen langsam etwas zu reduzieren.

  • SAD (S1) Bud true

    • Pan
    • 5. September 2025 um 22:52

    Mein Lieber, als jemand welcher schon mehrere Hunde hatte, und auch jetzt wieder einen hat, weiß ich zu gut wie Du Dich jetzt fühlen musst.

    Auch wenn es im Moment möglicherweise nur ein schwacher Trost für Dich sein mag, aber denke immer daran das Loki es immer gut bei Dir hatte, geliebt wurde, und ganz sicher ein erfülltes Hundeleben hatte.

  • SAD (S1) Bud true

    • Pan
    • 5. September 2025 um 16:42

    Core T. Son

    Mein Beileid, Core! Ich fühle mit Dir und ganz viel Kraft.

    Goodpeace

    Ja, soviel ich weiß, einer seiner Hunde.

  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    • Pan
    • 5. September 2025 um 16:38
    Zitat von Black Forest

    Geschmacksache? 🤔✌️

    Ich muss ehrlich gestehen das ich beim rauchen keinen Unterschied festmachen kann, wann geerntet wurde. Gleiches gilt auch für verschiedene Strains. Schmeckt alles einfach nur nach Cannabis.

    Bei der Wirkung verhält es sich da schon ganz anders. Und vom herrlichen Geruch der vielen unterschiedlichen Genetiken natürlich auch.

  • Reinigen nach Schimmel

    • Pan
    • 5. September 2025 um 16:31

    Der Tipp mit dem Leim hört sich gut an, insbesondere jener mit der Manschette, was ja laut Deiner Aussage auch gegen einen Befall von Thripsen helfen soll.

    Das mit dem H202 gegen Trauermücken habe ich ja von einer Gärtnerin, welche darauf schwört. Im Netz finde ich dazu auch einiges. Durch das durch Wasserstoffperoxid extrem sauere Milieu soll laut meiner Recherche dazu führen, dass die Larven absterben. Nun, ich probier's jetzt einfach mal aus. Wenn's nix wird, muss ich dann wohl zu anderen Methoden greifen.

    Was mich allerdings zur nächsten Frage führt. Da ich ja mineralisch dünge, und das oftmals nicht zu knapp, können da Nemathoden überhaupt überleben? Ich habe schon desöfteren vernommen und auch selber den Eindruck, dass bei mineralischer Düngung im Boden lebende Schädlinge schwerer Fuß fassen können. Selbiges sollte dann ja auch für Nützlinge zutreffen, oder?

    Okay, ich habe ja jetzt, trotz mineralischer Düngung mir scheinbar doch ein paar Schädlinge in Form von Trauermücken eingefangen, aber ich befinde mich ja auch erst im 3ten Tag der Blüte, und fahre bislang nur einen EC von 2,5.

    Würde mich mal interessieren.

    Mich ärgert nur das ich die Gelbtafeln nicht schon von Anfang an eingesetzt habe...

  • Wirversuchendasmal!

    • Pan
    • 5. September 2025 um 16:16

    Nee, sooo tiefgrün mit sogar 'nem Blaustich kriegste die mit Stickstoff nicht hin. Da ich selber ein Freund recht hoher EC-Werte bin, und nicht selten bis hart an die Grenze zur Überdüngung gehe, glaube ich das doch recht gut einschätzen zu können.

    Aber wie gesagt, sieht wirklich klasse aus👍

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™