1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. bonbon
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von bonbon

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • bonbon
    • 7. Juni 2018 um 09:53
    Zitat von Mijil

    ..gestripped, geknickt und gebogen; mal schauen, wie sie das wegsteckt.
    Was ich dann mit ihr mache..

    ich hätte ja eine Idee
    die schreit ja geradezu danach... ;)

    Weil das mit dem seeds probieren so eine Sache ist. Ich kenn fast keinen, der nicht irgendeiner "Verflossenen" hinterhertrauert. Es hat was wenn man die schmerzlich Vermisste einfach von der MuMu knipsen kann..

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • bonbon
    • 7. Juni 2018 um 07:41
    Zitat von the real patrick

    und das ging nur mit GEWALT :D , hoffe der Wurzelstrang (um den Kegel) ist einigermaßen erkenntlich!?

    Das kenn ich nur zu gut, mit Glück machts "Plopp" und sieht so aus wie hier, mit Pech reissen die Wurzeln lieber ab als sich vom Kegel zu lösen und sind schwer wieder wegzukriegen.


  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bonbon
    • 2. Juni 2018 um 13:34

    Kannst auch in den großen Topf Allmix füllen und in der Mitte ne Kuhle mit Lightmix oder Anzuchterde reinmachen, damits am Anfang nicht zu heftig wird.

  • wie eine Multi-Strain-Mutti entsteht

    • bonbon
    • 9. Mai 2018 um 20:16

    Mal wieder Bilder von 2 Pfropfstellen, schon beeindruckend wie sich das repariert:

  • Brauner Riesen Käfer!

    • bonbon
    • 9. Mai 2018 um 19:30

    Mai, warte mal... da war was... ach ja, Maikäfer.. :D oder wenn er eher grün schillert: Rosenkäfer, auf jeden harmlos, nur nicht für lecker Salatsetzlinge..

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bonbon
    • 4. Mai 2018 um 08:30

    New DC 0-300V 999mA 1A Dual LED Panel Meter Voltmeter Ammeter Volt Amp Meter | eBay

    sowas hab ich laufen. Damit siehst du alles wichtige, egal ob A- oder B-Version. Der Poti in der A-Version regelt übrigenz nicht linear, halb aufgedreht bedeutet nicht! halbe Leistung. Achtung: richtigen Spannungsbereich (0-300V DC) beachten.


    Ein paar von den Thermometern sind auch nicht verkehrt..
    5x LCD Digital thermometer Temperatur messer Freezer Water Aquarium BI596 4894663040116 | eBay

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • bonbon
    • 1. Mai 2018 um 19:25

    Zum growen in Schrebergartensiedlungen schliess ich mich den Skeptikern an und kann nur allerwärmstens diesen Thread hier: Growroom unterirdisch empfehlen, ein absoluter Klassiker :D , leider inzwischen ohne Bilder.
    @Flashi ich kümmer mich nicht mehr drum, soll sie doch schwanken. Der Luft-feuchter, den ich mal gekauft habe (k.A. mehr ob be- oder ent-) steht seit Jahren nur dumm rum. Das ist, je nach Räumlichkeiten, ein Kraftakt da was ändern zu wollen bei dem Luftdurchsatz.

  • SOG Methode , Erfahrungswerte gewünscht.!

    • bonbon
    • 26. April 2018 um 19:39

    SOG ist eigentlich meins, allerdings mach ich fast immer Stecklinge, im nächsten run gibts aber auch einen Samen-SOG, falls nicht allzuviele Männers darunter sind. Ich verwende 6,5l-4Kant-Töpfe dicht an dicht. In Blüte schick ich, sobald die 6,5er einigermaßen durchwurzelt sind (aus 0,2l in 1,5l in 6,5l getopft). Untenrum werden alle Triebe entfernt, aber ich lass schon auch eineige Seitentriebe wachsen, nur sucker die eh nix bringen kommen weg. SOG aus Samen ist sicherlich anspruchsvoller als aus Steckern.. ;)
    Hast du feminisierte Samen in Planung? Sonst wirds nochmal ein ganzes Stück komplizierter.
    Grüsse zurück aus PF ;)

  • wie eine Multi-Strain-Mutti entsteht

    • bonbon
    • 26. April 2018 um 18:20

    Die MuMus waren beim Frisör, Ober- wie Unterirdisch. Wie man sieht ist eine dritte dazugekommen, hier hab ich mal versucht einfach die Rinde der Unterlage auf 4-5cm komplett zu entfernen und dann einfach angeschälte Pfropfe rundeherum nebeneinander festzubinden, natürlich zuerst in ihren jeweiligen Minitöpfen. Das hat leidlich funktioniert, aber bei weitem nicht so gut wie die ersten Varianten, insofern wird das nicht wiederholt.

    die Bilder sind so ca. 1. Aprilwoche gemacht, inzwischen wuchert es schon wieder wild.. ;)
    und die Trauermücken sind dank einer 10er-Packung Neudomück (eine Tablette je 10l-Kanne) Geschichte. MuMu1 hat im Sommer ihren ersten Geburtstag, wobei die Unterlage dann schon eher 2 wird. ;)

    So, schnell noch den aktuellen Stand 3 Wochen später geschossen:

    Bilder

    • b7ee5031a390.jpg
      • 113,34 kB
      • 1.081 × 864
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • bonbon
    • 26. April 2018 um 12:31

    Das ist ja mal müsterijös.. =O:thumbsup:

    hab mich jetzt 5 Minuten gefragt warum du dir wohl grüne Pads an die Finger pappst, bis es gescheppert hat...

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • bonbon
    • 26. April 2018 um 11:33

    49 keline UBlu sind aus 47 angesetzten Samen geschlüpft, 2 Zwillingspärchen. Das hat man von dem ganzen Gen-Gepansche.. :D

    UBlu =
    The Ultimate fem von Dutch Passion aus 20 selektiert= U-Boot
    U-Boot mit BlueberryCookies-Mann (GirlscoutCookies x Blue Tahoe) re-regularisiert..
    die hab ich als 12/12 fromSeed schonmal probeweise mitlaufen lassen und war so angetan, dass jetzt ne Runde Monokultur folgt.

  • Happy Birthday Beef

    • bonbon
    • 12. März 2018 um 12:24

    Der Shoutbox-Bot könnte doch sein Repertoire um ein fröhliches "Happy Birthday BeefBuddy" erweitern, so oft wie der Kerle seinen Kragen riskiert.. ;)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • bonbon
    • 3. Januar 2018 um 11:42
    Zitat von BeefBuddy

    Rock n Roll....Versichert?

    Ich hoffe mal, dass die Gebäudeversicherung das zahlt.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • bonbon
    • 3. Januar 2018 um 10:44

    Grüsse von Burglind:
    Gewächshaus 1

    wenigstens werden meine Männer jetzt mal wieder gegossen..

    ..und Gewächshaus 2:

    Burglind, ich mag dich nicht, kein bissle.

    Bilder

    • 8503de7b0c8cce09895d.jpg
      • 132,4 kB
      • 919 × 864
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • bonbon
    • 31. Dezember 2017 um 07:17

    :thumbup: Du versuchst das "klassisch", also ohne eigene Wurzeln am Pfropf? Sehr ambitioniert, das hab ich nicht hinbekommen aber die Daumen sind gedrückt.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • bonbon
    • 15. Dezember 2017 um 12:31

    ach dann schließ ich mich einfach an: Alles Gute!


    paar Vitamine zwischendurch schaden ja nicht..

    ....und sind gut für die Nerven.. :D

  • Sweet Seeds® | Test-Grow Giveaway

    • bonbon
    • 14. Dezember 2017 um 21:28

    Ein dickes DANKE! auch von mir, ein tolles Geschenk. Na klar wird reportet, geht ja garnicht anders. :)

  • wie eine Multi-Strain-Mutti entsteht

    • bonbon
    • 12. Dezember 2017 um 19:31

    2 Wochen sind eher knapp, 3-4 plane ich ein. Auf die Art kann ich ne Menge strains "vefügbar" halten ohne dass es der Mega-Aufwand wäre.
    Wegen der Trauermücken könnt ich mich in den Hintern beissen, die hatte ich im vorletzen run in der guten Erde vom Gärtner, hab sie mit Neudomück giessen wegbekommen und wollte den letzten Sack Erde eig. irgendwo im Garten verbrauchen. Hat nicht geklappt, wie man sieht, der ist iwie unter die neuen Säcke gekommen, jetzt gehts wieder von vorne los. Blöd aber selbst schuld und GsD bisher noch in erträglichem Ausmaß.

  • wie eine Multi-Strain-Mutti entsteht

    • bonbon
    • 11. Dezember 2017 um 23:06

    so, die nächsten beiden Kandidaten waren dran:

    nun geht also die Warterei los, gegen Jahresende sollten die 4 soweit sein, dass man die alten Wurzeln kappen und die Pfropfstellen versorgen kann.

    Spasshalber hab ich bei einer älteren Pfropfung mal unter den blauen Verband geschaut:

    das ist etwa vor 10 Wochen geschnitten und seit etwa 8 Wochen verbunden, man sieht ganz gut, wie die Wunde zuwächst.

    Die Mumu1 am Stück, rechts unten ist der Jaggenpfropf, der oben abgelichtet ist:

    Was wächst da alles an Mumu1?
    Die Unterlage ist PurePowerPlant
    Pfropfe sind:
    U-Boot
    Zezerella
    Blueberry Cookies
    Jaggen
    VwieVendetta
    UMec
    PyDcDogPyDog10
    Mechthild

    Und was ist mit Mumu2?
    Unterlage ist U-Boot
    Pfropfe sind:
    Brillant No5
    CC3 x HK06
    Buddhas Sister
    Gorilla Glue#4-2
    und noch am anwachsen:
    Gorilla Glue#4-5
    Brillant No9
    Rella 21-5
    Rella 51-4

    bis die Tage.. 8)

    Diese Methode ist sicherlich noch massiv verbesserungsfähig, so könnte man z.B.
    bewurzelte Stecker statt in Töpfen in kleinen Beuteln direkt am Zweig befestigen,
    unbewurzelte Stecker im Wasserglas hat auch mehrfach funktioniert,
    vielleicht würde es auch ausreichen, wenn man Zweige nur mit der elastischen Binde zusammenbindet und dann diese Stelle mehr oder weniger heftig "massiert" um das verwachsen zu erreichen,
    vielleicht könnte man mehrere Pfropfe im Kreis um einen dickeren "Stamm" binden,
    oder spiralförmig nach oben an einem nur wenig dickeren..
    da gibts noch viel zu forschen.. ;)

    Man kann sich dann z.B. auch eine Mumu zusammenstellen, die man mit einem guten Bock bestäubt oder per STS feminisiert, um so ohne großes Gefummel mehrere Kreuzungen in einem Wisch zu machen.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • bonbon
    • 11. Dezember 2017 um 17:08

    ..man fühlt sich wie dabei gwesen.. :thumbsup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™