Man muss dann doch einen Grow Report machen. Ist dieses die einzige Teilnahmebedingung?
Beiträge von Pan
-
-
Ich habe jetzt ein paar Blüten auf die Heizung gelegt, welche ich auf mittlere Stufe eingestellt habe. Ich weiß ja, dass das jetzt nicht grade optimal ist, aber wir möchten diese Blüten heute Abend mal probieren, indem wir sie für etwa 40 bis 45 Minuten bei 110°Grad zunächst im Backofen decarboxylieren, um sie danach nochmal in einem Butter/Wassergemisch auf kleiner Flamme ganz leicht für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Danach möchte ich uns dann einen leckeren CannaKakao machen.
Verbesserungsvorschläge und/oder Ideenfür mein Vorhaben nehme ich gerne entgegen.
-
Wie gesagt, solche Flecken auf den Blättern können vielfältige Ursachen haben, zum einen, wie Karler es schon beschrieb, zum anderen auch ausgelöst durch harmlose, genetisch bedingte Mutationen. Gab mal auf einem US-Board, auf welchem ich manchmal auch zugegen bin, Diskussionen und Artikel darüber. Es wurden sogar Versuche gemacht, Cannabispflanzen bewußt mit dem TMV mechanisch zu infizieren, und nichts passierte. Nicht selten ist dieser Virus auch schon in Samen genetisch verankert durch die Elternpflanzen. Bei einigen kann es dann ausbrechen, bei anderen nicht. Das gleiche gilt im übrigen auch bei dem sogenannten Hopfenvirus, da Cannabis und Hopfen ja Artverwandt sind.
Da ich Raucher bin, wenngleich kein starker, wasche ich mir inzwischen immer vorsichtshalber gut meine Hände bevor ich an meine Plants gehe. Sollte man ohnehin tun, nicht nur um einer Infektion mit dem TMV ä.ö. vorzubeugen.
Ein wichtiger Indikator ist im übrigen der Wuchs der Pflanzen. Wachsen und entwickeln sie sich gut, trotz der genannten Flecken, liegt der Verdacht eher nahe, dass es sich nicht um besagten Virus handelt.
-
-
Hattest übrigens recht, einige der Hauptbuds, und einige in der Mitte hatten Schimmel.
Den Rest konnten wir heute aber zusammen ernten.
-
Ja, aber wie Du sagtest, es kann unzählige andere Ursachen haben.
Schaut mal in meinen alten Thread "Krankheiten und Schädlinge", unter meinem alten Nick, welcher auch Pan war. Das war im Frühjahr diesen Jahres, als ich die Banana Glue gegrowt habe, da hatte sie viel von diesen Symptomen.
Ist trotzdem sehr gut gewachsen und hat eine gute Ernte abgeworfen. Interessanterweise sind diese Symptome im Verlauf gänzlich verschwunden.
Und ja, da hast Du auch recht ErdenMensch , genau kann man soetwas nur in einem Labor untersuchen.
In meinem Fall, also der Banana Glue, war's vermutlich nur 'ne Mutation.
-
Nicht die einzigste... die Aktivste!

Das stimmt wohl...
-
-
Meine neue Trimm bowl ist heute gekommen. Schickes Teil, sieht sehr wertig aus. Dann kann ja bei der nächsten Ernte nix mehr schiefgehen.
-
Die Thondra is' 'ne Frau😂
Soviel ich weiß die einzige Growerin unter uns...
-
-
Musst ja nicht viel schreiben wenn Du im Moment wenig Zeit hast, ab und an ein paar aktualisierte Bilder mit Nennung des jeweiligen Blütetags reicht für's Erste😉
Wir lieben nämlich alle hier Bilder unserer geliebten Pflanzen.
-
Die Wedding Cake neigt doch eher zu einem kompakteren Wachstum.
Hast Du bewußt mit dem Licht gespielt um größere Nodienabstände zu kreieren?
Ich frage lediglich aus Interesse, ist keine Kritik. Sehen aber sehr schön aus, Deine Damen.👍
-
Kenn ich nur zu gut.
Wenn meine Mädels reden könnten würden die sicher sagen :"Boah, schon wieder dieser Typ der das Zelt aufmacht und 'rumnervt!"
😂
-
Das ist auf jeden Fall kein Fraß, so wie's aussieht für mich. Die hellen Stellen können auch völlig normal sein, einfach genetisch durch 'ne Mutation erklärbar.
Ich hatte bei meinem vorletzten Grow auch in der Veggi und den ersten Wochen der Blüte, jede Menge gelbe Flecken, ähnlich den Deinen, auf den Blättern. Einige waren auch so komisch eingerollt. Dachte zunächst meine Mädels hätten sich den Tobacco Mosaikvirus eingefangen, denn da sieht's ganz ähnlich aus. War voll in Panik, kurz davor alles niederzureissen. Ein guter Bekannter von mir, welcher schon seit über 30 Jahren growt, beruhigte mich und sagte mir, ich solle mich nicht verrückt machen. Bei diesem Virus ist dann das Wachstum stark gehemmt, was bei mir aber nicht der Fall war. Er sagte mir sinngemäß, das wenn er sich wegen jedem Fleck, jeder Mutation oder sonstwas verrückt gemacht hätte, hätte er sich schon längst einweisen lassen müssen.
Beobachten, und wenn die Pflanzen sonst gut dastehen, wie zweifelsohne bei Dir, einfach weitermachen.
-
Warum machst Du nicht einen Grow Report hier, mit ganz normaler Kommentarfunktion, welchen Du der Übersicht halber von Goodpeace bei Bedarf säubern lassen kannst wenn' zu unübersichtlich wird, und einen anderen, welcher Deinem Sponsor genehm ist, auf Grow Diaries oder diesem anderen Forum, welches Du mir gegenüber neulich erwähnt hast? Wär doch auch 'ne Lösung, oder?
Ich z.b. spiele mit dem Gedanken meinen nächsten Grow hier zu reporten, mit allem was dazugehört in Sachen Kommentaren usw., aber auch parallel auf Grow Diaries einen Report zu machen.
Nur mal so als Denkanstoß👍
-
Meinen Glückwunsch👍
Vergiß aber bitte nicht unverzüglich 20,01 Gramm zu vernichten!!!
Grade Du, welcher sich ja sehr stringend an das CanG halten möchte.
😂
-
Plagron Lightmix und Plagron Terra (mineralisch)😀😉
-
Das will ich doch hoffen...😉
-