1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 24. Mai 2025 um 12:55

    Zum besseren Verständniss hier mal der Post zu meiner Umstellung von Arduino auf ESP´s (Sonoff usw):saint:

    Thema

    Neues Projekt Einfache Growboxsteuerung DIY (auch für weniger techn. bedarfte User )

    Wie allgemein bekannt, bin ich ja immer auf der Suche nach ineressanten Möglichkeiten
    unser Hobby, mit möglichst geringem Kostenaufwand, etwas einfacher (eleganter :rolleyes: ) zu machen ;)
    Nachdem ich mir, nur so zum Spaß, mal einen "ALEXA" zum experimentieren zuzulegen bin ich beim
    Suchen im WEB auf jede Menge interssante Möglichkeiten gestoßen.
    Da die meisten Optionen zur Steuerung auf den ESP8266 Controllern, mit welchen ich bereits
    seit längerem arbeite, aufbauen war das natürlich ideal ;)
    Beim stöbern…
    Wulfman77
    1. September 2017 um 14:28
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 24. Mai 2025 um 12:19

    Wie bereits gesagt/geschrieben, so eine Steuerung muss weder mit dem I-net verknüft sein noch muss man es über wlan betreiben:S

    Mein altes Growsystem läuft bereits seit > 12 Jahren Netzunabhängig mit meinem Arduinobasiernden System über Lan :saint: Und ich steuere damit den kompletten Grow, also Licht, Klima, Bewässerung :rolleyes:

  • Kochen und Backen

    • Wulfman77
    • 24. Mai 2025 um 11:30

    Erdnuss-Schokoriegel:

    250g Butter (infused)
    250g Erdnussbutter
    250g Puderzucker
    300g Kekse (Butterkekse o.ä.)
    100g Schokolade (nach Geschmack)

    Die Butter zusammen mit der Erdnussutter in der Mikrowelle(alternativ Wasserbad) schmelzen
    lassen mit dem Puderzucker verrühren(mischen). Dann die zerstoßenen Kekse unterheben und die
    so gewonnene Masse in eine Backform auflaufschale o.ä. geben, glattstreichen und für
    ca. 30-60 Min im TK abkühlen lassen. Anschließend Die geschmolzene Schokolade darüber
    verteilen, nochmals in den tk bis die schokolade fest ist.

    Dosierungsbeispiel:

    bei 4g Weed (20% THC) = ca. 800mg THC > 250g Butter = 3,2mg THC p.G
    jetzt nur noch die 800mg durch die Anzahl der Stücke teilen und man
    erreicht die gewünschte Dosis pro Riegel

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 24. Mai 2025 um 11:22

    Sinn und Zweck einer Wechselschaltung ist einfach nur die Möglichkeit einen Verbraucher (Lampe ) von verschiedenen Positionen aus bzw. eingeschaltet werden kann .

    Beispiel : Langer Flur / Treppenhaus usw.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 24. Mai 2025 um 10:17

    So sieht die original Verdrahtung einer wechselschaltung aus:)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 24. Mai 2025 um 09:44

    Glugscheiser Modus an 8):)

    Wechselschaltung bedeutet :

    einen (mehrere) Verbraucher von verschiedenen Positionen auslösen zu können.

    Glugscheiser Modus aus8)

    Mit einen mehrfach wlan schalter kann man ohne großen Aufwand mehrere Verbraucher unabhängig voneinander und auf Wunsch auch noch Sensorabhängig ein und aus schalten bzw. sogar Regeln.8)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 23. Mai 2025 um 20:55

    Zwingt dich doch niemand es zu tun, ich gebe nur hilfestellungen /Ideen vor, was jeder daraus macht steht ihm doch frei , wenn das nicht mehr gewünscht ist bin ich hier raus ! :|

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 23. Mai 2025 um 18:10

    Der Vorschlag mit dem shelly Quad hatte ich ja nur basierend auf der Aussage,von wegen extra Stromverteilung in dem PostX/8) Selbstverständlich kann man auch standart Wlan Steckdosen und sensoren verwenden:) Idealer Weise sollten sie Internet frei (unabhängig ) von App´s nutzbar sein win z.B. die Teile von Sonoff, Tuya, Shelly u.ä. die SmartHome kompatabiel und mit espeasy bzw Tasmota programierbar sind :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 23. Mai 2025 um 16:23

    Mag ja sein das ich mir, berufsbedingt, etwas leichter tue ein brauchbares wlan Netz aufzubauen, aber das ist doch wirklich kein Hexenwerk ein Haus vernünftig zu vernetzen :/ so das man ein ausfallsichers Wlan hat. Da bei mir alles über mein internes Netzwerk( Iobroker) läuft bin ich nicht auf das WEB angewiesen und das ist ein wesentlicher Faktor für die Wlan steuerung 8)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 23. Mai 2025 um 12:20

    Also bei mir ist das komplette Haus mit Wlan U.Lan vernetzt, d.h. mein Licht, TV,Heizung Musikanlagen u. sogar Küchengeräte darüber und meine Ausfall-/Fehlerrate liegt << 5% :rolleyes: seit > 10 Jahren bereits und meine Grow´s laufen seit ca. 3-4 Jahren auch komplett über wlan:)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 23. Mai 2025 um 09:54

    https://www.elektroshopwagner.de/product_info.php?info=p308660&utm_campaign=froogle_308660&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gad_source=1&gad_campaignid=17427320135&gclid=Cj0KCQjwucDBBhDxARIsANqFdr1QNojcfCqx2fAWvQK1O8-9gc_ur8TJZshKigxkWuB8wfAc0htY0m8aArTSEALw_wcB

    Und als Preiswerte Alternative (wobei diese Variante sogar noch Wlan / BT u. 433MHz zur Ansteuerung ermöglicht)

    1 stück -kanal wlan-modul, kompatibel mit und google home, 5v 10a relaisschalter, usb-betrieben, 110v-240v, 85-250v, -umschalt- und verriegelungsmodus | Mit Temu Geld | Temu
    Schau dir diese 1 stück -kanal wlan-modul, kompatibel mit und google home, 5v 10a relaisschalter, usb-betrieben, 110v-240v, 85-250v, -umschalt- und…
    www.temu.com
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 23. Mai 2025 um 07:27

    Sollten die angeebenen Daten, wirklich korrekt sein, wäre diese Leuchtmittel durchaus eine brauchbare Option für max. 120 x 120 cm :/

    Den Daten zu folge müssten ca. 2400 LED verbaut sein , leider giebt der Händler hier nicht dazu an :/

    Was die Steuerung betrifft könnte man auf die Shelly System zurückgreifen, die es auch für die Hutschienenmontage gibt und über wlan zu steuern sind:/

  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    • Wulfman77
    • 16. Mai 2025 um 10:35

  • Music- ich hör gerade... :)

    • Wulfman77
    • 15. Mai 2025 um 20:18

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    • Wulfman77
    • 15. Mai 2025 um 20:06

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    • Wulfman77
    • 15. Mai 2025 um 09:36

    Ich kann mich über den Fenix mini nicht beklagen, der nebelt doch ganz ordentlich, selbst bei meinen üblichen 185-195 °C.:/

    Man sollte nur beachten, dass er eine gewisse vorlaufzeit benötigt:rolleyes: d.h. man sollte ihm, nachdem er auf Grün schaltet, noch etwa 8-15 sek. Zeit geben bevor man, den nebel sehr gemütlich einsaugt, dann kommt auch genügen Dampf:)

    Davon abgesehen, ist der Dampf nicht unbedingt ein Indiez für den Effekt 8)

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2025 um 14:11

    Ich nutze den Dynavape eigentlich recht selten, da mir der Aufwand (ext.Aufheizen, Induktionsheizung, hohe Temps. ),unterwegs, widerstrebt.<X:saint: In meiner Bauchtasche hab ich immer einen PAX und den Fenix Mini, wenn ich unterwegs bin. Zu Hause im Urlaub usw. nutze ich meistens den Volcano Digi, den Vivap2, den Mighty und den Boundless CFX;)

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2025 um 13:31

    Ich habe, aktuell 6(7) verschiedene Vapos im Einsatz :) (Volcano Digi / Vivap 2 / Fenix mini / Boundless CFX /Mighty Med / PAX2 /PAX3 / Dynavape 6)

    Nutze aber hauptsächlich nur 4 davon ständig. Für den mobilen Einsatz bevorzuge ich idR. den Mighty. Eine Preiswertere Alternative ist der " Vape Boundless CFX der kommt schon sehr nah an den Mighty und liegt Preislich ab 109 € ist also eine wirklich günstige und sehr gut Alternative:)

    Wenn es mir besonders auf den Geschmack ankommt, geht nichts über den PAX3, welcher auch sehr kompakt und hochwertig ist und auch gut für dabbing (wax/Öl usw) geeignet ist.:rolleyes:

  • Kochen und Backen

    • Wulfman77
    • 1. Mai 2025 um 16:35
    Zitat von Gogooseed

    traurig01Ich darf doch kein Zucker

    Ich eigentlich doch auch nicht, mit meiner Diabetes:saint: aber in meinem Alter

    mach ich mir keinen Kopf und genieße das Leben so lange es geht :D:rolleyes:

  • Kochen und Backen

    • Wulfman77
    • 1. Mai 2025 um 12:28

    Schoko-Peanutbutter-Fudge (infused)

    1 Dose (370g) gezuckerte Kondensmilch
    3/4 Tasse(200g) Creamy Peanutbutter
    1/2 Tasse(150g) Kakaopulver
    50 g Puderzucker
    50 g Cannabutter

    Zubereitung:

    Die Kondensmilch mit dem Kakao,Peanutbutter,Puderzucker in eine Schüssel geben
    und zusammen mit der Butter für ca. 30 sek. in der Mikrowelle erwärmen.
    1Anschließend die masse gut verrühren,in eine gewünschte Form verteilen und 1 - 2 Std.im Froster fest werden lassen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™