Ja geht.....
gibt sogar NDL mit Dual Spektrum Vegi / Blühte. Ist halt ne Frage des Stromverbrauchs / Verschwendung
Beiträge von Amnesia1978
-
-
ich habe eine, aber nicht für das Wasser der Plantis, sondern für das der Terrarienanlage.
-
-
mit nix von dem.
Arbeite mit; Plagron Alga serie und Green Sensation als Bosster, dazu Amino Plus und Bodenvit Biogrow ( Gute Erträge einfach zum düngen, nur jedes 2 mal Giessen mit Dünger und max 3/4 der Herstellerangabe )
Crystal Top serie, Grow, Bloom Boost dazu Amino Plus und Bodevit eher Mineralischer Basis ( Bin ich jetzt am testen und bis anhin zufrieden, dünge auch da nur bei jedem 2. Giessen und max 3/4 der Herstellerangaben )
Growe auf Erde
-
Braucht man dafür nicht noch eine art Batterie, die den Strom speichert ?
wenn du es gelesen hättest, wüsstest du, das dieses System den Strom direkt in deinen Kreislauf abgibt. Demnach nein braucht es nicht
--------------- 4. September 2017, 23:43 ---------------
Zitat
Wie funktioniert das? Der im Lieferumfang enthaltene Netzwechselrichter dient dazu, die von der Solaranlage erzeugte elektrische Energie in Ihr 230V Hausnetz einzuspeisen. Dadurch ist kein Akku erforderlich, da Sie quasi das Hausnetz als Speicher nutzen können. Hier geht es jedoch nicht darum, eine Vergütung für den erzeugten Strom zu erhalten, sondern den Strom sogleich selbst im Haushalt zu verbrauchen. Ihr Hausstromzähler läuft also um den Faktor der eigenen eingespeisten Energie langsamer. Dadurch sinkt Ihre Stromrechnung. Vorteile auf einen Blick Benötigt keine Bewilligung Einfache Installation durch Selbstmontage Erzeugt bis zu 3 kWh am Tag Senkt Ihre Stromrechnung Amortisiert sich Schont die Umwelt -
Das musst glaub auch nicht sein, sofern du nicht nur 1-2m² verlegen willst.
und wenn ich ausziehe alles wieder abbauen,,, nönö zu aufwändig
--------------- 4. September 2017, 22:21 ---------------
und meinem Vermieter, dem GEIZ is GEIL Penner, dem schenke ich nix -
Fördert euer CH Staat solche Solaranlagen nicht ?
keine Ahnung, bin aber auch nicht Imobilieneigentümer
-
es gibt die schon,,, google mal Teslasolar Dachziegel
--------------- 4. September 2017, 21:39 ---------------
Tesla Solar Roof | Tesla Schweiz -
Ja, nur weg mit der Alufolie. Das was in den Boxen eingesetzt wird ist Mylarfolie, keine normale Alufolie.
Oder du nimmst Schwarz Weiss Folie -
EVSG die sind ziemlich sicher. Ich verwende Lumatek
-
Hi Leute,
danke schon mal für die Antworten... Recht habt Ihr..
Wahrscheinlich zu wenig Fakten.. Erstmal zu den Fakten:
Abluft-Lüfter : 14 Watt , rpm 2470 , 90 kubikmeter/Stunde , Durchmesser 98 mm ( Plastikrohr hinten "angeflanscht" mit Aktivkohlefilter für Dunstabzugshauben befestigt )
Lüfter in der Growbox : Durchmesser 152 mm , 2,3 Watt
Lampe : 250 Watt , Osram , aus einem defekten Deckenfluter zweckentfremdet
Hygrometer : analog
Growbox : 0,60 x 0,38 x 1,70 breite x tiefe x höhe ist eher ein Schrank aus Plastik aber müsste eigentlich ausreichen ( hoffe ich mal )
aufgeht während ich am schaffen bin..usw.
Ich befürchte mit deimen Abluftsystem wird das nicht klappen. Zu schwach das du damit in der Box ein Unterdruck hinkriegst ( damit der Duft nicht aus der Box strömt ) Dann könnte die Wärme auch zum Problem werden, da wie gesagt das Abluftsystem nix Taugt. Zumal würde ich so einem AKF kein Vertrauen schenken... riech mal in der Nachbarschaft wenn gekocht wird...da riecht mal ziemlich viel.... Denke der wird unser Geruch niemals in Schach halten können.
-
-
Da ne Freundin den 40sten hatte geht's heute noch auf Besuch. Mitbringsel selbst gemachte Buttercremetorte meiner Frau
-
Heute gibt es Schweinehals 1.6kg jummyyyy
-
Ja mag sein.
-
Du meinst für unsre Gärtnerei
Denn ansonsten funzt es ja genial da.
-
Da ja einige schon wissen, dass wir nen enormen Stromverbrauch haben ( Terrarienanlage + die grüne Medizin ) wollte ich mal wissen, wer von euch damit Erfahrung hat.
Ich NICHT, da ich mich für Elektrich nie so intressierte
Solar Einspeiseanlage 500 Watt (2x Solarpanels 250 Watt 1x Wechselrich – Aquaponic Gardens GmbH -
wenn wirklich intressiert, soll sich das mal anschauen.
Das ist in meinen Augen richtige Aquaponic der extra Klasse
news?gclid=Cj0KCQjwiqTNBRDVARIsAGsd9MpQOMOlYlYRdz4ZI_0Q1UgPxvmnZnRusxwzojArb65lRSS_laDOs98aAlJ3EALw_wcB -
Hey Freune der Grünen Medizin,
Wer von Uuch hat Erfahrung mit Terra Preta? Ganz besonders im Indoorbereich.
Ich spiele immer mehr mit meinen Gedanken komplett auf Bio zu gehen, wie Einige ja schon mitbekommen haben.
Wurmfarm, Terra Preta sind die 2 Komponeten die mir am meisten zusagen.Die Wurmfarm würde ich auch etwas grösser gestallten, daher wird diese Outdoor sein.
Wie ist das berteffend Schädlinhen die man sie ev. in Indoorbereich schleppen könnte? Da ja beides Outdoor geschieht.
Mit was habt Ihr die Kohle aktiviert?dachte da an Pipi
Nun sind Tips und Tricks gefragt
-
ich sag es immer wieder.... OHNE AKF = KEIN GROWEN!!!!
Sorry aber das RISIKO darf kein Grower eigehen. Ein Nachbar dem es nicht passt riecht es, dann hast du schnell Besuchund dann geht das grosse JAMMERN los wen man gebustet wird.
Sory bin halt sehr direkt, aber bin so erzogen worden
Also umgenenddas RICHTIGE EQ her... ne Growbox mit ausreichendem Ablufsystem, Beleuchtung und Umluft
--------------- 29. August 2017, 23:49 ---------------was glaubst du denn was du erntest an der Fensterbank? Bei der Menge brauch man sich über Geruch nicht viel sorgen machen
falsche Einstellung aber zu 100% sorry