1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • cmh / led / ndl

    • Wulfman77
    • 5. Februar 2020 um 09:45

    Obwohl das Spektrum von LEDs mit 6500K noch bis > 9000K, macht ein zusätzlicher Einsatz
    von LEDs mit >> 9000 K, Erfahrungsgemäß, durchaus Sinn ;)
    Ich hatte das auch schon früher, als ich noch mit secret jardin ( TNeon )eingestzt und in meinen

    LED Vegi LM´s habe ich sogar 12.000 und 20.000 K LEDs mit verbaut ;)

  • 1qm wieviele zeus xt und Maße

    • Wulfman77
    • 4. Februar 2020 um 18:05

    Ein ZEUS 308 XT kann eine Fläche von ca. 60 x 40cm optimal bzw. ca. 72 x 44 cm maximal brauchbar ausleuchten ;)
    jetzt kannst du dir ausrechnen wieviele PCBs du benötigst bzw. Sinnvoll wären. ;)
    welche KSQ(s) du verwendest steht dir frei halt ich mich jetzt mal raus :rolleyes:

  • 1qm wieviele zeus xt und Maße

    • Wulfman77
    • 4. Februar 2020 um 16:52
    Zitat von Karler

    Ich würde auch jedes einzeln betreiben, trotz des Shitstorms vom @Wulfman77

    Danke @Karler Da du ja eh immer alles besser weist kannst du ja in Zukunft meine Aufgaben hier komplett übernehmen <X

  • Neues Projekt Einfache Growboxsteuerung DIY (auch für weniger techn. bedarfte User )

    • Wulfman77
    • 4. Februar 2020 um 16:35
    Zitat von Nelle

    Ich sehe nur Pixelbrei.

    Ist auch nicht all zu viel zu sehen, lediglich eine Übersicht über die erstellten Scripte im IObroker :rolleyes:
    ALso das was, in etwa, im Hintergrund meines 3ten Bildes w.o. (mit den Buds ;) ) passiert :D

  • Aluminium Kühlkörper selber bauen!

    • Wulfman77
    • 3. Februar 2020 um 21:01

    Linsen führen lediglich zu einer stärkeren bündelung des lichtes und bringen keinen relevanten Vorteil.
    Was die Effektivität dieser COBs angeht liegen sie mit ca. 1,2 - 1,4 umol / Watt,eher im unteren segment ;)

  • Aluminium Kühlkörper selber bauen!

    • Wulfman77
    • 3. Februar 2020 um 17:47

    Obwohl diese HV-COBs über eine interne Temperaturüberwchung verfügen, sterben diese Teile leider oft schon nach
    kurzer Zeit wenn sie ,auch nur kurzfristig eine max. Temp > ca. 90 Grad erreichen.
    Meiner Erfahrung nach, lag die Ausfallrate bei > 50%, weshalb noch ca. 40 - 50 Stück dieser COBs
    ungenutzt in meiner Schrottkiste herumliegen :S

  • Aluminium Kühlkörper selber bauen!

    • Wulfman77
    • 3. Februar 2020 um 16:34

    U-Profile zu verschachteln ist zwar machbar, aber nicht unbdeint effektiv.
    Wenn dann solltest du die Verbinsungsübergänge mit Wärmeleitpaste bestreichen
    und zusätzlich, an möglichst vielen Punkten verschrauben bzw. vernieten ;)

    Verschweißen würde nur dann Sinn machen wenn die gesamte Fläche verschweist würde,
    da ansonsten, Zwangsläufig, isolierende Luftpolster zwischen den Flächen enststehen würden :S

    Für diese HV-COBs benötigst du eine Kühlfläche von ca. 220 cm² p.10 W
    jetzt kannst du dir Ausrechnen was du an ALu benötigst ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 2. Februar 2020 um 19:42
    Zitat von snipp

    was möchtest du denn da regeln, bzw wieso?

    Da für die ZEUS PCBs , ausser vielleicht bei Vollast, bereits ein minimaler Luftstrom zur Kühlung
    ausreicht und die Drehzahl sich sehr deutlich auf die Lautstärke auswirken kann, mach es durchaus
    Sinn eine Regelmöglichkeit zu haben ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 2. Februar 2020 um 19:22

    Wenn du damit, verdrahtungstechnich(handwerklich) besser zurecht kommst,
    ist das durchzaus eine brauchbare Option ;)
    Die niedrigste, einstellbare Drehzahl sollte bereits locker ausreichen und das ganze sollte dann auch
    kaum hörbar laufen ;)

    Die allereinfachste Möglichkeit, wäre allerdings 2 Stück 24V Lüfter in Reihe zu installieren und
    diese einfach direkt paralell zu den PCB´s anzuschließen ;)

  • DIY LED Projekt mit Samsung Alustripes Tipps UND anregungen

    • Wulfman77
    • 1. Februar 2020 um 20:51

    Für den Einstieg mit wifi Steuerung sind auch die Sonoff Teile mit Tasmota oder espeasy gefälschtsehr gut geeignet ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 1. Februar 2020 um 17:34

    Da du ja hier mit "DC" arbeitest musst du natürlich auch auf die Polarisation achten ;)
    Ich würde den Stecker dran lassen und die Lüfter über eine Hohlsteckerkupplung anschließen
    >>> DC Steckverbinder Hohlbuchse Hohlstecker 5,5x2,1mm Adapter Netzteil Kupplung | eBay

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 1. Februar 2020 um 09:27
    Zitat von Antonio

    Steckernetzteil regelbar 0 - 24V Schalt Netzteil 5,5mm Hohlstecker Trafo 12V 24V | eBay
    AC/DC Steckernetzteil 30W Schalt Netzteil Trafo regelbar 3-12V 9pcs Adapter | eBay

    Prinzipiell beide verwendbar ;)
    eine gute Alternative wäre z.B. auch >>> Pollin Electronics: Hier klicken um zur Startseite zu gelangen.

    Zitat von Karler

    Ich hab ne generelle Abneigung gegenüber solchen Steckernetzteilen, wegen der ungünstigen Wärmeabfuhr von diesen rundgelutschten Dingern.
    Ich persönlich bevorzuge Zeug für die Hutschiene. Mean Well DR-15–12 Netzteil auf Schiene

    Die heutigen Steckernetzteile, sofern sie nicht aus billigsten Chinaproduktionen kommen, sind auch nicht unsicherer
    als das vorgeschlagene Meanwell Teil.
    Und bei der geringen Auslastung mit ein paar Lüftern besteht hier kaum ein Gefahr ;)

  • DIY LED Projekt mit Samsung Alustripes Tipps UND anregungen

    • Wulfman77
    • 31. Januar 2020 um 09:04
    Zitat von mrbigbud1982

    ch ärger mich, wenn ich überlege, was ich in den letzten 10 Jahren alles weggeworfen

    Geht mir nicht anders :S Ich hatte, in den 80zigern einen eigenen Elektronik Laden mit
    > 90m² voll mit Bauteilen und Geräten. Wurde dann abgezockt (Großkunde hat mich auf Rechnungen
    > 50.000 DM sitzen lassen) und hab alles verkaufen müssen :S Danach hatte ich, lange Zeit keine Lust
    mehr auf Basteln :/ Erst als ich dann in Rente ging fand ich wieder den Bezug/Spaß am Hobbybasteln ;)
    Zuerst nur mit Arduinos mini/nano/uno/mega usw. dann kam ich auf die ESP´s und natürlich gleich
    wieder zugeschlagen, hab vom ESP-01 - 12 & NODEMCU 16/32 alles in mehrfacher ausführung am Lager ;)
    Da ich, wie aus früheren Zeiten, gewohnt war alle Projekte möglicht kompakt auf ein PLatine zu packen
    und keine Lust auf rumahntieren mit Säure > Schüsseln hatte , hab ich mir auch gleich noch eine Sprühätzanlage zugelegt ;)

    In meinem Haus ist die gesamte Beleuchtung, mittlerweile auf LED umgestellt ;)
    Die aktuelle Solaranlage wird jetzt im Frühjahr nochmal um 2,4 KW erweitert ;)

  • DIY LED Projekt mit Samsung Alustripes Tipps UND anregungen

    • Wulfman77
    • 30. Januar 2020 um 19:51

    Ist doch wie Fahrrad fahren, mit der Übung kommt alles wieder :D
    Ich habe ja auch erst vor ein paar Jahren angefangen mich mit solchen
    MCU s zu befassen, aber mit der Arduino IDE ist die Programmiererei rel.
    einfach zu bewerkstelligen ;)
    Da ich diese Modulverdrahterei nicht so mag ,erstelle ich mir, für die
    endgültige Version eines Projektes immer ein Platine ;)
    Teile / Material muss ich zum Glück nur selten noch nachkaufen,
    da mir mein Lagerbestand locker für ein paar Jahre reichen dürfte :D

  • DIY LED Projekt mit Samsung Alustripes Tipps UND anregungen

    • Wulfman77
    • 30. Januar 2020 um 18:48

    Wie gesagt, das war/ist noch eine alte Version , basierend auf Arduino UNO(nano) ;)

    Die neue Version habe ich mit NODEMCU´s (ESP8266) aufgebaut und verwalte sie über den IOBroker :D
    Diese Version läuft aber noch im Protobetrieb, da ich es , leider, noch nicht geschafft habe
    die Platine dazu fertig zu machen :S
    Dazu müssen meine Augen erst wieder etwas besser funktionieren :/:S
    Da diese Version über MQTT läuft ist sie natürlich auch mit OH zu nutzen :D

  • DIY LED Projekt mit Samsung Alustripes Tipps UND anregungen

    • Wulfman77
    • 30. Januar 2020 um 18:32

    So ein GC ist doch eigentlich mehr ein Wochenendprojekt ;)
    meinen "alten" hab ich zumindest an einem Tag zusammengenagelt :D

  • DIY LED Projekt mit Samsung Alustripes Tipps UND anregungen

    • Wulfman77
    • 30. Januar 2020 um 16:19
    Zitat von mrbigbud1982

    Ich will demnächst weiter an meinem grow Controller tüfteln da kann ich löten bis ich schwarz werde

    da gibts doch kaum was zu löten an so einem GC , das reicht nie zum schwarz werden :D

  • DIY LED Projekt mit Samsung Alustripes Tipps UND anregungen

    • Wulfman77
    • 28. Januar 2020 um 16:36
    Zitat von mrbigbud1982

    Ja aber da sieht ja dann auch irgendwie blöd aus die Hälfte auf schönem led Profil und der Rest auf winkeln

    Was ist dir den wichtiger , Kostenersparnis und gute Leistung = gute Ergebnisse
    oder schöne Optik :/
    Ausser dir schaut doch niemand die Lampen an :/ und den Plants ist es egal wie schön die Sonne ist :D

  • DIY LED Projekt mit Samsung Alustripes Tipps UND anregungen

    • Wulfman77
    • 28. Januar 2020 um 14:40

    Nur mal so allgemein zum Verhältnis Samsung LEDs >> Effektivität >> Leistung >> Wärmeentwicklung :rolleyes:

    Je geringer man sie auslastet, desto effektiver sind sie, heist also betreibt man sie mit deutlich weniger Strom,
    erhöht sich die Effektivität ;) Das widerum erfordert dann natürlich auch wesentlich weniger Kühlaufwand
    und reduziert die Kosten dafür deutlich ;)

    Für die Stripes z.B. kann man sich die teuren LED KKs sparen und dafür billige U-Profile verwenden, die
    nur etwa 20% der LED-KKs kosten ;)

  • Sirup richtig herstellen?

    • Wulfman77
    • 27. Januar 2020 um 21:55

    Ist ja auch nicht so ganz verkehrt deine Aussage ^^
    es handelt sich ja um einen 3wertigenAlkohol dwr aus Fetten gewonnen wird ;)
    war auch nicht als kritik gedacht :saint:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™