Beiträge von LordBecks
-
-
Dann wächst sich das aus.
Berücksichtige beim späteren füttern, das diese Plant empfindlicher ist.ja da hab ich auch so ein Zicklein in der Box. Die is mit nix Zufrieden. Lass einfach wachsen das wird schon
-
-
die sind gar ned schlecht. ich hab mir ein 80 x 80 für die vorzucht geholt. Für das Geld echt ok
-
Kalium Mangel ist das keiner. Und MG und Cal mangel ist auch keiner zu erkennen. MG und Cal fängt von Unten an. Für mich sieht das nach einer Versalzung aus. Ich würde auch erstmal nur mit Wasser arbeiten.
-
-
also ganz ehrlich keine ahnung. könnte die Pfanzen in 4 verschiedene problemgruppen einteilen oder so momentan. (Cal+ Mg- P- und N-) - mangel + überschuss. Wie soll man das denn noch fixen
Wenn ich den run sehen würde bei jemanden, ich würds nicht glauben
Ka bin so lustlos daran weiterzuarbeiten. Spülen wäre evtl ne option aber egal was ich mache, es knallt auf der anderen Seite ...
Sooooo viel Kalk hab ich auch nicht gegeben. Mein LW hat 110 Ca, ich habe nur auf 135 Ca hochkorrigiert und Mag auf ca 50 gehalten. EIN EINZIGES MAL habe ich 150Ca:60Mg gegossen weil ich Kalkmangel gesehen habe, einmal! vielleicht hat das ja gereicht... viele Quellen sagen, 150Ca : 50Mg sei in ordnung... Moppel und Karler sagen 120 Ca wäre eine Basis die nicht limitiert. Ich tendiere eher langsam zu den niedrigeren Werten.Die Mutterpflanzen im anderen Zelt wurden 0.0 überhauptnicht korrigiert und haben richtig kaputte Blätter schon. Also das ist die Erde und ich habs nur verschlimmert.
Vielleicht kann man auf großen Töpfen damit noch was reissen, aber die stehen in 3.5 Liter da, und die Mütter sogar nur in 2Liter. Da komm ich grad bis zur Blüte und alles kackt ab. Die mütter nippeln mit nur der Composana erde, ohne irgendwas bald schon ab!
Aber ich werd vielleicht doch noch alles abreissen, der run macht mir schlechte Laune
Ich will fette updates machen und kein krakeliges knuspergemüse
Die entscheidung ist 100% gefallen. Hempy wird der nächste Run!!!
best01Wieder schöne 4 Pflanzen auf 1m² mit der Neuen Mars hydro.... falls sie mal irgendwann überhaupt lieferbar ist
Hab @LordBecks Tutorial oft genug gelesenIch weiss nur noch nicht welche Grösse ich für die Töpfe nehmen soll
vielleicht 10 Liter? 15 Liter? Würde dann darinnen einen Mainline auf 8 Triebe wagen
@LordBecks und alle Hydrochampions
Hier sind meine Dünger:
Kalksalpeter / Bittersalz
Hakaphos Rot / Blau
Monokaliumphosphat
Kristalon Rot + Cal
Humin & Fulvinsäuren & MykhorizaFehlt wasfür Hempys?
10 Liter eimer
Mit dem hakaphos hab ich keine Erfahrung.
-
Metrop Dünger Grow !
-
ja es gibt welche die sind aus kunststoff und die sind wirklich mist. Bin mir nicht sicher aus welchem material deine sind. Ich hab immer die runden scheiben die sind 100 % fest und lösen sich nicht auf. Die anderen wenn sie mit dünger in kontakt kommen schon !
Die aus Keramik sind die besten.
--------------- 27. Oktober 2019, 18:01 ---------------
Den Dünger würde ich evtl beim nächsten Run auch wechseln. Der Canna Aqua hat eine PH Perfekt formel und sollte eigentlich nur mit Osmose Wasser betrieben werden. Der funzt normal ohne Ph einstellen wenn du Osmose wasser nutzt.
--------------- 27. Oktober 2019, 18:02 ---------------
Ich rate dir zu Metrop ! -
Bitte tausch die luftsteine auf. Die plastik dinger lösen sich auf und sorgen dafür das der PH wert nicht Stabil bleibt. Besorg dir bitte solche
Die Plastik sind wirklich kacke. Ich spreche da aus Erfahrung
-
Dürfte ich fragen wie dein DWC aufgebaut ist ? HAst du da aquarium Luftsteine ? Falls ja ist der Luftstein aus Stein oder Plastik ?
-
ph nicht auf 5.8 da machste es nur noch schlimmer. Dann kannste in der letzen woche zum spülen machen . Ph auf 5.3 - 5.5 . CalMag gibt es als fertiges produkt zu kaufen.
-
Das sieht mir wie ein Lockout aus. Die Blätter fühlen sich an wie Pergamentpapier und brechen bei jedem Knicken sofort ab? Ich würde die einmal kräftig spülen und entsalzen und dann erst mal die Erde trocknen lassen.
Erde gieße ich nie täglich und halte die auch nie gleichmäßig feucht. Ich gieße immer sehr viel auf einmal und warte dann wieder bis die fast komplett trocken ist. Dann gieße ich wieder und zwar rund 20% vom Volumen der Erde. Also bei 25 Liter Töpfen (sind ja eh meist nur 20 Liter drin abzüglich Wurzel) dann so was um 3-4 Liter pro Pflanze. Nicht auf einmal, sondern immer in Schlücken von vielleicht 1/2 Liter.
Und das muss dann 4-7 Tage reichen.
Dabei düngen nach Schema und immer nur sehr langsame Änderungen. Also nie ganz weg lassen und nie mal schnell doppelt oder 3-fache Menge.
Die, die jetzt noch 7 Tage haben sind wohl kein Problem. Die kommen da locker hin und haben eben etwas wenig Ertrag.
Jetzt noch 3 Wochen ist blöd. Den Lockout bekommst Du nicht in 1-2 tagen weg.
Und auf jeden Fall würde ich den pH kontrollieren und zwar von Drain jetzt und von der fertigen Nährlösung. Würde mich nicht wundern wenn die bei 8 oder drüber liegt. Dann weißt Du auch, wo es her kommt.
Er growt in einem DWC (Deep Water Culture) in sofern gibt es keine Erde. Ich würde mal etwas CalMag geben und kucken ob der PH nicht zu sehr wandert.
-
-
In den 70er war das so anscheinend ernst gemeint
kein wunder das wir jetzt so gestört sind
-
KINDERPUNSCH :
1/2 LiterHeidelbeersaft mit 1 Esslöffel Shit
und 3 Esslöffel Zucker kurz aufkochen und abkühlen lassen.
Vor dem servieren mit 1/4 liter Selterswasser verdünnen.Naja dem Kinde kann man es wohl nicht geben. Obwohl er wahrscheinlich gut schlafen würde. Aber ich werd es mal testen und mein inneres Kind mal wieder erwecken. Vielen Dank für das Rezept
-
ich hätte gerne das rezept für den kinderpunsch
-
-
es reichen eigentlich 6 L , dann muss man aber alle paar Monate den Wurzelballen zurück schneiden und wieder in neue erde verpflanzen. Kommt halt immer drauf an wie groß man die Muttis möchte und wie man Platz hat
-