1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. joker42
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von joker42

  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    • joker42
    • 9. März 2025 um 19:39
    Zitat von PuffPanda

    Hi,

    Lohnt sich die investition in ein PAR-Messgerät um den Abstand zur Pflanzenspitze besser "einstellen" zu können?

    zB sowas:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    PAR Messgerät PPFD Daten methodisch Rastern aufgezeichnet

    Ich hab zwar Photon probiert aber ich glaube die App ist sehr ungenau bei meinem Handy.

    UNI-T UT383 UT383BT Mini-Lichtmesser, digitales professionelles Luxometer 199900 Lux 18500FC Illuminometer Photometer Light Lux Meter - AliExpress 1420
    Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.com
    de.aliexpress.com

    Davon die bluetooth Variante (20-30€) + ppfd Meter (APP, kostenlos)

  • HILFE bei mein pflanzen

    • joker42
    • 16. Januar 2025 um 21:26
    Zitat von Rezzo

    bmq34 die sind auch gut, kenn ich vom Kollegen. Meine milwaukee hab ich auch seit Jahren und brauchte nicht mal neue Sonden bis jetzt. Kosten auch nicht viel, es muss kein überteuertes Produkt sein.

    Schön zu hören, werde mal deren PH & ORP Controller testen, welcher dann von bluelab monitoren überwacht wird, zumindestens PH, bin gespannt :)

  • Pan's erster Grow / Critical

    • joker42
    • 9. Dezember 2024 um 18:45

    Glückwunsch, gönn dir smoke03

  • Pan's erster Grow / Critical

    • joker42
    • 4. Dezember 2024 um 12:38

    @Pan Weil es mein entfeuchter war.

    Da die Buds nicht mehr die Menge CO² wie die Pflanzen brauchen super machbar.

    Raumluft war immer trockener als 62/63% rlf, somit wurde die Abluft immer angeschaltet um die RLF auf 55% oder 58% zu bringen, die dann natürlich wieder ansteigt wegen den Buds. Wenn die RLF zu niedrig ist, wirds halt zu schnell trocken.

    Ist vorallem bei Wettrim wichtig weil die Pflanzen weniger Biomasse haben und somit weniger Feuchtigkeit.

  • Pan's erster Grow / Critical

    • joker42
    • 4. Dezember 2024 um 00:18

    Glückwunsch zu Ernte, damit das aber bei nem happy end wird:

    1. Hol dir nen 2. Netz, die Buds sollen nicht aufeinander liegen. In der Zwischenzeit täglich drehen, ist natürlich nicht schön für die Trichome aber besser als evtl Schimmel zu bekommen

    2. Umluftventilator (Turmventilator z.b) rein gegen die Zeltwand, wir wollen auch hier kein stillstehende Luft, nur halt nicht direkt auf die Buds.

    3. Auf die RLF achten, ich persönlichen nutze einen inkbird controller dafür.

    Befeuchter (mit destillierten oder UO Wasser nutzen) =

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0BY4MMZG5?tag=refhunter02-21

    Controller =

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B08923M763?tag=refhunter02-21

    Entfeuchten = Lüfter an

    Befeuchten = Entfeuchter an / Handtuch reinhängen

    55-62% sind die ersrmal angestrebten Werte, nach ner Woche 58-62%.

    Ohne Controller einfach schauen wie die RLF sich in Zelt entwickelt (Buds verlieren ja Feuchtigkeit und geben es somit an die Luft ab). Ab so 62/63% würde ich dann die Abluft an machen bis die RLF bei 55% ist, dann warten bis es wieder auf 62/63% ist usw.. Nach ner Woche dann auf 58-62% gehen. Sobald die RLF sich nicht mehr in Zelt erhöht & Stiel noch nicht knackt aber bald = rausnehnen und ins Glas mit integra/boveda oder Terplocs (nutze ich)

  • Probleme mit Stecklingen

    • joker42
    • 30. November 2024 um 20:39

    Core T. Son Coco muss richtig gewaschen und vorbereitet sein mit calcium & magnesium, sonst gibts Probleme. Canna coco ist z.b direkt aus dem Beutel nutzbar. Da man es nach jedem Grow so erneuern muss, würde ich es persönlich nicht in Erde nutzen, sehe da keine Vorteile, da lieber Perlite, welche neutral sind.

  • Hi! Wir sind Team Bluelab

    • joker42
    • 30. November 2024 um 20:32

    Core T. Son Neues Spielzeug für den nächsten Grow, wird sicherlich sehr hilfreich sein, vorallem bzgl. Phenohunting. Black Friday war schon teuer.. ^^

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • joker42
    • 28. November 2024 um 11:01
    Zitat von Pan

    Wo kann man solche von Dir beschriebenen Zutaten erwerben?

    Hier bekommte eig so gut wie alles

    1. https://www.duengerexperte.de/de/

    2. https://diacleanshop.com/

    Wenn du Ripen nachbauen willst brauchste nur gefiltertes Wasser, Bittersalz, Monokaliumphosphat und Kaliumcitrat.

    Auf Basis von Osmose/destilliertes Wasser mit EC 0 pro 10L:

    1,86g bittersalz

    0,65g Kaliumcitrat

    1,15g Monokaliumphopshat

    Ist 21% mehr Schwefel als in Ripen, ist aber nach meiner Einschätzung irrelevant.

  • 1st DWC grow, wie sieht sie aus?

    • joker42
    • 28. November 2024 um 07:28
    Zitat von Pan

    Zählen zum Ripen auch all diese sogenannten Booster wie beispielsweise diese völlig überteuerten "Power Buds" oder "Green Sensation" von Plagron, welche man in der Blütephase, insbesondere zum Ende dieser, einsetzen soll?

    Nö, ist nen sinnvolles Produkt wenn man es sich nicht selber mischen will. Es enthält halt nur Phosphor, Kalium, Magnesium, Schwefel, fördert somit keinen neues Wuchs. Werde es in Zukunft aber auch selber mischen auf Kostengründen.

  • Wasserfilteranlage

    • joker42
    • 28. November 2024 um 07:14
    Zitat von Poppy Adams

    Sind deine Wasserwerte denn so daneben?

    Es wird ihn mehr um seine eigene Gesundheit gehn, Medikamentenrückstande, Hormone etc.

    Core T. Son Mein Testo hat sich seitdem ich das Leitungswasser weglasse definitiv verbessert, geschmacklich ist es neutral, so wie man es erwartet bei EC 0. Bei mir wird das Wasser durch 3 filter mit 9 bar gedrückt.

    Und natürlich ein weiterer Vorteil, es verkalkt nichts :D

  • Wasserfilteranlage

    • joker42
    • 28. November 2024 um 06:52

    Black Forest Ich trinke seit Jahren das Wasser meiner Unkehrosmoseanlage ohne Mineralisierung, alles top. Meine ist übrigens auch von Osmofresh, würde ich da auch wieder kaufen :thumbup:

  • Sweet Seeds® Giveaway at The Green Leaf Forum

    • joker42
    • 22. November 2024 um 17:57

    Ganz vergessen, meins kam auch vor paar Tagen an + papes & Feuerzeug. GLS ist bei mir auch immer Lotto spielen, hatte aber Glück.

  • Doggy dog's Sleepy Joe bilder ca. 180cm hoch

    • joker42
    • 17. November 2024 um 00:13

    Ja nicht zu viele Infos geben sonst könnte man noch helfen :D

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • joker42
    • 16. November 2024 um 23:14
    Zitat von Rezzo

    Deswegen weiß ich nicht, was ich bon den Euroboxen halten soll für mich. Da gab ich ewig.biele L NL und.nach 14 Tagen spätestens stimmt garnicjts mehr ohne den riesen Tank zu wechseln. Bei 15l oder 20l ist der Wwchsel kein Problem. Und.man kann besser verschiedene strains anbauen, statt in gleicher NL alle...


    Sonst sind die Boxen.nice mit der Reswrve, aber wenn die Zusammensetzung immer falsch ist...

    Kein Plan was ich mache nach dem run

    Mit weniger NL hast du mehr Probleme,

    Wenn du KB hast das zu managen mach es wie ich mit nem passiven hydro system, coco drain to waste z.b, ist auch für viele Strains viel passender als dwc. Da bekommen die dann alle das gleiche und das Verhältnis ist stets okay da es ja nicht zurückfließt und die somit immer die Zusammensetzung bekommen wie gemixt, muss halt nur ph korrigiert werden je nach wert.

    Mit der falschen Zusammensetzung erkläre ich mal kurz simpel: die Pflanze benötigt immer verschiedene Mengen von den verschiedenen Stoffen, somit werden dann manche mehr verbraucht als andere, somit wird mit der Zeit die benötigten Stoffe weg sein und nur die nicht verbrauchten anderen Stoffe vorhanden sein. -> Lockouts. Und bei vielen Strains + Phenos zieht jede etwas anders.

    Desto weniger Liter, desto schneller wird es problematisch. temp geht schneller hoch, die Zusammensetzung wird noch schneller schlecht und es kippt schneller.

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • joker42
    • 14. November 2024 um 23:50

    EC sagt ja nur aus wie viel da insgesamt drin ist, nicht die Zusammensetzung.

    Das ist ja das schwierige an dwc/rdwc, die Pflanzen nehmen sich Nährstoffe aus der NL und du musst das richtige nachkippen oder die NL komplett wechseln damit das Verhältnis wieder stimmt.

  • Kohlensäure durch Sauerstoffpumpen in hydroponischen Systemen

    • joker42
    • 13. November 2024 um 23:06

    Du willst das nicht im Wasser. Wie der Name schon verrat wird der PH stark runter gehen, KohlenSÄURE. Versauerst dir damit deinen Topf.

    Inbder

    Zitat von kasimo

    Seitdem meine Fenster meist geschlossen sind ( -> hoher CO2)

    Und wo geht die Feuchtigkeit hin? Wände der Wohnung?

  • Bruce Banner & Watermelon Girl von Linda Seeds

    • joker42
    • 10. November 2024 um 01:35

    106

    Gestern ist die letzte gefallen und nun hängt alles getrimmt im Trockenzelt, geschätzt so 50g :P

    Da die Ernte etwas länger gedauert hat bin ich nun bei 59-62,5% rlf damit es langsam trocknet.

  • Pan's erster Grow / Critical

    • joker42
    • 9. November 2024 um 07:20

    Wie gesagt, wenn die davon zwittern, wenn du sogar den DLI anpasst, sprich nur der einmalige Stress durch die Länge das auslöst, ist die Genetik scheiße.

  • Pan's erster Grow / Critical

    • joker42
    • 9. November 2024 um 07:12

    Stell einfach die Lichtleistung so das der DLI dem von den 12h entspricht, so wird dann nur die Dauer kurz erhöht, aber Lichtmenge bleibt gleich. Dannach natürlich wieder erhöhen.

  • 🔥 HerbstGrow 2024 feat. Redman

    • joker42
    • 8. November 2024 um 18:00

    wachs01

    Zitat von Grow.Boy95

    Spiele mit dem Gedanken beim nächsten mal mit 16 Töpfen ins 1x1 zu gehen und 10 im 120x60 🫣 Interesse halber 😂

    Mehr Pflanzen heißt wenigen Veg, immer gut :D

    Würde bei Erde aber bei der Anzahl bleiben und Größe der Töpfe, dann musste weniger oft gießen. Wenn du gerne öfter gießen willst, wird das natürlich effizienter + mehr Strains/Phenos.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™