1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Joint oder Pfeiffe?

    • Wulfman77
    • 2. Juni 2016 um 09:44
    Zitat von Markusx26

    Leider geht der nur bis 220 Grad und das Gras wird leider nicht heiß genug.

    Um [lexicon]THC[/lexicon] optimal zu verdampfen ist nur eine Temperatur von ca. 180 - 200 Grad nötig, also kann es kaum an der Temp. des Gerätes liegen :/
    Das Problem bei Vapo -Einsteigern ist i.d.R. dass sie die typische Rauchentwicklung, wie beim Jont(Pfeife) erwarten (vermissen) und dann
    der Meinung sind dass da was nicht richtig funktioniert. ;)
    Auf Grund der Tatsache, dass es bei korrekter Einstelung, nicht zu einer Verbrennung sonderen nur zu einer Verdampfung kommt
    ist der Geschmack des Weedes sehr viel besser zu empfinden und die Wirkstoffe werden ohne die üblichen Schadstoffe inhaliert. :)

    Tatsache ist, dass Vaporisieren die gesündeste Art ist Cannabis zu inhalieren ;)

  • Entzugssymptome bei Cannabisabhängigkeit erhöhen Rückfallrisiko

    • Wulfman77
    • 25. Mai 2016 um 08:48

    Das schaut mir doch ganz nach einer gefakten Studie der Cannabisgegener ( bzw. auch der Pharmaindustrie ) in den USA aus.
    Ich selbst rauche > 40 Jahre und habe zwischenzeitlich immer wieder mal Pausen von bis zu 5 Jahren eingelegt ohne jemals
    ersthafte Probleme gehabt zu haben und ich bin kein sonderlich willenststarker Mensch, was Genussmittel anbelangt ;)
    sonst hätte ich schon lange mit dem Zigaretten rauchen aufhören können :huh:
    Zwar hab ich auch Schlafstörungen, wenn ich mal ne Pause mache, aber die hab ich ja eh so oder so ;( so das
    ich ohne mein Gras zu schei... angeren Mitteln (Schlaftabletten ) greifen und die entsprechenden Nebenwirkungen
    ertragen müsste :(

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 24. Mai 2016 um 17:46
    Zitat von Milla

    Hey Ho :)

    Ich hoffe es ist richtig das ich hier noch reinschreibe
    Ich kenne mich überhaupt nicht aus möchte mich aber definitiv versuchen.
    Mich würde interessieren ob ich diese Lampe zum wachsen & für die Blüte verwenden kann.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Betriebslampe Vollspektrum Wasserkulturanlage Gartengewächshaus Versorgungsgebiet

    Was für einen Schrank ich benutzen werden weiß ich noch nicht aber würde mich da auch nach der Lampe richten.
    Ich hätte so an 2-4 Pflänzchen gedacht.

    gruß Milla
    --------------- 24. Mai 2016, 16:38 ---------------
    Seh gerade in der Beschreibung steht bei Anwedung für den kompletten growverlauf.

    Für die vegie ist das Panel nur bedingt geeignet aber für die Blüte ist es schon brauchbar, wenn auch nicht sonderlich effektif ;)
    Mit den ca. 130W ist es etwa vergleichbar mit 150 -180W [lexicon]NDL[/lexicon] Leistung. Also für ein eine kleine Box bis ca. 60x60x160(180)
    schon brauchbar ;)

  • CO2 Anlanfe Dennerle Primus

    • Wulfman77
    • 21. Mai 2016 um 16:17

    Die Angabe bezieht sich auf jeweils 1 Liter Luft d.h. also dein Gerät giebt bei 11g 11000ppm
    an die umgebungsluft ab, die sich dann auf deine ca. 1600 L Raumluft verteilen.
    Um also 1000ppm im gesmten Raum zu erreichen müsstest du ca. 1080g erzeugen.
    ( ausgehend von einem durchschnittlichen CO² Wertes der Umluft von ca. 350ppm)

    Wichtig ist dabei aber a, dass du wärend der Begasung die Abluft abschaltest sonst macht das ganze keinen Sinn !

  • CO2 Anlanfe Dennerle Primus

    • Wulfman77
    • 21. Mai 2016 um 13:36

    Über die Anzahl Blasen die du benötigst kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen :whistling:
    nötig, für einen Wachstumschub sind min. ca. 1000ppm /CO² wieviele Blasen das sind
    kann ich dir allerdings nicht sagen :(

  • Lightwave T5 Wärme??

    • Wulfman77
    • 19. Mai 2016 um 09:51

    Zeigen die [lexicon]Leuchtmittel[/lexicon](Röhren) dunkle stellen bzw. ein leichtes glimmen an den Anschlüssen ???
    das würde darauf hin deuten, dass Röhre oder Startereinheit einen defekt haben :/ und
    wäre ein Grund für eine höhere Wärmeentwicklung.
    Hast du mal die Temperatur an der Armatur gemessen ???

  • Indoor Seeds wirklich only Indoor?

    • Wulfman77
    • 16. Mai 2016 um 14:19

    Wie schon mehrfach geschrieben kannst du die Pflanze o.w. auch Outdoor wachsen lassen :)
    Einige Breeder empfehlen bestimmte Strains (meist sativa lastige) bevorzugt für den Indoor Anbau
    auf Grund der längeren Blütezeiten, was Outdoor (zumindest in unserem [lexicon]Klima[/lexicon]) u.U. zu
    lange dauern könnte.

  • Lohnen sich teure LED's?

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2016 um 17:54
    Zitat von Titan

    Okay, ich blicke einfach nicht mehr durch.

    Erstmal folgendes:
    Wo ist der entscheidende Unterschied zw. MarsII900 und dem Mars Reflector ? Der Unterschied fängt ja schon beim Namen an. Das eine hört sich einfach an wie nen Reflector und nicht wie ne Leuchte.

    Wo ist dann der entscheidende Unterschied zwischen den 168 € Ebay LED's ? (untereinander und zu mars) ?

    Beim deutschen Anbieter kostet das MARS II 900 übrigens 379€ beim Importpreis kommt dann ja auch noch zoll un steuer dazu !

    Wie die Bezeichnung schon aussagt hat das Marshydro 960 Reflektor 1.) etwas mehr Leistung und 2. eine bessere Tiefenwirkung durch
    die Reflektoren.
    Der Preisunterschied von Sunspect, XMAX usw zu MARS resultiert einfach daraus, dass MARS sich schon einen Namen gemacht hat
    ( also bereits viele pos. Bwertungen hat) und sich das dann auch bezahlen lässt.

  • Lohnen sich teure LED's?

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2016 um 17:41
    Zitat von Titan

    Das Panel das du gelinkt hast ist aber teurer!?

    Das war ja auch nur ein Vorschlag für ein effektiveres Panel wenn man viel Leistung möchte ;)
    Wenn es um ein günstigeres Preis > Leistungsverhältnis geht wären dann diese >>>
    600W LED wachsen Licht Grow Light Reflektor 5W Spektrum für Blumen Pflanzen | eBay
    oder auch 2 von diesen >>> 600W LED wachsen Licht Grow Light Reflektor 5W Spektrum für Blumen Pflanzen | eBay
    ein gute Alternative :)

  • Lohnen sich teure LED's?

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2016 um 17:10
    Zitat von Titan

    Was kann man denn z.B. zu dem Mars Panel sagen?

    Lohnt sich die Anschaffung?
    Wie laut ist es?
    Kann man problemlos (ohne Garantieverlust) die Lüfter von dem Ding tauschen ?
    Tell me more

    Für eine 100x100er Box giebt es günstigere und auch leisere Panels ;)
    Wenn man auf ein auf hohe Leistung und Effektivität wert legt bietet sogar MARS eine etwas günstigere Alternative an >>> MarsHydro Reflektor 960 IR LED Grow Wachsen Light Veg Blüte Greenhouse Lampe | eBay

    Das ist Konstuktionsbedingt (bessere KKs und nur 2 Lüfter) auch etwas leiser als das Mars II 900 . und hat dabei sogar noch etwas mehr eff. Leistung

    Rein rechtlich hat ein Austausch der Lüfter i.d.R. einen Garantieverlust zur Folge allerdings sind einige der Anbieter auch recht kulant und
    wenn der Garantieanspruch nicht eindeutig auf den Umbau zurückzuführen ist übernehmen sie trotzdem die Garantie. ;)

  • Lohnen sich teure LED's?

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2016 um 15:52

    Das oben vorgestellte MARS 900 Panel hat eine eff. Leistung von ca. 400W entsprechend ca. 450 - 500W [lexicon]NDL[/lexicon]
    und ist ausgelegt für ein Fläche von ca. 90x90 - 110x110cm geeignet.
    Es gibt allerdings einige ( auch günstigere) Panels die effektiver sind ;)

    wie kommst du darauf, dass du nur 15 Grows mit einem Panel machen kannst ???
    selbst wenn man mal von 20.000 tausend Betriebstunden und einer durchschnittlichen
    Growzeit von 10 Wochen ( = 840 Std.) ausgeht wären es etwa 24 Grows und bei 4 Grows
    im Jahr wären das dann 6 Jahre ;) (bei 50.000 Std. wären es also ca. 60 Grows = 15 Jahre)
    Für die 24 Grows müsste man ca. 8 NDLs anschaffen = ca. 240€ dazu kommt eine Energieersparnis
    (bei einem 300W LED Panel gerechnet) von ca. 20% bei der Beleuchtung und ca. 5 -10% bei der [lexicon]Belüftung[/lexicon].

  • Lohnen sich teure LED's?

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2016 um 14:17
    Zitat von Tiana

    Aber Frage die sicher keiner beantworten kann: wie lange halten die Skies (Panel)?

    Je nach Aufbau (Kühlung, tatsächliche Auslastung der LEDs usw.) können LED Panels o.w. 30- 50.000 Betriebsstunden erreichen.
    Die Angabe von 100.000 Std halte ich allerdings für weit übertrieben auch wenn bei mir hier ein Testpanel seit seit über 10 Jahren im Dauerbetrieb läuft :D

  • Lohnen sich teure LED's?

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2016 um 14:10
    Zitat von Titan

    Das heißt wenn die 300 [lexicon]Watt[/lexicon] ziehen, dann haben sie auch nur 300 [lexicon]Watt[/lexicon] Leistung bzw. sind mit ner normalen 300W Beleuchtung zu vergleichen?

    Ganz so ist es auch nicht :) Ein gutes LED Panel mit 300W eff. ist durchaus mit etwa 400W [lexicon]NDL[/lexicon] vergleichbar ;)

  • Lohnen sich teure LED's?

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2016 um 13:07
    Zitat von Titan

    Wieso steht da im Text, dass es 900 W wären und dann "compare to HPS/MH/HID:450 [lexicon]watt[/lexicon]" . Das wiederspricht sich irgendwie!?

    Ich habs zwar schon x-mal erklärt, finde aber im Mom. den entsprechenden Post nicht ;( also
    extre für dich nochmal :)

    Die meisten Hersteller (Händler) geben immer nur die theoretische max. Leistung der LEDbestückung in den Panel an, welche
    aber in der Praxis nie genutzt werden kann, da diese Leistung nur unter extremem Aufwand an Kühlung und zum Nachteil der Lebensdauer
    der LEDs genutzt werden könnte. Dazu kommt, dass der Wirkungsgrad der LEDs mit zunehmender Auslastung deutlich abnimmt.
    Deswegen werden LEDs i.d.R nur mit 40 - 60% ihrer möglichen Leistung betrieben .

  • Hitze Problem

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2016 um 17:40
    Zitat von Titan

    Was sind da denn so gute? Sind die 35 Euro Dinger gebrauchbar?

    Selbst wenn du mal eine qualitativ schlechte erwischen solltest hat diese max. 3% Verluste und
    die sind dev. vernachlässigbar ;)

  • Hitze Problem

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2016 um 11:38
    Zitat von Titan

    Wo kommt die Aussage her? Habe halt etwas gegooglet und die vorheschende Meinung ist, dass [lexicon]CT[/lexicon]'s kacke sind.
    Hätte sonst auch sehr gerne eine gekauft.

    Die Aussage basiert auf selbst durchgeführte Messungen der Lichtleistung und PAR Werte !
    Wir haben Jahrelang mit [lexicon]CT[/lexicon]´s gearbeitet bevor wir auf LED umgestiegen sind ;)

    Ganz davon abgesehen, wenn du dir mal die Monsterprofigrow Videos anschaust,
    da kannst du jede Menge CTs im Einsatz sehen ;)

  • Hitze Problem

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2016 um 10:57
    Zitat von Titan

    Ich habe über Cooltubes eigentlich nur schlechtes gelesen. Ich denke wenn die Lichtleistung so krass von der Tube verringert wird,

    Immer wieder diese unsinnigen Behauptungen über die [lexicon]CT[/lexicon]´s :S:(

    Die Verluste durch eine [lexicon]CT[/lexicon] bewegen sich in einem Rahmen von 1 - max. 3% (bei sehr minderwertigen) :!:
    und sind somit vernachlässigbar.

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2016 um 10:49
    Zitat von blablupp

    Ich bin dir was Schuldig !!!! Also wirklich, ich würd dich ja aufn Bier einladen, aber ich denke das wird schwer!


    Vielen Dank!

    bist du nicht :D ich bin doch nur hier um anderen zu helfen, sofern ich kann ;)
    und davon abgesehen bin ich auch Antialkoholiker :D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2016 um 09:36
    Zitat von blablupp

    Danke dir ! Ich wollte eine extra KSQ installieren für die drei Lüfter, mit 40v daher auch die frage der Stärke die haben ja bis zu 3A und mehr... Ich möchte halt nur ein Stromkabel an die Steckdose hängen. Ich hoffe du verstehst auf was ich hinaus möchte.

    Edit: Die Lüfter sollen separat laufen und mittels eines Schalter ein bzw. ausgeschaltet werden kann.

    Ich würde dann eher ein Einfaches LED - NT mit Festspannung (12V) nehmen und die Lüfter par. schalten.
    z.B. >>> LED Trafo DC 12V 12W 24W 36W Transformator Netzteil Treiber für LED SMD Strip | eBay
    Damit könntest du, je nach Lüfter 1 - 10 Lüftzer betreiben ;)
    Das hat dann auch den Vorteil, wenn mal ein Lüfter ausfallen sollte laufen die anderen noch weiter ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2016 um 08:28
    Zitat von blablupp

    Ahoi @Wulfman77 ich habe da mal wieder ne Frage, vermutlich ziemlich blöde aber dennoch: :D

    Wenn ich drei Lüfter (a 12v) anschließen will sind das ja 36v die benötigt werden, kann ich dafür einen "LED Treiber" verwenden der die Spannung liefert? Ist da die Ampere eher zu vernachlässigen? Und zuletzt noch, die meisten Lüfter (Arctic etc.) sind ja alle mit drei Pin Steckern versehen, kann ich die einfach auf 2Pin, wie es ja die meisten Treiber haben reduzieren?

    So das war es...

    Prinzipiell kann das funktionieren, wenn die KSQ Spannung tatsächlich bei 36 V liegen würde, bzw. die Spannung
    bei, gleichzeitig angeschlossenen LEDs auf dies 36V einstellt.

    Eine KSQ liefert ja wie der Name schon sagt, einen konstante max. Strom und die Spannung variiert, je nach Typ,
    zwischen einem min. > max. Wert der sich an dem Verbraucher orientiert.
    Du musst also die Ua an der KSQ messen und wenn diese bei 36 V liegt funktioniert das auch.
    Dabei musst du aber auch beachten, dass die Lüfter paralell zu der LED betrieben werden
    und da der Gesamtstrom ja begrenzt ist, der Anteil den die Lüfter benötigen, die Leistung der
    LEDs entprechend verringert.

    zum Verständnis ein kleines Beispiel:

    KSQ für 3W LEDs ist angegeben für 10 - 16 Stück
    1 LED hat eine Brennspannung (Ub) von ca. 3,3 V ( abhängig von der Farbe der LEDs auch weniger),
    dem nach muss die KSQ eine Ua = 33 - 60V liefern.
    Je nach Anzahl der Angeschlossenen LEDs liegt am Ausgang die entsprechende Spannung an.

    Der 3te Anschluss bei den PC Lüftern dient i.d.R. der Regelung und kann in den meisten Fällen vernachöässigt werden. ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™