1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • LED für Blüte (Zeus Hyperred)

    • Wulfman77
    • 21. Oktober 2019 um 12:18
    Zitat von Trafel

    Das HLG-480-H-42AB hat nur 3 Output Gänge. (RED BLACK),(RED BLACK),(BLUE WHITE).

    Die beiden oberen (RED/Black) sind die 2 Ausgänge der KSQ,
    an Blue/White musst /kannst du ein Potin (100K) anschließen um die Panels zu dimmen :(

    Da du eine KSQ mit 42 Volt hast kannst du die Module nur paralell betreiben ;)
    am besten je 2 paralell an einen Ausgang der KSQ ;)

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 20. Oktober 2019 um 20:54
    Zitat von Walderhans

    Aber bei 680 und danach 700 Gr pro Grow und 500W die ich an Licht im Schnitt drauf gebe

    Wir geben auch 480W auf unsere Plants und erreichen 600 - 800g (trocken) pro Pflanze mit Kühlung ^^

    Bei einer Betriebstemperatur < 50 Grad halten die Samsung chips > 80.000 Std bei 80 Grad, mit viel Glück 20.000 :/

  • 400 NDL durch LED ersetzen

    • Wulfman77
    • 20. Oktober 2019 um 19:55
    Zitat von yamakazi

    schaffe ich die Kühlkörper an. Venties an sich würde ich ungern nehmen, da es ja wieder eine Geräusch Quelle ergeben würde.

    Kühlkörper sind die schlechtere ALternative, da sie das Gewicht der Module deutlich/ unnötig erhöhen ;)
    einen 120er PC Lüfter der, wie ich sie betreibe, mit 30 - max. 60% Leistung läuft höhrt man dev. nicht ! ;)

    --------------- 20. Oktober 2019, 19:55 ---------------

    Zitat von Walderhans

    Gemessene 80° am Panel (IR-Thermometer) haben mich nicht wirklich beängstigt. Das kann so eine LED ab.

    Das mag dich zwar nicht beängstigen und ist auch, funktionsmäßig bei weitem, noch nicht kritisch,
    verändert aber bereits das Spektum negativ und verkürzt die Lebensdauer der PCB deutlich ;)

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 20. Oktober 2019 um 17:38

    Nachdem bei mir, endlich mal wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, bin ich heute endlich mal dazu gekommen,
    das bisher größte Panel von BioLedexQ6 zu messen ;)


    Leistung effektiv : .... ca. 354 W
    PAR Werte (80/50/30/15 cm): siehe Grafik >>
    Preis : 699,00 €

    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) .. 10 von 10 Punkten -- Sehr gute Verarbeitung
    Gewicht = 9,8 Kg

    Rel. hohe Lichtausbeute, aber leider nur, für unsere Zwecke, zumindest für die Blüte (Hanf) nur mit Einschränkung nutzbar,
    das nicht gerade optimale Spektrum (zu geringer Rotanteil ) ist def. viel zu gering für eine optimale Blütebildung :S
    Für die Vegi bzw. Mutterhaltung allerdings selbst für große Flächen ( 4 - 8m²) sicher gut geeignet ;)
    Auch für sonstige Grünpflanzen u. Gemüse dürfte das Panel sehr gut geeignet sein ^^
    Ein Problem ist, meines Erachtens, auch das rel. hohe Gewicht, was bei vielen Zelten schon kritisch werden könnte :/


  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 20. Oktober 2019 um 10:22

    Nimm mal, statt der "normalen" Butter Erdnußbutter und gib noch 20 - 30g Schokoflocken dazu,
    dann werden di Kekse zu einem Suchtmittel :D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 19. Oktober 2019 um 19:22

    Ich mache , leider, prinzipiell keine Videos, aber habe bereits mehrfach hier im Forum ausführlich beschrieben wie man, warum, vorgehen sollte ^^

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 19. Oktober 2019 um 13:29

    Bei deinem Abstand, könntest du die Leistung sogar noch weiter verringern ;)

    Ich würde sie etwa an der Markierung beschneiden ^^ und das Top nochmal in neuer Erde wurzeln lassen ^^

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 17. Oktober 2019 um 19:31
    Zitat von Kermit68

    Ok, bitte nochmal kurz erklären wie ich vorgehen soll.

    einfach einen Schraubendreher i.d.R. Kreuzschltz , geht aber auch mit einem Phasenprüfer o.ä kleinen Schraubendreher
    in die Öffnungen schieben, bis du den Reglern und vorsichtig nach links drehen ;)

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 17. Oktober 2019 um 19:18
    Zitat von redman

    Werte vergleichen kann ich auch und ja da haste recht, aber bewegt sich das ganze nicht in einem Rahmen wo uns oder den Pflanzen gar nicht auffällt?....damit meine ich die für MICH geringen Unterschiede.

    Klar kann man einfach Werte vergleichen aber, wer sagt denn ob die Herstellerangaben auch eindeutig und zuverlässig bzw. nachvollziehbar sind :/
    Tatsache ist doch, dass die Photonendichte eine nicht unerheblichen Einfluß ( in der Praxis o.w. > 30% ) auf das Ergebnis hat ;)
    und gerade hier wird sehr gerne viel beschönigt :rolleyes:

    Ich habe diesen Thread dafür gestartet um über die getesteten LM´s eine objektive, Praxisbezogene, Beurteilung abzugeben.
    Da nicht jeder die Möglichkeit hat bzw. gwillt ist das Geld für entsprechende Messgeräte auszugeben um die tatsächlich zu erreichenden Werte
    zu überprüfen und somit u.U. Fehlkäufe zu vermeiden ;)

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 17. Oktober 2019 um 14:50
    Zitat von Kermit68

    mmm, ... ich habe jetzt 3 x nachgeschaut und ums verrecken keine Stellschrauben gefunden?!
    Aber vllt hab ich das nur übersehehn?

    hast du denn auch mal auf der Unterseite nachgesehen :/
    Ich hab leider nur HLG´s hier am Lager, aber laut Datenblatt sollten die ELG´s auch regelbar sein :/

    Ausführung ELG-150-Typ -xx"A":


    Internes Potentiometer zum Fein-Einstellen der Ausgangsspannung
    Internes Potentiometer zur Justage des max. Stromes (Strombegrenzung)
    IP65, für Innen- und Außenanwendungen

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 17. Oktober 2019 um 09:48
    Zitat von Kermit68

    wie sollte der Strom denn eingestellt werden?

    Der Vorschlag von @Trichomefarmer ist schon mal ein guter Ansatz ;)
    Alternativ kannst du dir ein s.g. Verbrauchsmessgerät ( z.B. Energieverbrauch-Messgerät 230V~ 50Hz, 16A Messbereich von 4 bis 3.680 Watt | eBay )
    Vorschalten und so, kontrolliert die Leistung einstellen ;)

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 16. Oktober 2019 um 20:30
    Zitat von Kermit68

    , ich kann da nix verstellen... habe nur schon bemerkt das das Panel zimlich warm wird.

    Du hast an der KSQ 2 schwarze Gummikappen, , wenn du diese enfernst, kannst du mit einem kleinen Schraubendreher
    Strom u Spannung einstellen ;)

    Die Leistung , ohne zusätzliche Kühlung, so eingestellt werden, dass eine Betriebstemperatur < 60(besser sogr 50) Grad bleibt ;)

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 16. Oktober 2019 um 14:16

    Na also, schaut doch ganz gut aus :thumbsup:
    Ich sags ja immer einfach mal machen und wenn man sich unsicher ist einfach mal nachfragen :D

    Welche KSQ hast du denn jetzt genommen u. auf welche Leistung hast du das ganze eingestellt ???

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 11. Oktober 2019 um 13:59

    Für das eine Modul ist es kein Problem mit 2x0,75mm² Zwillingslitze ;)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 11. Oktober 2019 um 09:50
    Zitat von nadal

    Ich glaube ich mach irgendwas falsch

    Einfach ein paar rote Weihnachtskugeln in die Zweige hängen das gibt dann das Gefühl dass bald Erntezeit ist :D:D

    --------------- 11. Oktober 2019, 09:50 ---------------

    Zitat von nadal

    Ich glaube ich mach irgendwas falsch

    Einfach ein paar rote Weihnachtskugeln in die Zweige hängen das gibt dann das Gefühl dass bald Erntezeit ist :D:D

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 11. Oktober 2019 um 09:34

    Passt so :D

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 10. Oktober 2019 um 14:25
    Zitat von ErdenMensch

    Könnte man mein gepostetes ksq den für ein panel nutzen?

    Die gepostete KSQ wäre an sich optimal, wobei für seine Zwecke bereits ein HLG60h-42 bereits gut ausreichend wäre ;)

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 10. Oktober 2019 um 14:07
    Zitat von ErdenMensch

    Fachmann war schneller aber wirklich geholfen hat er nicht

    Was soll das denn nun heisen X( nahzu jeder hier weis, dass ich helfe wo immer ich kann X(
    Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass diese Thematik hier schon x-fach behandelt wurde,
    mit ausführlichen Erklärungen. Es ist doch wohl nicht zuviel verlangt einfach mal etwas im Forum zu suchen,
    bzw. auch geziehlt zu Fragen wenn man etwas wissen möchte :/

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 10. Oktober 2019 um 13:06
    Zitat von Kermit68

    Niemand hat mir gesagt das ich da noch zusätzlich was mitbestellen soll.

    Es gibt jede Menge Beschreibungen / Anleitungen zum Aufbau von ZEUS Panels wo eindeutig zu lesen ist was man benötigt,
    ausserdem kann man ja auch, vor der Bestellung noch mal nachfragen, wie es alle anderen auch gamacht haben :rolleyes:
    Im Zweifelsfall stehe ich kann sich doch, wie bekannt sein dürfte, jederzeit z.V. für pers. Beratungen zu dem Thema ;)

  • Brauche Box für Mutterpflanze

    • Wulfman77
    • 10. Oktober 2019 um 12:25

    Was ist denn Bitte so schwer daran 2 Drähte in ein Panel zu stecken und diese mit der KSQ verbinden ?(
    Zumal ich schon xfach Verdrahtungspläne hier eingestellt habe und auch jeden , dabei so weit wie möglich unterstützt habe :/
    nicht böse gemeint, aber so eine einfache Verdrahtung hat mein Sohneman schon mit 4 Jahren hinbekommen :rolleyes:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™