tja der lichtstrahl war ein letztes Aufblitzen nicht vorhandener Gehirnzellen. So blöd muss man sein.
Beiträge von CHILLER84
-
-
Grassfüße gefällig??
-
Wie geil, da haben sich die Tiere vollgekifft. So geiles Zeug, die haben wahrscheinlich selbst davon genascht.
Riecht ja heftig und Tiere mögen Gräser und Kräuter sehr gerne.da sieht man es, Kiffer sind die gechillteren Tiere.
Chill out.
-
Zitat
Im Zusammenhang mit der Entscheidung, die so genannte „geringe Menge“ bei [lexicon]Cannabis[/lexicon] im Bundesland Berlin von sechs bis 15 Gramm auf 15 bis 30 Gramm heraufzusetzen, mischte sich auch der Präsident der Berliner Ärztekammer, Günther Jonitz mit in die Diskussion ein. In einem Zitat im Berliner Kurier monierte Jonitz, dass ihm diese Entscheidung noch nicht weit genug ginge. Dem Kurier sagte er: „Wenn sich die geplante Legalisierung des Besitzes von bis zu 15 Gramm Cannabis-Harz für denEigenkonsum in der Praxis bewährt, sollte die Landesregierung über eine völlige Freigabe nachdenken. Es ist ein menschliches Phänomen, sich in Rauschzustände zu versetzen. Dem kann man nicht mit Verboten begegnen. Alkohol ist weitaus gefährlicher als [lexicon]Cannabis[/lexicon]. Die Konsumenten müssen aus der Illegalität geholt werden."
Dies zeigt einmal wieder, dass selbst Ärzte nichts von der Repression halten. Denn selbst wenn [lexicon]Cannabis[/lexicon] auch körperliche Nebenwirkungen hat, verschwinden diese nicht, nur weil sie verboten wurden. Selbst bei unerlaubtem Konsum entfalten sie ihre zerstörerische Kraft. Dass Menschen davon abgehalten werden Drogen zu konsumieren, nur weil Vater Staat sagt, dass dies nic[size=10]ht erlaubt wäre, ist und bleibt ein Ammenmärchen, das noch nie bewiesen werden konnte. Das der Präsident der Berliner Ärztekammer sich beim Thema [lexicon]Cannabis[/lexicon] nun auch aktiv in die Diskussion mit einmischt zeigt nur, dass selbst aus medizinischer Sicht eine ehrliche Aufklärung und Schutz der Konsumenten mehr gewollt ist als die Träumereien von einer drogenfreien Gesellschaft.
Werner GrafQuelle:Hanfjournal
Chill out.
-
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|x|_|_|
|x|o|o|o|o|x|_|neues spiel
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|x|_|weiter mit o
-
hört sich lecker an. wird ausprobiert.
Chill out.
-
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|x|_|_|
|_|_|_|_|o|_|_|weiter mit o
-
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|x|o|_|_|
|_|_|o|x|x|o|_|
|o|_|x|x|o|x|o|weiter mit o
-
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|_|_|_|
|_|_|_|_|x|_|_|
|_|_|o|x|_|o|_|
|o|_|x|x|o|x|o|weiter mit o
-
Moin,
habe mal ein paar interessante und zum teil erstaunliche fakten gefunden und wollte sie mit euch teilenWusstest du schon...
Es gibt etwa 285000 Pflanzenarten die Blüten tragen und 148000 andere Pflanzen. Die Pflanzen mit Blüten sind Essen für pflanzenfressende Tiere - und MenschenWusstest du schon... Die "Telegraph"-Pflanze von Asien hat Blätter die kontinuierlich flattern, auch wenn es nicht windig ist.
Wusstest du schon.. Dem Saguaro Kaktus, der im Südwesten der Vereinigten Staaten von Amerika entdeckt wurde, wachsen keine Abzweige bis er 75 Jahre alt ist.
Wusstest du schon...Reis wächst auch in entwässerten Gebieten. Der Grund für die bewässerten Reisfelder ist: Das Unkraut, das um die jungen Setzlinge herum wächst, soll ertränkt werden.
Wusstest du schon...Die Sequoia produziert Millionen von [lexicon]Samen[/lexicon], brauch aber 175 bis 200 Jahre zum Blühen. Kein anderer Organismus braucht so lange bis er zur sexuellen Reife gelangt.
Wusstest du schon...Der gigantische Bovist produziert 7.000.000.000.000 [lexicon]Sporen[/lexicon], von der jede einen Durchmesser von 30 cm hat. Alles zusammen bedeckt die Pflanze eine Fläche, die größer ist als Texas. Glücklicherweise entsteht aber immer nur aus 1 Spore ein neuer Bovist, die anderen [lexicon]Sporen[/lexicon] sterben.
Wusstest du schon...Welcher Duft welche Blume hat, ist abhängig von dem Öl, das sie produzieren.
Wusstest du schon...Eichen bekommen erst Eicheln, wenn sie 50 Jahre oder älter sind.
mehr auf:
Natur - Interessante-Fakten.de
Soweit erstmal, die Tage gibt es mehr.
Chill out.
-
wo kriegt man das her??
-
Was für scheiß typen. Bin selber Angler und hätte es ihm gegönnt.
Grow up!!
-
Ja,die Zensur ist uns da meist schon zuvorgekommen. Die Heilenden Effekte werden hier natürlich komplett verschwiegen
und es werden uns schlecht recherchierte Presseausschnitte halb verdaut dann um 20.00 auf rtl präsentiert, um die Bevölkerung
in Panik zu versetzen.Wirklicher Journalismus findet heute mit wenigen Ausnahmen, siehe die Reportagen auf arte und nbc,
nicht mehr statt. Alles einseitig beleuchtet und zum größten Teil Brainwashing.
Das täglich 1000nde Menschen an diesem ganzen Pharmascheiß ausrasten und verenden.
Davon findet man nichts in den Zeitungen von Heute.
Oder geheime militärische Drogenversuche an Soldaten und deren Anwendungsbereiche unter realen Bedingungen im Kampfeinsatz.
Wenn es nicht hinhaut, dann verticken die den Scheiss als den Neuesten Hype der Designerdroge
Irgendwelchen Chemiedreck aus der Testfabrik direkt auf die Strasse. Das sollten die mal bringen.Ich denke das heute, im digitalen Zeitalter der Einzelne selbst und das Kollektiv darum bemüht sein sollte die wahren Aspekte
von der Lüge unterscheiden zu können.
Danke für den Post. Regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. thumbup-
Chill out.clover_1
-
Moin,
hier mal wieder was ausgefallenes aus der Fundtruhe:Dem WWF zufolge sind in den vergangenen vier Jahren in den Tropenwäldern des Amazonas 441 Tier- und Pflanzenarten entdeckt worden. Die meisten kommen laut WWF nur in kleinen isolieren Gebieten vor, was sie besonders anfällig für die Zerstörung ihres Lebensraumes macht. Viele Arten stürben sogar noch vor ihrer Entdeckung aus. Rund zehn Prozent aller Tier- und Pflanzenarten hätten in den Tropenwäldern des Amazonas ihr Zuhause. (Nürnberger Nachrichten vom 24.10.2013)
Deutsche Forscher haben in Peru zwei neue Echsenarten entdeckt. Sie leben in einem Trockenwald zwischen Kakteen. Wegen der Bedrohung durch Staudammprojekte wurden sie auf Namen getauft, die übersetzt “Kein Staudamm” bedeuten. Ameiva nodam (engl. no dam) und Ameiva aggerecusans (lat. agger: Damm und recusare: zurückweisen). Die Namen sind ein Appell gegen die Naturzerstörung in den Trockenwäldern am Äquator, die mit ihrem viel stärker gefährdeten Artenreichtum dieselbe Aufmerksamkeit verdienen wie die Wälder am Amazonas. (Nürnberger Nachrichten vom 18./19.1.2014)
Ein sechsjähriger Junge hat im Nordosten Kolumbiens im Swimmingpool seiner Eltern eine neue Froschartentdeckt. Zufällig anwesende Fachleute des World Wildlife Fund (WWF) stellten fest, dass es sich bei dem Minifrosch um eine bisher unbekannte Art handelt. Wahrscheinlich gehört das gerade einmal zwei Zentimeter große Tier zu den Engmaulfröschen (Microhylidae). Die Tiere lebten oft in Übergangszonen von Savannen zu Galeriewäldern, berichten Experten des WWF. Solche Gebiete würden häufig in Plantagen umgewandelt und trockengelegt. Die Zerstörung schreite leider so schnell voran, dass zahlreiche Arten aussterben, bevor sie überhaupt entdeckt werden. (Nürnberger Nachrichten vom 8./9.3.2014)
Strandspaziergänger haben in Tasmanien eine bislang unbekannte Riesenquallen-Art entdeckt. Das Tier mit einem Schirm von mehr als einem Meter Durchmesser gehört zur Famile der Löwenmähnenquallen. (Frankfurter Rundschau vom 8./9.2.2014)
Mehr Kuriositäten auf:reich-gottes-jetzt.deSo, erstmal. Schönen Tag und Happy Growing.
Chill out.
growplannnte tree11 badboy1 kiffen_1 kifferrundee legalize_it weed-schild peace_1
-
schön blöd....
daran sieht man wie es nicht geht.
Chill out.
-
Mehr als hundert deutsche Strafrechtsprofessoren haben eine Petition unterzeichnet, in der sie ein Ende der repressiven
Cannabis-Politik in Deutschland fordern. Konsumenten würden in kriminelle Karrieren getrieben, so der Vorwurf. Jetzt soll eine Enquetekommission einen Neuanfang prüfen.
München - "Die strafrechtliche Drogenprohibition ist gescheitert, sozialschädlich und unökonomisch":
Mit diesen Worten steigt das Experten-Netzwerk "Schildower Kreis" in die Begründung seines Vorstoßes zur Legalisierung des Cannabiskonsums in Deutschland ein. Das Drogenstrafrecht müsse dringend reformiert werden, die Kriminalisierung von Konsumenten ein Ende haben, fordern die Juristen - und haben dafür bereits hochrangige Unterstützer gefunden.
Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, haben 122 namhafte Professoren für Strafrecht das Manifest unterzeichnet. Sie verlangen die Einsetzung einer Enquetekommission des Bundestages. Linke und Grüne wollen dem Bericht zufolge im Bundestag auf Basis der Resolution einen gemeinsamen Antrag auf Überprüfung des Drogenstrafrechts einreichen.
Die strafrechtliche Verfolgung von Cannabis-Konsumenten habe sich weltweit als erfolglos erwiesen, sie würden
diskriminiert und "in kriminelle Karrieren getrieben", so die Verfasser. Auch erschwere der restriktive Umgang mit [lexicon]Marihuana[/lexicon] ein "normales jugendliches Experimentierverhalten" sowie das "Erlernen von Drogenmündigkeit". Der Bürger soll mithin selbst beurteilen, ob und wenn ja wie viel [lexicon]Cannabis[/lexicon] er seinem Körper zumuten will.Drogenprohibition ist demnach kontraproduktiv:
Ein Blick nach Afghanistan zeige, dass der Taliban-Terrorismus weitgehend über den Handel mit Heroin und Haschisch finanziert werde, auch die mordenden Vertreter der mexikanischen Drogenkartelle profitierten von den Verboten und verdienten viel Geld mit illegalem Rauschgift-Handel. "Durch massive Machtballung bei Kartellen und Mafia nimmt die Gefahr eines Scheiterns der Zivilgesellschaft zu."Die US-Regierung habe die Zeichen der Zeit längst erkannt und den "Krieg gegen Drogen" teilweise durch gesundheitspolitische Strategien ersetzt, so die Verfasser der Resolution. In den US-Bundesstaaten Colorado und Washington ist der Freizeit-Konsum von [lexicon]Marihuana[/lexicon] und Haschisch seit kurzem erlaubt. In 20 US-Bundesstaaten ist der Konsum zu medizinischen Zwecken bereits gestattet. Präsident Barack Obama hatte in einem Interview gesagt, Marihuana sei nicht gefährlicher als Alkohol, nach harscher Kritik ruderte er dann aber zurück und erklärte, das Weiße Haus sei weiter gegen eine Legalisierung der Droge.
Quelle:
Legalisierung von Cannabis: Strafrechtler wollen Drogen-Gesetzgebung reformieren - SPIEGEL ONLINEChill out.
-
war ja nur gedacht gedacht, einfach mal was aus dem Fundus.
Nach dem Motto, sollte jemand bei seinen Planties Magensiummmangel feststellen, könnte er ja eventuell Bittersalz im Haus haben und eine kleine Prise in die [lexicon]NL[/lexicon] kippen.peace_1
-
Moin,
Hier noch was aus dem Fundus.
Tipp 1 –Nadelgehölze düngen
Bittersalz kann einen Magnesiummangel ausgleichenNadelgehölze genießen eine alljährliche, wohldosierte Bittersalz-Düngergabe (circa 20 g/qm) sichtlich. Vor allem dann, wenn sich die einzelnen Nadeln schon gelblich verfärben, was wiederum ein sicheres Mangelzeichen darstellt. Braune Nadeln weisen hingegen auf einen Kaliummangel hin. Diesen sollten Sie nicht mit Bittersalz, sondern mit speziellem Tannendünger ausgleichen.
Das Bittersalz müssen Sie einfach lose um die Nadelgehölze streuen und diese anschließend gut bewässern.
Aber Achtung: Sie dürfen das Bittersalz dabei nicht gänzlich auswaschen.Tipp 2 – Blattdüngung:
Für eine wirkungsvolle sollten Sie eine 2-prozentige Bittersalz-Lösung einsetzen, mit der Sie die Blätter auf der Unterseite besprühen. Das Bittersalz lässt sich dabei im Wasser rückstandslos auflösen.
Eine [lexicon]Blattdüngung[/lexicon] mit Bittersalz sollten Sie aber nie bei direkter Sonneneinstrahlung durchführen und auch dann nicht, wenn unmittelbar danach Regen zu erwarten ist. Am besten geeignet für eine Düngung sind trübe Apriltage
Wenn im Frühjahr die Pflanzen wieder aus ihrem Winterschlaf erwachen, sollten Sie ihr Wachstum auf wirkungsvolle Weise unterstützen. Bei vielen Sorten eignet sich hierbei der Einsatz von Bittersalz, welches vor allem einen Magnesiummangel und/oder Schwefelmangel optimal ausgleichen kann.
Da Bittersalz generell häufig in der Landwirtschaft eingesetzt wird, können Sie es im Handel entweder als Festdünger (Körnerform) oder als Flüssigdünger kaufen und im Garten ausbringen. Allerdings sollten Sie bei einer Verwendung von Bittersalz stets darauf achten, dass Sie eine Überdosierung vermeiden – denn mehrist nicht immer auch gleich wirkungsvoller!Quelle: eigene Aufzeichnungen
Chillig bleiben.
growplannnte tree11 joint_1 badboy1 kifferrundee legalize_it weed-schild peace_1 -
Politische Aktivisten in Ägypten verurteilt
Alexandria (IRIB/Reuters) – Ein Gericht in Alexandria hat am
Donnerstag sieben politische Aktivisten wegen Verletzung der neuen
Gesetze, wonach auch friedliche Demonstrationen verboten sind, zu je
zwei Jahren Haft und 7.200,- Dollar Geldstrafe verurteilt.Außerdem wurden dem Strafgericht in Kairo die Akten von 25 politische
Aktivisten eingereicht, die an illegalen Demonstrationen teilgenommen
haben sollen.Seit Verabschiedung des neuen Demonstrationsrechts in Ägypten ist
dies das zweite Mal, dass ägyptische Gerichthöfe politische Aktivisten
zu Haft- und Geldstrafen verurteilt haben.In Ägypten wie im Ausland werden diese neuen Gesetze von namhaften
Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft als Rückfall in die
Verhältnisse zu Zeiten des Regimes von Hosni Mubarak kritisiert.No comment. Ich Liebe die Menschen, ich Liebe das Land, ich Hasse den Staat.
Scheiss System.
planlos_1 fuck_1
Chill out.bart_1
-
Moin,
erstmal ein echt interessanter Beitrag von Dir!
Grow up. yes00
Zumindest findet ein Umdenken statt. Lange können die das nicht mehr aufhalten. Im Endeffekt müssen wir alle da mal mit anpacken, dann können wir Zusammender Bürokratie boese_1 trotzen. Einfach mal eine Petition an den Stadtrat stellen. durch_1
Chill out.
growplannnte tree11 watchgrowww joint_1 badboy1 kiffen_1 kifferrundee legalize_it weed-schild peace_1