1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 10. April 2016 um 19:03

    Nachdem ich darauf angesprochen wurde, eröffne ich hier mal einen neuen Thread,
    in welchem ihr alle Fragen rund um das Thema LED einstellen könnt.

    Ich werde mich bemühen alle Fragen möglichst schnell und ausführlich zu beantworten :D;)


    Muss sich auch keiner Sorgen machen, dass er ev. eine blöde Frage stellt, denn es giebt keine blöden Fragen,
    sondern bestenfalls blöde Antworten :D

  • LED nur für die ersten Tage!?

    • Wulfman77
    • 10. April 2016 um 18:48

    Ist zwar, vom vom Spektrum her, nicht unbedingt optimal, durch die für die Vegi rel. hohe Leistung schon recht brauchbar
    und bei dem Preis, kann man auch nict viel verkehrt machen ;)

  • Ozongenerator gegen Spinnmilben ?

    • Wulfman77
    • 1. April 2016 um 13:01

    Mein Generator kommt auf ca. 10g/h ausstoss und hatte keinerlei Auswirkungen auf die [lexicon]Spinnmilben[/lexicon] :(
    Um mit Ozon gegen [lexicon]Spinnmilben[/lexicon] was zu erreichen müsstest du einen Generator mit > 30g /h einsetzten
    und damit die Box min. 24 Std. ausgasen, was widerum im ungünstigsten Fall sogar deine Pflanzen töten könnte.
    Mal ganz davon abgeshen, dass das auch für uns Menschen nicht mehr ungefährlich ist :(

    Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung meines Generators >>

    Ozon bewirkt außer dem oxidativen Abbau von luftgetragenen Schadstoffen (Gerüchen) auch
    die Abtötung / Desinfektion / Entkeimung von ortsfesten Schadstoffen z.B. Viren, Bakterien,
    Schimmelpilze und Cancerogen-/allergenwirkende Mikroorganismen in Böden, Wand, Decke,
    PKW Sitze und Teppiche. Interessant für Asthmatiker, Allergiker, Katzenhalter z.B. bei Microsporum Canis,
    aber nicht bei größeren Schädlingen.

    Bedenken Sie stets: Ozongeneratoren sind keine Spielzeuge, sondern müssen mit Bedacht,
    Respekt und Verstand eingesetzt werden! Eine zu hohe Ozonkonzentration ist für Mensch
    und Tier gesundheitsschädlich! Nach Gebrauch muss der Raum / PKW gut gelüftet werden,
    auch kann der Ozongeruch trotz schwacher Konzentration in der Luft mehrere Tage anhalten
    (insbesondere bei PKWs), von einer Benutzung raten wir ausdrücklich ab.


    Eine eff. Methode, neben SPRUZID, Bayer Spinnmilbenfrei usw. wäre noch die Box auszuschwefeln ;)

  • Led für Spacebucket

    • Wulfman77
    • 23. März 2016 um 08:07

    Das von mir vorgeschlagene deckt den Bereich von ca. 380 - 740nm sinnvoll ab, was für die Plants mehr als ausreichend ist ;)

    Davon mal abgesehen, dass die Plants der Bereich oberhalb ca. 730nm kaum interessiert strahlen die meisten COBs auch noch
    in tiefere Bereiche ( > 730nm) ab, auch wenn es i.d.R nicht angegeben wird.
    Bei diesem Bereich > 740nm handelt es sich ja nur noch um Wärmestrahlung und diese wird von nahezu jeder Wärmequelle
    selbst von einer normalen Glühlampe, abgegeben.

    Ich sehe diese Daten, in dem Angebot als Verkaufsförderungsangebot (was für ein Wort :D ) an.
    Nach dem Motto " mehr Spektrum bringt mehr "

  • Gute ESL für Veggie gesucht

    • Wulfman77
    • 22. März 2016 um 19:18

    Wenn du unbedingt Energie verschwenden willst mit [lexicon]ESL[/lexicon] dann hol dir ne T-Neon Armatur, die ist "nach LED"
    das beste was du an [lexicon]ESL[/lexicon] bekommen kannst ;)

    Warum willst du etwas testen, was bereits 10000fach getestet wurde :rolleyes:;):?:

  • Led für Spacebucket

    • Wulfman77
    • 22. März 2016 um 13:31
    Zitat von connilein

    Danke soweit für die Antworten. Diese COB Led werde ich mir mal genauer anschauen. Mein problem ist hab da mit Ebay etwas Terz also schwierig dort zu kaufen :D

    Kein Problem :D >>>> guckst du hier >>>

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Cloudy1 Pflanzenlampe Vegetable Flower Indoor

  • Led für Spacebucket

    • Wulfman77
    • 22. März 2016 um 11:25
    Zitat von connilein

    Um genau zu sein nehme ich mehrere 30 Liter Eimer. Fässer hatte ich auch schon im Kopf aber möche das ganze gerne irgendwie transportabel haben. Deswegen kann man bei meiner geplanten Konstruktion das ganze auch in 3 Teile teilen. Abluft etc ist alles in Planung, habe schon Lüfter & Netzteile usw da. [lexicon]Akf[/lexicon] brauche ich nicht der Geruch stellt kein Problem da. Und falls es doch zu arg wird bau ich mir den Mini [lexicon]Akf[/lexicon] nach mit DVD Spindel. Und wieso diese Led und nicht die von oben?? Sind die verschiedenen Lichtspektren nicht gut? Oder hat die zuviel Power für mein Vorhaben??

    bei der vorgeschlagenen LED handelt es sich um eine Vollspektrum COB LED. Die Monster LED hat das gleiche Spektrum, aber Konstruktionbedingt, durch den Abstand der einzelnen
    LEDs ist die Spektralmischung deutlich ungünstiger als bei der COB LED, so das man für eine optimale [lexicon]Licht[/lexicon](Spektral-) Verteilung einen größeren Abstand einhalten muss.
    Davon abgesehen hätte die COB auch etwas mehr Leistung.

  • Led für Spacebucket

    • Wulfman77
    • 22. März 2016 um 09:19

    Interessantes Projekt :D

    Ich würde dafür aber statt der 5 Gallon Eimer eher z.B. ein Kunststoff Fass wie dieses hier >> Fass = Wasserfass Faß Fass Regentonne Futter Tonne Fässer Lebensmittel 120l m. Deckel | eBay verwenden. ;)

    Um bei dem rel. Geringen Abstand zwischen Lampe und Plant eine vernünftige Spektralmischung zu gewährleisten solltest du eine COB LED- Lampe wie z.B. diese hier >>>
    [lexicon]Licht[/lexicon] = 75W COB LED Pflanzenlampe Hydrokultur Pflanze Licht fur Gewächshaus Gemüse Blume | eBay
    Einsetzten. Die eff. Leistung (50W) dieser Lampe sollte für ein brauchbares Ergebnis gut ausreichen ;)

    Auch solltest du dir mal Gedanken über ein Abluftsystem mit Geruchsfilter machen :!::!::!:

  • planung einer vegibox

    • Wulfman77
    • 15. März 2016 um 19:32

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    BestOfferBuy Glühlampen Adapter Konvertor Umwandler

  • planung einer vegibox

    • Wulfman77
    • 15. März 2016 um 14:03
    Zitat von GrowPete

    1 ne Led Birne?? auf den Flächen?

    Jo, eine dieser LMs ist o.w. mit einer T-neon Armatur mit 2x55 = 110W vergleichbar ;)

  • planung einer vegibox

    • Wulfman77
    • 15. März 2016 um 08:30

    Wie bereits früher schon mal gesagt(geschrieben) beleuchten wir damit eine Vegibox (z.Z. mit 4 Müttern)
    mit ca. 80 x 100 x 100cm ;)
    Für Steck-, Keimlinge bei etwa 40cm Abstand hast du eine (optimale) Belichtungsfläche von ca. 40x60cm ,
    was locker für 48 Keimlinge ausreichend ist ;)

  • planung einer vegibox

    • Wulfman77
    • 15. März 2016 um 07:48
    Zitat von theredone

    28W E40 LED Straßenlampe Straßenlaterne Leuchtmittel Road Lamp
    aber nich grad günstig :(

    Giebt es z.Z. wieder günstiger hier >>> SRT-SD801-28W Street LED Light,LED Road Light,LED Light E27100-305VAC 1 Stück | eBay

    :D:D:D

  • LED Tiefer ?

    • Wulfman77
    • 26. Februar 2016 um 14:30

    Je Nach Panel sind Abstände zwischen 40 u. 60cm optimal ;)
    Reinvon der Wärmeentwicklung könnte man zwar theoretisch bis auf 10cm
    runter gehen, aber damit würde sich die Spektralverteilung der LEDs zu sehr
    verschlechtern und der Schuss ginge nach hinten los :D

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 22. Februar 2016 um 19:45

    Auf Grund der Tatsache, dass immer häufiger Nachfragen zu den Daten von LED Panels kommen, eröffne
    ich mal diesen Post in dem ich die Daten verschiedener, mir zur Verfügung stehender (bzw. auch gestellter) Panels
    veröffentlichen werde :) sofern dafür entsprechendes Interesse bestehen sollte. ;)

    Daten :

    Leistung brutto : ........................ W
    Leistung effektiv : ........................W
    Luxwerte (20/30/40/50cm) : ....................... Lux
    PAR Werte (20/30/40/50cm): ....................... µmol/s
    Preis : .................. €
    Maße : .................. cm
    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) ................. x von 10 Punkten

  • Lampe Muttis Stex

    • Wulfman77
    • 14. Februar 2016 um 19:21
    Zitat von mosesxs

    Hallo @ All,

    Herzlichen Dank für die Hilfe.

    Jetzt bin ich am Überlegen doch gleich im Mutti / Stex Abteil auf LED zu setzen, nur ich habe mir auch eine max. Summe für den Anfang gesetzt.

    Gehen die beiden Arten von LED auch oder soll ich das gleich Vergessen, sorry für die Fragen aber in LED habe ich null Ahnung.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B01ABS6T2S?tag=refhunter02-21&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-1&pf_rd_r=0CZWJHMB98HXVDQAE6QX&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296347&pf_rd_i=desktop
    oder
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B017R5FZQ4?tag=refhunter02-21&_encoding=UTF8&colid=345OYF0OLDH8S&coliid=I1F5YGZDOOUSZ5&psc=1

    Hoffentlich nerve ich euch nicht zu stark.

    Danke Leute.

    mosesxs

    Alles anzeigen

    Die E 27 Variante könnte man bestenfalls als Zusatzbeleuchtung für die Blüte verwenden (zuviel rot/blau) :(
    Die Mars Panels haben sich bereits als recht brauchbar etabliert,aber auch hauptsächlich für die Blüte ;)
    Dazu kommt, dass das gezeigte Panel ein älteres Model und weniger effektives Modell ist ;)

  • Zusätzliche Lampen für die Blüte

    • Wulfman77
    • 14. Februar 2016 um 17:39

    Prinzipiell bringt eine zusätzliche Beleuchtung im unteren bzw auch seitlichen der Pflanzen auf jeden Fall
    ein verbessertes( verstärktes) Wachstum der unteren Seitentriebe ;)
    Ich würde allerdings hierbei, eher zu diesen >>> 54w/81w/108w Led Grow Bar Light Rot Blau Licht Pflanzenleuchte gewchshaus Lampe | eBay <<<
    tendieren. Giebt es in 3 versch. Längen / Leistungsstufen ;)

  • Blutiger Anfänger muss Fragen :)

    • Wulfman77
    • 14. Februar 2016 um 13:47
    Zitat von Boomer

    (da sieht man es nur schwer und ist direkt neben der Abluft für die Küche)

    Ich würde dann gleich ein T-Stück in das Abluftrohr der Dunstabzugshaube einbauen und die Abluft der Box da mit anschließen ;)
    Für die Zuluft kannst du ja einfach unten an der Tür ein Belüftungsgitter ( Türlüftungsgitter Badezimmer Lüftungsgitter Türlüftung 450x92mm weiß braun | eBay ) einbauen.

  • Blutiger Anfänger muss Fragen :)

    • Wulfman77
    • 14. Februar 2016 um 09:39
    Zitat von Boomer

    Moin Moin,

    Danke schon einmal für die ganzen Antworten!

    Also ich hatte mir das jetzt so vorgestellt:
    Growbox inklusive [lexicon]Belüftung[/lexicon] und [lexicon]AKF[/lexicon] in die Kammer und zusätzlich mach ich noch nen 60x30 cm Loch in die Tür mit Gitter und extra [lexicon]AKF[/lexicon]-Matte.

    Funktioniert das?

    Grüße Boomer

    Und wie willst du Vermieter, Besuchern usw. erklären warum du da Öffnungen (Löcher) in die Tür geschnitten hast aus denen warme Luft kommt ?(

  • Lampe Muttis Stex

    • Wulfman77
    • 13. Februar 2016 um 19:25
    Zitat von fox1875

    kannst du was gutes günstiges empfehlen wulfman? etwas das mit der 2x 36 oder 2x 55 gleichauf ist für die größe wenn die voll ausgenutzt ist

    Leider giebt es sehr wenige preisgünstige Vegipanel, deswegen habe ich meine alle selbst gebaut :D
    Eine recht brauchbare Variante wäre aber z.B. auch diese >>> 28W E40 LED Straßenlampe Straßenlaterne Leuchtmittel Road Lamp 28x1W NEU 3889-1 | eBay
    Alternativ kannst du aber auch einfach 4 billige 10W LED - Aussenstrahler (6000K) verwenden ;)
    ( 4 Stück damit du eine optimale Lichtverteilung über die gesamte Fläche hast ;) )

  • Lampe Muttis Stex

    • Wulfman77
    • 13. Februar 2016 um 18:54

    Für deine vorgegeben Größe (60x60x70) würden bei LED 25 - 50 W locker ausreichen ;)
    Ich nutze, seit Jahren, eine ähnliche Anzuchtbox (55x60x70cm) und die wird mit 36W LED befeuert :)
    Früher hatte ich auch ein S.J. mit 2x55W in der gleichen Box und die Ergebnisse waren deutlich
    schlechter als mit LED

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™