Die kommen immer so aus der Erde und werfen dann die Samenkapsel ab.
Danach sollte sich das erste Blattpaar zum Licht hin ausrichten.
Je mehr Licht, um so schneller reagiert die Pflanze.
Beiträge von Markusx26
-
-
Nice die Konstruktion und vor allem mit den LED auch von der Temperatur in den Griff zu kriegen.
Darum haben ja die meisten Leute auch Zelte zuhause stehen, denn die können besser die Abwärme einer
NDL Lampe nach außen abgeben. Holz dämmt halt ohne Ende.
Ich bleibe aber trotzdem bei meinen beiden Growlab 80L (80x150x200), denn spätestens bei Sativa Sorten
ist man froh über jeden Zentimeter in der Höhe. -
Bonn - Ein 28 Jahre alter Radfahrer in der Nacht zum Dienstag die Polizei in Bonn-Beuel ordentlich auf Trab gehalten!
Gegen 3 Uhr in der Früh war einem Streifenteam der Polizei der Radfahrer aufgefallen, der zunächst das Rotlicht einer Ampel missachtete und über den Gehweg der Hermannstraße weiterradelte. Die Beamten der City-Wache wollten den Radler daraufhin anhalten und stoppten an der Kreuzung Gottfried-Claren-Straße/Hermannstraße. Plötzlich fuhr der Mann auf einem E-Bike vom Gehweg auf die Fahrbahn. Dort rammte er den abgestellten Streifenwagen und beschädigte das Fahrzeug. Ohne sich weiter um den entstandenen Schaden zu kümmern, radelte er von der Unfallstelle weg.Seine zunächst zügige Flucht endete auf der Rheindorfer Straße, wo er von einem weiteren Streifenteam der Polizei angehalten werden konnte. Schon beim Absteigen setzte er allerdings zur Flucht per pedes an, die die Beamten jedoch im Ansatz beenden konnten. In seinem Rucksack führte der 28-Jährige darüber hinaus Amphetaminpulver und eine Feinwaage mit. Da er zugab, kürzlich von der Droge konsumiert zu haben, wurde auch ein Drogenvortest bei ihm durchgeführt, der positiv ausfiel.
Doch damit nicht genug! Das E-Bike, auf dem er unterwegs war, wurde kurz vorher als gestohlen gemeldet und war zur Fahndung ausgeschrieben. Nachdem dem 28-Jährigen im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde, durfte er wieder nach Hause.
Neben Anzeigen wegen des Rotlichtverstoßes und Trunkenheit im Verkehr erwarten ihn nun auch Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht, Hehlerei und Drogenbesitzes.Was hat er falsch gemacht?
- Fahrrad geklaut
- Rotlichtverstoß
- Unfall mit Fahrerflucht
- Waage dabei gleich Handel
- Unter harten Drogen unterwegs gleich FS weg samt 12 Monate MPU
Also genau so kann man sich durch eigene Dummheit sein Leben versauen.Quelle: https://www.express.de/bonn/unfassbar…falsch-33626980
-
Für viele Rapper gehört das Kiffen mittlerweile schon zum Geschäft! Doch das versucht YouTube jetzt zu verhindern.
Obwohl der Konsum von Marihuana in Deutschland per Gesetz noch immer verboten ist, werden die Musiker immer dreister.
In seinem neuen Video posiert Rapper Plusmacher völlig ungeniert in einer großen Gras-Plantage und präsentiert stolz bergeweise Gras
… und das stört anscheinend niemanden.Die einzigen, die versuchen, den Kiffer-Rappern das Handwerk zu legen, ist YouTube. Zumindest ein bisschen.
Denn das Videoportal hat den Clip nach wenigen Tagen mit einer Jugendschutz-Sperre versehen. Nur Fans über 18 Jahren dürfen das Video sehen.
YouTube nutzt diese Möglichkeit, wenn vulgäre Sprache, Gewalt, Nacktheit oder die
Darstellung schädlicher oder gefährlicher Handlungen in Videos vorkommen.Zwar spielen Rapper in ihren Videos immer wieder mit Gewalt, Sex und Drogen, dennoch versuchen sie meistens die Altersbeschränkung zu umgehen.
Denn diese Kategorisierung geht richtig ins Geld. Alle Video, die YouTube mit dem „Ab 18 Jahren“-Stempel verziert, werden ohne Werbung ausgespielt – das hat zur Folge, dass der Urheber keinen einzigen Cent von YouTube erhält.
Das kann bei großen Klick-Zahlen richtig wehtun.
Ich hätte gerne einen Sack davon, ist ja Weihnachten.
Youtube Video -> PLUSMACHER - BALATON WEED
Quelle:
https://www.bild.de/unterhaltung/m…58808.bild.html -
Also eine 400er Abluft ist ja wohl total overpowered bei 800 m³ Durchsatz.
Also bei ca. 2 m² Fläche bau ich mit Sicherheit kein Gastronomie Abluftsystem ein
Außerdem mal geschaut was 400er Rohre aus Edelstahl kosten?
Damit es auch nicht auffällt und man auch denkt dass es eine Badabluft ist,
würde ich nicht größer als 150 mm gehen.
Verstehe deine Rechnung nicht bei der Fläche zum Abzug/Luftdurchsatz?
Also nach deiner Meinung muss man 2 m² Abaufläche mit einem 400er Jet durch pusten?
Dann müsste ja nach deiner Meinung in jedes Zelt 1,2 m² mind. ein 200 Lüfter.
Komisch ist nur dass meine beiden Zelte mit Schalldämpfern (2x 125 LTI 400 m³ mit
Temperaturcontrollern sogar leiser sind als meine 3D Drucker? -
Noch eine andere Variante, wenn es eh Eigentum ist.
Wenn das Wetter wieder wärmer wird nimmst du einfach das alte Fenster samt Rahmen raus.
Solange du nicht am Fenstersturz rum machst, fällt auch das Haus nicht ein.Dann einfach folgende Sachen kaufen:
30 Ziegelsteine
125mm Kunststoffrohr
Endkappe für 125 mm
Abluftgitter aus weißem Plastik für 125 mm Rohr (Küche)
1 Sack Zement
1 Sack Grobputz
1 Sack Feinputz
1 Kunststoffgitter auf Rolle zum Einarbeiten in den GrobputzVorteile:
- kein Einbruchsrisiko mehr
- das alte Fenster ist auch weg
- ein Rohr mit 125 mm Anschluss nach außen ist diskret verlegt
- Es fällt gar nicht mehr auf
- Durch eine Mauer kann keiner rein gucken
- Den Raum kannst du dann durchgängig mit Folie auslegen.
- Gesamtkosten vielleicht 100 Euro und Baugenehmigung brauchst du nicht. Eher besseres Wetter...Ausrede: Bei 2,5 x 2,5 m kann man einfach sagen, man wollte hier ein Bad vielleicht rein machen.
Das alte Fenster war undicht, miese Energiewerte, Einbruch gehabt. Darum raus und einfach zugemauert mit Abzugsrohr.
Fenster kann man später einfach wieder einbauen falls gewünscht für die Abstellkammer.P.S.: Vergiss bitte nicht wenn du einen Raum umbaust, dass die Tür wahrscheinlich nach innen auf geht.
Daher aus Vierkanthölzern einen Rahmen um die Tür bauen und da SW Folie drauf machen.
Diese Fläche musst du ja auch noch abziehen, und wenn die Geometrie bei dir genauso ist wie bei mir....80 cm Türblatt + 10 cm Kantholz + 10 cm Sicherheitsabstand für Tür = 1 x 1 m Holzkasten hinter der Tür.
2,5 m² - 1 m² = 1,5 m² Fläche. Ist daher gar nicht mal so groß was dir am Ende übrig bleibt.
Und wie oben bereits erwähnt mit den grünen Feuchtraum Isoplatten auslegen.Also ich hab hier 2x 1,2 m² stehen, und somit sogar mehr Growfläche und kann nur sagen dass
dir bei gutem Management dein Eigenbedarf sicher ist. Behalte so etwas aber für dich sonst hast du mit
einem Growroom ein großes Problem. Das eine ist wenn man 1-2 Zelte sich hinstellt, aber wenn du die
Energie verwendest und einen Raum in eine gemäß Staatsanwälten "professionelle Anlage" umbaust
wird er dir schnell mit Verkauf kommen.Auch eine Ausrede wie "Ich mach das zum ersten/zweiten mal" nimmt dir kein Richter ab bei einem
Umbau eines Zimmers. Und schmeiß ja alle erdenklichen Pakete und Rechnungen weg. Hab letztes Jahr
beim Keller ausmisten noch Karton mit Flpcken drin und Rechnung fürs Zelt gefunden. -
Also ich hab noch meine alte Verkofferung fürs Fenster im Keller liegen. Einfach eine Platte und daran außen rum 4 Bretter um 20 cm Abstand zum Fenster
zu haben. Das Fenster kann auf "Kipp" bleiben, da ja eh mit Überdruck raus gepustet wird.Zu dem Thema "Ich bin kein Handwerker und Kamin"
- Ist der Kaminzug aus Schamott/Ton gemacht? Dann kannst du es vergessen denn ein Kamin zieht Feuchtigkeit und verrottet.
- Ist dass der Kaminzug wo die Heizung mit raus bläßt? Dann ganz schlechte Idee.
- Muss der Kaminkehrer jährlich da an die Kaminklappe ran zum reinigen/inspizieren? Denke schon...
- Ist der Kaminzug überhaupt sauber? Alte Kamine sind oft dicht. Zieht der überhaupt?
- Hast du mal zum Spaß nen LTI ran geklemmt und dann mal im Keller geschaut, nicht dass du hier deine Luft in den Keller abpustet/Falschluft?
- Ist es Eigentum, dann kann man durchaus einen alten, unbenutzten Kaminzug nehmen und einfach aus dem Baumarkt die 125er
Abflussrohre innen rein machen. Dann ist es kein Problem mehr mit der Feuchtigkeit. Bloß wieviele Häuser haben heute noch
Ihre 2-3 Kamine (1 x aktiv und 1 x Groeabzug) eingebaut? Kaum eines mehr.Wegen dieser Gründe macht man einfach eine Verkofferung fürs Fenster mit nem 125er Flansch dran um den Schalldämpfer
da ran zu machen. Danach kommt der LTI und AKF. Die Verkofferung auf die Fensterbank stellen und an der Seite an der
Wand festschrauben.Oder noch wesentlich einfacher wäre wenn du das kleine Fenster einfach raus machst und eine Platte mit dem Flansch da rein setzen tust.
Außen ein Plastikgitter ran und du kannst dir die Idee mit dem Kaminzug sparen. -
Na ja, bin eh Raucher daher kein Problem. Nach 2 Monaten sind die Stäbchen auf jeden Fall komplett aufgelöst und das Gras schmeckt auch gut.
Ceraflor Careo Sticks finde ich halt von der Dosierung gesehen genial. Einfach 2 Stäbchen pro 6 l Air Pot und alles ist gut bis zur Ernte.
Aber Nikotin sollte eigentlich bei fast allem Ungeziefer anschlagen
Zumindest sagt dir das jeder Chinese und Inder wenn die Ihre verbotenen Pestizide ausbringen bzw steht auf den Verpackungen
mit dem Totenkopf. Darum darf man das Zeugs gar nicht mehr hier einsetzen, denn Bienen und Co sterben auch vom Nikotinid und Kupfer.
Deswegen haben die Chinesen ja auch "Bestäuber" um Ihre Bäume zu bestäuben in manchen Regionen weil keine Bienen mehr Leben. -
Wenn schon würde ich in folgender Reihenfolge ran gehen:
- Gelbsticker zum erkennen und zum abfangen der kleinen Fliegen
- Ggf. etwas feinen Sand auf der oberen Erdschicht geben, soll auch helfen gegen Ungeziefer.
- Nematoden wirken sehr gut, allerdings aufpassen denn die stehen nicht auf Staunässe.
- Neemöl oder Neemsamen kommen eigentlich direkt in die Erde, kann man aber auch nachträglich verwenden.
Wirkung allerdings nicht so stark da erst Verstoffwechselung und Neem tötet alle Kaltblüter (auch deine Nematoden & Ungeziefer ab)
- Celaflor Sticks sind momentan mein Mittel der Wahl. Einstecken gegen Ende der Wachstumsphase und dann kein Ungeziefer mehr bis zur Ernte.
Hier muss man auch die 2 Monate Abbaudauer des Sticks beachten, sonst könnte es sich uU negativ auf den Geschmack auswirken.
- Hilft alles nichts mehr, würde ich mit Spruzit arbeiten. Allerdings versaut das Zeugs dir deinen Geschmack vom Gras wenn man nicht
ausreichend spült vor der Ernte. -
Also man sollte schon mal generell nicht einen feuchten Topf umtopfen, denn die neue Erde muss ja "angegossen" werden.
Dann frage ich mich bitte, warum du bei Schädlingsbefall umtopfen tust? Die Schädlinge (Brut) hat sich in deiner Erde bzw.
unter den Blättern bzw. bei den Internoden eingenistet.
Du hast ja bereits eine große Fehlerquelle selbst erkannt, und zwar dass du die Pflanzen anscheinend zu stark gießen tust.
Zu viel gießen unterstützt nicht nur Schädlingsbefall sondern auch gammelnde Wurzeln.Zur Bekämpfung von Schädlingen:
- Wassergehalt der Töpfe runter bringen
- Milde Chemische Bekämpfung mit Celaflor Sticks. Wirken bei mir einwandfrei und sind nach 2 Monaten aufgebraucht.
- Heftige Chemische Keule ist Spruzit. Macht alles platt, aber macht auch deine Bodenflora samt Nützlinge und so platt.
- Biologische Bekämpfung: Neemöl, Neemsamen in die Erde, Nematoden bestellen wirken auch sehr gut.
- Anzeichen von Schädlingsbefall kann man mit Gelbstickerfallen erkennen, aber alleine zur Bekämpfung nicht ausreichend. -
Jaa, die Purple sieht echt fett aus.
Hoffentlich wurde die noch zeitig geerntet bevor die das gammeln beginnt. -
Klar kann man in der heutigen Zeit nicht absolut 0,0000000 % THC im Körper haben bei dem ganzen
Ökofutter und erlaubten 0,3% THC Anteil in CBD Produkten. Es wird auch chemisch wahrscheinlich
kaum möglich sein zu garantieren dass man diese Stoffe einfach trennen kann.Es wird sich erst dann was ändern wenn die Regierung keine Idee mehr hat für irgendwelche
Spaßsteuern. Die Versteuerung der Rente wurde ja nun auch als nicht korrekt festgestellt von einem
Gericht. Dann haben wir noch die Maut, Transaktionssteuer, höhere Tabaksteuer, höhere Grundsteuer
und jedes Jahr steigende KFZ Steuer am laufen.Dabei hat Deutschland 2020 einen Rekordhaushalt mit über 320 Milliarden Euro aufgestellt.
Wahrscheinlich muss erst die nächste Weltwirtschaftskrise kommen, dann muss Vater Staat sehr
schnell viel Geld machen. Da bietet sich die Cannabisfreigabe richtig gut an bei geschätzten
Einnahmen von mind. 3 Milliarden Euro/Jahr laut der letzten Studie wo ich mal gehört habe. -
Düsseldorf – Er leidet an chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen, keine Therapie half: Bis Dennis S. (35) aus Neuss es mit Cannabis versuchte. Ein Arzt verschrieb ihm Haschisch als Medikament, was seit 2017 zulässig ist.
Jetzt entschied das Düsseldorfer Verwaltungsgericht: Dennis S. darf unter Cannabis-Einfluss auch Autofahren (Az. 6 K 4574/18)!
Richter Dr. Stuttmann sprach von „juristischem Neuland“. Es ist bundesweit das erste Gericht, was im sogenannten „Hauptsacheverfahren“ so entscheidet. In diesem Fall sei Haschisch keine Droge, sondern als Medikament zu behandeln. Der Richter zu Dennis S.: „Aber Sie müssen verantwortlich damit umgehen und sich ständig selbst prüfen.“
Wegen der Schmerzen nahm der Fliesenleger seit 2015 illegal Cannabis. Unter Drogeneinfluss baute er einen Auffahrunfall. Sein Führerschein wurde entzogen. Danach erhielt er die Erlaubnis zum Erwerb von „Medizinal-Cannabis“. Dennis S.: „Der Arzt gibt mir monatlich ein Rezept. Ich nehme das Cannabis dreimal täglich, zahle 900 Euro dafür. Mein Vater hat mir extra ein Darlehen gegeben.“
Zwar war er danach fast schmerzfrei, konnte endlich wieder normal schlafen und essen. Aber die Verkehrsbehörde in Neuss versagte ihm weiter die Fahrerlaubnis. Deshalb klagte er jetzt vor dem Verwaltungsgericht.
Den Richtern legte er ein medizinisch-psychologisches Gutachten vor. Danach wurde auch die Fahr-Fähigkeit unter der verschriebenen Dosis getestet. Ergebnis: Sie ist nicht eingeschränkt. Dennis S. hat auch keinen illegalen Bei-Konsum. Und er ist charakterlich so gefestigt und zuverlässig, dass davon auszugehen ist, dass er sich an das Rezept hält. Der Richter: „Laut Gutachten dürften sie sogar LKW fahren.“Das Gericht verpflichtete die Verkehrsbehörde, Dennis S. eine Fahrerlaubnis zu erteilen. Der Richter: „Auch in Zukunft muss jeder Einzelfall geprüft werden.“
Quelle: Düsseldorf: Mann darf unter Cannabis-Einfluss Auto fahren -
Düsseldorf -
Bild.de-----
Unterm Strich scheint der regelmäßige Konsum anscheinend keine Auswirkungen zu haben, sonst hätte der Richter das nicht genehmigt.
Trotz allem ist das ganze hin und her von der FS Verwaltung eine Schikane am Bürger. Jeder doofe Arzt der mit Opiaten rum ballert,
schreibt einfach einen roten Schein und den steckst du einfach ein. Da darf man komischerweise sogar unter Opiaten legal fahren.
----- -
OK, ich bin schlank und ging damals noch ins Fitnessstudio und Sauna. Zudem noch das Auto stehen lassen und Fahrrad gefahren.
Den MPU Screening Vertrag mit 1,5 Monaten Abstinenz unterschrieben und 2 Wochen später das erste mal Pipi machen.
Laut Gasspektrometer war da bereits alles sauber bei mir.
Die Cops hatten bei mir bereits die 20u Teststreifen, denn die wollen ja nix übersehen bei einer Verkehrskontrolle.
Trotzdem muss ein halbpositiver Schnelltest bereits bei den Cops als Negativ bewertet werden, selbst wenn der Teststreifen
sogar auf Bepanthen Hautcreme ausschlägt. -
Also da ich bereits 6 Monate Screening machen musste kann ich dir sagen, dass man ca. 2 Monate braucht um
bei Dauerkonsum wieder clean zu werden. Zumindest war mein erste Pipi Termin negativ.
Das Problem ist dass die Cops nur nach Abbauprodukten suchen und die brauchen halt ein paar Monate um
verstoffwechselt zu werden.Könnten die Cops per Pipi Schnelltest auch Alkoholmissbrauch checken, so würden die auch noch
damit rumwedeln. Allerdings glaube ich anhand der E-Scooter Geschichten mit mind. 2000 FS und Alkohol,
dass die MPU Psychos richtig viel zu tun haben. Mal sehn wie die es erklären, dass die mit über 1 Promille
noch halbwegs gerade fahren können. Da gehört schon Selbstreflektion und Einsicht dazu.....
und das für eine Fahrt mit nem E-Scooter. HahaWobei die Cops auch bei den E-Scootern gezielt auf Drogen checken, da ein Kennzeichen dran ist.
Mit nem Fahrrad ohne Kennzeichen checken die nie auf Drogen. So kann man durchaus an einem Wochenende
auch einen Kiffer erwischen, der unter Alkohol E-Scooter fährt und dadurch Multidrogenkonsum.
Das bedeutet auf jeden Fall FS ist weg und mind. 12 Monate Screening samt MPU.
Haltet euch einfach fern von allem mit Kennzeichen wenn Ihr was trinken tut. Ist euer Führerschein... -
Heilbronner Zöllner haben Mitte September den richtigen Riecher gehabt und ein Päckchen aus dem Verkehr gezogen, in dem sich elf Kilogramm Marihuana befanden. Gegen den Empfänger wurde nun ein Strafverfahren eingeleitet.
Wie die Polizei meldet, fanden die Kontrollen in einem Paketverteilzentrum statt. Die illegale Fracht vom Band wurde in Spanien versendet und war an einen Empfänger außerhalb des Heilbronner Hauptzollamtsbezirks adressiert.
Gegen den Empfänger wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Das Marihuana wurde sichergestellt. Bei einem Straßenverkaufswert von zehn Euro pro Gramm macht das einen Straßenverkaufswert von mehr als 100.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen führt das für den Empfänger zuständige Zollfahndungsamt. -
Wien -
Bei einer Hanfmesse in Vösendorf nahe der österreichischen Hauptstadt Wien hat die Polizei zahlreichen Autofahrern den Führerschein abgenommen. Im Rahmen der dreitägigen Messe am zweiten Oktoberwochenende hatten die Beamten ihre Kontrollen zunächst verstärkt. Die „Kronen-Zeitung“ hatte zunächst darüber berichtet.
Insgesamt stellten die Beamten 161 Führerscheine, 50 mehr als im Vorjahr sicher. Darüberhinaus wurden 700 Gramm Cannabis und 36 Joints und einige Ecstasy-Tabletten eingezogen. Insgesamt mussten 184 Autofahrer ihren Wagen vorzeitig abstellen. (sh)Quelle: Nach Hanfmesse bei Wien: Polizei kassiert mehr als 160 Führerscheine ein | Berliner Zeitung
-
Das Gewächshaus war nur für seine Stecklinge da zum abschneiden. In der Anzeige steht ja
----
Bei der Durchsuchung des Gebäudes fanden die Polizisten im Keller zudem zwei professionelle Cannabis-Indoor-Anlagen.
Dort waren mindestens zwölf Cannabisstauden abgeerntet worden.
Die Beamten beschlagnahmten die Pflanzen und zerstörten die Anlage.
----
Trotzdem wäre so etwas sehr einfach zu vermieden gewesen. Selbst schuld -
Du musst eigentlich 1-2 Wochen vor der Ernte mit dem Düngen aufhören, dann schmeckt das Gras am Ende auch.
Ansonsten ist die Pflanze noch fett mit Phosphor voll gestopft und das ist nicht gut zum rauchen. -
Das kratzen kann von Düngerresten, Chlorophyl (Blattgrün) oder falscher Handhabung kommen.
Also ich trockne mein Gras einfach für 7-10 Tage im Netz bis es richtig trocken ist und dann ab in Einmachgläser.
Diese gehen direkt ins Gefrierfach bei -20 Grad und dann immer nur für eine Mische raus nehmen.
Also mein Gras kratzt zwar auch wegen fehlender Fermentation etwas, aber sonst immer wunderbar vom
Geschmack.