Goodpeace bitte meinen auch löschen danke.
Das muss in den Benutzereinstellungen selbst gemacht werden. Aber warum wenn ich Fragen darf?
Goodpeace bitte meinen auch löschen danke.
Das muss in den Benutzereinstellungen selbst gemacht werden. Aber warum wenn ich Fragen darf?
Naja, mir war Geschmack immer sehr wichtig und das ist heut nicht mehr so, schade.
Aber gibs halt nur noch Cape für nen kleinen Stone 🙈👍
Nochmals pur gedreht, widerlich... 😬
Pur auch schon probiert, schmeckt trotzdem Scheisse 😅 ich glaub ich schmeckt sogar das Paper...
Hab hier roter libanese und strawberry amnesia haze, im vapo geht's schmeckt zwar irgendwie immer gleich...
Hab mir auch einen jolly gedreht wie ich das immer gemacht habe aber leider 0 Geschmack wie früher
Liegt vielleicht daran dass ich seit paar Jahren auch keine ziggies mehr rauche.
Aber leider ist es ein Fach nicht mehr wie es früher war
Daa Haze und Hash richt so geil aber schmecken tut's einfach nur nach Papier und Tabak, WARUM
Hab mich so gefreut...
Forensoftware wurde geupdated:
ZitatBedeutende Änderungen
Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.
WoltLab Suite Blog
- Die Löschung eines Blogs mit Artikeln ist jetzt nur noch möglich, wenn man die Berechtigung zum Löschen von Artikeln hat. 5.4
- Die Berechtigung zum Erstellen von Artikeln wird jetzt auch für Benutzergruppen als Co-Autor korrekt berücksichtigt. 5.4
WoltLab Suite Forum
- Menüpunkte die direkt auf ein privates Forum verweisen zeigen jetzt korrekt die Anzahl der ungelesenen Themen. 5.4
WoltLab Suite Gallery
- Das gleichzeitige Bearbeiten von Bildern unterschiedlicher Mitglieder führt nicht mehr zu einer Fehlermeldung. 5.4
WoltLab Suite Core: Importer
- IP.Board 3.4.x
- Der Galerie-Import wurde korrigiert. 5.4
- Die Kompatibilität mit MySQL 8 wurde korrigiert. 5.4
- vBulletin 3.x/4.x
- Forenbereiche werden nicht mehr fehlerhaft als Kategorien importiert. 5.4
WoltLab Suite Core
- Fehlerhafte Umleitung bei Links zu unzugänglichen Artikeln. 5.4
- Bei der Aktualisierung von Benutzern wurden Titelbilder im GIF-Format nicht korrekt verarbeitet. 5.4
- Die Ausrichtung von eingebetteten Dateianhängen wurde in einigen Fällen nicht richtig dargestellt. 5.4
- Bei verschachtelten Dialogen wurden Tastatur-Befehle fehlerhaft interpretiert. 5.4
- Sehr kleine Dateianhänge wurden in der Vorschau verzerrt dargestellt. 5.4
- Es wurden mehrere Verbesserungen an der Vorverarbeitung von Suchbegriffen für die MySQL-basierte Suche vorgenommen. 5.4
- Die externe guzzlehttp/psr7-Bibliothek wurde aktualisiert, um einen Fehler bei der Validierung von HTTP-Headern zu korrigieren. 5.4 5.3
- Anpassung von favico.js zur Vermeidung eines Fehler beim Einsatz unter Firefox 100. 5.4
- Der Cache wird jetzt nach dem Anlegen neuer Sprachvariablen über die Administrationsoberfläche korrekt zurückgesetzt. 5.4
- Ein Darstellungsfehler bei leeren Code-Boxen wurde korrigiert. 5.4
- Für Entwickler: Die PHP-DDL-API lehnt ->defaultValue()-Werte für BLOB und TEXT-Spalten jetzt ab, da diese in älteren MySQL-Versionen nicht und in neueren Versionen nur inkonsistent zwischen MySQL und MariaDB unterstützt werden. Ergänzend sollte auch dieser Pull Request beachtet werden: https://github.com/WoltLab/WCF/pull/4733 5.4
Wie war denn da dein Nick?😃
Butter und fertig 👍
Dann werde ich wohl kalorienarme Butter von machen, aber denke nicht dass von den 2-3 g Butter auf dem Brot irgendeine Wirkung eintrifft aber besser wie nix 😅
Hallo,
Meine Freundin kriegt sein 2 Tagen medizinisches cannabis verschrieben um die 60g im Monat (Sorte erstmal warlock CBD), sag haben wir ihr ein Vapo besorgen weil wir nicht mehr rauchen.
Ja ich habe auch Mal wieder paar Züge gezogen , wie ich die alte Zeit vermisse 🥲
Nun da ich nie so der grosse vapotyp war weiß ich nicht genau was mit den meiner Meinung nach noch verwertbaren Überreste machen.
Da wir nicht mehr rauchen usw. Will ich damit kein lolly drehen.
Kann man damit noch irgendwie Öl machen und wenn ja wie?
Desweiteren nur der erste tiefe Zug schmeckt danach ist alles nur noch eklig 😬
Das Zeug hat jedenfalls eine Hammer Quali an geschmack.
Danke im voraus für Infos.
Forensoftware wurde auf aktuelle Version geupdated:
ZitatSicherheitshinweis
Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass es im Protokoll von Cronjobs im Falle eines Fehlers zu einer ungewollten Ausführung von HTML kommen kann. Dies kann dann auftreten, wenn ein Cronjob beispielsweise Daten von einer HTML-Seite abruft und im Fehlerfall beispielsweise HTML-Code als Fehlermeldung ablegt. Diese Schwachstelle lässt sich unseren Erkenntnis nach nicht gezielt durch einen Angreifer ausnutzen. Vielen Dank an dieser Stelle an SoftCreatR, der uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht hat.
Ebenfalls wurde uns gemeldet, dass es beim Hochladen von Dateianhängen mit speziell präparierten Dateinamen zu einem sogenannten „Self-XSS“-Angriff kommen kann. Dies lässt sich ausschließlich unter Linux und macOS ausnutzen, Windows erlaubt die dafür notwendigen Zeichen im Dateinamen grundsätzlich nicht. Die Auswirkung ist auf den Benutzer selbst zum Zeitpunkt des Hochladens begrenzt, weitere Auswirkungen hat dies nicht. Diese Schwachstelle kann grundsätzlich nicht für einen Angriff auf andere Benutzer oder Besucher der Seite ausgenutzt werden.
Alle Installationen von WoltLab Cloud-Kunden wurden bereits aktualisiert.
Aktualisierung einer bestehenden Installation
Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie dann auf den Button Updates suchen, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.
Bedeutende Änderungen
Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.
WoltLab Suite Calendar
- Beim Wechsel auf einen anderen Monat wurde der Filter nach Labels verworfen. 5.4
- Label-Gruppen konnten irrtümlich nur für die ersten Ebenen von Kategorien eingestellt werden. 5.4
WoltLab Suite Filebase
- Label-Gruppen konnten irrtümlich nur für die ersten Ebenen von Kategorien eingestellt werden. 5.4
- Beim Aufruf einer nicht existierenden Datei wurde eine fehlerhafte Meldung erzeugt. 5.4 5.3
- Deaktivierte Versionen können jetzt auch von den „weiteren Autoren“ einer Datei eingesehen werden. 5.4
WoltLab Suite Forum
- Die Erzeugung von Direktlinks auf eine gefilterte Themenliste konnte in seltenen Fällen ungültige Links erzeugen. 5.4
WoltLab Suite Core: Importer
- vBulletin 5.x
- Der Import von Argon2-Kennwörtern wurde korrigiert.
WoltLab Suite Core
- (SICHERHEIT): HTML in der Fehlermeldung von fehlgeschlagenen Cronjobs wird im Cronjob-Protokoll jetzt korrekt maskiert. 5.4 5.3 5.2 3.1
- (SICHERHEIT): HTML wird in der Anzeige des Dateinamen während des Uploads eines Dateianhangs jetzt korrekt maskiert. Nach Abschluss des Uploads und beim Editieren eines Inhalts (bspw. Beitrags) war das Verhalten bereits korrekt. 5.4 5.3 5.2 3.1
- Das Erwähnen von Benutzergruppen mit nicht-lateinischen Buchstaben wurde korrigiert. 5.4
- Das automatische Ausklappen von blockierten Inhalten bei einem Direktlink in WoltLab Suite 5.4.14 wurde rückgängig gemacht, da es unerwartete Auswirkungen auf die Benutzererfahrung hatte. 5.4
- In den Editor eingefügte Links unter iOS und Android landen nicht mehr am Textanfang. 5.4
- Die Erkennung von IPv4-Adressen mit der StopForumSpam-Integration wurde korrigiert. 5.4 5.3
- Leere Benutzerprofilfelder vom Typ labeledUrl werden nicht mehr im Profil angezeigt. 5.4
- Die Verarbeitung von Suchbegriffen in Anführungszeichen wurde bei Verwendung der MySQL-basierten Suche korrigiert. 5.4
- Die Rich Embeds ignorieren jetzt alle nicht-HTTP-Links, anstatt zu versuchen diese erfolglos abzurufen. 5.4
- Unbekannte Kodierungen der abgerufenen Webseite führen bei den Rich Embeds nicht mehr dazu, dass eine Fehlermeldung geloggt wird. 5.4
- Label-Gruppen konnten irrtümlich nur für die ersten Ebenen von Kategorien eingestellt werden. 5.4
- Die Benutzererfahrung bei der Auswahl von Objekten (bspw. eines Forenbereichs) zur Konfiguration eines Menüpunktes wurde verbessert. 5.4
- Die Markierung von zitierbaren Texten führt unter Android / Chrome Mobile beim Überfahren des Zitiermenüs nicht mehr dazu, dass die ganze Seite markiert wird. 5.4
- Beim Absenden eines Formulars mit fehlerhaften Eingaben wurde der richtige Tab nicht automatisch geöffnet. 5.4
- Die Suche in Profilfeldern mit Dezimalzahlen normalisiert jetzt die lokalisierte Such-Eingabe des Benutzers. 5.4
- Die Fehlermeldung bei ungültigen Eingaben für Profilfelder für Ganzzahlen wurde verbessert. 5.4
- Die Berücksichtigung von Wörtern, die kürzer als die minimale Länge zur Aufnahme in den MySQL-Suchindex sind, wird nicht mehr erzwungen. Ohne diese Änderung wurden die Suchergebnisse ausgefiltert, in denen die Wörter alleinstehend vorkommen und lediglich Ergebnisse zurückgeliefert, in denen diese Wörter als Wortbestandteil auftauchen. 5.4
- Für Entwickler: Fehlerkorrekturen an den Dev Tools. 5.4
- Für Entwickler: Deaktivierte Eingabefelder für die Datumsauswahl wurden nicht korrekt initialisiert. 5.4
- Für Entwickler: Der Escape-Key in Dialogen löst nun den Callback für onBeforeClose aus. 5.4
- Für Entwickler: Die Fehlerbehandlung für fehlerhafte $limit und $offset-Parameter in ->prepare() und ->prepareStatement() wurde verbessert. 5.4 5.3
Foren-Software wurde aktualisiert:
ZitatWoltLab Suite Filebase
- Die „Kunden, die diese Datei gekauft haben, kauften auch“-Box wird jetzt nur angezeigt, wenn es mindestens zwei Käufer gibt, um die Privatsphäre des ersten Käufers besser zu schützen. 5.4
- Der Importer von Dateiversionen überspringt jetzt Versionen die keiner Datei zugeordnet werden können, statt mit einer Fehlermeldung abzubrechen. 5.4
- Moderationsbenachrichtigungen über entfernte Label führen nicht mehr zu einer Fehlermeldung. 5.4
WoltLab Suite Core: Importer
- Invision Community 4.x
- Der Import von Themen mit großen Lücken in den IDs wurde korrigiert. 5.4
- Kennwörter, die mit BCrypt gehasht wurden, werden jetzt beim Import übernommen. 5.4
WoltLab Suite Core: Konversationen
- Konversationen, aus denen man vom Ersteller der Konversation entfernt wurde, wurden unter Umständen in der Liste von Konversationen fehlerhaft einsortiert. 5.4
- Bei Konversationen, aus denen man vom Ersteller der Konversation entfernt wurde, wurde unter Umständen in der Liste von Konversationen eine fehlerhafte „letzte Nachricht“ angezeigt. Jetzt erscheinen zuverlässig die Daten der letzten für den Teilnehmer sichtbaren Nachricht. 5.4 5.3
WoltLab Suite Core
- Nach dem Formatieren eines Wortes im Editor wurde der dazugehörige Button nicht unmittelbar als aktiv markiert. 5.4
- Ein Darstellungsproblem in den Benachrichtigungseinstellungen wurde behoben. 5.4
- Die Dateigröße wurde bei hochgeladenen Medien doppelt angezeigt. 5.4
- Die Beschränkung des Zugriffs nur auf eigene Medien wurde nicht durchgehend korrekt angewendet. 5.4
- Das Einfügen und Bearbeiten von Links im Editor funktionierte in iOS 15 nicht mehr. 5.4
- Eigene Einstellungen für Boxen bleiben bei Upgrades jetzt korrekt erhalten. 5.4
- Nachrichten blockierter Nutzer werden bei Verwendung eines Permalinks jetzt automatisch ausgeklappt. 5.4
- Die Darstellung von „Alert“-Boxen (Information / Erfolg / Warnung / Fehler) in Dialogen wurde korrigiert. 5.4
- Eine fehlerhafte Sprachvariable in der HTML-Variante von E-Mail-Benachrichtigungen für Kommentar-Antworten von Artikelkommentaren wurde korrigiert. 5.4
- Der Aufruf der cli.php führt unter PHP 8.0 nicht mehr zu einer Warnung. 5.4
- Für Entwickler: Die Synchronisierung von YEAR-Spalten mit der PHP DDL-API unter MySQL 8 wurde korrigiert. 5.4 5.3
- Für Entwickler: Das CheckboxFormField funktioniert jetzt korrekt in AJAX-Formularen. 5.4
Die Forensoftware wurde auf aktuellen Stand gebracht:
ZitatWoltLab Suite Filebase
- Bei der Auflistung von Kommentaren in Boxen wurde manchmal der falsche Dateiname angezeigt. 5.4
WoltLab Suite Forum
- (SICHERHEIT): Die Sichtbarkeit von Themen wird jetzt bei der Prüfung der Antwort-Berechtigung korrekt berücksichtigt. Antworten anderer Benutzer oder sonstige Inhalte aus den Themen waren zu keinem Zeitpunkt sichtbar. 5.4 5.3 5.2 3.1
WoltLab Suite Core
- (SICHERHEIT): Die Maskierung von JSON-Strings mit dem |encodeJSON-Template-Modifier wurde korrigiert. Im Standardumfang war es lediglich möglich, dass bestimmte Nutzereingaben zu ungültigen strukturierten Daten für Suchmaschinen führten, ein Sicherheitsrisiko bestand nicht. Bei Erweiterungen und Apps von Dritten konnte es potentiell zur Ausführung von JavaScript kommen. 5.4 5.3 5.2 3.1
- Die Erstellung von Datenbanktabellen bei der Installation von Apps, die die PHP-basierte DDL-API nutzen, wurde korrigiert. 5.4 5.3
- Die Anzeige von optionalen Spalten bei der Filterung der Benutzerliste in der Administrationsoberfläche wurde korrigiert. 5.4
- Die Verlinkung von Tabs der zweiten Ebene, beispielsweise in der Benutzergruppenverwaltung, wurde korrigiert. 5.4
- Das Einfügen von Zeilenumbrüchen in Code-Blöcke wurde unter iOS korrigiert. 5.4
- Bei der Aktualisierung des Titelbilds im Profil wird die Existenz einer WebP-Variante jetzt korrekt zurückgesetzt. 5.4
- Der Aufruf einer existierenden CMS-Seite führt bei fehlenden Berechtigungen jetzt korrekt zu einer „Zugriff verweigert“ statt einer „Seite nicht gefunden“-Meldung. 5.4
- Beim Einfügen von HTML aus Microsoft Word wurden einige Formatierungen nicht korrekt übernommen. 5.4
- Das Einfügen von Elementen in eine sogenannte „ItemList“ wurde korrigiert. Dies betrifft beispielsweise die Eingabe von Tags. 5.4
- Die Darstellung des Avatars in Zitaten wurde in Signaturen korrigiert. 5.4
- Bei der Verwendung von WebP-Smileys werden die Dimensionen jetzt automatisch ermittelt. 5.4
- Beim Stilexport werden versteckte Dateien im Bilderordner nicht mehr mit exportiert. Die Korrektur im letzten Update war unvollständig. 5.4
- Der Versand von E-Mails über das SMTP-Verfahren gilt jetzt als offiziell als „Empfohlen“. Der Versand über das PHP-Verfahren ist aus technischen Gründen von diversen Einschränkungen betroffen. 5.4
- Bei der Ersetzung von Medien durch kleine Bilder, die keine Thumbnails erzeugen, werden existierende Thumbnails jetzt korrekt zurückgesetzt. 5.4
- Die PHP 8.1-Kompatibilität wurde verbessert. 5.4
Ich will paar Jahre ruhig sein desweiteren brauch ich den PC ja auch für andere Sachen als Gaming wo power benötigt
Danke nur noch abwarten bis er kommt, normal nächste Woche
Die 3900 kostet nochmals ça. 700 Euro mehr, die 3080 TI ist schon total überteuert, man muss nicht übertreiben 😅 die 3080er sollte auch dicke reichen für paar Jahre dann sollte die Situation hoffentlich auch wieder besser sein und kann upgraden 👍
4k zocke ich eh nicht nur 2k, überdimensioniert? 850W sollte es mindestens sein.
Was genau für einen Rechner hast Du denn bestellt, weil ich mir heuer auch einen neuen Rechenknecht bauen werde bin ich sehr interessiert.
https://www.caseking.de/enthusiast-4k-gaming-pc-konfigurator-amd-sipc-917.html?sPartner=35#p=coqs4)U(coqt4)U@coqA4)V1coqB4)V.coqC4)VvcoqD4)VYcoqE4)W!coqF4)WWcoqG4)X!coqH4)Y(coqI4)YucoqJ4)Z7coqK4)Z8coqM4)Z*coqN4)Z)coqO4)ZxcoqQ4)ZUcoqR4)#1coqS4)#8coqT4)#:cora4(02corb4(09corc4(1+cord4(1*corf4(VYcqRS4''~
Genau diese konfig
4000 Rechner + 1000 Peripherie, Peripherie ist schon alles da warte noch auf Rechner 😅
Dann kommen noch paar kleinere Investionen die ich brauche 🙈