@ blingbling
Ich will den gesamten Lichtzyklus verlegen. Die Blüte hat da generell erstmal nichts mit zu tun. Ich denke, das kann man auch verstehen, wenn man mein Post aufmerksam liest.
Die Frage, war, was weniger stressig ist für die Pflanzen und ich denke auch, wie die anderen hier, dass ein längerr Tag weniger stressig ist, als eine längere Nacht.
Beiträge von Ace_Rimmer
-
-
Gruppenbild
[Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/9663/26novaoz5.jpg]
Interessanterweise ist die Pflanze, die am spätesten gekeimt hat und bisher die Kleinste war, jetzt die Größte nach dem Umtopfen. (oben links)Profilbild des Nachzüglers und jetzt größter Pflanze.
[Blockierte Grafik: http://img517.imageshack.us/img517/7077/26novqk0.jpg]Nur mein Mangelkandidat macht mir noch etwas Sorgen, aber da warte ich noch mal ein paar Tage ab.
Am WE geht es dann in die Blüte. -
Ich stehe kurz vor Einleitung der Blüte und würde den Tageszyklus gerne um ein paar Stunden verschieben.
Nun stellt sich mir die Frage, was besser ist.
Eine lange Nacht? Oder ein längerer Tag? Was stresst die Pflanzen weniger?
Also z.B. vorher war es 20.00 Uhr bis 14:00 Uhr. Ist es nun besser, die Lichtperiode einfach zu verlängern oder einfach länger Nacht sein zu lassen?
Ich möchte die Lichtperiode in den Zeitraum 12.00 - 24:00 verlegen.
Ich persönlich denke, dass es besser ist, die Lichtperiode einfach zu verlängern, da die Pflanzen sich ja praktisch noch in der Vegi befinden. Mehr Licht ist weniger schädlich als weniger Licht?
Was sagt ihr dazu? -
[Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/5301/24novdnw9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img529.imageshack.us/img529/5530/24novayo4.jpg]Jetzt die mit dem Stickstoffmangel - Hat sich aber schon gebessert
[Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/2816/24novcqs5.jpg]Und ein Gruppenbild
[Blockierte Grafik: http://img529.imageshack.us/img529/2981/24novph6.jpg] -
Sieht ja super aus. Wünsche dir viel Erfolg.
Wünschte mir, ich wäre auch schon soweit. -
Es wurde auch dringendst Zeit für's Umtopfen. Eine Pflanze wies auch schon einen Stickstoffmangel auf. Trotz Düngung. Ist auch kein Wunder, da der Topf fast nur noch aus Wurzeln bestand. Gießen hat da auch nicht mehr soo viel gebracht. Die konnte halt keine Nährstoffe mehr aufnehmen. Und der ph-Wert war dadurch auch wohl nicht mehr der Beste.
Jetzt nach dem Umtopfen (erste Dunkelphase ist vorbei) hat sie sich schon sichtlich erholt. Ich hoffe, dass die paar Blätter auch noch ihre Farbe zurückerhalten.
Wollte sie eigentlich in große Mörteleimer setzen, da hier einfach keine großen Töpfe aufzutreiben sind, aber ich hatte heute einfach keine Zeit, wekche zu besorgen. Daher habe ich sie jetzt in 7l-Töpfe umgesetzt, weil ich die hier noch hatte. -
Hier noch ein paar bessere Bilder von vorgestern.
[Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/2712/21novbt3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img515.imageshack.us/img515/9462/21novabp1.jpg]Habe die Pflanzen heute umgetopft. Hoffe, das gefällt ihnen.
-
schaun echt guad aus...die hoffentlich mädels.
wie hoch sind die ca.???
Naja, von Mädels gehe ich ja mal aus, bei fem. Samen. Können natürlich noch zwittern, was ich natürlich nicht hoffe. Haben eigentlich auch keinen Stress gehabt.
Die größte ist jetzt 20cm hoch. -
Scheiß Bilder (hab vergessen den Weißabgleich wieder einzustellen und außerdem isses noch immer die dämliche Handycam), aber man kann es ja erahnen.
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3069/3045782557_6c1c5c984b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3007/3045775863_53fc57f666.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3240/3045780469_22a9edc526.jpg]Den Pflänzchen geht es immer noch gut, haben den ganzen Topf durchwurzelt und kommen wohl an diesem Wochenende in ein größeres behältnis, d.h. wenn ich hier irgendwo endlich mal große Töpfe auftreiben kann. Ansonsten werde ich mir Mörteleimer kaufen und da Drainagelöcher reinbohren. Das sollte auch gehen.
'Ne gute Woche gebe ich ihnen noch Vegi, dann geht es ab in die Blüte. -
Ja, Pics wären wirklich hilfreich. Starte doch einen Report mit Bildern und allem drum und dran.
Dann ist es für alle einfacher zu helfen.
Wenn ich jetzt von meinem eigenen Grow ausgehe (1.Grow/4xPPP, bin auch Anfänger), würde ich sagen, dass du dir da noch keine Sorgen machen musst. Gib ihnen noch ein paar Tage und lass den Venti (am besten Schwenkventi) laufen, dann werden die Stiele dicker. Meine bekommen geradezu Stämme
Aber wie gesagt, am besten ein paar Pics machen.
-
Meine PPP sind ja noch in der Veg, aber sie fangen jetzt auch schon an ganz leicht zu "duften". Halt der typische Grassgeruch, nur etwas frischer, "jünger" ,)
-
Ich könnte an dieser stelle ja mal eine frage los werden,warum machst du die Blätter so nass?
Wie gesagt, die Blätter waren etwas angestaubt, weil ich ein wenig mit Erde rumgesaut habe. Wollte nur die Blätter so reinigen, was ja auch gut funktioniert hat. Und destilliertes Wasser habe ich genommen um evtl. kalkflecken zu vermeiden.
Ansonsten besprühe ich die eher selten. -
Das sind nur Spiegelungen vom Wasser. hatte die Kleinen gerade etwas mit destilliertem Wasser besprüht. Hatten etwas Staub von der Erde auf den Blättern.
-
Die Pflanzen gedeihen weiterhin prächtig. Sie wachsen nicht sehr in die Höhe (die größte ist jetzt etwa 13cm), aber entwickeln immer mehr Blätter und Triebe. Spargeln tut hier definitiv nix. Etwas durstiger werden sie auch. Gieße jetzt jeden Tag 1l insgesamt mit 1ml Bio-Grow.
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3051/3032087365_ccbdfe7184.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3205/3032929230_de1b4d0ef1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3219/3032091395_7fb4ebee41.jpg] -
Naja, die brauchen halt nur alle 2 Tage Wasser.
-
Meinen Pflanzen geht es weiterhin gut. Die Blattverfärbungen sind jetzt auch weg.
Meine Kleinen bekommen jetzt ca. alle 2 Tage 1ml Bio-Grow auf 1l.
Temperaturen liegen zwischen 20°C und 27°C. Die RLF schwankt stark. In der Dunkelphase geht sie hoch auf fast 70%, tagsüber sinkt sie teilweise bis zu 40%.
Ich hoffe, das Klima wird sich stabilisieren, wenn ich meinen neuen Lüfter habe.[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3205/3024934079_ab74131f76.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3203/3024923863_1d52ba221f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3219/3025769020_67ba2486bf.jpg] [Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3285/3025772324_61a1943d3b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3244/3024940921_35a579dd17.jpg] -
aja , sehen richtig dunkel grün aus, mein tip schaue doch einmal in meinen dünger thread siehe sigi..
Nee, dunkelgrün sind die sicher nicht. Das täuscht jetzt wahrscheinlich auf den Fotos. Mit dem Fotohandy klappt der Weißabgleich nicht sauber, das verfälscht die Farben.
Aber deine Sig werde ich mir jetzt mal zu Gemüte führen.THX für eure Antworten.
MUss auch nochmal loswerden, dass ich den Ton und die Hilfsbereitschaft in diesem Forum sehr begrüße. In der Burg geht's ja ziemlich unfreundlich zu in letzter Zeit :coolp: :thanks:Edit sagt: Sorry für das Doppelpost.
-
Hatte auch nicht vor, sofort umzutopfen. Allerdings wird's wohl nicht mehr lange dauern. Wie gesagt, die Wurzeln zeigen sich schon in den Drainagelöchern und ich denke, in nicht all zu langer Zeit haben die den Topf durchwurzelt. Möchte eh noch das Umtopfen hinauszögern, da ich ums Verrecken keine großen Töpfe bekomme. Wollte die eigentlich in 11l-Töpfen groß werden lassen (sind ja nur 4 Plants auf 1mx0.9m), aber die größten, die ich hier bekomme sind nur 8l groß. Naja, mal schauen.
Nach dem Umtopfen kommen sie ja auch wieder in neue Erde, diesmal CompoSana Kübelpflanzenerde. Die wird dann wieder ein paar Nährstoffe auf Vorrat haben und ich werde den Dünger dann halbieren.Im Moment seh ich das so, wenn sich die Verfärbungen wieder verbessern, dann war die Düngerzugabe richtig. Der Bio-Dünger wird aber wohl 2-3 Tage brauchen, um Wirkung zu zeigen.
-
Auf dem Foto sieht man es nicht. Ist auch wirklich nur eine minimale Aufhellung.
Es handelt sich um 1,7l-Töpfe.
Bei der Erde handelt es sich um Kakteen-Erde mit 'nem Wurzelstimulator. Relativ nährstoffarm, mit Quarzsand und 30% Perlite. Also kann es gut sein, das die Pflanze so langsam den Dünger der Erde verbraucht hat. Vor allem, wo jetzt gerade so viele neu Blätter entstehen.[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3224/3013375481_f97dc91d19.jpg]
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3296/3013378951_87ccb49d15.jpg]Jetzt ein großes Bild vom Blatt, aber erkennen kann man es da auch nicht wirklich.
[Blockierte Grafik: http://farm4.static.flickr.com/3028/3014217236_5aefd51947_b.jpg]Man beachte die Blattspitzen.
-
Meine Bitches
gedeihen prächtig. Man kann fast dabei zugucken, wie sich neue Blattpaare bilden. Allerdings werden die untersten Blätter an den Rändern langsam heller. Das scheint ja ein Anzeichen für Nährstoffmangel zu sein, so dass ich sie heute das erste mal mit etwas Dünger verwöhnt habe.
Der topf durchwurzelt auch gut, kann nämlich die ersten Wurzelspitzen an den Drainagelöchern sehen. Dann wird es wohl auch bald Zeit für's Umtopfen.