1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

wie eine Multi-Strain-Mutti entsteht

  • bonbon
  • 11. Dezember 2017 um 14:28
  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 11. Dezember 2017 um 14:28
    • #1

    Moin,
    es gibt viele gute Gründe sich eine/mehrere Mutti/s zu halten und nur wenige dagegen, wer es mal anfängt, kommt schwer wieder weg davon.
    Eines der Gegenargumente ist der zusätzliche Stromverbrauch eines eigenen Muttiabteils, der natürlich mit der Größe desselben wächst, ein weiteres ist der zusätzliche Pflegeaufwand, der bei einer Mutti überschaubar ist, aber bei 10 Müttern mit beschneiden, giessen, Schädlingskontrolle, Wurzelschnitt/umtopfen etliche Stunden im Monat benötigt.
    Dem erhöhten Stromverbrauch kann man die eingesparten Kosten für Samen+Selektion, sowie eine im Schnitt höhere (weil berechenbare) Ernte gegenüberstellen. Allerdings fallen diese Kosten auch an wenn nichts blüht und sollten darum erstrecht so gering wie möglich gehalten werden. Dieses und eine massive Ersparnis an Pflegeaufwand ggü der Haltung mehrerer Mütter könnte man erreichen, wenn mehrere Sorten an einer Pflanze wachsen würden, jeder Zweig eine eigene Sorte.
    Eine Multistrain-Mutti, jederzeit 4, 8, oder 1x "Lieblingsstrains" verfügbar zu haben, aber nur eine Pflanze versorgen zu müssen das hat schon etwas, wenn es denn mit erträglichem Aufwand und "narrensicher" zu erreichen wäre. Problem ist, dass sich Hanf nur sehr schwer herkömmlich pfropfen lässt, das heisst, dass ein abgeschnittener Trieb an einen anderen Zweig angesetzt wird und mit diesem verwächst, weil der Pfropf (das Reis) kaum die Zeit lässt bis die Schnittstelle soweit verwachsen ist, dass sie das angesetzte Stück ernähren kann bevor er schlapp macht und vertrocknet. Dagegen hilft, den Pfropf erst abzuschneiden, wenn die beiden Zweige bereits miteinander verwachsen sind, das geht nämlich ganz leicht und das ist die gute Nachricht. ^^ Hier kommt wie ich das mache:

    Darf ich vorstellen, meine Mumu2, Sie soll heute einige neue Pflegekinder bekommen:

    sie war einmal meine U-Boot-Mutti und ist mitten im "Umbau". Vier Pfropfe sind bereits verwachsen.
    An Werkzeug brauchts nicht viel, Skalpell/Rasierklinge, etwas zum binden, etwas zum klammern, später etwas zum stabilisieren der verwachsenen Verbindung.
    Als OP-Tisch hab ich aus einer Platte meine Topfform ausgesägt:

    dann wollen wir mal die Mumu rasieren:

    ...und auch die Kinder werden untenrum nackig gemacht.

    Die Zweige sollten nicht zu sehr unterschiedlich dick sein, sie werden erst zurechtgebogen und mit den Klammern so festgehalten wie es später mal aussehen soll, hier sieht man auch die schon verwachsenen Pfropfstellen:

    nach dem Anzeichnen der vorgesehenen Verbindungsstelle wird dort mit dem Skalpell von beiden Zweigen ein wenig abgenommen und alles wieder positioniert.

    Zum Schluss wird das ganze mit Bindedraht o.Ä. zusammengebunden.

    das ganze nochmal:

    und dann wieder in die Heia zu Mumu1, die inzwischen ein stolzer Neunender ähh Neunstrainer ist. Morgen kommen dann nochmal 2 Pfropfe dazu

    als nächstes dann kommt erstmal: 2-3 Wochen warten..

    Bilder

    • f0cc50503342f95c.jpg
      • 102,34 kB
      • 1.064 × 864

    Blumen gucken?

  • CandyKush
    MITGLIED
    Reaktionen
    968
    Trophäen
    1
    Beiträge
    320
    • 11. Dezember 2017 um 14:46
    • #2

    Starke Nummer :thumbsup: Und interessant ist es auch :thumbup:

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 11. Dezember 2017 um 15:30
    • #3

    Verdammte Axt & wie gehts jetzt weiter :?::!::?::D

    Super geile Idee & Hammer das es überhaupt klappt.

    Das muss ich fast nach machen, weil ich nur für eine Mutti Platz habe. ^^

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 11. Dezember 2017 um 23:06
    • #4

    so, die nächsten beiden Kandidaten waren dran:

    nun geht also die Warterei los, gegen Jahresende sollten die 4 soweit sein, dass man die alten Wurzeln kappen und die Pfropfstellen versorgen kann.

    Spasshalber hab ich bei einer älteren Pfropfung mal unter den blauen Verband geschaut:

    das ist etwa vor 10 Wochen geschnitten und seit etwa 8 Wochen verbunden, man sieht ganz gut, wie die Wunde zuwächst.

    Die Mumu1 am Stück, rechts unten ist der Jaggenpfropf, der oben abgelichtet ist:

    Was wächst da alles an Mumu1?
    Die Unterlage ist PurePowerPlant
    Pfropfe sind:
    U-Boot
    Zezerella
    Blueberry Cookies
    Jaggen
    VwieVendetta
    UMec
    PyDcDogPyDog10
    Mechthild

    Und was ist mit Mumu2?
    Unterlage ist U-Boot
    Pfropfe sind:
    Brillant No5
    CC3 x HK06
    Buddhas Sister
    Gorilla Glue#4-2
    und noch am anwachsen:
    Gorilla Glue#4-5
    Brillant No9
    Rella 21-5
    Rella 51-4

    bis die Tage.. 8)

    Diese Methode ist sicherlich noch massiv verbesserungsfähig, so könnte man z.B.
    bewurzelte Stecker statt in Töpfen in kleinen Beuteln direkt am Zweig befestigen,
    unbewurzelte Stecker im Wasserglas hat auch mehrfach funktioniert,
    vielleicht würde es auch ausreichen, wenn man Zweige nur mit der elastischen Binde zusammenbindet und dann diese Stelle mehr oder weniger heftig "massiert" um das verwachsen zu erreichen,
    vielleicht könnte man mehrere Pfropfe im Kreis um einen dickeren "Stamm" binden,
    oder spiralförmig nach oben an einem nur wenig dickeren..
    da gibts noch viel zu forschen.. ;)

    Man kann sich dann z.B. auch eine Mumu zusammenstellen, die man mit einem guten Bock bestäubt oder per STS feminisiert, um so ohne großes Gefummel mehrere Kreuzungen in einem Wisch zu machen.

    Blumen gucken?

    Einmal editiert, zuletzt von bonbon (12. Dezember 2017 um 00:21)

  • Kackbratze
    MITGLIED
    Reaktionen
    466
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    • 12. Dezember 2017 um 06:57
    • #5

    Super! Hab vor ca. 2 Jahren einen Artikel in der Soft Secrets darüber gelesen und wollte es immer ausprobieren!
    sensa01

    engel01 On a mission from God!

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 12. Dezember 2017 um 18:00
    • #6

    Die Idee an sich ist interessant, aber mal so als Frage "Wie lange brauchen die zum anwachsen?"
    Wenn es ca. 2 Wochen sind, mach ich einfach Steckis und lass die dann in Air Pots nochmal 2 Wochen wachsen und kann dann beim beschneiden wieder Stecks machen.
    Außerdem hast du wie ich ein Problem mit Trauermücken. Bei mir zum Glück nur im Blütezelt, aber die Viecher breiten sich in dem Wurzelballen aus
    und die kriegst du am schnellsten weg, indem man die alte Erde mal entsorgt.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 12. Dezember 2017 um 19:31
    • #7

    2 Wochen sind eher knapp, 3-4 plane ich ein. Auf die Art kann ich ne Menge strains "vefügbar" halten ohne dass es der Mega-Aufwand wäre.
    Wegen der Trauermücken könnt ich mich in den Hintern beissen, die hatte ich im vorletzen run in der guten Erde vom Gärtner, hab sie mit Neudomück giessen wegbekommen und wollte den letzten Sack Erde eig. irgendwo im Garten verbrauchen. Hat nicht geklappt, wie man sieht, der ist iwie unter die neuen Säcke gekommen, jetzt gehts wieder von vorne los. Blöd aber selbst schuld und GsD bisher noch in erträglichem Ausmaß.

    Blumen gucken?

  • ExXes88
    MITGLIED
    Reaktionen
    672
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 13. Dezember 2017 um 01:13
    • #8

    boah02 erstaunlich und Schritt für Schritt sehr gut erklärt

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 26. April 2018 um 18:20
    • #9

    Die MuMus waren beim Frisör, Ober- wie Unterirdisch. Wie man sieht ist eine dritte dazugekommen, hier hab ich mal versucht einfach die Rinde der Unterlage auf 4-5cm komplett zu entfernen und dann einfach angeschälte Pfropfe rundeherum nebeneinander festzubinden, natürlich zuerst in ihren jeweiligen Minitöpfen. Das hat leidlich funktioniert, aber bei weitem nicht so gut wie die ersten Varianten, insofern wird das nicht wiederholt.

    die Bilder sind so ca. 1. Aprilwoche gemacht, inzwischen wuchert es schon wieder wild.. ;)
    und die Trauermücken sind dank einer 10er-Packung Neudomück (eine Tablette je 10l-Kanne) Geschichte. MuMu1 hat im Sommer ihren ersten Geburtstag, wobei die Unterlage dann schon eher 2 wird. ;)

    So, schnell noch den aktuellen Stand 3 Wochen später geschossen:

    Bilder

    • b7ee5031a390.jpg
      • 113,34 kB
      • 1.081 × 864

    Blumen gucken?

    Einmal editiert, zuletzt von bonbon (26. April 2018 um 19:19)

  • the real patrick
    Gast
    • 27. April 2018 um 18:23
    • #10

    :thumbup:

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 27. April 2018 um 18:26
    • #11

    Ziemlich geil!!! thump01klatsch01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 29. April 2018 um 00:46
    • #12

    Geile Sache, sieht super aus. :thumbup:wachs01 [aboon][/aboon]

  • mupfel
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 10:45
    • #13

    Schön wenn jemand was kann (also auch erklären u. bebildern) :thumbup:
    und nicht nur theoretisches, vermutetes, gelesenes o. gehörtes verbreitet.

    Saubere Arbeit bonbon respect01

  • Weedy
    MITGLIED
    Reaktionen
    70
    Trophäen
    1
    Beiträge
    53
    • 2. Mai 2018 um 21:31
    • #14

    richtig gut... :thumbsup:

    :saint:

  • Heribert73
    Gast
    • 3. Mai 2018 um 07:45
    • #15

    Das ist ja mal der Hammer.
    Wahnsinn!!!!

  • thehomer
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 3. Mai 2018 um 22:23
    • #16

    [aboon][/aboon]

    King...

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 9. Mai 2018 um 20:16
    • #17

    Mal wieder Bilder von 2 Pfropfstellen, schon beeindruckend wie sich das repariert:

    Blumen gucken?

  • BeefBuddy
    Gast
    • 9. Mai 2018 um 20:35
    • #18

    Krass =O:thumbup:

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 19. Juni 2018 um 17:57
    • #19

    Boohhr...wie krass. Mein Kopf explodiert grad vor Kopfkino panic03

  • Gruemelmonster
    Gast
    • 22. Juni 2018 um 21:03
    • #20

    Hätte mir im geringsten nicht vorstellen können das sowas machbar ist. Ich war ja schon bei Stecklingen ziemlich verblüfft aber das hier is irgendwie voll Zombie mäßig, die plants haben nen neuen Wirt.

    Top und Danke für die genaue Erklärung und noch ein Danke hinterher das du uns teilhaben lässt :thumbsup:

    Eine Frage als Laie hätte ich da noch. Vermischen sich die verschieden Pflanzen da nicht? Zb genetisch also die Strains untereinander?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • pfropfen
  • okulieren
  • ablaktieren
  • mehrere Sorten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 8 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™