Nenn mich fortan "Neid"!
Beiträge von Ace_Rimmer
-
-
Hi Leute!
Was bezahlt ihr eigentlich für Neem-Öl?
Wie heißen die Präparate und wieviel kosten die (Inhalt etc.)
Wo kauft ihr das und wie wendet ihr es an? -
Wann willst du denn anfangen? im Winter macht es doch eh keinen Sinn, Pflanzen rauszustellen. Die gehen dann einfach nur ein oder schimmeln dir weg.
Für die Sortenwahl lohnt es sich seedfinder.eu und strainbase.net zu besuchen und sich mal ein wenig durch die Sorten lesen. Wenn man eine findet, die einem zusagt, dann Reporte suchen und lesen.
Anfängertauglich sind sicherlich so Sorten wie PPP, Skunk #1, Northern lights etc. Halt die klassischen, sehr stabilen Strains.edit: FullFlavour war schneller.
-
miss mal den ec :=)
fg
Was soll er auf Erde mit BioBizz den ec-Wert messen? Ist doch organischer Dünger.
Ich tippe auch am ehesten auf falschen ph-wert, aber wahrscheinlich auch ne Unterdüngung. -
Nee, nach Stickstoffmangel sieht das definitiv nicht aus. Eher, wie Sativa schon sagte, nach Eisen-, Zink- und oder Magenesiummangel.
Bio-Bloom kannste ruhig die Dosis etwas erhöhen. Bei BioBizz passiert nicht so schnell wa schlimmes. Und natürlich bei jedem Gießem düngen!
Wann hast du denn das letzte mal den ph gemessen und wie?
In was für Töpfen stehen die denn? -
Erst einmal, tolle Pflanzen. Schade um die Männer. Was mich aber nun direkt interessiert: Die Erdbeere is ja recht klein (sieht zumindest so aus), ist das genetisch bedingt oder liegt das am Spot? also werden die normal größer oder ist das generell eher ne kleinere Sorte?
-
Jo, meine sind fein, aber guckt euch mal Sativas Outdoor-Sachen an. Die sehen richtig super aus!
-
War jetzt doch nochmal bei dem anderen Spot. Is ja dunkel.
Hab Fotos gemacht. Weiß noch nicht, ob die wirklich was geworden sind, aber wenn, dann stell ich die morgen noch mit rein. Denen geht es recht gut. Etwas schief, wahrscheinlich wegen dem Wind und etwas mager, aber ansonsten gesund und voll in Blüte. -
Machen sich ja, die Kleinen!
Weiter so! -
So, mal wieder ein Update. Bei denen auf dem Wall, war ich natürlich wieder nicht. Dafür aber bei der anderen Outdoor im verwilderten Garten.
Die macht sich eigentlich recht fein. Hatte letzte Woche gedüngt. Die braucht aber wohl noch ne Ladung - vor allem P und K.
Das schöne an der ist, dass es ich hier um einen Purple-Phäno handelt. Sieht bestimmt hübsch aus, wenn sie fertig ist.[Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/6020/normalfront.jpg]
Unten hat sie alle Blätter verloren.
[Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/3200/untenmangel.jpg]Aber schöne Buds entwickeln sich.
[Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/1695/vollbud.jpg]Seitenbud.
[Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/9506/seitenbud.jpg]Purple
[Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/4039/purplewgh.jpg]Und die Topfpflanze. Wächst weiterhin gut, keine Mängel. Nur etwas hinterher in der Blüte, aber auch sie kommt langsam in Fahrt.
[Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/1197/busch1x.jpg] -
Jo, herzlichen Glückwunsch! :bash:
-
Bei wild gepflanzten Plants ist es oft so das der Boden zwar Brombeeren und andere wild wachsenden Pflanzen reicht , für Hemp jedoch bischen zu Nähstoffarm ist
Ja, das stimmt natürlich, trotzdem hätte ich mir einen besseren Wuchs erwartet, da ich wirklich tief gegraben habe und auch gut Blumenerde mit Dünger in das Pflanzloch gegeben habe.
Da sind zwar auch Brombeeren, das auf dem Bild, sind aber Ausläufer einer verwilderten kletterrose.Nunja, ich war bei allen Outdoor-Plants. Die 2 auf dem Wall sind etwa 2,3m groß, aber sehr dünn und spargelig. Aus bekannten Gründen kann ich leider keine Fotos machen. Die werde ich nochmal fotografieren, wenn ich sie geerntet habe.
Der anderen Outdoor geht es ganz gut. Habe die Rosen und Holunder und.... alle weggeschnitten und sie gedüngt. Hier ein paar Fotos. Die ist jetzt etwa 2,10m groß.[Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/221/46436579.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/7868/56283678.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/2773/74337590.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/9682/24402160.jpg]Die Topfpflanze.
[Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/1484/99654929.jpg]Welches Insekt (oder was auch immer) macht solche Fraßspuren? Tritt nur bei ganz jungen Blättern auf. Die wachsen dann normal aus, nur eben mit diesen Löchern in den Blättern.
[Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/6104/61457705.jpg]Achja, alle Pflanzen zeigen jetzt erste Blütefäden an den Haupt- und Seitentrieben. Wird jetzt ja auch mal langsam Zeit.
Der Langzeit-Wetterbericht, meint, dass der September und Oktober eher trockewn und zu warm für die Jahreszeit wird. Das wäre ja ideal! -
Lass dir bei den PPP ruhig Zeit und urteile nur nach den Trichomen. Meine waren so nach etwas mehr als 60 tagen fertig, ich habe aber auch Reporte gelesen, wo die bis zu 80 Tagen standen, bis sie tatsächlich reif waren.
Auf jeden Fall, wünsche ich dir viel Erfolg weiterhin!
-
Mmmmmh...lecker Buds!
Sieht toll aus bei dir! -
Leider ist in einem der Buds von den WW Schimmel aufgetreten. Habe den Bud beiseite gepackt. Schade. Früher hat es mich wahnsinnig gemacht, wenn ich ein paar Krümel verloren habe und heute schmeißt man ganze Heads in die Tonne.
:lol:
Is ja noch genug übrig.
Der thread hier kann ja wohl verschoben werden. Werde so in 1 - 2 Wochen noch Fotos vom fermentierten gras machen.
Der nächste Grow steht erst so Ende September an. Dann sins die Außentemperaturen hoffentlich wieder in 'nem annehmbaren Rahmen.
Dann werde ich mal Saatgut von Sweet Seeds und Dinafem testen.Die WW haben mich enttäuscht, aber das kann auch echt an 'ner minderwertigen zucht liegen. kamen schließlich von 'nem Billiganbieter. Probleme gab's k auch. Von dher will ich hier die WW nicht allgemein schlecht reden. Nur eben diese waren nich so geil.
Die NYCD dagegen haben mich total überrascht und sicht echt lecker und waren Ertragsmonster, obwohl die angeblich ja eher im mittleren bereich liegen, was die Erntemenge angeht. naja, bei mir sind sie jedenfalls gut abgegangen. Schön viel harz, viele Blüten, herrlicher Geschmack und die Wirkung ist auch vom Feinsten.Achja - und das Gumby-Hasch mache ich nächstes Mal auch wieder. Das war einfach zu geil. Nie wieder Shaker-Hasch.
-
Hab heute die ersten Samen von der abgeknickten Erdbeerli eingetütet.... sind Erdbeerli/DieselRyder Mischlinge ,ein paar sind noch in den leider abgebrochenen Trieben versteckt .
Bei der Kreuzung wird allerdings wohl kein Autoflower bei rauskommen (oder is' bei deen Erdbeerli auch Autoflower drin?)Ansonsten, sieht doch alles hübsch aus bei dir. Viel Erfolg noch weiterhin!
-
So, ich war heute bei einer der ausgestzten Pflanzen, nur um festzustellen, dass ich meine Kamera vergessen hatte. naja, mach ich nächstes WE noch ein Foto von der. Sie spargelt weiter. Sie ist komplett zugewachsen von 'ner wilden Rose und anderem Gestrüpp. Muss da unbedingt auslichten. Sie schlägt sich aber dennoch wacker und sieht sehr gesund aus.
Außerdem habe ich ein qwenig weiter gesucht. Es gibt ja leider bisher nur wenige growreports von der Frisian Dew. Aber in englischsprachigen Foren war dann doch noch ein wenig zu finden. Wie es aussieht, gibt es bei der Frisian Dew 2 Phänos, was das Wachstum angeht. Einmal geringere Höhe und stark verzweigt und einmal sehr hohe spargelige, aber kräftige Pflanzen. Die, bei de ich heute war gehört wohl zu letzterem Phäno. Sie spargelt natürlich auch durch Lichtmangel, aber der gesamte Wuchs ist halt auch anders. Mal sehen, wie das später aussieht.
Bei den anderen 2 ausgestzten Plants war ich letzte Woche. Tagsüber. konnte sie deswegen nur von weitem bewundern. Ich schätze die jetzt auf etwa 2m Höhe, weil sonst wäre es nicht möglich die zu sehen. Scheinen gesund zu sein. Werde da nächstes WE mal nachts hingehen und checken und dabei auch gleich ein wenig düngen.Hier nun noch ein Bild von vorgestern, von meiner Topfpflanze. Der geht es prächtig. unzählige Seitentriebe und alle sehr stabil. Nur in die Höhe geht sie nicht mehr besonders im Moment. Liegt auch wohl ein wenig am Phäno und weil sie halt in 'nem Topf steht. Sie ist jetzt etwa 1,70m groß.
[Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/8538/outdoor1.jpg]
-
Indoor mach ich jetzt erst mal Pause. Ich denke, im September/oktober werde ich Indoor neu starten. Is halt einfach zu warm zur Zeit. Aber Samen hab ich ja noch genügend.
Zum Ertrag: tja, ich sagte ja, ich war selbst überrascht, aber die ganzen minibuds haben zusamen gut was auf die Waage gebracht. kleinvieh macht halt auch Mist. Nächstes mal werde ich aber wohl nur 6-8 Pflanzen in die Box stellen. 10 ist arg viel.
Outdoor äußer ich mich noch im anderen Thread. hatte eigentlich auf Sonne gewartet, um von meiner Topfpflanze ein besseres Foto zu machen. -
So, gestern war das Weed trocken genug zum verpacken. Liegt jetzt in 2 großen Tupperdosen. Das trocknen hat ziemlich lange gedauert. Aufgrund des Wetters war die Luftfeuchtigkeit extrem hoch, so dass die Trocknung nur sehr langsam voran ging. Das hat aber auch seine positiven Seiten. Ein Teil des Weeds ist schon ein wenig fermentiert (wahrscheinlich wegen der hohen RLF) und richt großartig. Es hat auch sein sattes Grün in ein eher blasses grau-grün gewndelt.
Ich war beim Ernten sehr erstaunt über die Menge. Ich ging davon aus, dass dieser Grow nicht sehr viel Ertrag bringen wird, da die Pflanzen so eng standen und es ja eh ein paar Probs gab. Außerdem waren die Headbuds auch eher von durchschnittlicher Größe. Allerdings hatten die Pflnazen unheimlich viele Seitentriebe, die zwar nur Minibuds hatte, aber dafür 'ne ganze Menge davon. Bei den NYCD kam durch die anfänglicge Krüppelei bei 2 Pflanzen ein 2. Head dazu.
NYCD ergab 183g und die WW 132g.
Die WW haben mir eh nicht so gut gefallen, muss ich sagen.
Alles in allem aber durchaus ein netter Grow, was den Ertrag angeht.Aromamäßig geben die WW wenig her bis jetzt, aber vielleicht wird das nach dem Fermentieren besser. Die NYCD riechen großartig lecker nach Orange und hmmm. Minze. Schmeckt auch sehr lecker.
Achja, ich hab ja nach der Ernte noch "Gumby"-Hasch gemacht. Das Zeug ist genial. Super heftig in der Wirkung und sehr lecker. Absoult knetweich. Ähnlich wie Afghane, aber nicht ganz so dunkel. Hab auch nur noch ein ganz kleines Kügelchen übrig. Es war einfach zu lecker, so dass ich fast alles schon aufgeraucht habe. Achja, der Shizzle von meinem Grow ergab etwa 6g. Mit ner 2. gröberen Siebung könte man bestimmt nochmal 4 g rausholen. Zwar schlechtere Quali, aber immer noch gut rauchbar.
Fotos kann ich wieder hochladen, aber irgendwie hab ich ein paar verloren. Ich bin noch am suchen. Und bei den anderen war ich wohl sehr breit. :lol: Is nämlich alles unscharf.
Ich schmeiß mal ein paar Bilder rein, wo man wenigstens was erkennen kann.
Etwa 1 Woche vor Ernte
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/4088/bud1d.jpg]2 tage vor Ernte. man sieht schön die abgestorbenen Blätter.
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/3725/bud2.jpg]Noch'n Bud
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/5246/bud3.jpg]Und das ist so 'ne neue Blüte, als sie plützlich zum Schluss nochmal nen Wqachstumsschub bekommen haben. Sowa ist an der Spitze der Headbuds gewachsen in nur 1 Nacht und einem Tag
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/1671/bud4.jpg]Leckeres Gumby-Hasch
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/887/bobel1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/136/bobel2.jpg] -
Von dem neuen Weed hab ich noch nichts probiert, das soll erstmal langsam trocknen und fermentieren. Bin zwar gierig die zu rauchen, aber nur, damit ichmal 'ne andere Wirkung und 'nen anderen Geschmack habe. Habe noch ein wenig von den PPP. Es drängt also nicht.