Okay gut, dann spül ich weiter mit Wasser und lass sie noch stehen. Meint ihr 2 Wochen ist zu lang? Ich fahre nämlich demnächst für 2 Tage weg. Sonst würde ich sie so lange stehen lassen und dann erst ernten.
Beiträge von kasio
-
-
Die cherry punch teilweise schon Bernstein. Soll ich ernten? Ja oder nein? Die lemon aber noch teilweise klar.
Sind sehr sehr sticky.
Kann auch nochmal ein Bild der Buds schicken wenn ihr das so besser einschätzen könnt. -
Soooo kleines Update. Langsam sind die Pflanzen mehr Bud als Blätter
Die eine kann sich noch gerade so halten
Ich mache später nochmal Fotos mit dem Mikroskop. Die Cherry Punch fühlt sich aber schon sehr fertig an.
Die lemonhaze hingegen brauchen etwas länger glaube ich.
Meine Automatik (der free Seed) hängt bisschen hinterher. Da ich aber im Zelt trocknen will weiß ich nicht was ich mit der jetzt mache. Vielleicht einfach ans Fenster stellen für die 10-14 Tage? xDOder Freunde fragen ob sie sie mit ins Zelt stellen können
Ich wollte außerdem fragen was ihr persönlich empfehlt beim Trocknen. Ventis und Abluft anlassen? Nur Abluft? Oder zieh ich dann zu schnell das Wasser raus? Ich hätte sie auch einfach abgeschnitten und erst nachdem trocknen richtig getrimmt. Wahrscheinlich ist es sinnvoller auch nächstes mal nur eine Sorte anzubauen das die Pflanzen gleichmäßig fertig sind…
-
Uff das ist aber frisch. Ist der Boden wenigstens isoliert? Heizmatte? Halte denen die Füße warm. Dein Zelt steht in ner Garage, oder? Kannst du da evtl ne Decke übers Zelt legen?
Ne es steht drin im Büro, aber da heize ich halt nur wenn ich zocke oder arbeite. Da ich aber aktuell viel auf Arbeit bin komme ich nicht dazu mich dort reinzusetzen.
Notfalls muss ich die letzten Wochen jetzt doch etwas heizen, auch wenn ich das büro nicht nutze.
Der Boden ist aber glaube ich gar nicht so Mega kalt. Ist ja Teppich. Also das sollte passen.
Dann grow ich wie gesagt erst ab Frühling wieder, ich werds überleben -
Neues Update, Trichome sind noch glasig also einen bisschen wirds noch dauern
Aktuell sind im Zelt nur 16 Grad! Ich glaube im Winter kann ich mir das abschminken mit dem Grow. Aktuell werden draußen bei uns teilweise schon 2 Grad. Also wenn ich - Grade habe kann es sein das ich nur 5-10 Grad im Zelt hab. -
Genau, geht mal durch den Thread da steht alles drin. Kleines Missverständnis meinerseits gewesen. SInd fem. Samen. Aber wie gesagt nicht weiter schlimm, dann ist die erste Ernte bald durch.
Die hinterste kam erst 1-2 Wochen später hinzu deswegen sieht die noch so mikrig aus
-
Habe weiterhin keine Probleme. Freu mich schon riesig auf die Ernte!
gucke schon nach der idealen Wintersorte.Gerne Empfehlungen geben wenn ihr welche habt. (Dachte an den Tipp mit Alaskan Thunderfuck und Nothern Lights aktuell)
-
Die Buds werden langsam richtig schön fett
-
UPDATE
Meint ihr das an den unteren Blättern ist Lichtmangel?Ansonsten sehen sie sehr gesund aus!
-
Er auch😉
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Growen statt heizen war ja schon immer ne Lösung und Sputnik Reflektoren mit ner Double Ended SON-H wirste nie wieder so billig bekommen, aber mir wären diese entkoppelten Cooltubes im Dauerbetrieb echt zu nervig🤗 Zumal du ja Null auf das Wetter reagieren kannst. Du heizt dann die nächsten 4 Monate mit 2kW, ob du das brauchst oder nicht
Das Video hab ich tatsächlich in meinen Likes!
Sind schon am grübeln, aber diesen Winter werden wir noch viel mit Holz heizen. (haben gottseidank genug)
-
Wenn du die Lichtphase auf nachts legst, also zum Beispiel von 18:00 - 6:00 Licht an, dann ist das mit 10 Grad ums Zelt nicht so schlimm. Gerade wenn du in der Blüte bist ist das praktisch, da sollte es ja sowieso etwas kühler werden als bei der veggie. Und wenn du dann noch nen Wurzelwärmer einsetzt um die Temperatur in der Erde etwas konstant zu halten, dann gehen auch 3 grad (über 3 Tage+Nächte getestet) in der veggie. Darfst dann aber die Lüftung nur ganz minimal laufen lassen. Zusätzlich hatte ich an den Seiten, der Rückwand und dem Dach Styroporplatten. Im Zelt war es dann immerhin 15 grad, was kurzfristig auch nicht zu Problemen führt. Das Wachstum ist dann aber nicht auf Turbo!
Ja gut das klingt ja gar nicht so verkehrt! Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht einfach Nachts zu beleuchten und so die Wärme zu halten. Ich meine mehr als schiefgehen kann es ja nicht. Bisschen Erde und Samen kosten mich ja nun nicht die Welt.
-
Mach dir doch einfach mal selber Samen und dann haste Zeug zum rumexperimentieren. Richtiges Tropenzicken Zeug muss eh jeder mal angebaut haben😁 Und wenns nur war, um zu merken das die im Zelt und überhaupt abseits des Äquators nicht funzen.
Reveggen kannste alles und du musst auch nix entfernen. Langtag an und zugucken. Ob oder ob nicht, entscheidet die Plant. Da steckste nicht drin.
Ich glaube wenn ich die Temperaturen sehe ist es gar nicht verkehrt das die schon blühen… dann bleibt es halt im Winter eine kleinere Ernte. Hab ja auch noch was vom Outdoor Grow
Vielleicht mach ich das nächstes Jahr auch vorm Winter/Herbst so das ich einen SOG mache, dann halt mit 12 Pflanzen oder so und im Frühsommer/Frühling 6 Große.
Wir haben ja eh so alte Nachtspeicheöfen im Haus weil wir uns noch keine neue Heizung einbauen lassen konnten und gedämmt ist das Haus auch nicht so gut…könnte im Winter ja die Thunferfuck oder was anderes machen, aber glaube im tiefen Winter hab ich im Zimmer mal gerne 5-10 Grad Nachts… 😅
Dann fang ich einfach im März/April/Mai wieder an und dann mach ich da einmal einen schön großen Grow
Hab noch nie selber Samen gemacht, wie genau mach ich das? Hab ja nur Frauen im Zelt, kannst du mir kurz was dazu sagen oder einen Guide verlinken? Notfalls kann ich natürlich auch selber googeln wenn du sagst das wäre zu viel zum Schreiben.
Also zusammengefasst: kein Revegg sondern wir holen jetzt das beste raus! Ist ja auch der perfekte Testgrow um wieder reinzukommen nach über 5 Jahren Growpause!
Danke weiterhin für eure Tipps ihr beiden!
-
😉 es gibt auch Sorten die können auch richtig kalt vertragen. Ich glaub die Alaskan thunderfuck ist so eine. Die Russen sind da ziemlich weit, soweit ich weiß.
Alternativ könntest du die Pflanzen auch reveggen, dauert halt etwas aber dann wachsen die Pflanzen wieder normal und du kannst sie in die Blüte bringen sobald es sich lohnt.
Wie klappt denn das mit dem Reveggen?
-
Je jünger die Pflanze ist, desto länger braucht sie für den Stretch. Direkt nach dem keimen auf 12/12 zu gehen ist eine gängige Methode für einen sea of green (sog) allerdings stehen da dann viele ca 10 Liter Pötte im Zelt und es wird durch die Pflanzenanzahl ein dichtes Blätterdach erzeugt. Bei Sativa-Strains, welche von Natur aus recht groß und luftig sind, kann man so recht viele dicke Headbuds zusammen bekommen. Allerdings ist der Ertrag pro Pflanze recht gering, obwohl man pro qm ebenfalls eine gute Ernte einfährt.
Ja blöd gelaufen jetzt…. Noch welche nachordern wird mir zu spät und zu kalt, will das Zimmer nicht die ganze Zeit beheizen…
Dann wird’s wohl doch erst nächstes Jahr was mit dem großen Grow…
-
Okay also ich habe nochmal selber recherchiert, Sativalastige Strains können sich gut und gerne sogar verdreifachen. (Deswegen wahrscheinlich der Tipp)
Ich denke ich schau einfach mal was wird. Notfalls Grow ich nächstes Jahr dann doch 18:6 sollten sie mir am Ende zu klein sein…
-
slso nach lichtumstellung können die sich innerhalb von 2 wochen knapp verdoppeln. Aber mal ne andere frage, wo hast du gelesen das jemabd geschrieben hat du sollst jetzt schon umstellen auf 12/12. Ich hab hier im thread nix gefunden.
Nächstes mal bevor du qas machst wo du unsicher bist, frag nochmal nach
Ich hatte bei kurze Fragen zwischen durch gefragt ob ich 18:6 machen soll.
Karler meint aber auch im Verlauf das ich nach Woche 2 hätte umstellen sollen wenn sie mir nicht reichen. Da hab ich nicht aufgepasst….
-
Moin, kleines Update. Hab ja wie hier geraten Licht auf 12/12 gestellt. Jetzt fängt 4 Wochen nach Keimung aber anscheinend die Blüte von den Cherrys an…ist das nicht etwas früh? Dann werden die doch nicht großartig größer mehr oder?
Hätte ich vielleicht doch 18/6 fahren sollen?
Hab ja noch extrem viel Platz nach oben….oder wachsen die jetzt während der Blüte noch ordentlich hoch? Würde mich sonst echt verdammt ärgern weil der Ertrag ja dann wahrscheinlich nicht besonders wird….
-
Kleines schneller Update da ich nicht so viel Zeit habe. Pflanzen gedeihen super. Hab mit halben Dünger angefangen und die Pflanzen sehen super toll und gesund aus!
LG Euer Kasio
(nicht über die Gießkanne wundern, ich nutze einen Druckbesprüher :D)
-
Flüssig ist super.
Wie gesagt, ich würde noch warten. Im light mix kannst du schon mal die ersten drei Wochen wachsen lassen. Je nach Pflanze natürlich… wenn du anfängst zu düngen, einfach etwas weniger stark dosieren und dann schrittweise erhöhen. Du siehst bei mineralischem Dünger fast sofort (1-2 Tage) wie er angenommen wird. Sobald die Blätter Zeichen von Verformungen oder nicht optimalen Farben zeigen, hast du Zuviel des guten. Misst du den pH-Wert? Welche Wasserwerte (Calcium/ Magnesium) hast du?
Ich messe tatsächlich gar nichts, wäre es wichtig darauf einen Blick zu haben? Hatte dahingehend tatsächlich nie probleme^^
-
Wieso mehrere?
Stufe 2-3 reicht vollkommen aus, besonders in der Natural Wind Einstellung. Der ist zwar teuer, aber auch schön leise und regelbar.
Xiaomi produziert nicht selbst, gibt aber einen gewissen Qualitätsstandard vor, ist also eher das was mal made in Germany war und nicht PRC-Schrott
wie genau heißt denn der Xiaomi?