Hi,
Lohnt sich die investition in ein PAR-Messgerät um den Abstand zur Pflanzenspitze besser "einstellen" zu können?
zB sowas:
Ich hab zwar Photon probiert aber ich glaube die App ist sehr ungenau bei meinem Handy.
Hi,
Lohnt sich die investition in ein PAR-Messgerät um den Abstand zur Pflanzenspitze besser "einstellen" zu können?
zB sowas:
Ich hab zwar Photon probiert aber ich glaube die App ist sehr ungenau bei meinem Handy.
für 1,2 oder 3 mal benutzen willst du wirklich 80,- euro ausgeben... such dir bei freunden,bekannten o. sonst ne möglichkeit alternatives handy o. tablet zu benutzen! (auch zum vergleich) sollte schon möglich sein das einigermaßen korrekt zu messen...
Ja ist rausgeschmissen es Geld, hast Recht, wenn man Mal die Distanzen kennt ist alles gut 👍
Hi,
Lohnt sich die investition in ein PAR-Messgerät um den Abstand zur Pflanzenspitze besser "einstellen" zu können?
zB sowas:
Ich hab zwar Photon probiert aber ich glaube die App ist sehr ungenau bei meinem Handy.
Davon die bluetooth Variante (20-30€) + ppfd Meter (APP, kostenlos)
Ich empfehle dir die 5€(oder so) für die LED Freischaltung in der App plus die 20€ (oder so) für die Streuscheibe. Es reicht auch vollkommen wenn man nur ein Blatt Papier auf die Kamera legt. Die Werte bleiben dann relativ gleich und du hast nen Anhaltspunkt.
Mehr als Anhaltspunkte sind die DLI-Werte sowie nicht. Beobachtet werden muss sowieso…
Genau....lohnt wenn dann nur Photone .it Diffusor zu pimpen, nötig ist auch das nicht. Wenn du Photone richtig einstellst und wie Core T. Son sagte irgendwie Diffusor basteln kannst reicht das Dicke. Selbst bei 20% Abweichung kannst du noch ganz gut damit arbeiten
Bei dem Preis kannste dir direkt auch das Messgerät welches joker gekostet hat kaufen. Hab ich auch und ist echt gut.
22€ für nen Messgerät geht voll klar
Wenn das der Endpreis ist, dann ist das völlig in Ordnung. Bis 35€ war meine Schmerzgrenze. 😅 aber da hatte ich die App schon freigeschaltet…
jo also n zwanni ist für so einen zweck noch im rahmen find ich, gerade bei ner lampe bis zu 480 watt dann wohl schon sinnvoll, hätte ich ne möglichkeit so ne lampe zu betreiben würd ich direkt ohne zelt anbauen & das ganze zimmer nutzen (ich hab aber auch ein kleines schlaf-zi)
Ja hab garnicht gesehen dass das so billig ist....hab nur.was von 80€ oder 100€ gelesen, oder irgendwie im kopf.
Fü 22€ bestell ich mir sowas glatt auch noch
Um nochmals darauf zurückzukommen, was sind gute Mittelwerte für jede Phase, PPFD oder DLI, am besten denk ich sollte man DLI beachten oder?
Im Netz gibs ja viele Charts aber da ist ein ständig hin und her, ich möchte ja nicht dauern an dem Abstand rumspielen
Gute mittelwerte bzw. max. Werte die die Pflanzen noch gut vertragen wären für mich Intressant.
Danke.
Bruce Bugbee liefert alles in Wissenschaftlicher Form...
inklusive funktionierender Spektrometer
Link zum Diagramm oder zu den Infos?
Zum Einstieg:
von Vorteil ist es das ganze Video zu schauen, alles hängt zusammen!
Ist zwar ganz nett aber zu viel rumgewurschtel, gute Mittel / Maxwerte würden schon reichen
Im Netz gibs ja viele Charts aber da ist ein ständig hin und her, ich möchte ja nicht dauern an dem Abstand rumspielen
Noch eine Frage habe ich, ich hBe das Gerät gekauft wo joker42 empfohlen hat, funktioniert auch super, hab jetzt als Quelle Mal LED 4000 K ausgewählt, sollte passen für meine Mars Hydro FC 4800 oder? 🤔
PuffPanda 3500 sollte akkurater sein, egal ob es die 301b oder 301h evo Version ist. Nutze übrigens selber auch MH Lichter, FC-E 6500 & 4800.
Danke, habe eben ne Messung durchgeführt, 4-5 Nioden, bin bei einem DLI von ca. 30, denke das sollte für den Anfang reichen?
LED ist bei ca. 45 cm Abstand auf 50%.
PuffPanda Hört sich gut an, hier haste ne Referenz, eine genauere Empfehlung kann man erst geben wenn man die anderen Faktoren wie Boxgröße, Klima, Nährlösung und Anbaumethode kennt und dann spielt die Genetik und der genaue Phenotyp natürlich ebenfalls eine Rolle. Haste nen bestimmten Report auf den du dich beziehst?
Keimlinge 15 DLI bis 20 maximal
Vegi 30 bis 40
Blüte bis zu 60 möglich, aber 50 reichen schon dicke.
Ob du DLI oder PPFD nimmst ist völlig egal, sind nur anders berechnete Werte. Ich schau auch nach DLI, einfach weil es so schön simple zahlen sind und meiner einer ja in Mathe nicht der crack ist nee spass, dli wird öfter in den USA verwendet, daher hab ich mir das wohl angewöhnt
Photon App mit einem Blatt Papier Diffusor reicht völlig aus und ist erstaunlich genau. Die Messgeräte sind mMn rausgeworfen Geld, es kommt bei uns auf diese minimalen Abweichungen einfach nicht an, die sind total irrelevant. Solange man kein Nokia 3210 aus den 90ern hat reicht Handy für jeden Home Grower mehr als aus.
Und ohne geht's genauso, man sieht ja ob es ausreichend oder zu viel Licht ist, also ist halt wie so oft nice to have, aber mehr auch nicht. Die ziehen uns growern für solche Schwachsinn gimmicks so viel Geld aus der Tasche, sollte man nicht alles mitmachen.
Aber wenn man es hat ist es sicher nicht schädlich, ausser fürs Konto.
Bitte, bitte kauf dir aber kein vpd Messgerät....bitte
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».