1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. sneedlewoods
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von sneedlewoods

  • Growbox-Planung 80x80x180cm / 200W Cree 3590

    • sneedlewoods
    • 24. Dezember 2017 um 14:23

    Equipmenttechnisch sieht das gut aus. :thumbup:

    Ich habe als Blütezelt auch ein 80x80-Zelt mit einer 200W Pro Emit und bin inzwischen auch bei nur einer Pflanze pro Durchgang angekommen. Der Pflege- und Gießaufwand bei nur einer Pflanze ist einfach am geringsten, zusätzlich spart man Geld für Samen. Und wenn man den Mädels ein paar Wochen mehr Zeit lässt für die Vegi, kann man praktisch die gleichen Mengen ernten.

    Allerdings macht es Sinn, während der letzten Blütewochen die nächste Pflanze bereits vorzuziehen, damit man nach der Ernte gleich die nächste Pflanze wieder in Blüte schicken kann. Zu diesem Zweck bastel ich mir in meinem nächsten Urlaub im Januar noch eine kleinere Box zum Vorziehen.

  • Mangel oder zu scharf?

    • sneedlewoods
    • 22. Dezember 2017 um 22:10

    Ich frage mal andersrum: Welchen Grund hattest Du denn, Dein Wasser nochmal extra zu filtern? Beim Anbau auf Erde macht das nämlich nur bei extremen Wasserwerten oder Verunreinigungen (vor allem durch Schwermetalle) wirklich Sinn, andernfalls schafft man sich nur mehr Probleme als Nutzen damit. In den allermeisten Ecken Deutschlands macht das also überhaupt keinen Sinn.

    Ich hatte meine Probleme übrigens auch mit einem Brita Wasserfilter. Der Wasserkocher ist seitdem zwar nicht mehr ganz so schnell verkalkt, aber die Pflanzen gieße ich lieber wieder mit (abgestandenem) Leitungswasser. Seitdem habe ich auch keinerlei neuen Mangelerscheinungen feststellen können.

  • Mangel oder zu scharf?

    • sneedlewoods
    • 21. Dezember 2017 um 22:48

    Von der Verfärbung her zu urteilen sieht das schon verdächtig nach Mangel aus. Allerdings solltest du jetzt nicht in blinden Aktionismus verfallen. Ständiges Spülen macht das auch nicht besser, sondern eher schlimmer.
    Ist auch gut vorstellbar, dass das mit deinem gefilterten Wasser zu tun hat. Ich hatte das 'ne Weile lang auch mal gemacht. Bei mir stellte sich dann allmählich ein Calciummangel ein. Seitdem gieße ich wieder mit normalem (ungefiltertem) Leitungswasser.
    Ich würde jetzt erstmal gar nichts unternehmen an deiner Stelle. Warte bis sie wieder richtig trocken sind, danach mach sie mit normalem Leitungswasser wieder richtig nass, usw. Wahrscheinlich werden sie sich von allein wieder fangen, also beobachte erstmal nur 'ne Woche lang, wie sich das weiter entwickelt.

  • Projekt Vegiepanel mit HV COB LEDs

    • sneedlewoods
    • 19. Dezember 2017 um 05:20

    Sieht doch schon mal vielversprechend aus.
    Hatte erst die KSQ gesucht, bis mir auffiel, dass es um HV-COBs geht. :D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • sneedlewoods
    • 15. Dezember 2017 um 13:49
    Zitat von Wasteland

    Das ist ne gute frage, weil ich bisher aus genau dem grund noch zögere das teil endlich zu kaufen..wenn man die mit ner ndl zusammen laufen lassen will müßte man sich nämlich nen extra Rahmen basteln weil der normale zeltrahmen das zusammen nicht trägt..ist halt zu schwer..hast du die schon laufen gehabt?..weil das panel auch ordentlich Temperatur machen soll und das wäre mit ner ndl zusammen auch ungünstig..mal sehen was Wulfman sagt..

    edit: seh grad,hast sie noch nicht laufen gehabt ;)

    Läuft jetzt seit gut zwei Stunden. Bei voller Leistung werden die KK schon ganz schön warm.
    Eine aktive Kühlung, im einfachsten Fall durch Clip-Ventilatoren ist durchaus ratsam. Ich werde mir sicherheitshalber noch ein paar PC-Gehäuselüfter mit Kabelbindern anbringen, die ich bedarfsweise zuschalten kann, um auf Nummer sicher zu gehen.

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • sneedlewoods
    • 14. Dezember 2017 um 01:51

    Beleben wir doch mal diesen Fred hier wieder etwas... :rolleyes:

    Mein neues Pro Emit DIY-M-KIT 200W ist heute gekommen. Yay! :thumbsup:
    Hab vorhin schon mal ausgepackt und die Montage für morgen vorbereitet. Jedenfalls ist mir schon beim Bestellen aufgefallen, dass das Teil mit rund 10kg ein echtes Schwergewicht ist. Und beim Auspacken vorhin wurde mir dann auch klar wieso: Die Grundplatte der KK hat eine Dicke von 10mm. 8|

    Frage insbesondere an @Wulfman77: Welchen Sinn macht das? Mit 5mm wären die Teile deutlich leichter, und ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass die dann schlechter kühlen würden. Die Gesamtoberfläche zur Wärmeabgabe bliebe ja nahezu die gleiche. ?(

  • LED Panel Test´s

    • sneedlewoods
    • 13. Dezember 2017 um 09:43

    Ich vermute auch, dass es nur wenig bringt, wenn man mehr Leistung auf gleicher Fläche abstrahlt.
    Würde man diese 500 Watt lieber in Form von kleineren COBs gleichmäßig auf die gesamte Anbaufläche verteilen, hätte man auch eine sehr viel gleichmäßigere Ausleuchtung aller Blätter.

    Und das Problem mit der Kühlung ließe sich auch nochmal deutlich effizienter lösen...

  • Hilfe?!

    • sneedlewoods
    • 11. Dezember 2017 um 10:47

    Stofftöpfe wären eine gute und preiswerte Alternative für's nächste Mal. Kann ich wirklich sehr empfehlen.

  • Hilfe?!

    • sneedlewoods
    • 11. Dezember 2017 um 00:07

    Mach die beim nächsten Gießen mal richtig naß und mach es laaaaaaangsam :!:

    Schnapp dir dafür mal eine handelsübliche 1,5l PET-Flasche, mach mit einer heißen Büroklammerspitze ein Loch in den Deckel und gieße beim nächsten mal nur mit diesem feinen Wasserstrahl, der dort rauskommt. Gieß damit die Pflanze schön gleichmäßig und nur außen am Rand, am besten indem du den Topf dabei drehst, während du gießt.
    Wenn du alles richtig gemacht hast, wirst du feststellen, dass das Gießen so zwar einige Minuten länger dauert, aber dafür locker zwei ganze Flaschen Wasser (also 3l) in deinen Topf reinpassen, ohne dass unten auch nur ein einziger Tropfen rausläuft. Du hörst aber erst auf, sobald der Topf wirklich unten zu tropfen beginnt.
    Und danach gibt's dann auch so lange kein Wasser mehr, bis er wieder richtig leicht ist wie vor'm Gießen. Egal ob das 2 oder 7 Tage dauert.

    0,5-1l sind einfach viel zu wenig, um 18l Erde richtig nass zu machen. Ich denke mal, dass du einfach nur zu schnell gießt. Richtig trockene Erde braucht jedoch ein paar Minuten, bis sie ihre volle Speicherkapazität für Wasser wiedererlangt hat. Wenn du zu schnell gießt, rinnt das Wasser nur durch die Risse in der Erde bis nach unten durch, ohne dass groß etwas davon hängen bleibt. Und dieser Drain lädt dann schnell zu der Vermutung ein, dass die Erde schon ausreichend durchfeuchtet sei, obwohl der ganze untere Teil noch überwiegend furztrocken ist.

  • Brauche noch ein LED Panel

    • sneedlewoods
    • 10. Dezember 2017 um 12:54

    Jupp, hab dann auch mal zugeschlagen, in der 3000K-Variante für's Blütezelt. Noch günstiger wird man das wohl in absehbarer Zeit nicht bekommen. ^^

  • HP 150 Watt kaputt, neues muß her

    • sneedlewoods
    • 7. Dezember 2017 um 14:46
    Zitat von mr.pink

    Wie kann ich mich denn verifizieren?

    Guckst du hier.

  • Brauche noch ein LED Panel

    • sneedlewoods
    • 7. Dezember 2017 um 14:39
    Zitat von mupfel

    Da frag ich mich doch glatt, weshalb die Plants dann mit der 3500K COB in der Vegie gedrungener wachsen, als mit einer MHL die bei bei 5000-6500K liegt?Fakt ist, dass 2700-3000K das optimale Farbspektrum für die Blütephase ist ... warum auch sonst NDL?

    3500K sind der sogenannte Sweetspot zwischen optimalem Frucht-Spektrum und guten PPFD-Werten.
    Dies gilt aber nur für LEDs, denn umso mehr man mit den LEDs in den roten Bereich geht, desto dicker ist die Phosphorschicht auf der "Light Emitting Surface" (LES)
    und die sorgt dafür, dass weniger PPFD ausgestoßen werden.

    Wenn sich deine Plants übermäßig strechen, dann hängt die Lampe zu weit weg .... hat aber sicherlich nix o. kaum mit mehr Rotanteil zu tun.
    In der Blüte strechen sich unsere Kraüter nunmal ... Sativas mehr, Indicas weniger ... das solltest du als alter Hase doch eigentlich wissen :P

    Und welche Farbtemperatur wäre deiner Meinung nach die bessere Wahl, wenn man die Lampe ausschließlich für die Blüte verwenden möchte? Lieber 3000K oder gleich 2700K?

  • Was denkt ihr von wärmeRotlicht

    • sneedlewoods
    • 6. Dezember 2017 um 18:17

    Möchte mich hier nicht als Grammatik-Nazi aufspielen, aber ein Mindestmaß an Interpunktion erleichtert das Textverständnis beim Leser ungemein. ;)

  • HP 150 Watt kaputt, neues muß her

    • sneedlewoods
    • 6. Dezember 2017 um 18:03
    Zitat von Flashi

    @mr.pink was meinst du mit HP COBs ? Die HV COBs aus Wulfman seinem Thread ?

    Egal welche LED du da gekauft hast, verifiziere dich und hau einen Growbericht raus. :D:thumbsup::thumbup:

    Vermutlich das COB-Licht von Hans Panel (HP).

  • HP 150 Watt kaputt, neues muß her

    • sneedlewoods
    • 6. Dezember 2017 um 15:53

    Das COB Light von Mars Hydro sei der Vollständigkeit halber auch noch erwähnt. Ist für ca. 210€ (inkl. Versand und Steuern) zu haben. Hab mir vor paar Wochen eins bestellt und bin sehr zufrieden damit.

  • Geht das?

    • sneedlewoods
    • 4. Dezember 2017 um 21:07

    Das ist ein EC-Dimmer, der nur in Verbindung mit EC-Motoren funktioniert. Also in diesem Fall gar nicht. ;)
    Entweder du gibst auch gleich noch das Geld für einen EC-Ventilator (z.B. diesen) aus, oder behälst den und kaufst dir einen normalen Stufentrafo dazu.

  • Komplette Eskalation meiner Growbox

    • sneedlewoods
    • 4. Dezember 2017 um 19:03
    Zitat von leo420

    Mmh also alle 4 bekommen insgesamt 800ml alle so 2-3 Tage. Halt bis drenage Wasser raus kommt wenn die Erde trocken ist und der Topf leicht ist.

    Also gerade mal 200ml pro Pflanze? Kein Wunder, dass mich das so an meine Urlaubsvertretung erinnert hatte... :D
    Ich vermute du solltest langsamer gießen. Wenn die Erde zu trocken ist, bildet sich am Topfrand eine Lücke, durch die das Wasser nahezu mühelos bis nach unten durchfließen kann. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, wie du nach 200ml bereits einen Drain bekommen kannst.

  • Komplette Eskalation meiner Growbox

    • sneedlewoods
    • 4. Dezember 2017 um 18:21

    So (naja, nicht ganz so schlimm) sah es bei mir zuletzt aus, als meine Urlaubsvertretung in Abwesenheit gegossen hatte. Aufgrund eines Mißverständnisses mussten sich 4 Pflanzen die gleiche Menge Wasser teilen, die jede von ihnen üblicherweise bekam. :(
    Darauf würde ich in diesem Fall auch einfach mal tippen, denn die Erde sieht sehr trocken und krümelig aus. Welche Menge Wasser gießt du denn pro Pflanze in etwa immer, und wie oft?

  • LED Panel Test´s

    • sneedlewoods
    • 30. November 2017 um 15:20

    Das Teil + 24h Dauerbeleuchtung + CO2-Begasung = 48h Instant-Grow ab Keimung :D

  • LED Panel Test´s

    • sneedlewoods
    • 30. November 2017 um 01:01

    Ich würde ja nur zu gern mal die Meßwerte von diesem Ding sehen. Ein 500W LED COB. 8o

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™